Fleischsalat | Omas Original Rezept

Fleischsalat | Omas Original Rezept

Wenn’s bei uns Mittags Brotzeit gibt, dann liebe ich neben der geräucherter Bratwurst und einer Leberwurst vor allem eines: Fleischsalat. Schön cremig und fein soll dieser Salat Rezepte Klassiker schmecken.

Meist kauft man Fleischsalat beim Metzger oder im Supermarkt ein. Aber Fleischsalat selber machen ist ehrlich gesagt kinderleicht. Hier verrate ich euch mein (bzw. Omas) Fleischsalat Rezept – einfach, schnell und lecker!

Sicherlich nicht so leicht wie ein Melone Feta Salat aber das hat ja keiner behauptet. Passt eher in die Riege von Rindfleischsalat, dem Schweizer Wurstsalat oder einem Geflügel Salat.

original fleischsalat von oma

Woher kommt Fleischsalat ursprünglich?

Fleischsalat ist in Deutschland seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Brotzeitkultur. Seine Herkunft liegt in den Metzgereien, wo aus überschüssiger Wurst, Schinkenwurst oder Fleischbrät neue Produkte entstanden.

Im Laufe der Zeit entwickelten sich regionale Unterschiede: Während im Süden oft Schweinefleisch als Basis diente, griff man im Norden auch zu Geflügelfleischwurst oder Rindfleisch. So wurde aus einem einfachen Restegericht ein beliebter Klassiker mit viel Geschmack und Tradition.

Fleischsalat Rezept Rezept Video

Fleischsalat Rezept | Die Frau am Grill

Was unterscheidet fertigen Fleischsalat vom selbstgemachten?

Beim Metzger oder im Supermarkt wird Fleischsalat häufig mit Salatmayonnaise, Speisesalz, Branntweinessig und manchmal auch Konservierungsstoff hergestellt. Viele Produkte enthalten zudem Süßungsmittel oder Kartoffelstärke, um die Konsistenz zu binden.

Wer Fleischsalat zuhause selbst zubereitet, hat die volle Kontrolle über die Menge, die Qualität – etwa durch Zutaten in Bio Qualität – und kann auf überflüssige Zusatzstoffe verzichten. So entsteht eine frische Alternative mit mehr Appetit-Faktor.

Zutaten und Zubereitung

fleischsalat rezept
4.91 von 10 Bewertungen
Rezept drucken

Fleischsalat | Omas Original Rezept

Mit diesem Fleischsalat Rezept kann bei der Brotzeit nichts mehr schief gehen. Cremig, frisch, lecker und schnell - was will man mehr?
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten
Gesamtzeit10 Minuten
Gericht: Aufstrich, Partysalat, Salat
Küche: Deutsch
Keyword: beliebt, cremig, einfach, lecker, schnell, würzig
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 564 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 150 g Fleischwurst
  • 150 g Bierschinken
  • 100 g Gewürzgurken
  • 200 g Mayonnaise
  • 50 g Joghurt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 50 ml Essiggurkenwasser
  • 3 EL Schnittlauch (alt. Petersilie oder Kerbel)

Anleitung

  • Den Bierschinken und die Fleischwurst in sehr dünne Streifen schneiden.
    fleischsalat-zubereitung-1
  • Mit den Essiggurken ebenso verfahren.
    fleischsalat-zubereitung-2
  • Den Schnittlauch in kurze Röllchen schneiden.
    fleischsalat-zubereitung-3
  • Jetzt in einer Schüssel Majo und Joghurt vermengen.
    fleischsalat-zubereitung-4
  • Die Gurkenstreifen vorsichtig unterheben.
    fleischsalat-zubereitung-5
  • Gleiches mit den Wurststreifen machen.
    fleischsalat-zubereitung-6
  • Nun den Schnittlauch unter den Fleischsalat rühren.
    fleischsalat-zubereitung-7
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    fleischsalat-zubereitung-8
  • Den Fleischsalat abdecken und für eine Stunde zum Durchziehen in den Kühlschrank stellen.
    fleischsalat rezept

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 564 kcal | Kohlenhydrate: 2 g | Protein: 16 g | Fett: 54 g | Gesättigte Fettsäuren: 12 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 25 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 16 g | Transfette: 0.2 g | Cholesterin: 78 mg | Natrium: 1286 mg | Kalium: 300 mg | Fasern: 0.3 g | Zucker: 2 g | Vitamin A: 204 IU | Vitamin C: 2 mg | Kalzium: 41 mg | Eisen: 1 mg

Wie bereitet man roten Fleischsalat zu?

Ganz einfach durch Zugabe von Paprikapulver. Wer aber auf den Budapester bzw. Kosakensalat hinaus will, den es in der Wursttheke immer neben dem Fleischsalat gibt: das Rezept verrate ich euch in einem anderen Rezept Beitrag.

Welche alternativen Zutaten und Varianten gibt es beim Fleischsalat?

Neben der klassischen Zubereitung mit Lyoner oder Bierschinken lassen sich viele Varianten ausprobieren. Eine leichtere Version entsteht durch die Kombination von Mayonnaise mit Joghurt oder das Einrühren von etwas Rapsöl, Eigelb oder Zitronensaft.

Wer es würziger mag, ergänzt Knoblauch, Senf oder feine Kräutern wie Schnittlauch, Petersilie oder Sellerie. Auch das Untermischen von Paprika oder gekochten Eiern verleiht dem Salat eine besondere Note. Damit wird er schnell zum Highlight bei jeder Mahlzeit.

fleischsalat selber machen

Zu was passt Fleischsalat?

Nun, im Rahmen einer ordentlichen Brotzeit passt er aufs Brot oder eine Semmel. Was ich aber auch liebe: eine Breze eintunken. Auch lecker: daraus einen Kartoffelsalat mit Fleischsalat zu bauen…

einfacher fleischsalat

Zu welchen Anlässen passt Fleischsalat besonders gut?

Fleischsalat ist vielseitig einsetzbar: Klassisch auf dem Brötchen, als Beilage zum Nudelsalat oder zu einem herzhaften Buffet. Bei einem Grillabend eignet er sich, um mit Freunden oder der Familie geteilt zu werden.

In kleinen Portionen lässt er sich auch im Glas servieren – ideal für Party oder Brunch. Gerade weil er sich schnell vorbereiten lässt, passt er zu fast jedem Anlass, bei dem man gemeinsam isst und die kulinarische Leidenschaft teilt.

Fleischsalat FAQs

Was ist eine Fleischsalat-Grundlage?

Die Grundlage von Fleischsalat ist meist fein geschnittene Fleischwurst oder Lyoner, vermischt mit Mayonnaise und Gewürzen.

Wie lange lässt sich Fleischsalat aufbewahren?

Fleischsalat hält sich im Kühlschrank für zwei bis drei Tage. Zumindest mein selbstgemachter. Wer mit selbstgemachter Mayonnaise arbeitet sollte ihn vielleicht noch am Folgetag verputzen.

Welches Fleisch wird in Fleischsalat verwendet?

In Fleischsalat wird üblicherweise Fleischwurst oder Lyoner aus Schweine- oder Geflügelfleisch verwendet.

Wie lange darf man Fleischsalat essen?

Fleischsalat sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2–3 Tagen nach dem Öffnen oder Zubereiten verzehrt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Fleischsalat und Wurstsalat?

Fleischsalat enthält Mayonnaise und feinere Wurststreifen, während Wurstsalat meist mit Essig, Öl und Zwiebeln zubereitet wird und grober geschnitten ist.

30 Kommentare

  1. Avatar
    Wilfried Kariegus

    5 Sterne
    Den Fleischsalat selbst zubereiten hätte ich mir schwieriger vorgestellt. Wird am Wochenende den Frühstückstisch bereichern.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Wilfried, freut mich sehr 😃 Dann guten Appetit beim Frühstück am Wochenende!
      Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Oliver

    5 Sterne
    Hier gibt es immer suuuper Rezepte.
    Nicht nur bayrisch sondern international.
    Mach weiter so liebe Anja

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Oliver 🙌 Freut mich, dass dir die Mischung aus bayerisch & international so gut gefällt!
      Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Lisa Demmler

    5 Sterne
    Hello Anja!
    Meist wenn bei uns Fleischsalat auf den Tisch kommt, dann der vom Supermarkt.
    Aber ich glaube, ich werde ihn doch mal selbst zubereiten 😉 denn nach deinem Rezept ist das nun wirklich kein Hexenwerk 🫶
    Sollte ich doch hinbekommen 😉
    Schönen Tag
    Lisa

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hello Lisa, genau – selbstgemacht ist wirklich kein Hexenwerk 🫶 Bin gespannt, wie dir dein eigener Fleischsalat gelingt!
      Liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Norbert Schmitfranz

    5 Sterne
    Hallo Anja,
    herzlichen Dank für die tollen Rezeptvorschläge. Wir haben schon einige sehr gute Rezepte nach gekocht und gerillt.
    MfG
    Norbert

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Norbert, danke dir fürs nette Feedback 😊 Freut mich riesig, dass ihr schon so viele Rezepte ausprobiert habt – ob in der Küche oder am Grill!
      Viele Grüße, Anja

  5. Avatar
    Rosemarie

    5 Sterne
    Liebe Anja ,so ein tolles einfaches Rezept. Schon so oft gemacht und sehr lecker ? Nun endlich mal meine Bewertung .Vielen lieben Dank dafür .
    Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Rosemarie vielen vielen Dank, ich freue mich sehr über dein positives Feedback. Lass Dir den leckeren Fleischsalat weiterhin schmecken und auch Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Jürgen L. Weiß

    Ich liebe auch Fleischsalat aber nicht cremig, auf keinen Fall mit Majonaise. Ich mag als Fond je 1/3 Essig, ÖL, Fleischbrühe und mische die Fleischwurst oder Lyoner mit 1/3 Blutwurst der Optik wegen. Und dann kommt noch 1/3 in Streifen geschnittener Käse dazu, am liebsten Bergkäse wg. des Aromas. Danke für ihre inspirierenden Gedanken.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Sehr schön, Jürgen, das hört sich gut an! Danke Dir und liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Olli

    5 Sterne
    Ich esse Fleischsalat auch immer echt gerne (gerade im Sommer) aber irgendwie habe ich mich noch nie selbst ran getraut 🙁

    Aber das wird sich jetzt schleunigst ändern – Dank deinem Rezept!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Olli also wenn Du Fleischsalat gerne isst, dann kann ich Dir nur empfehlen mal den selbst gemachten zu probieren 🙂 Bin mir ganz sicher, der wird Dich umhauen. Falls Du ihn probiert hast, lass mich gerne wissen wie dein Urteil ausfällt, würde mich wirklich interessieren. Vielen Dank und liebe Grüße, Anja

  8. Avatar
    Thomas Sprengard

    Danke Anja für dieses tolle Fleischsalat Rezept.
    Wenn ich grille mache ich oft einen Kartoffelsalat dazu , meistens mische ich Fleischsalat vom Metzger unter den Kartoffelsalat, diesmal verwende ich deiner Oma Ihr Rezept , kann dann nur besser werden .
    Gruß Thomas

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Guten Morgen Thomas! Das ist eine tolle Idee, diesen Fleischsalat unter den Kartoffelsalat gemischt 😉 schmeckt bestimmt super lecker. Wenn Du es verkostet hast, lass mich doch bitte gerne wissen, wie es geschmeckt hat, würde mich sehr interessieren 😉 Vielen lieben Dank und einen schönen Tag. Liebe Grüße, Anja

  9. Avatar
    Frank Altmann

    In deinen Schritten fehlt der Gurken Sud.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Frank! Danke Dir für den aufmerksamen Hinweis 😉 Liebe Grüße, Anja

      • Avatar
        Oli

        Und den mischt man unter die Mayo Joghurt Soße in Schritt 4

        • Anja Würfl
          Anja Würfl

          Genau 👍 So wird’s gemacht, gut ergänzt!
          Liebe Grüße, Anja

  10. Avatar
    Neubert Christiane

    5 Sterne
    Super lecker und schnell zubereitet

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Christiane! Genau so sieht es aus 😉 Danke Dir für dein Feedback und einen schönen Sonntag! Liebe Grüße, Anja

  11. Avatar
    Gehring, peter

    top Rezept, und schmeckt .

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir, Peter! Liebe Grüße, Anja

  12. Avatar
    Gallus

    5 Sterne
    lecker ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Dankeschön! Liebe Grüße, Anja

  13. Avatar
    Gerd Schroeder

    4 Sterne
    lecker,lecker und auch hier in Thailand leicht zu realisieren.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Gerd! Super, das freut mich sehr zu hören. Viel Spaß beim nachmachen und lass Dir schmecken! Liebe Grüße, Anja

  14. Avatar
    Ulla Brenner

    5 Sterne
    Fleischsalat ahhhhhh da verbinde ich so viele tolle Erinnerungen mit meiner Mutter. Den gab es bei uns zu Hause immer selbst gemacht und zu besonderen Anlässen – Toll!

    Da muss ich doch gleich mal ein paar Erinnerungen aufleben lassen und dein Rezept probieren 😉

    Schönes Wochenende und viele Grüße auch an deinen Mann

    Euere Ulla

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Ulla! Was für ein schöner Kommentar von Dir zu meinem Fleischsalat 🙂 Ich freue mich sehr, dass ich Dir damit ein paar Erinnerungen schenken konnte und Du meine Version vielleicht sogar mal ausprobieren wirst 😉 Wenn dem so ist, lass mich gerne wissen wie er Dir geschmeckt hat, würde mich wirklich sehr interessieren. Vielen lieben Dank und auch für Dich ein schönes Wochenende. Liebe Grüße von uns, Anja

4.91 from 10 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung