Currywurstsuppe | Geniales Rezept zum Tag der Currywurst

Currywurstsuppe | Geniales Rezept zum Tag der Currywurst

In drei Tagen, am 4. September, ist in Deutschland wieder der große Tag der Currywurst. Ein Anlass, den viele Fans dieses Imbissklassikers feiern. Statt jedoch nur die klassische Currywurst mit Pommes zu servieren, lässt sich der Kult auch mal anders interpretieren.

Mit dieser Currywurstsuppe steht ein schnelles, unkompliziertes und dennoch besonderes Rezept auf dem Tisch – perfekt für Familie, Freunde oder auch für die nächste Party. Genial lecker neben Partysuppen Rezepten wie der Käse Lauch Suppe, einem Chili con Carne oder Pizzasuppe.

currywurst suppe rezept

Warum sich dieses Rezept empfiehlt

Die Currywurst Suppe vereint den typischen Geschmack der bekannten Imbiss Spezialität mit der Einfachheit einer Suppe. Das Rezept gelingt ohne großen Aufwand, ist in weniger als einer Stunde fertig und lässt sich gut vorbereiten.

Durch die kräftige Würze, die feine Sauce und die Wurststücke ist die Suppe ein echter Sattmacher. Außerdem passt sie als schnelles Abendessen ebenso gut wie als Partysuppe für mehrere Gäste.

currywurst suppe

Welche Wurst für Currywurstsuppe?

Für eine Currywurstsuppe eignen sich am besten klassische Bratwürste. Sie bringen den typischen Geschmack mit, den man vom Imbiss kennt.

Je nach Region oder persönlichem Geschmack kann man aber auch variieren: Nürnberger Rostbratwürstchen, grobe Bratwurst, Mettenden oder sogar Geflügelbratwürste sind möglich. Ob’s dann bei Currywurst-Experten noch als Currywurstsuppe durchgeht: fraglich…

Wichtig ist, dass die Würste kräftig angebraten werden, damit sich Röstaromen entwickeln, die später für den intensiven Geschmack der Suppe sorgen. Wer es etwas schärfer mag, greift zu Chiliwürsten, wer es milder bevorzugt, wählt eine feine Bratwurst.

Zutaten und Zubereitung

currywurstsuppe
5 von 5 Bewertungen
Rezept drucken

Currywurstsuppe | Geniales Rezept zum Tag der Currywurst

Currywurstsuppe ist eine Partysuppe, die den Imbissklassiker auf Mitternachtssuppen Niveau bringt. Neue Kreation für den Tag der Currywurst.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, imbiss, Mittagessen, Partyessen, Partysuppe
Küche: Deutsch
Keyword: einfach, gelingsicher, klassisch, lecker, schnell
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 723 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 500 g Bratwürste
  • 1,5 EL Sonnenblumenöl
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Tomatenmark
  • 300 ml Cola
  • 500 g passierte Tomaten
  • 200 g Tomatenketchup
  • 0,5 L Gemüsebrühe
  • 2 EL Currypulver
  • 0,5 Paprikapulver geräuchert
  • 0,5 Paprikapulver rosenscharf
  • 3 EL Zuckerrübensirup (oder Honig)
  • 3 EL Worcester Sauce
  • 3 EL Gewürzessig

Anleitung

  • Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
    currywurstsuppe rezept schritt 1
  • Die Bratwürste in Scheiben schneiden.
    currywurstsuppe rezept schritt 2
  • Das Öl im Topf erhitzen. Die Wurstscheiben im heißen Öl von beiden Seiten anbraten. Die gebratenen Wurstscheiben aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
    currywurstsuppe rezept schritt 3
  • Die Zwiebelwürfel im verbliebenen Fett glasig andünsten.
    currywurstsuppe rezept schritt 4
  • Das Tomatenmark zugeben, unterrühren und kurz anrösten.
    currywurstsuppe rezept schritt 5
  • Mit der Cola ablöschen und unter leichtem Köcheln auf etwa die Hälfte reduzieren.
    currywurstsuppe rezept schritt 6
  • Die passierten Tomaten in den Topf geben.
    currywurstsuppe rezept schritt 7
  • Den Ketchup hinzufügen und alles verrühren.
    currywurstsuppe rezept schritt 8
  • Die Gemüsebrühe zugießen und einrühren.
    currywurstsuppe rezept schritt 9
  • Currypulver, geräuchertes Paprikapulver und rosenscharfes Paprikapulver zugeben und verrühren.
    currywurstsuppe rezept schritt 10
  • Dann den Gewürzessig zugeben.
    currywurstsuppe rezept schritt 11
  • Nun die Worcester Sauce.
    currywurstsuppe rezept schritt 12
  • Gefolgt vom Zuckerrübensirup. Alles 10 Minuten köcheln lassen.
    currywurstsuppe rezept schritt 13
  • Nun mit dem Stabmixer aka Pürierstab alles pürieren. Experimentierfreudige wie ich (ernsthaft) pürieren für maximalen Wurst-Taste auch 8 bis 10 Scheiben angebratene Currywurst mit...
    currywurstsuppe rezept schritt 14
  • Die gebratenen Wurstscheiben zurück in den Topf geben und weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze ziehen lassen.
    currywurstsuppe rezept schritt 15
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Currywurst Suppe in Teller oder Suppenschalen füllen und servieren.
    currywurstsuppe

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 723 kcal | Kohlenhydrate: 65 g | Protein: 21 g | Fett: 43 g | Gesättigte Fettsäuren: 13 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 4 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 23 g | Cholesterin: 93 mg | Natrium: 2895 mg | Kalium: 1428 mg | Fasern: 5 g | Zucker: 48 g | Vitamin A: 1719 IU | Vitamin C: 19 mg | Kalzium: 158 mg | Eisen: 5 mg

Suppen Rezepte, die du kennen musst!

👉 viele weitere Suppen Rezepte gibt es hier

Beilagen und Einlagen

Zur Currywurst Suppe passen klassische Beilagen wie Brötchen, Baguette oder auch Pommes Frites, die das Imbiss Gefühl perfekt abrunden. Wer mag, serviert Kroketten oder Reis dazu.

Auch verschiedene Einlagen machen die Suppe abwechslungsreich: Kartoffelwürfel können direkt mitgekocht werden, ebenso Nudeln für eine noch sättigendere Variante.

Wer es deftiger mag, ergänzt die Suppe mit einer Portion Käse, die am Ende eingerührt wird. So lässt sich die Currywurstsuppe je nach Geschmack und Anlass ganz einfach variieren.

currywurstsuppe rezept

Weitere Currywurst Rezepte auf meinem Blog

Wer die Currywurst liebt, findet auf meiner Webseite noch weitere Currywurst Rezepte. Besonders beliebt sind der herzhafte Currywursttopf, die Currywurst im Glas, die originelle Currywurstlasagne und die außergewöhnliche Currywurstpizza. So lässt sich der Imbissklassiker in ganz unterschiedlichen Varianten genießen.

FAQ zur Currywurst Suppe

Ist Currywurstsuppe ein Hauptgericht oder eher ein Snack?

Sie eignet sich für beides. Durch die Einlage aus Bratwurst ist sie sättigend genug als Hauptmahlzeit, passt aber auch als Partysuppe für mehrere Personen.

Welche Würste für die Currywurstsuppe?

Greift für die Currywurst Suppe zu den Würsten, welche euch zusagen. Ich verweise aber gerne auf meinen Artikel Welche Würste für Currywurst?

Kann man Currywurst Suppe vorbereiten?

Ja. Am besten kocht man sie ein paar Stunden vorher und wärmt sie bei Bedarf wieder auf. Der Geschmack zieht dann sogar noch besser durch.

Wie lange hält sich Currywurstsuppe im Kühlschrank?

Abgedeckt und kühl gelagert etwa zwei bis drei Tage.

Kann man Currywurst Suppe einfrieren?

Ja, das funktioniert problemlos. Einfach in Portionen abfüllen und bei Bedarf auftauen.

Welche Beilagen passen dazu?

Sehr gut passen Brötchen, Baguette oder auch Pommes. Wer es etwas leichter möchte, reicht einen grünen Salat dazu.

Fazit

Die Currywurst Suppe ist die perfekte Abwechslung zum klassischen Imbissgericht. Sie bringt den bekannten Geschmack in eine neue Form, ist schnell zubereitet und vielseitig einsetzbar. Ob zum Tag der Currywurst, für die Familie oder als Partysuppe – diese Currywurstsuppe kommt garantiert gut an.

14 Kommentare

  1. Avatar
    M.T.

    5 Sterne
    Huhuuuu Anja ich sehe mich schon dort sitzen mit dir 😂 ein kühles Blondes 😉 während die leckere Currywurst Suppe vor uns hin blubbert 🤣 was sagst du? Ein toller Gedanke oder
    lg M.T.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Haha M.T. 😂 Klingt nach einer genialen Vorstellung – da wäre ich sofort dabei! Danke dir für den netten Kommentar.
      Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Volker

    5 Sterne
    Hört sich super an. Werden wir ganz schnell genießen. Vielen Dank

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hey Volker, klasse – dann wünsche ich euch viel Genuss beim Schlemmen 😉
      Herzliche Grüße, Anja

  3. Avatar
    Anonym

    5 Sterne
    Heute habe ich nachgekocht und das Rezept ist mega. Die Suppenflüssigkeit per se würde ich auch zum Servieren einer klassischen Currywurst wie an der Bude nehmen.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke fürs Ausprobieren 👍 Tolle Idee, die Flüssigkeit auch als Currywurst-Soße zu verwenden – klingt super!
      Liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Therese Bergers

    Das Rezept hört sich super an werde es auf jeden Fall probieren. Mein Enkel kommt jede Woche bei mir Essen dann probiere ich neue Rezepte aus und mache auch noch die alten. Werde dich be achrichtigen wie es geschmeckt hat.Wünsche dir noch einen schönen Tag.LG.Resi.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Resi, ich bin gespannt, was dein Enkel zu der Suppe sagt 😊 Danke dir für deinen Kommentar!
      Liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    VG Robert

    5 Sterne
    Mit deinen leckeren Currywurst Rezepten hast du mich jetzt mehr als inspiriert 🤤
    Da wird das ein oder andere sicher nachgemacht 😉

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke dir, Robert 🤤 Freut mich sehr, dass dich die Rezepte inspiriert haben. Viel Spaß beim Nachkochen!
      Liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Haui2.0

    Werde ich bald probieren- sieht sehr lecker aus 🙏🏽

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lieber Haui, klasse, dass du die Suppe bald nachkochen möchtest 🙏🏼 Viel Spaß dabei und guten Appetit!
      Liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Thomas L.

    5 Sterne
    Hi Anja!
    Da hast du ja heute eine volle Punktlandung 😉 Tag der Currywurst und das Wetter passt zudem auch noch richtig toll zur deftigen Suppe.
    Werde ich heute gleich nachmachen müssen 😉 oder?
    Schönen Tag und Grüße
    Thomas

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lieber Thomas, das ist ja perfekt getimt – Tag der Currywurst und passendes Wetter dazu 😄 Viel Spaß beim Nachkochen!
      Liebe Grüße, Anja

5 from 5 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung