Du stehst auf schnelle Hähnchen Rezepte? Dann kommt hier die Hähnchenbrust im Backofen. Würzig und saftig. Gleich mit ein wenig Gemüse in der Auflaufform zubereitet. Geht so locker als low carb Gericht durch.
Beilagen Tipps gibt es weiter unten auch. Damit wird’s dann ein absolut rundes Familiengericht. Und spielt dahingehend in der gleichen Liga wie Hühnerfrikassee, Hähnchenschenkel im Backofen oder auch ein Wiener Backhendl.

Hähnchenbrust im Backofen Rezept Video
Hähnchenbrust im Backofen – darum solltest du das Rezept nachmachen
Zum einen ist die Hähnchenbrust aus dem Backofen unglaublich vielseitig und lässt sich leicht an verschiedene Geschmäcker anpassen. Zweitens sorgt die Kombination von Zwiebeln und Paprika dafür, dass das Hähnchen im Ofen saftig bleibt und gleichzeitig von der Süße und Würze des Gemüses profitiert.
Die Zubereitung ist übrigens denkbar einfach und benötigt nur wenig Vorbereitungszeit. Nachdem die Hähnchenbrüste mit der Marinade eingerieben wurden, kommen sie zusammen mit dem Gemüse für etwa 30 bis 35 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft.
Auch ist das Gericht äußerst gesund, da es relativ wenig Fett enthält. Und natürlich sind Hähnchenbrüste im Backofen ideal für Gäste oder Familienessen, da es sich leicht auf mehrere Portionen skalieren lässt.
Das hat dieses Rezept aber auch mit seinen Kollegen, dem Hähnchengeschnetzelten, einem Paprika Sahne Hähnchen oder dem Hähnchen süß sauer gemeinsam.
Zutaten und Zubereitung
Hähnchenbrust im Backofen | innen saftig, außen kross
Zutaten
- 3 Stück Hähnchenbrüste
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Stück Paprikaschote
- 3 Stück Knoblauchzehen
- 2 EL Paprikapulver
- 1 TL Currypulver
- 2 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 5 EL Sonnenblumenöl
- 1 Bund Petersilie
Anleitung
- Die Zwiebeln abziehen und in Würfel schneiden.
- Die Paprika vom Kerngehäuse befreien und in grobe Streifen scheiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Den Ofen auf 200 Grad Umluft (Ober Unterhitze 220 Grad) vorheizen und aus Sonnenblumenöl, Paprikapulver, Currypulver, Salz und Pfeffer eine Marinade anrühren.
- Die Hähnchenbrüste sorgfältig in der Marinade wälzen.
- Die Hähnchenbrüste in eine Auflaufform legen, das Gemüse vermengen und drumherum platzieren, die restliche Marinade darüber träufeln und die Hähnchenbrüste für 30 bis 35 Minuten in den Backofen geben. (Wer über ein Fleischthermometer verfügt, führt dieses in eine Hähnchenbrust ein, die optimale Kerntemperatur liegt bei 75 bis 80 Grad.)
- Die Hähnchenbrüste aus den Ofen nehmen, in Scheiben schneiden und mit frischer Petersilie bestreuen und mit dem Gemüse und der Soße zu Reis, Kartoffeln oder Nudeln servieren.
Video
Nährwerte (pro Portion)

Was gibt es zu Hähnchenbrust im Backofen als Beilage?
Zu diesem Gericht lassen sich verschiedene Beilagen gut kombinieren. Reis ist eine klassische Option, aber auch Kartoffelbeilagen oder Nudeln passen hervorragend.
Wer es leicht und frisch mag, darf das Hähnchenbrustfilet auch mit einem knackigen Salat oder Ofengemüse wie Zucchini und Tomaten servieren. Als Soße lässt sich die im Ofen entstandene Bratflüssigkeit nutzen, die das Gericht schön abrundet.

Tipps und Tricks zu diesem Rezept
Falls du mehr Zeit hast, lohnt es sich, die Hähnchenbrustfilets mindestens 30 Minuten in der Marinade ziehen zu lassen, um die Aromen intensiver einziehen zu lassen.
Zudem kannst du mit verschiedenen Gewürzen spielen: Eine Prise Rosmarin oder Thymian verleiht dem Gericht eine mediterrane Note. Oder du greifst gleich zum meinem erprobten Hähnchengewürz Rezept.
Solltest du ein Fleischthermometer zur Hand haben, prüfe die Hähnchenbrust Kerntemperatur, um sicherzustellen, dass es perfekt gegart ist – sie sollte bei etwa 75 bis 80 Grad liegen.
Die Viele Werbung nerft!
Lieber Seppi,
danke für dein ehrliches Feedback. Ich verstehe, dass Werbung stören kann – sie hilft mir aber, die vielen Rezepte kostenlos anzubieten. 😊
Liebe Grüße, Anja 😊
Wunderbar einfach und besonders köstlich.
Hallo Babsy, danke für dein Feedback 😃 Freut mich, dass dir das Rezept so gut schmeckt!
Liebe Grüße, Anja
Danke für das wunderbare Rezept! Gut bekömmlich und perfekt für die jetzige Jahreszeit! Habe dein Rezept erst letzte Woche entdeckt und schon 5 x zubereitet. Bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Rezept. Vielen lieben Dank 🙂
Puh Nici, 5 Mal….dann musst du dich echt nach was anderem zur Abwechslung umsehen…Liebe Grüße, Anja
Danke für das wunderbare Rezept! Sehr gut bekömmlich für die jetzige Jahreszeit! Habe erst letzte Woche dein Rezept entdeckt und schon 5 x zubereitet. Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Rezept! Vielen lieben Dank 🙂
Das freut mich Nici, da wirst du bestimmt auf meiner Webseite fündig…Liebe Grüße, Anja
Wieder eine tolle Idee!
Danke.
Freue mich sehr und bedanke mich herzlich! 🙂