Marinierte Champignons passen perfekt zu verschiedensten Gerichten und Gelegenheiten. Ob als Antipasti, Beilage beim Grillen oder einfach nur als Snack mit Sour Cream. Dieses Rezept ist einfach und vielseitig einsetzbar. Die Kombination aus frischen Pilzen, Balsamico-Essig, Knoblauch und Kräutern wie Thymian und Petersilie sorgt für ein intensives Aroma, das jeden von euch begeistern wird.
Marinierte Champignons Rezept Video
Marinierte Champignons – darum solltest du sie nachmachen
Marinierte Champignons sind nicht nur ein schneller und unkomplizierter Genuss, sondern auch ein echter Allrounder in der Küche. Durch die Zubereitungszeit von nur wenigen Minuten passt dieses Rezept perfekt in den Alltag.
Besonders praktisch: Die Pilze lassen sich gut vorbereiten und schmecken am nächsten Tag sogar noch besser. Dieses Rezept bietet zudem die perfekte Möglichkeit, Champignon-Spieße für den Grill vorzubereiten – ideal für die nächste Grillparty.
Ob als Beilage zu Fleischgerichten oder vegetarischen Optionen, die Pilze passen fast einfach immer. Außerdem sind sie ein leichter Snack mit wenig Fett und liefern wertvolles Eiweiß.
Zutaten und Zubereitung
Marinierte Champignons | Beilage, Fingerfood & Snack
Zutaten
- 400 g Champignons
- 2 Stück Schalotten
- 50 ml Olivenöl
- 100 ml Balsamico
- 1 TL Rübensirup (alt. Honig)
- 3 Zweige Thymian (frischer)
- 3 Stück Knoblauchzehen
- 1 Prise Salz
- Prise Pfeffer
- 0,5 Bund Petersilie
Anleitungen
- Champignons putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
- Knoblauch und Schalotten schälen und hacken bzw. kleinschneiden.
- Thymian abzupfen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin anbraten.
- Sobald sie Farbe angenommen haben, Schalotten und Knoblauch zugeben und ebenfalls anschwitzen.
- Mit Rübensirup und Balsamico ablöschen, Salz und Pfeffer zugeben, und alles etwas reduzieren lassen.
- Alles gut abkühlen lassen und mit frisch gehackter Petersilie servieren.
Video
Nährwerte (pro Portion)
Zu was serviert man marinierte Champignons?
Sie passen hervorragend zu Gegrilltem, wie Fleisch oder auch Fisch, und sind eine wunderbare Ergänzung für eine Antipasti-Platte. Zudem eignen sie sich als Topping für frische Salate oder als Beilage zu Pasta und Reisgerichten. Aber auch eigenständig, mit einer Scheibe Baguette und einem Dip wie Sour Cream oder Remoulade geben sie einen herrlichen Snack ab.
Tipps und Tricks zu diesem Rezept
Für die Zubereitung der marinierten Champignons gibt es einige hilfreiche Tipps. So sollte der Knoblauch nicht zu fein gehackt werden, damit er beim Anbraten nicht verbrennt und seinen vollen Geschmack entfaltet.
Ein kleiner Schuss Sojasauce verleiht den Pilzen eine zusätzliche Umami-Note, die wunderbar mit dem Balsamico-Essig harmoniert. Apropos Essig: Hochwertiger Balsamico-Essig sorgt dabei für eine besonders feine und aromatische Marinade, während kaltgepresstes Olivenöl eine fruchtige Note hinzufügt.
Um das volle Aroma zu entfalten, empfiehlt es sich, die Pilze nach dem Marinieren einige Stunden im Kühlschrank ziehen zu lassen. Wer die Champignons besonders raffiniert zubereiten möchte, kann sie als Spieße auf dem Grill servieren – mit frischem Thymian und etwas Rosmarin gewürzt, sind sie ein echter Genuss.
Fazit
Mit wenigen Zutaten zaubert man ein Gericht, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch geschmacklich überzeugt. Besonders lecker schmecken Champignons auchals Spieße vom Grill, zu frischem Brot oder als Highlight auf einer Antipasti-Platte.
Feine Sache! Ich liebe Pilze.
Danke Dir und liebe Grüße, Anja