Gegrillte Hähnchenschenkel zählen zu den beliebtesten Klassikern am Grill. Außen eine goldbraune Haut, innen zartes Hähnchenfleisch – so wünscht sich das jeder am Teller. Damit das klappt, braucht es nicht viel.
Aber an den richtigen Stellen der Zubereitung kommt es auf Erfahrung, Technik und das richtige Werkzeug an. Hähnchenschenkel grillen gelingt sicher, wenn Temperatur, Rub und Grillzeit passen.
Wer keine Lust auf Grillen hat schaut sich gerne die Hähnchen Rezepte zu Hähnchenschenkel im Backofen oder Hähnchenschenkel aus der Heißluftfritteuse an…
Hähnchenschenkel oder Hähnchenkeulen?
Im Handel und in Rezepten tauchen beide Begriffe auf. Meist ist damit dasselbe gemeint: das komplette Hähnchenbein mit Haut, Knochen, Oberschenkel und Unterschenkel. Technisch korrekt heißt dieses Stück Hähnchenkeule.
Der Begriff Hähnchenschenkel wird aber häufig als Synonym verwendet – besonders in der Alltagsküche. Zum Hähnchenschenkel grillen eignen sich beide Bezeichnungen, denn sie meinen in der Praxis dasselbe Teilstück.
Warum dieses Rezept überzeugt
- Hähnchenschenkel trocknen nicht aus – außer man vergisst die Keulen auf dem Grill
- Die Würze haftet perfekt – durch Öl und selbstgemachte Gewürzmischung
- Das Grillgut bleibt gleichmäßig saftig – bei richtiger Kerntemperatur
- Die Haut wird kross – ohne zu verbrennen
- Hähnchenschenkel grillen funktioniert so auch ohne große Erfahrung
- Und gegrillte Hähnchenschenkel kommen immer, überall und bei jedem gut an…
Gegrillte Hähnchenschenkel Rezept Video
Hähnchenschenkel würzen und marinieren
Beim Hähnchenschenkel grillen lässt sich das Fleisch mit einem Hähnchengewürz marinieren. Da kann man zu einer gekauften aus dem Supermarkt greifen oder mit einzelnen Gewürzen mein leckeres Hähnchengewürz selber schnell mischen. Einfach mit etwas Öl vermengen und das Geflügel damit dann einstreichen.
Ein leckeres Hähnchengewürz, das auch für Chicken Wings oder das ganze Hähnchen im Backofen passt. Ok, für Hühnerfrikassee und Hähnchengeschnetzeltes würde ich es dann aber nicht verwenden…
Zutaten und Zubereitung
Hähnchenschenkel grillen | außen kross, innen saftig
Zutaten
- 4 Hähnchenschenkel (mit Haut und Knochen)
- 4 EL selbstgemachte Hähnchengewürzmischung (gestrichene Esslöffel)
- 4 EL Öl (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
Anleitung
- Die Hähnchenschenkel unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
- Öl und die selbstgemachte Hähnchengewürzmischung in einer kleinen Schüssel gründlich verrühren, bis eine gleichmäßige Marinade entsteht.
- Die Marinade mit einem Pinsel großzügig auf die Hähnchenschenkel auftragen – sowohl auf der Haut als auch auf der Unterseite. Wer möchte, kann etwas davon vorsichtig unter die Haut streichen. Die Hähnchenschenkel anschließend abgedeckt in den Kühlschrank legen und dort mindestens 1 Stunde marinieren. Etwa 15 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen, damit das Fleisch nicht eiskalt auf den Rost kommt.
- Einen Hähnchenschenkel an der dicksten Stelle mit einem Fleischthermometer versehen und den Grill auf indirekte Hitze vorbereiten. Bei einem Gasgrill: nur die äußeren oder ganz linken oder rechten Brenner anstellen. Bei einem Holzkohlegrill: die Glut seitlich platzieren. Zieltemperatur im Grill: ca. 180–200 °C.
- Die Hähnchenschenkel auf den indirekten Bereich des Grills legen, mit der Hautseite nach oben. Den Deckel schließen und etwa 35–45 Minuten grillen.
- Die Hähnchenschenkel sind fertig, wenn eine Kerntemperatur von 80–85 °C erreicht ist und wer’s noch etwas knuspriger mag: Am Ende für 2–3 Minuten über direkte Hitze legen – aber nur unter Beobachtung, damit nichts verbrennt!
- Vom Grill nehmen, kurz ruhen lassen. Nach Wunsch mit etwas gehackter Petersilie bestreuen und mit Beilagen wie z. B. Kartoffelsalat, Maiskolben oder Grillgemüse servieren.
Video
Nährwerte (pro Portion)
Tipps und Tricks beim Hähnchenschenkel grillen
Indirekte Hitze verhindert, dass die Haut schwarz wird, bevor das Hähnchen gar ist. Bei direkter Hitze verbrennt die Oberseite schnell, während das Fleisch im Inneren roh bleibt. Gerade bei gegrillte Hähnchenschenkel mit Haut ist das ein häufiges Problem. Die Lösung liegt im indirekten Grillen.
Auf dem Holzkohlegrill gehört die Glut an die Seiten. In der Mitte liegt eine Tropfschale, darüber positionieren wir das Fleisch. So gart es gleichmäßig bei einer Art Umlufthitze. Der Deckel bleibt während der Grillzeit geschlossen.
Beim Gasgrill kommen nur die äußeren Brenner zum Einsatz. Die gegrillte Hähnchenschenkel liegen in der Mitte, über dem ausgeschalteten Brenner. Auch hier bleibt der Deckel geschlossen, damit sich die Temperatur gleichmäßig verteilt.
Ein Fleischthermometer gehört bei vielen Geflügel und Hähnchen Rezepten zum Pflichtprogramm. Ohne genaue Temperaturmessung bleibt Unsicherheit. Der Sensor muss in den dicksten Teil des Schenkels, nicht an den Knochen. Nur so lässt sich die Hähnchenschenkel Kerntemperatur exakt bestimmen.
Zum Marinieren eignet sich ein Gefrierbeutel, da sich die Gewürze darin gleichmäßig verteilen. Alternativ lassen sich die Hähnchenschenkel auch mit einer Marinade bepinselt in einer Auflaufform lagern – mit Klarsichtfolie abgedeckt und kühl gestellt.
Und bitte zum Schluss nicht vergessen den Grillrost zu reinigen so lange er noch warm ist – da tut man sich leichter…
Beilagen Ideen für gegrillte Hähnchenschenkel
Zu gegrillte Hähnchenschenkel passt fast alles, was in die BBQ-Küche gehört. Frischer Salat, Ofenkartoffeln oder eine Schüssel Couscous mit Kräutern machen den Teller komplett. Wer’s klassisch mag, reicht einfach Brot und ein paar Dips.
Fazit
Beim Hähnchenschenkel grillen Rezept zählen: Technik, Rub, Temperatur und Hitzeverteilung – diese Details entscheiden über Geschmack und Ergebnis. Was aber nicht so schwer ist.
Wer Hähnchenschenkel grillen möchte, erhält mit dieser Methode saftiges Fleisch und eine goldene Kruste – zuverlässig und ohne Aufwand. Und: gegrillte Hähnchenschenkel gehören für mich auf jede sommerliche Grillliste.
FAQs
Wie lange muss man Hähnchenschenkel grillen?
Je nach Größe beträgt die Grillzeit etwa 35 bis 45 Minuten bei indirekter Hitze.
Wie grillt man Hühnerkeulen am Gasgrill?
Die äußeren Brenner zünden, das Grillgut mittig platzieren, Deckel schließen und Temperatur halten.
Wann sind Hähnchenschenkel fertig gegrillt?
Sobald die Kerntemperatur 80 bis 85 °C beträgt. Ohne Thermometer keine Sicherheit.
Soll man Hähnchenschenkel mit offenem oder geschlossenem Deckel grillen?
Immer mit geschlossenem Deckel – nur so verteilt sich die Hitze gleichmäßig und das Fleisch bleibt saftig.
Muss man Hähnchenschenkel beim Grillen wenden?
Einmaliges Wenden reicht. Zu häufiges Drehen reißt die Haut auf und stört den Garprozess.
Wie bewahrt man Hähnchenschenkel vor dem Grillen am besten auf?
Im Kühlschrank, luftdicht verpackt. Idealerweise vorher marinieren – im Gefrierbeutel oder in einer Schüssel.
Danke für den Tipp mit dem Thermometer, das Thermometer ist sehr hilfreich, aber auch das Rezept.
Danke dir 😊 Klasse, dass dir der Thermometer-Tipp geholfen hat!
Liebe Grüße, Anja
tolle Rezepte, netter Kontakt 🍗🌮
Liebe Iris, danke dir für dein liebes Feedback 🍗🌮 Freut mich sehr, dass dir die Rezepte gefallen!
Liebe Grüße, Anja
Hallo Ihr beiden,
wir haben heute zum ersten Mal in unserem Leben etwas „indirektes“ auf einen Gasgrill zubereitet. (Enders Urban pro) Dafür hat uns euer YT-Video „Hähnchenschenkel grillen | außen kross, innen saftig“ am Besten gefallen zu ausprobieren.
Ohne Übertreibung, es hat alles sehr gut geklappt und dann auch sehr sehr gut geschmeckt. (Super Marinade, danke dafür)
Die Geflügelhaut war leider nicht so gut. Sie war etwas zäh, fast wie dünnes Leder.
Wir hatten zwei Keulen zubereitet, eine hatten wir zu Test mal gewendet, aber die Haut war leider immer noch enttäuschend.
Genug geheult!
Habt ihr vielleicht einen Tipp wie die Haut etwas weicher wird, sodaß man sie besser einschneiden kann?
Vllt mit Flüssigkeit einpinseln?
Evtl. eine kleine Schale Flüssigkeit mit in den Grill stellen?
Fragen über Fragen 🙂
Danke und viele Grüße aus dem südlichen Münsterland
Fam. Uwe Michael
Hallo Uwe, danke für deinen ausführlichen Kommentar. Freut mich, dass euer Grillversuch so gut gelungen ist. Für die Haut: sie wird meist knuspriger, wenn sie vorher gut trocken getupft und leicht eingeölt wird. Flüssigkeit im Grill macht sie eher weicher. Probiert das mal aus. Kann aber auch an der Qualität der Haut liegen. Da gibt es etliche Gründe….Liebe Grüße, Anja
Hi Anja!
Deine leckeren krossen Hähnchenschenkel passen perfekt in meine gesunde Ernährung 😉 einen schönen Salat als Beilage und ich bin rundum glücklich 🙂
Schönen Tag und lieben Gruß auch an dein Team
Brigitte
Ja Brigitte, dafür sind die wohl sehr passend. Danke für Deine Worte! Liebe Grüße, Anja
Liebe Anja, ich bin begeistert von Deinen Rezepten auch wenn ich nicht alle nachkochen kann.
Hallo Udo, danke, dann einfach nur das was dir am meisten zusagt! Liebe Grüße, Anja
Tolles Rezept, das mit der indirekten Hitze werde ich ausprobieren. Lässt sich gut vorbereiten. Haben endlich einen geeigneten Holzkohlegrill mit Deckel.
Dann aber mal ran and en Grill, Helmut! Liebe Grüße, Anja
Hallo Anja!
Am liebsten essen ich Hähnchenschenkel mediterran, ein bisschen Rosmarin, Zitrone dazu Baguette und fertig 🙂
Lecker
Danke und ein schönes Wochenende
Bernd
Aja Bernhard, da habe ich auch etwas für dich…schau dich mal bei mir nach dem griechischen Zitronenhähnchen um…Liebe Grüße, Anja