Fangen wir gleich mal mit Lob fürs Rezept an: Pizza Bällchen sorgen für Begeisterung. Außen goldbraun, innen herzhaft gefüllt. Die perfekte Mischung aus Snack und heißgeliebter Pizza.
Diese Pizzabällchen gehen direkt durch den Bauch ins Herz. Egal ob auf einer Feier, beim Familienabend oder als schnelles Fingerfood. Diese kleinen Leckereien treffen jeden Geschmack.
Eine leckere Pizza Abwandlung wie auch die Brezel Pizza, die berühmte Pizzasuppe oder auch Pizzaschnecken.
Warum Pizza Bällchen so beliebt sind
Pizza Bällchen überzeugen mit handlicher Form und kraftvollem Aroma. Die würzige Füllung verschmilzt mit dem luftigen Teig. Jedes Stück steckt voller Geschmack.
Das macht sie zum Favoriten auf jeder Party oder beim Filmabend mit den Kindern. Pizzabällchen sind ideal für alle, die einfache Rezepte mit maximaler Wirkung suchen – sowohl geschmacklich als auch optisch.
Zutaten und Zubereitung
Pizza Bällchen | mediterranes Party Fingerfood
Zutaten
- 400 g Pizzateig
- 200 ml Tomatensoße
- 100 g Salami
- 200 g Mozzarella
- 100 g Prosciutto Cotto
- 4 Peperoni
- 1 EL Oregano (getrockneten)
- 4 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
Anleitung
- Schinken, Salami und Peperoni klein schneiden.
- Den Ofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen und den Pizzateig in 16 Quadrate schneiden.
- Dann mittig jeweils ein wenig geriebenen Käse darauf platzieren, gefolgt von einem Klecks Tomatensoße, ein wenig Schinken, Salami und Peperoni.
- Die Teigenden etwas ziehen und jeweils über die Füllung schlagen und in Kugelform bringen.
- Die Pizzabällchen mit den verschlossenen Rändern nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, an der Oberfläche etwas mit Knoblauchöl bestreichen und mit etwas Oregano streuen.
- Die Pizzabällchen zirka 12 bis 15 Min. backen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Nährwerte (pro Portion)
Der richtige Teig für Pizza Bällchen
Basis ist ein klassischer Hefeteig oder auch ein schneller Teig mit Backpulver. Für eine etwas herzhaftere Note eignet sich Dinkelmehl. Wer es lockerer mag, setzt auf Magerquark oder Quark im Teig. Entscheidend bleibt, dass der Teig gut formbar ist. Wie bei der klassischen italienischen Pizza auch…
So lassen sich die Bällchen formen, ohne dass die Füllung austritt. Auch als Alternative zu klassischen Pizzabrötchen überzeugen sie mit ihrem kompakten Format.
Die richtige Füllung macht’s
Die Mischung aus Mozzarella, Salami, Schinken und würziger Tomatensoße bietet volles Aroma. Die Schinkenwürfeln sorgen für den deftigen Kick. Etwas Oregano, eine Prise Salz, dazu Knoblauchöl für die Oberfläche – fertig ist das Geschmackspaket.
Wer mag, gibt noch Röstzwiebeln dazu. Das bringt Tiefe und eine angenehme Note. In Sachen Füllung errint das Ganze ein wenig an die Pizza Calzone…
Perfekt zum Vorbereiten und Teilen
Die Pizzabällchen lassen sich vorbereiten und vor dem Servieren einfach im Backofen aufwärmen. Dank ihrer Größe sind sie ideal zum Teilen. Ob sechs oder sechzehn – die Anzahl passt sich jeder Feier an. Der Teig lässt sich gut portionieren. So entstehen gleichmäßige Bällchen, die gleichmäßig backen.
Gelingt bei Ober Unterhitze
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober Unterhitze bekommen die Pizza Bällchen ihre typische Farbe. Die Backzeit liegt bei 12 bis 15 Min. Das sorgt für einen weichen Kern und eine leicht krosse Außenhülle. Dank der gleichmäßigen Hitze gart die Füllung perfekt durch. Der Käse schmilzt und verbindet alle Aromen.
Vielseitig und wandelbar
Ob mit Schinkenwürfel, mehr Käse oder vegetarisch mit Gemüse – die Basis bleibt gleich. Auch die Teigvariation lässt sich anpassen. Mehl, Hefe, Zucker und etwas Öl reichen für eine schnelle Mischung.
Ich habe euch in der Rezeptkarte mein Rezepte für einen feinen Pizzateig verlinkt Als herzhafter Beitrag fürs Buffet oder als warmer Begleiter zum Salat – die Pizzabällchen passen immer.
FAQ zu Pizza Bällchen
Wie lange beträgt die Backzeit bei Pizza Bällchen?
Zwischen 12 und 15 Min, je nach Ofen und Teig.
Eignen sich Pizza Bällchen für eine Party?
Ja, sie sind perfektes Fingerfood und lassen sich gut vorbereiten.
Können Kinder Pizza Bällchen mitessen?
Absolut – milde Füllung und kleine Portionen machen sie ideal.
Ist Pizzateig oder Quark-Teig besser?
Beides geht – Hefeteig wirkt klassischer, Quark macht sie fluffiger. Schaut hierzu gerne bei der Quark Öl Teig Pizza vorbei...
Wie viele Stücke ergibt ein Rezept?
Je nach Größe etwa 16 Bällchen aus 400 g Teig.
Welcher Belag passt noch zu Pizza Bällchen?
Salami, Schinken, Käse, Röstzwiebeln – alles, was auch auf eine Pizza passt.
Welche Alternativen gibt's Party-Pizza-mäßig zu diesem Bällchen?
Hier fallen mir noch der Pizza Burger, das leckere Pizzabrot oder auch der Pizza Toast ein...
Hi Anja gestern zu unserer kleinen Grillparty mit Nachbarn, hatten wir deine leckeren Pizza Bällchen und sie sind super gut angekommen 😉
War nicht das letzte Mal, GARANTIERT!
Hallo Timo, wie schön, freu mich sehr und danke Dir für die tolle Rückmeldung! 🙂 Liebe Grüße, Anja
Ober lecker deine Pizza Bällchen haben meinen Gewchmackstest definitiv bestanden. Sowas von köstlich, konnte nicht mehr aufhören zu essen und jetzt sind sie alle weg…
Danke Anja!
Schönen Abend und Grüße aus dem Norden, Reinhold
Merci fürs tolle Feedback. Das Gute daran: Füllen kann man sie ja wie man mag! Liebe Grüße, Anja
ein idealer Partysnack das hab gesucht
Das freut mich Emilio! Liebe Grüße, Anja
sehr lecker
Merci Michl! Liebe Grüße, Anja
wie immer, sehr gut 😉
So soll es sein Anne, 1000Dank! Liebe Grüße, Anja
Perfekte Idee, alle waren begeistert und es gab keine fettigen Hände da die Kugeln im ganzen eingeworfen wurden 😋
So soll es sein Dietmar…Liebe Grüße, Anja
Servus Anja,
du hast so tolle Rezepte, abwechslungsreich, u. einfach erklärt! Mit deiner sehr netten u sympathischen Art verzauberst jeden Griller. Du versprühst so eine positive Energie,
das ich dir immer wieder gerne zu sehe. Mach einfach so weiter meine Liebe 🙂
Gruß Schreinermeister Butzi
Vielen lieben Dank Butzi. Und beste Grüße in die Schreinerei! Anja
Yeah endlich wieder mal was leckeres!
Anja – auf dich ist einfach Verlass.
Schönen Tag und VG aus dem Saarland
Merci Andreas, Viele liebe Grüße zurück ins Saarland, Anja
Pizza geht immer, in jeglicher Form 😉
Egal ob als Bällchen, Brot, Brötchen, Auflauf ich könnte noch ewig so weiter machen 🙂
Du siehst schon bei uns ist Pizza hoch im Kurs deshalb kommt dieses Rezept auch unter die TOP10
Schönen heißen Mittwoch
Simon
1000Dank lieber Simon. Bei uns geht Pizza auch immmmmmer….mein Liebling: Schinken Doppel Mozzarella….Liebe Grüße, Anja
Super lecker!
Da werde ich uns doch für unseren Schwimmbad Besuch morgen gleich mal ausstatten.
Bin überzeugt die Kinder werden es lieben. Eine gute Alternative mal zu den ranzigen Pommes dort 😉
Schönen Abend
Marion
Hahaha…ranzige Pommes…die mag keiner. Lass‘ mich wissen wir die Kugeln angekommen sind Marion! Liebe Grüße, Anja
Achtung Anja ich stehe bereit…
Mein Mund ist weit geöffnet du darfst mir ein Bällchen zuwerfen *lach*
Schönen Dienstag,
Andi
Ich baller‘ Dir eine ganze Batterie rüber für den freundlichen Kommentar! Liebe Grüße, Anja