Apfelmuskuchen vom Blech | schnell und fein

Apfelmuskuchen vom Blech | schnell und fein

Wer Apfelkuchen Rezepte mag, sollte auch den Apfelmuskuchen kennen. Die Zubereitung braucht keine frischen Äpfel, dafür aber eine aromatische Apfelmus Füllung, einen zuverlässigen Boden und ein einfaches Rezept.

Besonders auf dem Blech gebacken, eignet sich dieser Apfelmuskuchen ideal für jede Gelegenheit. Der Duft erinnert viele an Oma und ihre Küche. Und mit dem richtigen Trick wird er zu einem der Lieblingskuchen im Alltag.

Die Füllung ist schnell gemacht, lässt sich vorbereiten und der Apfelmuskuchen schmeckt auch am nächsten Tag noch super lecker.

Ein Apfelkuchen Leckerbissen neben dem Apfelkuchen mit Gitter, einem Apfelkuchen mit Streusel oder dem Apfelkuchen mit Pudding.

apfelmuskuchen rezept

Warum du das Rezept nachmachen solltest

Apfelmuskuchen punktet vor allem durch Einfachheit und Verlässlichkeit. Die Zubereitung geht schnell, und das Ergebnis überzeugt mit einem saftigen Kuchen, der lange frisch bleibt.

Dadurch eignet er sich sowohl für den spontanen Nachmittagskaffee als auch wenn man selbst bei Freunden eingeladen ist. Besonders praktisch ist auch, dass die Zutaten meist im Haushalt vorhanden sind.

So entsteht ein Kuchen, der ohne großen Aufwand alltagstauglich und dennoch besonders ist.

apfelmuskuchen vom blech

Apfelmus kaufen oder selber machen?

Gekauftes Apfelmus spart Zeit. Das Glas ist schnell geöffnet, die Füllung direkt einsatzbereit. Wer selbst kocht, hat mehr Kontrolle über Geschmack und Süße. Sorten wie Elstar oder Boskoop bringen Säure und Fruchtigkeit mit.

Wer Äpfel aus dem Garten nutzt, braucht nur einen Topf, etwas Zucker und Zimt. Für die Bindung hilft ein Päckchen Vanillepuddingpulver. Apfelmus im Glas bleibt lange haltbar – ideal für spontane Lust auf Apfelmuskuchen.

Zutaten und Zubereitung

apfelmuskuchen
4.91 von 10 Bewertungen
Rezept drucken

Apfelmuskuchen vom Blech | schnell und fein

Hier kommt der schnelle Apfelmuskuchen vom Blech. Perfekt als Dessert oder für die Party. Super Mitbringsel!
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 30 Minuten
Gericht: Apfelkuchen, Blechkuchen, Kuchen
Küche: International
Keyword: einfach, gelingsicher, haltbar, lecker, oma style, schnell
Portionen: 24 Portionen
Kalorien: 215 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Für den Mürbteig:

  • 550  g Mehl
  • 160  g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250  g Butter (oder Margarine, aber: weich!)
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Backpulver
  • etwas Mehl für die Arbeitsfläche

Für die Apfelfüllung:

  • 700 g Apfelmus
  • 2 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 1 TL Zimt
  • 6 EL Zucker
  • 6 EL Wasser (kalt)

Für den Zuckerguss:

  • 300  g Puderzucker
  • 1 Zitrone (Saft davon)

Außerdem:

  • Etwas Mehl für die Backunterlage
  • Etwas Butter zum Einfetten des Backblechs

Anleitung

  • Das Apfelmus in einem Topf geben und erhitzen.
    apfelmuskuchen schritt 1
  • In der Zwischenzeit das Puddingpulver mit etwa 6 Esslöffel kaltem Wasser und 3 EL Zucker anrühren.
    apfelmuskuchen schritt 2
  • Das Gemisch unter das heiße Apfelmus rühren und kurz aufkochen lassen.
    apfelmuskuchen schritt 3
  • Den Zimt unter die Apfelfüllung rühren und diese an der Oberfläche mit Frischhaltefolie bedecken und etwas abkühlen lassen.
    apfelmuskuchen schritt 4
  • Währenddessen Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und vermengen.
    apfelmuskuchen schritt 5
  • Die Butter und die Eier zugeben, alles zu einem homogenen Teig verkneten. Gerne mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder mit den Händen.
    apfelmuskuchen schritt 6
  • Den Mürbeteig in Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
    apfelmuskuchen schritt 7
  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen oder mit Butter einpinseln.
    apfelmuskuchen schritt 8
  • Die Hälfte vom Mürbteig zuerst auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und dann auf den Boden des Backbleches setzen und anpassen.
    apfelmuskuchen schritt 9
  • Die Apfelfüllung darüber geben und glattstreichen.
    apfelmuskuchen schritt 10
  • Den restlichen Mürbteig dünn ausrollen und in zwei oder mehr Stücke teilen.
    apfelmuskuchen schritt 11
  • Den ausgerollten Teig über der Apfelmusfüllung auslegen und etwas andrücken, dann zirka 30 Minuten backen und auskühlen lassen.
    apfelmuskuchen schritt 12
  • Für den Guss die Zitrone auspressen und den Saft nach und nach unter den Puderzucker rühren, bis eine dickflüssige Konsistenz entsteht.
    apfelmuskuchen schritt 13
  • Den ausgekühlten Apfelmuskuchen mit dem Zuckerguss bestreichen und vor dem Servieren kaltstellen.
    apfelmuskuchen schritt 14
  • Nun genießen!
    apfelmuskuchen

Notizen

Der Apfelmuskuchen lässt sich auch in der Springform backen. Dazu die Zutaten der Zubereitung nach in eine Springform geben und im Backofen backen.

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 215 kcal | Kohlenhydrate: 44 g | Protein: 3 g | Fett: 9 g | Gesättigte Fettsäuren: 6 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.5 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Transfette: 0.3 g | Cholesterin: 36 mg | Natrium: 80 mg | Kalium: 61 mg | Fasern: 1 g | Zucker: 13 g | Vitamin A: 290 IU | Vitamin C: 3 mg | Kalzium: 14 mg | Eisen: 1 mg

Tipps und Tricks

Für gleichmäßige Teigschichten den Mürbeteig in zwei Portionen teilen. Beim Ausrollen hilft ein glatter, bemehlter Untergrund. Außerdem lässt sich der Teig mit etwas zusätzlichem Mehl leichter vom Nudelholz lösen.

Die Apfelfüllung darf nicht zu heiß auf den Boden gegeben werden – sonst löst sich dieser an. Darüber hinaus lohnt es sich, den Zuckerguss dickflüssig anzurühren. Wer den Guss mit etwas Wasser statt Zitronensaft anrührt, spart Säure.

Für eine fruchtigere Note lässt sich Apfelgelee zwischen Füllung und Deckel streichen. Bei Problemen mit der Schnittfestigkeit hilft es, den Kuchen länger auskühlen zu lassen.

Lesetipps für Kuchen Rezepte Fans: schaut auch bei meinem Zitronenkuchen, dem berühmten Bananenbrot oder dem Marmorkuchen vorbei…

apfelmuskuchen blech rezept

Die drei Kardinalfehler beim Apfelmuskuchen

1. Teig zu dünn oder zu weich ausrollen: Beim Umsetzen reißt er oder klebt an der Fläche.

2. Apfelmus nicht ausreichend abgekühlt: Die Hitze weicht den Teig auf – der Boden wird matschig.

3. Zuckerguss zu flüssig anrühren: Der Guss zieht nicht an und läuft vom Kuchen.

Weitere Kuchenklassiker

Schokokuchen
Schokokuchen
Fantakuchen
Fantakuchen
Himbeerschnitten mit Butterkeks
Himbeerschnitten mit Butterkeks
Nusskuchen
Nusskuchen

👉 Weitere Kuchen-Rezepte & Tipps findest du unter diesem Artikel!

Fazit

Ein Apfelmuskuchen punktet mit einfacher Zubereitung, unkompliziertem Teig und variabler Füllung. Die Zutaten sind in fast jeder Küche vorhanden. Der Kuchen bleibt schnittfest, auch nach einem Tag im Kühlschrank.

Apfelmuskuchen schmeckt kleinen und großen Gästen. Er lässt sich mit den Händen essen, braucht keine Sahne, kein Besteck und keine Backform mit Rand. Beim Backen lässt sich die Füllung kreativ erweitern – etwa mit Mandeln, Haselnüssen oder ein bisschen Zimt.

FAQ

Wie lange ist Apfelmuskuchen haltbar?

Im Kühlschrank etwa drei Tage.

Wie viel Kalorien hat ein Stück Apfelmuskuchen?

Je nach Teig und Guss etwa 200 bis 250 Kalorien pro Stück.

Kann ich Apfelmuskuchen einfrieren?

Ja. Vollständig abgekühlt und luftdicht verpackt hält er etliche Monate im Gefrierfach.

Welcher Apfel eignet sich für selbstgemachtes Apfelmus?

Boskoop, Elstar oder Jonagold liefern Frucht, Bindung und leichte Säure.

Lässt sich der Teig auch am Vortag vorbereiten?

Ja. In Frischhaltefolie gewickelt bleibt der Mürbeteig im Kühlschrank bis zum nächsten Tag formbar.

Was ist der Unterschied zwischen Mürbeteig und Rührteig?

Mürbeteig wird geknetet, Rührteig entsteht durch Aufschlagen von Butter, Zucker und Eiern. Für Apfelmuskuchen eignet sich Mürbeteig besser – er hält die Füllung zuverlässig.

26 Kommentare

  1. Avatar
    Rita Bayerschmidt

    5 Sterne
    Zutatenliste gecheckt ✅
    Dann kann ich mit den Vorbereitungen loslegen 😉 wie gut dass ich immer selbst gemachtes Apfelmus meiner Schwiegermutter im Vorratsschrank habe 😊

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Rita, da hast du ja Glück mit dem Apfelmusvorrat. Dann viel Freude beim Backen und Genießen. Liebe Grüße, Anja.

  2. Avatar
    Birgit

    4 Sterne
    Soooo lecker!!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Birgit, danke für deine Rückmeldung. Schön, dass dir der Apfelmuskuchen so gut gefallen hat – den backe ich selbst immer wieder gern. Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Ingrid

    5 Sterne
    tolles Rezept, wie immer, ob süß, sauer, herzhaft und/oder fleischig … alles supersuperlecker, liebe Anja – ich gebe noch fünf Extrasterne dazu – liebe Grüßle Ingrid 🌻🙋‍♀️

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Ingrid, danke dir für dein riesiges Lob. Über fünf Extrasterne freue ich mich natürlich ganz besonders. Liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Alois

    5 Sterne
    Ein tolles Rezept liebe Anja!
    Gerade wenn man Lust auf Apfelkuchen bekommt und es dann (wie eben meistens 😉
    schnell gehen muss
    Schönes Wochenende
    Alois

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Servus Alois, freut mich sehr, dass dir das Rezept gefällt und es schnell geht, wenn man Lust auf Kuchen hat. Liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Gertrud Ludwig

    Einen solchen Apfelmuskuchen hat meine Schwiegermutter in den 70 ern immer gebacken. War super lecker
    Deiner sieht genauso aus. Ich denke er wird genauso lecker 😋 sein.
    Ich werde dir berichten. 😍♥️

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Gertrud, danke dir für deine schönen Erinnerungen. Freut mich sehr, dass dich mein Kuchen daran erinnert. Ich bin gespannt, wie er dir schmeckt. Liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Elke

    Vielen Dank für das Rezept, ich werde es auf jeden Fall ausprobieren

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Elke, danke dir für deinen Kommentar. Viel Spaß beim Ausprobieren! Liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Christine

    Danke für das leckere Rezept. Ich freue mich schon riesig es auszuprobieren 😋😍

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Christine, freut mich sehr, dass dir das Rezept gefällt. Viel Freude beim Nachbacken! Liebe Grüße, Anja

  8. Avatar
    Sankeß

    5 Sterne
    Sieht super lecker aus

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke dir für dein Feedback – schön, dass dir der Apfelmuskuchen optisch schon so gut gefällt. Liebe Grüße, Anja

  9. Avatar
    Inge Reich

    5 Sterne
    Sehr gut ich backen den Kuchen dieseWoche mit selbstgemachtem
    Apfelmus⁷

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Inge, klasse, dass du den Kuchen mit selbstgemachtem Apfelmus backst. Das klingt richtig gut. Liebe Grüße, Anja

  10. Avatar
    Inge Reich

    5 Sterne
    Sehr gutes Rezept Vor ca 30 Jahren
    gab es so einen Apfelkuchen bei
    unserem Bäcker .Ich backe den
    Kuchen noch diese Woche mit
    selbstgemachtem Apfelmus

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Inge, danke für deine schönen Erinnerungen. Toll, dass dich das Rezept an den Bäcker von früher erinnert. Viel Spaß beim Nachbacken. Liebe Grüße, Anja

  11. Avatar
    Ute

    5 Sterne
    Deine Rezepte sind sehr lecker und kommen auch bei meiner Familie und Freunden gut an. Vielen Dank für deine Mühe und Arbeit

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Ute, für dein liebes Lob. Freut mich sehr, dass meine Rezepte bei dir und deiner Familie gut ankommen. Liebe Grüße, Anja

    • Avatar
      Kerstin

      5 Sterne
      Super lecker. Danke liebe Anja für das tolle Rezept.

      • Anja Würfl
        Anja Würfl

        Hallo Kerstin, vielen Dank für dein Lob. Schön, dass dir das Rezept gefallen hat. Liebe Grüße, Anja

  12. Avatar
    Leonhard

    5 Sterne
    So ein toller Kuchen 🥧 den will ich probieren 😋👍
    Danke Anja!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Leonhard, freut mich sehr, dass du den Kuchen probieren möchtest. Danke dir für dein Feedback. Liebe Grüße, Anja

4.91 from 10 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung