Bauerntoast | schnell, deftig und lecker

Bauerntoast | schnell, deftig und lecker

Der Bauerntoast – herzhaft, sättigend und voller Geschmack. Ein Gericht, das in seiner Einfachheit begeistert und dennoch viele Möglichkeiten zur Variation bietet. Ob als schneller Snack oder als Hauptmahlzeit: der Bauerntoast erweist sich als vielseitige Option, die sowohl für eine oder mehrere Personen geeignet ist.

Mit Zutaten wie geräuchertem Schinken, gekochtem Schinken, Käse und frischen Tomatenscheiben gelingt ein herzhaftes Geschmackserlebnis, das Appetit auf mehr macht. Bei uns auf alle Fälle besonders am Samstagvormittag immer wieder mal eine Stärkung – die etliche Beteiligten danach auf die Couch zwingt bzw. bringt.

bauerntoast mit ei

Bauerntoast Rezept Video

Deftiger Bauerntoast mit Speck & Ei | Die Frau am Grill

Das Prinzip vom Bauerntoast Rezept

Der Bauerntoast basiert auf einer einfachen Grundlage: Brot, Schinken, Käse und ein Spiegelei als Topping. Beliebt sind Varianten mit Graubrot oder Schwarzbrot, während auch Toastbrot oder das regionale Vinschgerl (wie beim Südtiroler Bauerntoast) Verwendung findet.

Die Basis wird zunächst mit Butter bestrichen, anschließend folgen geräucherter Schinken und weitere Zutaten wie Tomatenscheiben oder Salatblätter. Der Käse (gerne Bergkäse) sorgt für eine aromatische Note und überbackt im Ofen oder Backrohr das Werk wunderbar.

In einer Pfanne brutzelt das Spiegelei, das als krönender Abschluss auf den Toast kommt. Mit etwas Salz und Pfeffer perfekt gewürzt, entsteht ein herzhaftes Gericht.

Empfohlener Beitrag

Forelle im Smoker räuchern: Einfache Schritt für Schritt – Anleitung
Forelle im Smoker räuchern: Einfache Schritt für Schritt – Anleitung

Forelle im Smoker räuchern ist mit dieser einfachen Schritt für Schritt - Anleitung keine große Herausforderung. Plus Beilagen-Tipps!

Zutaten und Zubereitung

bauerntoast
5 von 2 Bewertungen
Rezept drucken

Bauerntoast | schnell, deftig und lecker

Das Bauerntoast Rezept ist ein schnelles und deftiges Backofen Gericht. Ein Hausmannskost Snack - besonders passend im Winter.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten
Gericht: Abendessen, Fingerfood, Hauptgericht, Mittagessen, Snack
Küche: Deutsch
Keyword: deftig, einfach, lecker, schnell
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 493 kcal

Zutaten

  • 4 Scheiben Graubrot
  • 8 Scheiben gekochter Schinken
  • 4 Scheiben geräucherter Schinken
  • 1 Zwiebel
  • 2 Tomaten
  • 4 Scheiben Käse
  • 4 Eier
  • 4 TL Butter (zum Bestreichen der Brote)
  • Salz (nach Geschmack)
  • Pfeffer (nach Geschmack)
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 EL Pflanzenöl (Sonnenblumenöl, Rapsöl)

Anleitungen

  • Die Zwiebeln abziehen und in dünne Ringe schneiden und die Tomaten in Scheiben schneiden.
    bauerntoast zubereitung schritt 1
  • Den Grill (indirekt) oder den Backofen (Ober-Unterhitze) auf 180 bis 200 Grad vorheizen und die Brotscheiben mit Butter bestreichen.
    bauerntoast zubereitung schritt 2
  • Dann jeweils mit gekochtem Schinken
    bauerntoast zubereitung schritt 3
  • Darüber je eine Scheibe geräucherten Schinken und ein paar Zwiebeln.
    bauerntoast zubereitung schritt 4
  • Gefolgt von den Tomaten.
    bauerntoast zubereitung schritt 5
  • Mit einer Scheibe Käse abschließen.
    bauerntoast zubereitung schritt 6
  • Den Bauertoast 15 bis 20 Minuten überbacken.
    bauerntoast zubereitung schritt 7
  • Etwas Öl in einer Pfanne oder Plancha erhitzen und Spiegeleier braten.
    bauerntoast zubereitung schritt 8
  • Die Spiegeleier auf den Bauertoasts verteilen, salzen und pfeffern und mit frisch gehackter Petersilie bestreut servieren.
    bauerntoast

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 493 kcal | Kohlenhydrate: 22 g | Protein: 28 g | Fett: 32 g | Gesättigte Fettsäuren: 13 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 4 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 12 g | Transfette: 0.2 g | Cholesterin: 238 mg | Natrium: 1160 mg | Kalium: 566 mg | Fasern: 4 g | Zucker: 4 g | Vitamin A: 2359 IU | Vitamin C: 30 mg | Kalzium: 284 mg | Eisen: 3 mg

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Anja Würfl

Anja Würfl

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

deftiger bauerntoast

Welche Beilagen gibt es zum Bauerntoast?

Zum Bauerntoast passen verschiedene Beilagen, die das Gericht noch abwechslungsreicher gestalten. Ein frischer Salat mit knackigen Blättern harmoniert wunderbar mit dem intensiven Geschmack des Specks und des Bergkäses. Ofenkartoffeln oder hausgemachte Pommes ergänzen das Gericht als sättigende Beilage.

Für einen süß-salzigen Kontrast bietet sich Ketchup oder ein Löffel Senf als Dip an. Diese Kombination überzeugt sowohl im Alltag als auch bei geselligen Abenden mit Freunden.

bauerntoast rezept

Bauerntoast Rezept Varianten

Das Rezept lässt sich je nach Geschmack und Vorräten anpassen. Neben Südtiroler Speck und Bergkäse kommen auch andere regionale Spezialitäten zum Einsatz. Eine beliebte Alternative ist der Austausch von Schwarzbrot durch Toastbrot oder das aromatische Vinschgerl.

Für Vegetarier eignet sich eine Variante mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini oder Aubergine anstelle des Schinkens.

Der Einsatz von scharfen Saucen oder Kräutern wie Thymian gibt dem Bauerntoast eine individuelle Note. Als Tipp: Wer es besonders knusprig mag, legt die Brotscheiben vor dem Belegen kurz in die Pfanne.

Wie viele Kalorien hat ein Bauerntoast?

Der Kaloriengehalt eines Bauerntoasts hängt stark von den verwendeten Zutaten und der Portionsgröße ab. Eine klassische Version mit Schwarzbrot, südtiroler Speck, Bergkäse und Spiegelei enthält etwa 350 bis 450 Kalorien pro Stück.

Variationen mit Toastbrot und zusätzlichen Zutaten wie Ketchup oder einer größeren Menge Käse können den Wert auf 500 Kalorien oder mehr erhöhen.

Der Bauerntoast bietet sich dennoch als energiereiche und ausgewogene Mahlzeit an, die lange sättigt und durch die Zutaten wie Speck und Bergkäse auch einen hohen Nährwert liefert.

6 Kommentare

  1. Heike Korbmacher

    Haben heute Abend den Bauerntoast gegessen. Super lecker. Werden wir öfter machen. Danke für das tolle Rezept.

  2. Thorsten Schröder

    5 Sterne
    Hallo Anja,
    dieses Gericht gab es bei mir gestern zum Abendbrot.
    War total lecker. Ich hatte beim geräucherten Schinken einen Bayernschinken genommen.
    Beim Käse hatte ich mich für einen würzigen Bergkäse entschieden.
    Für die Petersilie gab es bei mir Dill.

    Gruß
    Thorsten

  3. Dieter Ullrich

    5 Sterne
    ein mega leckeres Rezept liebe Anja, genau nach meinem Geschmack 👌

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung