Zur Spargelsaison landet das beliebte Stangengemüse in vielen Küchen. Die feinen Spargelstangen gelten als echtes Frühjahrs-Gemüse mit gutem Geschmack. Doch wie sieht es bei Spargel Kalorien genau aus? Die Frage nach dem Kaloriengehalt steht für viele im Fokus. Gerade in der Kombination mit einer bewussten Ernährung lohnt sich ein genauer Blick.
Wie viele Kalorien stecken im Spargel?
Das gute Vorweg! Und damit auch gleich die Antwort auf die Frage „Wieviel Kalorien hat Spargel?“ Spargel Kalorien bleiben überschaubar. 100 Gramm enthalten nur rund 20 Kalorien.
Damit liegt Spargel weit unter anderen Gemüsebeilagen. Der Brennwert stammt hauptsächlich aus Kohlenhydraten und wenig Eiweiß. Fett ist kaum enthalten. Auch der Zuckergehalt bleibt niedrig. Das macht Spargel zu einem Thema mit echtem Potenzial für bewusste Esser.
Weiß oder grün? Der Unterschied
Zwischen weißem und grüner Spargel liegt ein kleiner Unterschied. Der grüne liefert leicht mehr Kalorien, bringt aber auch mehr Vitamine mit. Durch das Chlorophyll ändert sich nicht nur die Farbe, sondern auch der Gehalt an Vitamin C, Vitamin A und Beta Carotin.
Auch Vitamin K, Vitamin E, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6 und sogar Vitamin B12 stecken in kleinen Mengen drin. Die Mineralstoffe können sich sehen lassen.
Nährwerte, Vitamine und Mineralstoffe im Spargel
Neben dem geringen Kaloriengehalt punktet das Gemüse mit wichtigen Nährwerten. Kalium, Magnesium, Phosphor, Kalzium und Eisen gehören dazu. Auch Zink, Kupfer, Fluor, Mangan, Natrium, Schwefel und Chlor sind enthalten.
Ballaststoffe sorgen für ein gutes Sättigungsgefühl. Insgesamt zeigt sich „Spargel und seine Kalorien“ als Thema mit viel mehr als nur Zahlen. Die Pflanze liefert wertvolle Nährstoffe auf wenig Raum.
Spargel und moderne Ernährung
Spargel und die Frage nach den Kalorien stehen oft im Zusammenhang mit Abnehmen. Durch die geringe Menge an Fett und Kalorien eignet sich Spargel ideal für leichte Gerichte. Gerade beim Blick auf den Body Mass Index spielt so ein Lebensmittel eine Rolle.
Auch für die Low Carb Küche ist es interessant. Nur in Verbindung mit Sauce Hollandaise steigt der Wert deutlich. Ok, und auch wenn man sich ein Spargel Cordon Blue reinpfeift. Hier liegt der Unterschied. Spargel alleine macht nicht fett…die Zubereitung bzw. die Beilagen sind es, auf das man achten sollte...
Was beim Verzehr noch wichtig ist
Die Verwendung von Spargel bringt auch einige Hinweise mit sich. Bei zu großer Menge steigt die Belastung für die Nieren. Der Gehalt an Purinen sorgt für Diskussionen. Trotzdem gilt Spargel aufgrund der wenigen Kalorien als leichtes Produkt. Die Portion sowie die Beilagen machen den Unterschied.
FAQs zu den Kalorien im Spargel
Ist Spargel gut für das Abnehmen?
Ja, durch wenig Kalorien, viel Wasser und Ballaststoffe.
Wie viel Kalorien haben 500 g gekochter Spargel?
Etwa 100 Kalorien, je nach Zubereitung leicht unterschiedlich.
Warum darf man nicht so viel Spargel essen?
Große Mengen belasten durch Purine den Stoffwechsel. Stichwort Gicht!
Wie viele Kalorien hat gekochter Spargel?
Ungefähr 20 Kalorien pro 100 Gramm Spargel.
Bilder: Shutterstock