Ich liebe Gewürze und frische Kräuter. Diese gehören für mich beim Kochen einfach dazu. Und wenn sie dann noch mit leckeren Hähnchenkeulen im Backofen kombiniert werden, kann eigentlich nichts schiefgehen. Sehen meine Kinder und mein Mann übrigens genauso, denn sie lieben dieses Rezept auch heiß und innig. Daher gehört es auch zu unseren Favoriten. Die französische Variante mit Rotwein heißt übrigens Coq au vin.
Zutaten und Zubereitung
Hähnchenkeulen im Backofen
Zutaten
- 4 Stück Hähnchenkeulen
- 1 Stück Paprika
- 6 Stück Kartoffeln
- 350 g Tomaten
- 2 Stück rote Zwiebeln
- 3 Stück Knoblauchzehen
- 1 Bund frischer Koriander
- 1 Stück Zitrone
- 2 EL „Ras el Hanout“ für die Marinade
- 2 TL „Ras el Hanout“ für das Gemüse
- 1 EL gemahlener Koriander
- 1 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- 1 Prise Salz (zum Würzen)
Anleitungen
- In einer Schüssel 2 EL „Ras el Hanout“, 1 EL gemahlenen Koriander, Salz nach Belieben und 6 EL Sonnenblumenlöl vermischen.
- Hähnchenkeulen unter fließendem Wasser abwaschen und von allen Seiten mit Küchenpapier trocken tupfen. Dann die Teile in einen Zippbeutel packen.
- Marinade zu den Keulen einfüllen, Beutel verschließen und alles gut durchkneten.
- Die Hähnchenkeulen für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank oder für kurze Zeit ins Gefrierfach legen.
- In der Zwischenzeit das Gemüse säubern und mit einem Messer in mundgerechte Stücke schneiden.
- Kartoffeln gut abwaschen, da die Schale dran bleibt.
- Im nächsten Schritt die Kartoffeln ebenfalls in mundgerechte Stücke teilen oder in Spalten schneiden und zur Seite stellen.
- Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und grob zerkleinern oder Knoblauch mit einer Presse pressen.
- Alle Sachen ab in eine Schüssel geben und 2 TL „Ras el Hanout“, 4 EL Olivenöl und Salz nach Belieben dazutun.
- Alles gut vermischen und in eine Ofenform geben.
- Die Hähnchenkeulen auf das Gemüsebett legen und mit einer in Scheiben geschnittenen Zitrone garnieren.
- Alles für ca. 60 Minuten bei 175 Grad (Umluft oder Ober Unterhitze) im vorgeheizten Backofen garen auf mittlerer Schiene.Für ein wenig Kruste (also krosse Haut) auf den Hähnchenkeulen die letzten 5 Minuten der Gesamtzeit mit der Grillfunktion arbeiten.
- Vorm Servieren mit kleingehackten frischen Koriander bestreuen.
Nährwerte (pro Portion)
Beilagen
Grundsätzlich benötigt dieses Hähnchenkeulen keinerlei Beilagen, da sowohl Gemüse als auch Kartoffeln schon mit verarbeitet sind, wenn die Hähnchenkeulen im Ofen landen. Da die Zutaten allerdings variabel sind, könnt ihr die Kartoffeln auch weglassen und stattdessen gerne eine beliebige Menge Reis, eine Portion Pommes, frisches Fladenbrot oder nach Belieben anderes Brot als Beilage zu dieser leckeren Mahlzeit servieren. Auch ein leckerer Salat ist eine Option.
Tipps und Tricks
- Für die knusprige Haut arbeiten wir in den letzten Minuten mit der Grill-Funktion mit viel Hitze. Manche Rezepte empfehlen außerdem, die Backofentür von Zeit zu Zeit zu öffnen, damit Feuchtigkeit entweichen und die Hähnchenteile knusprig werden können.
- Die ideale Kerntemperatur für Hähnchenkeule beträgt 80 Grad Celsius. Ein Ofenthermometer hilft euch dabei, den perfekten Garpunkt zu erkennen.
- Wer keinen frischen Koriander bei Hähnchenschenkel mag, kann diesen am Ende auch durch frische Petersilie, Frühlingszwiebeln oder auch Minze ersetzen.
Das Rezept und die Bilder stammen von Julia Reimann. Sie betreibt den Instagram Account „Julchen__kocht“ und freut sich dort über euren Besuch!
Hallo Julia & Anja
Das ist ja ein sehr feines Essen zu wohlfühlen und genießen mit sehr schönen Bildern, das werden wir auf jeden Fall ausprobieren, vielen Dank 🙏
Hallo Vera,
vielen Dank und natürlich viel Spaß beim Nachkochen🤗
Liebe Grüße
Julia
Hallo Vera, Danke Dir, wir freuen uns! 🙂 Liebe Grüße, Anja
Servus Julia
das ist ein mega leckeres Rezept was du uns hier gezeigt hast, gefällt mir richtig gut.VG aus Gründau
Lieber Dieter, ja, das hat sie wieder sehr gut gemacht unsere Julia! Danke dafür und liebe Grüße, Anja
Servus diese Hähnchenkeulen sehen wirklich super ansprechend aus! Die werden probiert. Vor allem die Kombination der Gewürze mach mich neugierig 😉 Grüße Matthias
Servus Matthias, das freut uns sehr! Lass sie Dir gut schmecken, Danke und liebe Grüße, Anja
HalloAnja ,!Wie viele Kartoffeln werden gebraucht für die Hänchenschenkel?
Hallo,
Uii ganz vergessen, aber es werden 5-6 Kartoffeln benötigt.
Liebe Grüße
Julia