die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Toast Hawaii | Der Kult-Snack

Autor:Matthias Würfl

toast hawaii Direkt zum Rezept

Wer kennt und liebt ihn nicht, diesen Klassiker? Die Rede ist vom Toast Hawaii. Er passt perfekt als flottes Mittagessen, schnelles Abendessen und eigentlich auch zwischendurch- er ist unter anderem auch prädestiniert für die Zubereitung in der Halbzeitpause einer Fußball-Übertragung.. Des Weiteren lieben besonders Kinder die Kombination aus Kochschinken und Ananasscheibe. Wie er gelingt wissen die meisten. Darum gibt es neben dem Rezept in diesem Blog-Artikel auch paar weitere Infos zu dem Kult-Snack, der seinen Ursprung in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts hat.

Zutaten und Zubereitung

Ganz kurz vorab zum Rezept, damit wir das an dieser Stelle abgehandelt haben:

Zutaten

  • Toastbrot
  • Butter
  • Scheiben Kochschinken
  • Ananasscheiben (frisch oder aus der Dose)
  • Scheiben von mildem Käse (z.B. Edamer oder Gouda)
  • Optional: Cocktail Kirschen zur Dekoration

toast hawaii rezept original

Zubereitung

  1. Als erstes sollte man den Backofen auf eine mittlere Temperatur Ober Unterhitze vorheizen (ca. 180 °C).
  1. Die Toastscheiben im Toaster leicht toasten, um eine knusprige Textur zu erzielen. Anschließend jede Toastscheibe mit Butter bestreichen.
  1. Nun legt man Schinken Ananas und Käse auf den Toast.
  1. Die belegten Toasts nun auf ein Backblech legen und für etwa 10-15 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
  1. Nach dem Backen kann man den Hawaii Toast mit Maraschino Kirschen (Cocktailkirschen) garnieren, um eine schöne visuelle Note hinzuzufügen.

Kurze Geschichte und Ursprung

Die Geschichte reicht bis in die 1950er Jahre zurück. Ursprünglich wurde das Toast Hawaii nicht auf Hawaii, sondern in Deutschland erfunden. Die genaue Herkunft des Toast Hawaii ist jedoch nicht eindeutig geklärt. Es gibt verschiedene Theorien über seine Entstehung, aber eine weit verbreitete Annahme ist, dass das Gericht von deutschen Köchen als Anspielung auf die exotische Küche und den Mythos von Hawaii kreiert wurde.

Ein möglicher Ursprung des Toast Hawaii ist deshalb in den 1950er Jahren in Westdeutschland zu finden, als der Tourismus boomte und Menschen von den fernen exotischen Reisezielen träumten. Damals begannen Köche, die exotische Kombination von herzhaftem Schinken, süßer Ananas, geschmolzenem Käse und einer würzigen Sauce auf Toast zu servieren.

toast hawaii backofen

Tipps und Tricks

  • Welche Saucen passen zum Toast Hawaii?

Toast-Hawaii-Sauce:  Diese Sauce hat oft eine süßliche und würzige Note und lässt sich aus Ketchup, Mayonnaise, Currypulver, Zitronensaft und Gewürzen herstellen.

Barbecue-Sauce: Eine rauchige Barbecue-Sauce verleiht dem Toast Hawaii einen intensiven und würzigen Geschmack.

Honigsenf-Sauce: Eine süß-scharfe Honigsenf-Sauce passt gut zum Geschmackskontrast des Toasts.

Teriyaki-Sauce: Eine Teriyaki-Sauce verleiht dem Toast Hawaii eine asiatische Note und bringt süße und salzige Aromen ins Spiel.

Wie gesund ist Toast Hawaii?

Toast Hawaii ist nicht unbedingt als besonders gesund einzustufen. Es enthält in der Regel weißes Brot, Schinken, Käse, Ananas und möglicherweise eine Sauce. Deshalb ist es wichtig, diese Zutaten in Maßen zu genießen, insbesondere aufgrund des hohen Gehalts an gesättigten Fetten, Natrium und verarbeiteten Zutaten wie Schinken und Toastbrot.

Mein Tipp: Nur gelegentlich genießen. Und es sich nicht abwechselnd mit Fertigpizza reinzupfeifen…

hawai toast varianten

Welcher Käse eignet sich für Toast Hawaii?

Für den Toast Hawaii eignen sich milde und schmelzfähige Käsesorten am besten. Beliebte Optionen sind Edamer, Gouda, Emmentaler oder Cheddar. Diese Käsesorten haben einen milden Geschmack und schmelzen gut über dem Toast, was zu einer cremigen Textur führt.

Besondere Variationen des Gerichts

Hawaii-Burger: Eine Variation des Toast Hawaii, bei der die Toastscheiben durch Burgerbrötchen ersetzt werden. Ansonsten bleiben die Hauptzutaten wie Schinken, Ananas, Käse und Sauce erhalten. Allerfings gibt es auch Varianten, bei denen der Schinken durch ein Burger Patty aus Hackfleisch ersetzt wird.

Vegetarische oder vegane Optionen: Um den Toast Hawaii vegetarisch oder vegan zu gestalten, kann der Schinken durch pflanzliche Alternativen wie vegetarischen Schinkenersatz oder geräucherten Tofu ersetzt werden. Auch der Käse kann durch vegane Käsesorten ersetzt werden.

Grillen oder überbacken: Anstatt den Toast Hawaii im Ofen zu backen, kann man ihn auch auf dem Grill zubereiten oder unter dem Grill im Backofen überbacken. Dadurch erhält er zusätzliche Röstaromen und eine knusprige Textur.

Kreative Saucen: Neben den traditionellen Saucenvarianten kann man experimentieren und eigene Saucenkreationen ausprobieren. Dazu gehören zum Beispiel scharfe Curry-Saucen  oder pikante Chili-Saucen – wie die Sweet Chili Sauce.

toast hawaii
Rezept drucken Rezept Pinnen
5 von 8 Bewertungen

Toast Hawaii | Der Kult-Snack

Hier gibt's das Original Rezept für Toast Hawaii und noch viele weitere Informationen zum Kult-Gericht aus den 50ern.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gericht: Abendessen, kinderessen, Mittagessen, Partyessen
Küche: Deutsch
Keyword: cremig, einfach, familientauglich, Feierabendküche, kinderfreundlich, lecker, schnell, schnelles Rezept
Portionen: 4 Portionen
Autor: Matthias Würfl

Zutaten

  • 4 Scheiben Toastbrot
  • 2 EL Butter
  • 4 große Scheiben gekochter Schinken
  • 4 Ananasscheiben oder Ananasringe (frisch oder aus der Dose)
  • 4 Scheiben von mildem Käse (z.B. Edamer oder Gouda)
  • Optional: Maraschino-Kirschen (Cocktailkirschen zur Dekoration)

Anleitungen

  • Als erstes sollte man den Backofen auf eine mittlere Temperatur Ober Unterhitze vorheizen (ca. 180 °C).
  • Die Toastscheiben im Toaster leicht toasten, um eine knusprige Textur zu erzielen. Anschließend jede Toastscheibe mit Butter bestreichen.
  • Nun legt man Schinken Ananas und Käse auf den Toast. (Wer will darf auch gerne die eine oder andere Scheibe mehr auflegen)
  • Die belegten Toasts nun auf ein Backblech legen und für etwa 10-15 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
  • Nach dem Backen kann man den Hawaii Toast mit Maraschino-Kirschen garnieren, um eine schöne visuelle Note hinzuzufügen.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

16 Antworten

  1. 5 Sterne
    Guten Morgen Anja, deine Inspirationen sind einfach nur TOLL!

    Diesen leckeren Kult-Snack auch genannt Toast Hawaii werde ich uns heute gleich zum Abendessen servieren 😉

    Merci und schönen Dienstag, Steffi

  2. 5 Sterne
    Hi Anja!

    Heute gibt es endlich deinen leckeren Toast Hawaii. Hatten sich die Kinder gestern unbedingt gewünscht 😉 Ich muss sagen, bin zwar nicht ganz so ein Fan davon aber bei einem Kult-Snack kann man einfach nicht anders… Alles für die Kids 🙂

    Schönes Wochenende und Grüße, Andi

    1. Hallo Andrea! Vielen lieben Dank für dein Feedback 😉 Das kann ich mir vorstellen 🙂 Jetzt hoffe ich, dass Dir die Toasts trotzdem ein bisschen geschmeckt haben 😉 Liebe Grüße auch an deine Family, Anja

  3. 5 Sterne
    Dieser Toast weckt Kindheitserinnerungen 🙂 Unsere Mutter hat an jedem Kindergeburtstag leckeren Toast Hawaii gemacht und wir liebten es 😉 Viele Grüße aus Kroatien

  4. 5 Sterne
    Heute Abend war es wieder soweit 😉 Ich habe mir diesen leckeren Toast Hawaii gegönnt! Einmal alle zwei Wochen finde ich das auch vollkommen okay… Mega fein! Schönen Abend und Grüße an den KM, Mario

  5. Hallo , also ich mache ihn genauso wie im Rezept aber als i-Tüpfelchen kommt manchmal noch ein
    Spiegelei on Top , schmeckt auch lecker.!!

  6. 5 Sterne
    Der Toast Hawaii wurde in den 60 Jahren von dem Fernsehkoch Clemens Wilmenrod erfunden.
    Gruß

    Ulrich-Peter König

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!