Gambas Pil Pil habe ich zum ersten Mal bei meiner spanischen Freundin gegessen. Seitdem zählen die Garnelen in Knoblauchöl – wie sie auf dem Bild zu sehen sind – zu meiner Leibspeise. Sie dürfen bei meiner kulinarischen Weltreise nicht fehlen. Ihr Aroma erinnert mich an die Sommerzeit und ich habe gleich Urlaubsbilder im Kopf. Es fällt mir meistens schwer, nur eine Portion von dem Tapas Gericht zu essen!
Wenn Gambas Pil Pil oder andere Meeresfrüchte als Vorspeise auf den Tisch kommen – und danach geht’s ans Kaisergranat grillen oder Dorade grillen – da fühle ich mich wie im Urlaub in Spanien. „Pil Pil“ bedeutet „Gambas in Knoblauchsoße“. Wer in Spanien Pil Pil im Restaurant bestellt, bekommt „Gambas in Knoblauchöl“, auf Spanisch „Gambas al ajillo“. Es gibt Gambas auch in anderen Varianten, zum Beispiel in Weißweinsauce oder „pur“ vom Rost.
Eine spanische Vorspeise
Gambas Pil Pil gehört in die Kategorie der Vorspeisen oder wie man in Spanien sagt: Tapas. Zumindest ist das in vielen, aber natürlich nicht in jedem der unzähligen Restaurants in Spanien so. Als Hauptspeise nach den Garnelen, die oft in Tonschälchen serviert werden, passen Fleisch- oder Fischgerichte, wie zum Beispiel Kabeljau, Thunfisch oder Lachs.
Die Zutaten
In Gambas al Pil Pil kommen natürlich Garnelen (ohne Schale) – übrigens super Lieferanten für Eiweiß! Des weiteren viel Olivenöl von guter Qualität. Die Garnelen sollten bei der Zubereitung fast darin „schwimmen“. Außerdem kommen noch ein paar Knoblauchzehen sowie Chilischoten hinein. Die jeweiligen Mengen hängen ganz von Deinem Geschmack ab.
Garniert wird mit Petersilie und Zitronenscheiben, das sieht nicht nur für die Bilder gut aus, sondern gibt dem Ganzen Pepp. Wer mag, würzt zum Schluss mit ein klein wenig Pfeffer aus der Mühle und Paprika – und trinkt ein Glas spanischen Rotwein oder Weißwein dazu.
Das scharfe Knoblauchöl, das auf den Bildern am Pfannenboden glänzt, kann mit Brot, idealerweise Weißbrot, getunkt werden. Ein oder zwei Teelöffel davon können auch über Kartoffeln oder Reis geträufelt oder in eine Tomatensauce gemischt werden.
Der Chili sorgt mit seiner Schärfe je nach Menge für ein sanftes oder auch heftiges Feuer am Gaumen. Du kannst auch nur eine Chilischote nehmen oder nur ein ganz kleines Stück davon oder sie ganz weglassen.
Die Zubereitung
In Spanien ist es üblich, die Gambas Pil Pil in feuerfesten Keramikschalen zuzubereiten (entgegen dem Rezept zur schnellen Garnelenpfanne), die auch großer Hitze standhalten. Dazu werden diese einfach auf die Herdplatte gestellt. Es geht aber auch in einer ganz normale Pfanne auf den Grill oder Herd. Ein Topf ist nicht dafür geeignet.
Nun Olivenöl, Chilis, Knoblauch und etwas Salz hinein und erhitzen, Gambas dazu und alles schön vor sich hin brutzeln lassen. Das dauert – je nach Größe der Gamabas – nur wenige Minuten. Den größten Teil der Gesamtzeit benötigt die Zubereitung, aber in höchstens 15 Minuten sind die Gambas Pil Pil fertig.
Hier das Video zum Rezept – wenn Du weiterhin informiert bleiben willst dann abonniere unsere Facebook Seite oder meinen YouTube-Kanal:
Die Beilage
Am besten passt hier frisches Weißbrot, beispielsweise Baguette. Wer es aber ganz besonders mag, der serviert dazu Bruschetta. Das italienische Antipasto harmoniert wunderbar mit diesem Gericht, aber auch zu Miesmuscheln.
Weitere Garnelen Rezepte:
- Garnelen marinieren – besoffene Garnelen in Whiskey-Marinade
- Pasta & Garnelen: in leichter Knoblauch-Tomaten-Sauce
- Cajun Shrimps mit bunten Gemüse
- Grillspieße Hawaii „Surf & Turf“ mit Dressing
- Shrimps Cocktail – so gelingt die feine Vorspeise für jedes Fest
- Surf & Turf Burger – Wasser trifft auf Land
- Surf & Turf Eintopf – der leichte & luxuriöse Sommereintopf
- Panierte Garnelen frittieren | krosses Meeres-Fingerfood
Spanische Gambas Pil Pil – Garnelen in scharfem Knoblauchöl
Zutaten
- 250 g Garnelen (geschält und entdarmt)
- 100 ml Olivenöl
- 4 kleine Chilischoten (getrocknet)
- 0,5 TL Meersalz
- 5 Knoblauchzehen
- 1 Stange Baguette
Anleitungen
- Die Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden.
- Olivenöl zusammen mit dem Knoblauch, den ganzen Chilischoten und dem Salz erwärmen.
- Im nächsten Schritt die Garnelen ins heiße Knoblauchöl geben. Sie sollten fast mit Öl bedeckt sein.
- Die Gambas nach ein paar Minuten einmal wenden.
- Gambas Pil Pil mit Baguette in einer Tonschale servieren.
- Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
Video
Notizen
- Würzt mit Pfeffer aus der Mühle.
- Stellt eine frische Zitrone auf den Tisch zum Beträufeln.
- Gut macht sich auch klein geschnittene Petersilie, die man drüber streut.
- Abschließender Geheimtipp: eine Prise edelsüßes Paprikapulver.
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
6 Antworten
kenne ich noch zu gut aus dem Spanien-Urlaub…einfach nur genial! Und anscheinenden sooo einfach…wird nachgemacht, Danke Anja! Viele Grüße Heinz aus Essen
Hallo Heinz, es ist mega einfach! Lass Dir ein Baguette dazu schmecken und tunke unbedingt das leckere Knoblauchöl. Das liebe ich ja. 🙂 Danke und liebe Grüße, Anja
Genial liebe Anja, dieses Rezept kommt mir wie gerufen… Bin gerade am planen des Weihnachtsmenüs und das wird sowas von unsere Vorspeise 😊 Und jetzt wird gleich bei deinen Rezepten weitergestöbert 👍 Schönen Tag, Rene
Hallo Rene, eine sehr gute Wahl, lasst es euch gut schmecken wenn es soweit ist. Ich plane es auch schon für ein Menü am nächsten Wochenende. Die gefüllten „falschen“ Muscheln sind übrigens auch ein Traum, falls Du mal noch einen Gang für eine Vorspeise suchst. Lässt sich auch wunderbar mit anderem Fisch, Meeresfrüchten oder Gemüse abwandeln. Danke Dir, einen schönen Tag und ein angenehmes Wochenende und liebe Grüße, Anja
mein gott war das geil…..
Bin auch ein großer Fan von Gambas Pil Pil:) Danke und liebe Grüße, Anja