Currywursttopf | Imbissklassiker für Zuhause

Currywursttopf | Imbissklassiker für Zuhause

Aufmerksame Leserinnen und Leser dieses Blogs dürften sofort aufgehen und meckern: Was soll das Heckmeck mit diesem schnellen Currywursttopf beziehungsweise dieser Currywurstsuppe?

Du hast doch schon ein tolles Rezept für die Currywurst mit Pommes oder die Currywurst im Glas. Warum nicht einfach da ein paar Gläser aufreißen und heiß machen? Ja, aber für die Party an Silvester will ich keinem zumuten 20 Gläser einzukochen und wieder aufzuwärmen…

Und zwischen Currywursttopf und Currywurstsuppe ist auch ein Unterschied!

Berechtigter Einwand! Doch der Grund, warum es heute ein weiteres Rezept zum Thema Currywurst, und insbesondere zum Currywurst Topf gibt, ist: eine Neu-Kreation. Also das Ganze wird ein wenig anders schmecken als die Currywurst Rezepte zuvor. Frei nach dem Motto: ab und zu mal was Neues ausprobieren.

currywurst mit sosse in topf

Currywurst Topf Rezept Video

Currywursttopf im Dutch Oven | Imbissklassiker für Zuhause | Die Frau am Grill

Zutaten und Zubereitung

currywursttopf rezept
4.81 von 128 Bewertungen
Rezept drucken

Currywursttopf | Imbissklassiker für Zuhause

Dieses Currywursttopf Rezept ist sehr einfach und schnell umgesetzt. Perfekt für kleine und große Familien sowie Partys aller Art
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen, Partyessen, Partysnack
Küche: Deutsch
Keyword: cremig, einfach, lecker, schnell, würzig
Portionen: 6 Portionen
Kalorien: 907 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Die Würste beidseitig im heißen Sonnenblumenöl anbraten bis sie eine schöne Farbe bekommen haben. Das muss nicht unbedingt „scharf“ geschehen, weil wir wollen keine Kohlestäbchen bekommen. Wenn ihr also schon etwas Hunger habt, dann lieber noch ein Bier aufmachen, denn das mit dem Currywursteintopf wird auch nicht besonders viel schneller gehen, wenn ihr aufdreht wie die Geier. Und zwei Bier sind bekanntlich auch ein Schnitzel.
  • Dann die Würste rausnehmen und beiseitestellen. Gerne mal eine kurze Qualitätskontrolle machen?. Und im Topf die Zwiebeln, die in kleine Würfel geschnitten worden sind, andünsten.
  • Das Tomatenmark einrühren und leicht anrösten und mit dem Cola ablöschen. Das Cola nun erhitzen und unter leichtem Köcheln auf die Hälfte reduzieren.
  • Passierte Tomaten und Ketchup zugeben und verrühren.
  • Jetzt nach und nach die Gewürze hineinrühren: Salz, Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver, Currypulver, brauner Zucker und Paprikapulver rosenscharf. Für 10 Minuten köcheln lassen
  • Abschließend, bevor der letzte Arbeitsschritt erfolgt, gebt ihr noch den Zuckerrübensirup, die Worcester Sauce und den Gewürzessig hinzu.
  • Letzter Schritt für unseren Currywursttopf: Die Currywürste in mundgerechte Stücke schneiden und in den Topf geben sowie darin einmal ordentlich erhitzen.

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 907 kcal | Kohlenhydrate: 95 g | Protein: 23 g | Fett: 50 g | Gesättigte Fettsäuren: 14 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 4 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 28 g | Cholesterin: 99 mg | Natrium: 3163 mg | Kalium: 2014 mg | Fasern: 6 g | Zucker: 73 g | Vitamin A: 1599 IU | Vitamin C: 24 mg | Kalzium: 224 mg | Eisen: 7 mg

Welche Wurst für den Currywurst Topf?

Eine Currywurst eben – würden viele sagen. Aber dann folgt die Frage „Was ist eine Currywurst“. Generell gilt: greift zu den Würsten die euch zusagen. Detaillierte Antworten zum Thema gibt es im Artikel Welche Würste für Currywurst?

Suppen Rezepte, die du kennen musst!

👉 viele weitere Suppen Rezepte gibt es hier

currywurst topf auf teller

Was passt zum schnellen Currywursttopf?

Als Beilage auf alle Fälle einmal das allseits bekannte Brötchen. Auch Sonntagsbrötchen genannt. Eine Scheibe Brot wäre auch fein. Und denkbar sind zudem Reis, Pommes Frites oder Kroketten. Auch Salate aller Art wären eine Möglichkeit. Wenn der Currywurst Topf natürlich als Mitternachts-Party-Snack serviert wird, dann ist „Grünzeug“ wohl eher nicht gefragt?.

Was mir noch einfällt: ihr könnt auch eine Currywurstsuppe mit Kartoffeln zubereiten. Dazu einfach geschälte und klein geschnittene Kartoffeln mitkochen. So habt ihr gleich ein Onepot-Gericht. Was ihr teilweise auch mit Currywurst Lasagne, der Currywurst Pizza oder dem Currywurst Gulasch habt…

currywurst im topf

Wieviel Currywurst pro Person einplanen?

Das ist echt schwer zu sagen. Aber ich denke, dass wenn man diese Currywurstsuppe als Hauptspeise ansieht, maximal zwei Currywürste reichen dürften. Es kommt ja auch immer darauf an, wie groß diese sind. Und: welche Beilagen gibt es? Semmeln und Brötchen? Pommes? Kroketten?

Falls der Currywursttopf als Mitternachts-Party-Snack geplant ist würde ich eineinhalb Würste pro Kopf einplanen. Manche essen vielleicht zu später Stunde doch nichts mehr oder haben die Party vielleicht schon verlassen. Wobei es auch nicht schadet, wenn von der Currywurstsuppe was übrigbleibt – aber darum geht es weiter unten im Text…

102 Kommentare

  1. Avatar
    Ilona D.

    Ich koche die Soße und mache in die Gläser – die ist lecker und immer griffbereit.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Ilona, das klingt super praktisch 👏 Schön, dass du die Soße auf Vorrat machst – immer griffbereit ist echt genial!
      Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Sascha

    5 Sterne
    Mann Mann Mann echt dermaßen von lecker. Heute zum Geburtstag meiner Frau gemacht, alle waren begeistert. Mit frischem Brot, was will man mehr, LG Sascha

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      ieber Sascha, oh, mein Currywurst-Topf wurde bei euch also zum Geburtstagsessen – das freut mich sehr. Auf alle Fälle nachträglich alles Gute und Liebe deiner Frau zum Geburtstag. Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Sascha

    Heute zum Geburtstag meiner Frau gemacht. Alle waren begeistert, sehr lecker, LG Sascha

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lieber Sascha, das freut mich, dass der Currywurst-Topf bei euch so gut angekommen ist. Alles Gute deiner Frau nachträglich. Liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Axel

    5 Sterne
    Sooooooo lecker 😋 😋

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Jaaaa Axel, freut mich dass es schmeckt! Liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Bärbel

    Klasse Rezept. Gibt es zum Geburtstag.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Dann Alles Gute, wenn es soweit ist und: Guten Appetit! Liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Marko

    5 Sterne
    Ein extrem leckeres Töpfchen 😉
    VG Marko

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Ja Marko, der ist genial lecker! Lass‘ ihn dir schmecken! Liebe Grüße, Anja

      • Avatar
        Ortsmann

        5 Sterne
        Das Rezept kann ich nur weiter empfehlen, habe einige Currysoßen schon gemacht, aber diese Soße ist klasse. Danke fürs Rezept und ein herzliches ⚒️GlückAuf ⚒️

        • Anja Würfl
          Anja Würfl

          Merci fürs tolle Feedback! Liebe Grüße, Anja

          • Avatar
            Anonym

            5 Sterne
            Sehr lecker!!

          • Anja Würfl
            Anja Würfl

            Danke für dein Feedback! Schön zu hören, dass dir der Currywursttopf geschmeckt hat. Liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    TOBY

    5 Sterne
    800Gramm Bratwurst glaube das werde ich alleine bestimmt nicht schaffen

    Aber ich bin mir sicher meine Jungs hätten nichts dagegen wenn ich sie einlade und wir uns gemeinsam diesen leckeren Currywursttopf schmecken lassen

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das ist einer sehr gute Idee, Toby! Wir machen auch immer gleich ein großes geselliges Ereignis draus, damit es sich auch rentiert. 🙂 Viel Spaß und viele liebe Grüße, Anja

  8. Avatar
    Juergen

    5 Sterne
    Guten Abend Anja !

    Perfekt wie gut, dass ich selbst auch bei heißen Temperaturen so einen deftigen Currywursttopf essen kann.

    Ich liebe einfach essen und da spielt bei mir Wetter auch keine Rolle.

    In diesem Sinne, lasset die spiele beginnen.

    Jürgen

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Guten Abend Jürgen, dann lass ihn Dir gut schmecken! 🙂 Freu mich und danke Dir! Ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Anja

  9. Avatar
    Klaus

    5 Sterne
    Super leckeres Rezept. Habe ich schon mehrfach bei Grillfesten zubereitet und kam immer sehr gut an.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Super, das freut mich zu lesen und ich danke Dir herzlich! Liebe Grüße, Anja

  10. Avatar
    Astrid L.

    5 Sterne
    Liebe Anja,
    gestern auf unserer Zugkönigparty habe ich deinen Currywursttopf zubereitet. Meine Gäste waren mehr als begeistert. Sie wurde als beste Currywurst, die je gegessen wurde, bezeichnet.
    Herzlichen Dank für das Mega tolle Rezept.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke für deine lieben Worte Astrid – sie bedeuten mir viel! Liebe Grüße, Anja 🌼💛

  11. Avatar
    Matelco

    Sehr schöne IDEE und sehr lecker

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Es macht mich happy, dass du Freude am Rezept hattest! Liebe Grüße, Anja 🧁🥰

  12. Avatar
    Heiko

    5 Sterne
    Guten Morgen Anja!
    Geiles Rezept ein deftiger Eintopf mit viel Wurst 😍

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Servus Heiko, freu mich sehr und danke Dir! 🙂 Liebe Grüße, Anja

  13. Avatar
    Sebastian

    5 Sterne
    wirklich sehr gut gelungen ?.
    so als Party-Topf dazu frische Brötchen zum Dippen.

    Ich kann das Rezept nur weiter empfehlen.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke, Sebastian, freu mich sehr! 🙂 Liebe Grüße, Anja

  14. Avatar
    Poehlker

    5 Sterne
    Gefehlt mir gut

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke sehr und liebe Grüße, Anja

  15. Avatar
    Biber

    5 Sterne
    tolles Gericht und schmeckt super toll ,ich habe es nach gemacht und dazu Pommes allen hat es sehr gut geschmeckt. Ich empfehle es weiter

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das ist toll und freut uns sehr! Vielen Dank fürs das positive Feedback und liebe Grüße, Anja

  16. Avatar
    Rudi Nissen

    5 Sterne
    Für gut befunden, werde ich bei der nächsten Party nachmachen.Danke

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Klasse lieber Rudi. Vielen lieben Dank, das freut mich zu hören. Liebe Grüße, Anja

  17. Avatar
    Gabi Köbis

    5 Sterne
    Super lecker, mehr muss man nicht sagen

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Dankeschön, Gabi, freue mich sehr! 🙂 Liebe Grüße, Anja

  18. Avatar
    Laura Niehoff

    5 Sterne
    Hallo, lieben Dank für das Rezept. Habe es letztes auf dem Geburtstag einer Freundin gegessen und möchte es jetzt für eine eigene Feier Nachrichten.
    Ich müsste es für 15 Personen vorbereiten.
    Ich tue mich immer etwas schwer mit der Angabe TL/EL.. ich weiß nie wie voll die sein sollen. Hast du die Angaben vielleicht in g? Wieviel g ergeben 1 TL / EL bei dir?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Laura, freu mich sehr und danke Dir! 🙂 Eine gute Frage, werde dazu noch einen Artikel verfassen. 1 TL sind zirka 4 Gramm und 1 EL zirka 12 g. Wenn es etwas mehr oder weniger wird macht das aber sicher nichts. Aber so hast Du eine gute Richtlinie. Gutes Gelingen und liebe Grüße, Anja

  19. Avatar
    Gudrun Szemeitat

    Es ist so toll. Überall, wo ich es gemacht habe, habe ich nur Lob geerntet und alle wollten das Rezept.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Gudrun vielen vielen Dank, das freut mich wirklich sehr zu hören 😉 Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Anja

  20. Avatar
    Manfred

    Gefällt mir sehr

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen lieben Dank Manfred, freut mich! Liebe Grüße, Anja

  21. Avatar
    Nora

    Hallo! Wenn man es einen Tag vorher zubereitet, sollte man dann die Würste schon mit der Sauce mischen oder lieber erst kurz vor dem Servieren zusammentun?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Nora, das kannst Du machen wie Du magst. Du kannst ja zum Beispiel auch ganze Würstchen (z.B. Bratwürstchen) verwenden, diese grillen und dann mit der erhitzen Soße dazu servieren. Es schadet ihnen aber nicht wenn sie einen Tag in dieser liegen. Gutes Gelingen und liebe Grüße, Anja

  22. Avatar
    Rebecca

    5 Sterne
    Ich habe das Rezept gerade für 40 Personen gekocht. Super lecker!!! Bin gespannt was morgen die Gäste sagen.
    Wie lange kann man die Sauce in schraubgläsern aufbewahren? Es wird sicher etwas übrig bleiben.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Rebecca, das freut mich sehr und ich hoffe sie schmeckt Deinen Gästen auch! 🙂 Also wenn Du sie gut einkochst hält die schon über mehrere Wochen. Was auch super funktioniert ist natürlich einfrieren, vielleicht hast Du noch ein Platzerl frei im Eisfach oder der Gefriertruhe. Wobei, vielleicht bleibt ja gar nichts übrig. 😉 Eine schöne Feier, Danke Dir und liebe Grüße, Anja

  23. Avatar
    Mara Jochims

    Hallo 🙂 Kann ich den Topf auch einen Abend vorher vorbereiten? Und meinst du ich kann sowohl statt Cola die Fleischbrühe und den Ahornsirup weglassen, also schmeckt es dann trotzdem noch? LG

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Mara, Danke Dir, das klappt sehr gut! Ja, Du kannst auf jeden Fall auch Fleischbrühe aber auch einen Saft wie Traubensaft verwenden. Danke und liebe Grüße, Anja

      • Avatar
        ELFRIEDE

        5 Sterne
        Gestern ausprobiert, allerfings weniger Zucker und kein Zuckertübensirup, und bin total begeistert!!!! Den gobt es jetzt öfters, danke

        • Anja Würfl
          Anja Würfl

          Vielen Dank fürs super Feedback Elfriede! Liebe Grüße, Anja

  24. Avatar
    Rebecca

    Hallo, wie gut lässt sich dieses Rezept im Vorfeld vorbereiten? Kann man es bereits morgens kochen wenn es erst am Abend gegessen wird?
    Wie geht man in dem Fall am besten vor?
    Lg

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Rebecca, das geht auf jeden Fall, kannst Du problemlos vorbereiten und bei Bedarf erhitzen. Lass es Dir schmecken und liebe Grüße, Anja

  25. Avatar
    Rene

    Super werde es nach kochen! Lg

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke lieber Rene das freut mich! Liebe Grüße Anja

  26. Avatar
    Richard

    5 Sterne
    Bei unserer letzten Party gab es diesen leckeren Currywursttopf! Das war bestimmt nicht das letzte Mal soviel kann ich sagen 😉 Alle, wirklich alle waren begeistert. Dafür liebe Anja… Daumen hoch!!!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Richard! Es freut mich zu lesen, das dieser leckere Currywursttopf so lecker bei Euch ankam. Danke Dir für dein Lob und das Feedback dazu! Viel Spaß beim nächsten Mal und liebe Grüße, Anja

  27. Avatar
    Carsten

    5 Sterne
    Hallo Anja,
    ich habe jetzt schon mehrfach die Sauce nachgemacht und in Gläser abgefüllt. Sie ist jedesmal ein Gedicht und ich muss inzwischen mehrere Gläser verschenken ?.
    Danke für das Rezept

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Carsten, oh, das ist sehr schön, ich freue mich! 🙂 Danke für das tolle Feedback und weiterhin viel Spaß beim Kochen! 🙂 Liebe Grüße, Anja

  28. Avatar
    Arno nym

    5 Sterne
    Lecker ?, habe nach gekocht und schmeckt einwandfrei.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Super! Vielen Dank, das freut mich sehr. Liebe Grüße, Anja

  29. Avatar
    Nicole Pütz

    Na das hört sich ja megaaaa an…
    Wieviel Portionen schätzt du bei 40 Erwachsenen wenn es ausschließlich Currywurst und Brot gibt?!?!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hi Nicole, also wenn du auf Nummer Sicher gehen willst: nimm den Mengenkalkulator im Rezept Formular und schlage dann beim Ergebnis noch mal gut 10 % drauf:) LG Anja

  30. Avatar
    Susanne

    5 Sterne
    Hallo, wann kommt Knoblauch dazu? bei den Gewürzen oder den Zwiebeln? VG

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Susanne! Ich würde den Knoblauch bei den Gewürzen mit einwerfen 😉 Gutes gelingen und lass Dir schmecken, liebe Grüße, Anja

  31. Avatar
    BeefandBeer

    5 Sterne
    Am Wochenende steht eine kleine Feier mit meinen Kumpels an 😉
    Haben beschlossen uns diesen leckeren Currywursttopf zu unserem „Blonden“ schmecken zu lassen 😉

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Na dann wünsche ich den Jungs Viel Spaß 😉 Habt eine tolle Party und lasst Euch den Currywursttopf schmecken, ich bin mir sicher der kommt gut an 😉 Danke fürs Feedback! Liebe Grüße, Anja

      • Avatar
        Anna

        Welchen Gewürzessig nimmt man hier? stehe hier gerade etwas auf dem Schlauch.

        • Anja Würfl
          Anja Würfl

          Hallo Anna, das ist ein aromatisierter Essig, wie beispielsweise Kräuteressig. Letztendlich kannst Du Essig nach Gusto ins Rezept bringen, gerne auch Balsamico. Danke Dir und liebe Grüße, Anja

  32. Avatar
    M

    5 Sterne
    Großes Kompliment!

    Ein ganz tolles BBQ-und Foodmagazin was Ihr hier auf die Beine gestellt habt.

    Lieben Gruß, Micha

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke für dein Lob lieber Micha, das freut uns sehr! Liebe Grüße, Anja

  33. Avatar
    Mr.H

    5 Sterne
    Super Idee ? bei der nächsten Gelegenheit wird das probiert ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke schön, das freut mich zu lesen. Liebe Grüße, Anja

  34. Avatar
    MingaMicha

    5 Sterne
    Dein Beitrag gefällt mir ? vor allem die ehrliche Meinung zur Wurst Auswahl ? soll doch jeder essen was ihm schmeckt ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Danke… So ist es 😉 Es kommt auf den Tisch was schmeckt 😉 Liebe Grüße, Anja

  35. Avatar
    Peter

    5 Sterne
    Hallo Anja,

    zuerst vielen Dank für Deine tollen Rezepte die Du hier regelmäßig verstellst.

    Ich habe die Currywust nach Deinem Rezept nachgekocht und meine Gäste und ich waren begeistert! Echt super super lecker !!

    Liebe Grüße aus Ratingen

    BBQ Ratingen

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hi Peter! Es freut mich wenn ich Dich und deine Gäste damit überzeugen konnte 😉 Vielen Dank für dein Lob und Liebe Grüße zurück, Anja

  36. Avatar
    Uli

    Sieht einfach genial aus.
    Für wie viele Personen ist dieses Rezept?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Uli! Danke, das freut mich 🙂 Du kannst gerne mit unserem Mengenkalkulator, die für Dich entsprechende Menge auswählen, ganz individuell… Viel Spaß und lass Dir schmecken! Liebe Grüße, Anja

      • Avatar
        Franz

        5 Sterne
        Hallo Anja.
        Lass dir die Soße patentieren. Besser geht es nicht. Ich habe den Currywursttopf schon mehrmals gemacht und immer begeisterte Abnehmer gehabt.
        Vielen Dank für das beste Currywursttopfrezept aller Zeiten.
        Liebe Grüße aus dem Hildesheimer Kreis, Franz

        • Anja Würfl
          Anja Würfl

          Hallo Franz, wow, so ein großes Lob zum Wochenstart. Ich freue mich riesig und danke Dir ganz herzlich. Viele liebe Grüße aus Spanien, Anja

  37. Avatar
    Marianne Becker

    Hallo ich hab deine Currywurst mit Soße jetzt schon zweimal gemacht und sie kam jedes Mal sehr gut an
    Sie schmeckt einfach fantastisch.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das freut mich zu hören 😉 Vielen liebe Dank Marianne! Liebe Grüße, Anja

  38. Avatar
    Schiffer, Kurt

    Hallo Anja,
    Rezept ist toll, werde Dich demnächst für 60 Personen machen. natürlich die Mengen angepasst.
    was mir aufgefallen ist, Du sagst Ahornsirup im Video, im Rezept steht Zuckerrübensirup, was ich im Video sehe schein auch Zuckerrübensirup zu sein. Habe ich das richtig gesehen?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Kurt, Zuckerrübensirup dürfte stimmen:) LG Anja

  39. Avatar
    Wilfried

    Moin ,
    wieder mal ein richtig schönes Rezept , und das Video dazu wie immer sehr gut und witzig 🙂
    Du hattest mir bei YouTube schon geschrieben , das ich den Mengen Kalkulator bei Portionen finde , aber irgendwie sehe ich das nicht .
    mfg
    Wilfried

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Wilfried, glaube Du hast mir eine Email geschrieben. Ich werde dir ein Foto senden wie es klappt. Danke und liebe Grüße, Anja

  40. Avatar
    Rolf Ludwig Kohl

    5 Sterne
    Im Mittelalter wurde bei einer Hungersnot in Grossen Töpfen Currywurst gekocht und an die Armen verteilt. Ein Leibgericht der Ritter und Edelmänner war Eier Ravioli.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir, Rolf, das ist interessant! LG Anja

  41. Avatar
    Günter Schwerdtfeger

    5 Sterne
    Hallo Anja, habe schon ein paar mal den Currywurst Topf gemacht. Aber dieses Rezept probiere ich auf alle Fälle. Danke fürs Rezept?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Günter, das würde mich sehr freuen! Danke und liebe Grüße, Anja

  42. Avatar
    Christian

    Liebe Anja, der Currywursttopf klingt ja sehr interessant, aber mich würde interessieren was denn nun stimmt, denn das Video weicht ja doch vom Rezept etwas ab. Im Video kommt der braune Zucker zum caramelisieren früher rein als im Rezept beschrieben, dafür die passierten Tomaten erst später. Genauso sprichst du im Video von geräuchertem und edelsüßem Paprika; im Rezept steht aber geräucherter und rosenscharfer Paprika? Was stimmt denn nun? lg Christian

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Christian, das ist letztendlich nicht sooo entscheidend. Ich werde aber das Rezept anpassen und danke Dir für den Hinweis. Paprikapulver ist auch Geschmackssache. LG Anja

  43. Avatar
    Ursula Lorenz-Brütsch

    5 Sterne
    Sehr gut , nur ich würde echt Fleischbrühe nehmen oder halb halb, da wir echt nicht so süß mögen, aber ganz tolle Idee.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Freilich, Ursula, jeder ganz nach seinem persönlichen Geschmack. Danke Dir und liebe Grüße, Anja

  44. Avatar
    Christian

    5 Sterne
    Top, Versuch es mal mit Schinkengriller das schmeckt a sau gut 🙂

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke für den Tipp und liebe Grüße, Anja

  45. Avatar
    Ringo

    5 Sterne
    Mir gefallen diese Rezepte von dir einfach immer da alles sehr schön beschrieben ist und ohne große Umstände zubereitet werden. Weiter so.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke, Ringo! Freu mich sehr, dass Dir unsere Rezepte gefallen! Bis bald und liebe Grüße, Anja

    • Avatar
      Jenny

      5 Sterne
      Hallo Anja,
      haben heute deinen Currywursttopf gemacht und sind begeistert, sehr lecker, sehr würzig und aufjedenfall machen wir den nochmal… Freue mich darauf weitere Rezepte von dir auszuprobieren
      Liebe Grüße vom Niederrhein

      • Anja Würfl
        Anja Würfl

        Liebe Jenny, freu mich sehr und danke Dir! 🙂 Sehr gerne, bis bald! Liebe Grüße, Anja

4.81 from 128 votes (94 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung