Spitzkohl mit Hackfleisch | bestes Spitzkohl Rezept

Spitzkohl mit Hackfleisch | bestes Spitzkohl Rezept

Eine Pfanne mit lecker Spitzkohl mit Hackfleisch gehört zu den Gerichten, die schnell auf dem Tisch stehen und sättigen. Ich erinnere mich, wie meine Mutter dieses Spitzkohl Rezept Rezept oft unter der Woche gekocht hat – unkompliziert, mit dem, was meist ohnehin im Kühlschrank war.

Der Duft von angeschwitzten Zwiebeln und Hackfleisch in der Pfanne hat immer signalisiert: Gleich gibt es etwas Deftiges – und die Spitzkohl Hackfleisch Pfanne war wirklich nach 30 Minuten fertig. Wer Lust auf einfache, ehrliche Küche hat, findet hier eine Variante.

Eine Spitzkohl Rezepte Option, die genauso gut zu einem gemütlichen Abendessen passt wie zu einem Mittagstisch im Familienalltag.

Am Ende reiht sich das Gericht wunderbar ein neben Kohl Rezepte Klassikern wie Grünkohl, den feinen Kohlrouladen oder Rosenkohlauflauf. Und dieses tolle Spitzkohl Pfanne Rezept hat im Herbst absolutes Lieblingsgericht Potential.

Warum du dieses Spitzkohl Rezept nachmachen solltest

Eine Spitzkohl Hackfleisch Pfanne ist günstig, schnell und bringt eine Menge Geschmack. Innerhalb von 30 Minuten steht ein vollwertiges Gericht auf dem Tisch. Durch den hohen Anteil an Kohl entsteht ein leichteres Essen, das trotzdem satt macht.

Praktisch ist außerdem, dass man für die Spitzkohlpfanne echt nur eine große Pfanne benötigt – also kaum Abwasch, wenig Aufwand. Gerade im Alltag, wenn es abends schnell gehen muss, ist das ein echter Vorteil.

Und überhaupt: es ist eine Art Wohlfühlgericht. Weil’s sättigt, aber nicht im Magen liegt…

Tägliche Rezept-Inspiration

Was ist das Besondere an der Spitzkohl Hackfleisch Pfanne?

Das Besondere liegt in der Kombination aus kräftigem Hackfleisch und dem mild-süßlichen Geschmack des Spitzkohls. Im Gegensatz zum klassischen Weißkohl ist Spitzkohl zarter und gart schneller, was ihn für die Pfanne ideal macht.

Meine Oma schwor darauf, dass Spitzkohl immer feiner schmeckt, weil er nicht so grob ist – und sie hat recht behalten. Ich muss ihn aber immer ein wenig grober schneiden, weil mein Mann drauf steht. Also auf grob geschnittenen Kohl…

Besonders lecker gerät die Spitzkohl Hack Pfanne durch die Würzung mit Paprika und Kreuzkümmel, die eine leichte Schärfe und Tiefe ins Gericht bringen.

Welches Hackfleisch?

Für dieses Rezept eignet sich besonders Rinderhackfleisch Wer will greift aber auch gerne zu gemischtem Hack aus Rind und Schwein. In meiner Familie gibt es beides – mein Vater bevorzugt das gemischte, meine Mutter steht eher auf Rinderhack.

Am Ende zählt, was im Haushalt gerade verfügbar ist. Ach ja, übrigens: Wichtig ist, das Hackfleisch gut anzubraten, damit sich Röstaromen entwickeln, die das Gericht tragen.

Zutaten und Zubereitung

5 von 12 Bewertungen
Rezept drucken

Spitzkohl mit Hackfleisch | schnelles Pfannengericht

Spitzkohl mit Hackfleisch ist ein leckeres und schnelles Pfannengericht. Mein liebstes Spitzkohl Rezept. Low carb und total familientauglich.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Abendessen, Familienessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: Deutsch
Keyword: einfach, familientauglich, gelingsicher, gesund, lecker, low carb, schnell
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 421 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Spitzkohl putzen, den Strunk entfernen und die Blätter in feine Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und würfeln.
  • Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen.
  • Das Hackfleisch dazugeben, kräftig anbraten und mit einem Kochlöffel zerkleinern, bis es gleichmäßig gebräunt ist.
  • Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten, damit es sein volles Aroma entfaltet.
  • Mit der Hälfte der Gewürze würzen und diese unterheben
  • Spitzkohlstreifen hinzufügen und diese dann auch nochmals mit der zweiten Hälfte der Gewürze würzen.
  • Alles unterrühren und einige Minuten mitbraten, bis der Kohl leicht zusammenfällt. Mit der Rinderbrühe ablöschen und umrühren.
  • Die Hitze reduzieren und die Mischung bei geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten schmoren lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  • Zum Schluss in tiefen Tellern anrichten, optional mit einem Klecks Creme Fraiche verfeinern und gehackter Petersilie garnieren und servieren.

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 421 kcal | Kohlenhydrate: 11 g | Protein: 28 g | Fett: 30 g | Gesättigte Fettsäuren: 11 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 12 g | Transfette: 1 g | Cholesterin: 110 mg | Natrium: 2125 mg | Kalium: 767 mg | Fasern: 2 g | Zucker: 5 g | Vitamin A: 2005 IU | Vitamin C: 25 mg | Kalzium: 113 mg | Eisen: 5 mg

Tipps und Tricks

Ein schwerer Pfannenboden verhindert, dass der Spitzkohl oder das Hackfleisch am Boden anbrennen. Außerdem lohnt es sich, die Gewürze schon vorab in einer kleinen Schüssel bereitzustellen – so geht alles schneller von der Hand. Ich mache das oft so, wenn ich gleichzeitig Fotos für den Blog vorbereite.

Beilagen? Wer will serviert dazu Kartoffeln, Nudeln oder Brot, wer es leichter möchte, reicht Reis.

Warum Spitzkohl?

Spitzkohl ist leichter verdaulich als Weißkohl und bringt eine gewisse Süße mit, die das Gericht ausgewogen macht. Außerdem ist er meist kleiner und handlicher – perfekt, wenn man nur eine Mahlzeit für vier Personen zubereiten möchte.

Wer jedoch nur Weißkohl bekommt, macht damit ebenfalls nichts falsch, sollte aber etwas mehr Garzeit einplanen.

spitzkohl mit hackfleisch pfanne 6

Die drei Kardinalfehler bei der Spitzkohl Hackfleisch Pfanne

Der erste Fehler ist, den Spitzkohl zu grob zu schneiden. Dadurch gart er ungleichmäßig. Der zweite Fehler liegt beim Hackfleisch: Wenn es zu früh gesalzen wird, zieht es Wasser und brät nicht mehr kräftig an. Gerne nochmals Salz und Pfeffer auf den Tisch stellen – zum individuellen Würzen.

Der dritte Fehler betrifft die Garzeit – wird zu lange geschmort, verliert der Kohl seine Struktur und das Gericht wirkt matschig. Ich habe das einmal selbst erlebt, als ich nebenbei telefoniert habe und die Pfanne zu lange auf dem Herd stand.

FAQs

Kann ich die Spitzkohl Hackfleisch Pfanne vorbereiten?

Ja, das Gericht lässt sich vorkochen und am nächsten Tag sanft erwärmen.

Kann man Spitzkohl Hack Pfanne einfrieren?

Ja, nach dem vollständigen Abkühlen einfrieren und später in der Pfanne oder im Topf erhitzen. Aber: durchs Einfrieren und Auftauen gerät der Kohl ein wenig weich.

Ist Spitzkohl Hackfleisch Pfanne Low Carb?

Ja, da keine kohlehydrathaltigen Beilagen enthalten sind, ist es eine Low-Carb-Mahlzeit.

Klappt Spitzkohl Hackfleisch Pfanne auch mit anderem Fleisch?

Ja, auch mit Schweinehack oder gemischtem Hack funktioniert das Rezept.

Was isst man zu Spitzkohl Hackfleisch Pfanne?

Gut passen Kartoffeln, Nudeln, Reis oder auch einfach frisches Brot.

Wie viele Kalorien hat ein Teller der Spitzkohlpfanne?

Das hängt von der Fleischsorte und den Beilagen ab. Grob gerechnet liegt eine Portion bei etwa 400 bis 500 Kalorien.

Fazit

Dieses Rezept ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch eine praktische Lösung für den Alltag. Auch als Meal Prep eignet es sich bestens, weil es im Vorrat zwei bis drei Tage hält.

Die Spitzkohl Hackfleisch Pfanne ist eine vielseitige Rezeptidee, die vom einfachen Familienessen bis zum gemütlichen Abend im Herbst passt. Durch die Kombination von Gemüse, würzigem Hackfleisch und einer Prise Muskat entsteht ein kleiner Gaumenschmaus, der direkt ins kulinarische Herz trifft.

Wer Abwechslung sucht, kann das Gericht auch in einen Auflauf verwandeln und mit etwas Käse im Ofen überbacken. So wird aus einem klassischen Pfannengericht ein saisonales Highlight in der kühleren Jahreszeit.

34 Kommentare

  1. Avatar
    Matze.Matze

    5 Sterne
    Guten Morgen liebe Anja eine tolle Kreation 😉
    Super lecker das werde ich nachmachen, steht schon auf meiner Liste 😉
    VG

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Guten Morgen Matze,
      freut mich sehr! 😊 Viel Spaß beim Nachkochen – das Rezept ist richtig alltagstauglich.
      Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    LG...Nicole

    Danke fürs Rezept…sieht wie immer mega lecker 😋 🤤 😋 aus

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Nicole, danke dir! 😋 Freut mich, dass dir das Rezept gefällt – Spitzkohl geht einfach immer.
      Liebe Grüße, Anja 😊

  3. Avatar
    Johannes

    5 Sterne
    Rezept soeben ausgedruckt abgespeichert 👍 und in die leckere Sammlung mit aufgenommen 😋
    Bald wird probiert-ich freue mich.
    Schönen Abend
    Johannes

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Johannes, danke dir fürs Feedback! 😊 Schön, dass das Rezept in deine Sammlung wandert – gutes Gelingen beim Nachkochen.
      Liebe Grüße, Anja 😊

  4. Avatar
    Volker N.

    5 Sterne
    Super Rezepte. Einfach gut zum Nachkochen…

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Volker, das freut mich sehr! 😊 Schön, dass dir meine Rezepte gefallen und sie sich so gut nachkochen lassen.
      Liebe Grüße, Anja 😊

  5. Avatar
    Frank Hülle

    Liebe Anja
    habe heute den Spitzkohl mit Hackfleisch gemacht. Meine Familie hat das Essen sowas von inhaliert. Sehr ge****s Rezept!
    Vielen Dank und Grüße, auch an den „Kameramann“
    Frank

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Frank, was für ein starkes Feedback – danke dir! 😄 Großartig, dass deine Familie so begeistert war. Und Grüße richte ich gerne an den Kameramann aus.
      Liebe Grüße, Anja 😊

  6. Avatar
    Simone Zwietasch

    5 Sterne
    Hallo das Rezept mit dem Spitzkohl und Hackfleisch ist so lecker und sehr einfach. Probiere gerne Rezepte aus. Vielen Dank.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Simone, schön, dass du das Rezept ausprobiert hast! 😊 Freut mich total, dass es dir so gut gelungen ist.
      Liebe Grüße, Anja 😊

  7. Avatar
    Rolf

    5 Sterne
    Was für ein Rezept. Dachte immer mit Spitzkohl kann nur ein langweiliger Rohkostsalat hergestellt werden!
    Guter Input 👍 Danke Anja!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lieber Rolf,
      freut mich sehr, dass ich dich vom Spitzkohl überzeugen konnte! 😄 Der hat wirklich mehr drauf als nur Rohkostsalat.
      Liebe Grüße, Anja 😊

  8. Avatar
    Uwe

    5 Sterne
    Hallo Anja,
    vielen lieben Dank, dass du dieses Rezept geteilt hast. Das war Soulfood im Herbst!
    Von uns 6 von 5 möglichen Sternen.
    Eine kleine Anmerkung: In der Zutatenliste fehlt die Mengenangabe für Salz. Ich habe für vier Portionen zwei Teelöffel genommen, was für uns perfekt war.
    Ich freue mich auf den neuen Newsletter und wünsche dir alles Gute.
    Uwe

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lieber Uwe,
      tausend Dank für dein großartiges Feedback und den Hinweis mit dem Salz! 😊 Das ergänze ich gleich. Freut mich riesig, dass euch das Gericht so geschmeckt hat.
      Liebe Grüße, Anja 😊

  9. Avatar
    Simone Zwietasch

    Hallo habe am Samstag das erste Mal deine E-Mail erhalten. Ich möchte gerne den Käsekuchen ausprobieren, muss ich nicht die Eier trennen? Mit freundlichem Gruß Simone Zwietasch

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Simone,
      ich weiß nicht welches der Käsekuchen Rezepte du meinst. Kommentiere gerne unter dem betreffenden und ich antworte dir!
      Liebe Grüße, Anja 😊

  10. Avatar
    Fritz Strauch

    5 Sterne
    Wie alle Gerichte, gute Ideen, einfach zum nachkochen. Die Rezepte perfekt aufbereitet.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lieber Fritz,
      vielen Dank für das schöne Feedback! 😊 Es freut mich sehr, dass dir meine Rezepte gefallen und du sie so einfach nachkochen kannst.
      Liebe Grüße, Anja 😊

  11. Avatar
    Koal

    5 Sterne
    Super Rezept, vor allem jetzt im Herbst!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lieber Koal,
      vielen Dank! 😊 Stimmt, das Gericht passt perfekt in den Herbst – deftig, einfach und richtig lecker.
      Liebe Grüße, Anja 😊

  12. Avatar
    Reiner

    Einfach gut

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke dir, Reiner! 😊 Schön, dass es dir gefallen hat – einfach, aber richtig gut! Liebe Grüße, Anja

  13. Avatar
    Michael

    5 Sterne
    Anja da hast du wieder einen raus gehauen 👌 sehr sehr lecker deine Pfanne 👏

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Haha, danke Michael! 😄 Freut mich, dass die Pfanne so gut angekommen ist – das ist echtes Wohlfühlessen! Liebe Grüße, Anja

  14. Avatar
    Lukas

    5 Sterne
    Haben wir direkt ausprobiert und schmeckt super!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Super, Lukas! 😄 Freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat – das Rezept ist einfach ein Klassiker! Liebe Grüße, Anja

  15. Avatar
    Anonym

    Das wird auf alle getestet. Klingt sehr lecker 😋

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Viel Spaß beim Ausprobieren! 😄 Das Gericht ist echt unkompliziert und trotzdem richtig deftig. Liebe Grüße, Anja

  16. Avatar
    Martin Bittner

    5 Sterne
    Mir egal ob Spitz-Weißkohl alles Kohl und lecker 🙂 🙂 🙂

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Ganz genau, Martin 😄 Ob Spitz- oder Weißkohl – Hauptsache deftig und lecker! Liebe Grüße, Anja

  17. Avatar
    Rockhead

    5 Sterne
    Sehr interessant. Fehlende Zutaten stehen schon auf dem Einkaufszettel!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Perfekt vorbereitet 😄 Dann steht dem Nachkochen ja nichts mehr im Weg! Liebe Grüße, Anja

5 from 12 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung