Die Kombination aus Pizza und Schokolade sorgt für leuchtende Augen bei allen Naschkatzen. Die sogenannte Schokopizza (auch bekannt als Nutella Pizza) vereint zwei Welten: den knusprigen Pizzaboden und eine cremige, geschmolzene Schoko-Schicht.
Das perfekte Dessert für echte Genießer. Wer denkt, Pizza sei nur etwas Herzhaftes, ist unter der Vielzahl der Pizza Rezepte noch nicht über dieses gestolpert…
Diese Schokoladenpizza überrascht mit einem Pizzateig, der bereits mit Kakaopulver verfeinert ist. Der fertige Boden harmoniert perfekt mit dem warmen Belag aus geschmolzener Kuvertüre, zarter Nutella-Creme und knackigen Schoko Tröpfchen.
Ich serviere diese süße Pizzanummer gerne als Dessert…auch nach Pizza Klassikern wie Pizza Margherita, einer Caprese oder Mini Pizzas.

Der süße Hype rund um die Schokopizza
Die Idee ist einfach. Der Genuss ist groß. Kein Wunder, dass der Trend um die Schoko Pizza gerade durch die Seite vieler Foodblogger geht. Die beliebte Marke Dr Oetker hat das Thema groß gemacht, doch selbstgemacht schmeckt sie besonders intensiv.
Die Zutatenliste ist übersichtlich, der Teig schnell zubereitet – ok, erbraucht ein wenig Ruhezeit bzw. Gehzeit. Aber: Wer sich einmal daran versucht, merkt schnell: Der kleine zeitliche Aufwand lohnt sich.
Zutaten und Zubereitung
Schokopizza | Süße Verführung auf knusprigem Boden
Zutaten
Für den Schoko Pizza Teig
- 500 g Mehl (Typ 405)
- 400 ml Wasser (lauwarm)
- 1 EL Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 1 Pck. Vanillezucker
- 7 g Trockenhefe
- 2 EL Sonnenblumenöl
Für den Belag
- 4 EL Nutella
- 100 g Weiße Schokoladedrops (Altern. Weiße Schokolade)
- 100 g Schokochunks in Vollmilch (Alternat. Zartbitter)
- 100 g Dunkle Schokolade gehackt (oder Vollmilch)
- Ewas Mehl für die Arbeitsfläche
Anleitung
- Für den Pizzateig das Weizenmehl, Vanillezucker, das Salz, das Kakaopulver und die Trockenhefe in einer Schüssel vermengen.
- Dann das lauwarme Wasser, sowie das Sonnenblumenöl unter Rühren zugeben und anschließend zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort für zirka 1 Stunde gehen lassen.
- Den Herd mit Pizzastein auf 250 bis 300 Grad vorheizen und den Schoko-Hefeteig in 4 Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz rund ausrollen (Durchmesser 30 cm.)
- Den Schokopizzafladen für zirka 5 Minuten im Ofen vorbacken.
- Den vorgebackenen Schokopizzateig aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit Nutella bestreichen, gehackte Schokolade und Schokodrops verteilen und die Schoko Pizza nochmals ganz kurz (zirka 1 Minuten) in den Ofen geben bis der Schokoladen-Belag geschmolzen ist.
Nährwerte (pro Portion)
Die perfekte Basis: ein schokoladiger Hefeteig
Für die süße Pizza kommt ein klassischer Hefeteig zum Einsatz – mit einem Twist. Hier sorgt Kakaopulver für den schokoladigen Grundton. Zunächst alle Zutaten in eine Schüssel geben: Mehl, Trockenhefe, Vanillezucker, Salz und das Kakaopulver.
Dann nach und nach das lauwarme Wasser und das Sonnenblumenöl zugeben. Mithilfe einer Küchenmaschine und Knethaken entsteht daraus eine geschmeidige Teigkugel.
Die Zubereitungszeit des Hefeteigs beträgt etwa eine Stunde – solange darf der Teig abgedeckt ruhen. Danach auf einer bemehlten Fläche in vier Portionen teilen und rund ausrollen. Der Durchmesser sollte bei etwa 30 cm liegen.

Der richtige Backofen-Moment: knuspriger Boden trifft schmelzende Schokolade
Ein gut vorgeheizter Backofen ist essenziell. Am besten eignet sich ein Pizzastein, aber auch ein Backblech mit Backpapier erfüllt seinen Zweck. Der Pizzaboden wird zuerst kurz vorgebacken.
Danach folgt der süße Belag: Zunächst eine dicke Schicht Nutella (alternative jede Nuss Nougat Creme), gefolgt von verschiedenen Sorten gehackter Schokolade, Schokochunks und Schoko Tröpfchen. Als Topping gerne auch Haselnüsse oder Mandeln…
Die Backzeit des fertigen Belags beträgt nur etwa eine Minute. In dieser kurzen Zeit schmilzt die Kuvertüre, ohne zu verbrennen. Am Ende glänzt die Schoko Pizza mit cremiger Oberfläche und leicht knusprigem Rand.
In Sachen Schoki dürft ihr für den Schokoladengeschmack gerne kreativ sein: Zartbitterschokolade, Vollmilchschokolade,
Süße Toppings: Frische Akzente mit Beeren
Neben den klassischen Zutaten darf es etwas Fruchtiges sein. Frische Erdbeeren oder Himbeeren ergänzen die Süße der Schokolade perfekt. Sie sorgen für einen frischen Kontrast und machen die Schokoladenpizza optisch zum Highlight auf jedem Dessertteller.
Ihr seht: Eine leckere süße Alternative zur Calzone, der Pizza Funghi oder auch der Pizza Rucola.

Einkaufsliste: Das gehört in den Warenkorb
Die Schokopizza besteht aus wenigen, gut erhältlichen Zutaten. Viele davon gibt’s im nächsten Supermarkt. Neben Mehl, Hefe, Kakaopulver, Zucker, Wasser und Öl sind vor allem verschiedene Schoko-Sorten wichtig: Vollmilch, Zartbitter, Weiße Schokolade, gerne auch als Drops oder grob gehackt.
Alles im Blick: Schritt für Schritt
Jeder Schritt ist logisch aufgebaut. Vom Hefeteig über das Vorbacken bis hin zum finalen Schmelzen der Schokolade. Wer einmal die richtige Zubereitung kennt, braucht kaum noch viele Utensilien: eine Rührschüssel, eine Küchenmaschine oder ein Handrührgerät mit Knethaken, ein Backblech oder Pizzastein, etwas Backpapier und ein scharfes Messer zum Hacken der Schokolade.
FAQs zur Schoko Pizza
Wie lange beträgt die Zubereitungszeit?
Rund 90 Minuten inklusive Gehzeit und Backzeit.
Welche Schokolade eignet sich am besten?
Kuvertüre, Drops oder grob gehackte Tafeln – je nach Geschmack.
Kann die Pizza auch ohne Pizzastein gebacken werden?
Ja, ein normales Backblech mit Backpapier funktioniert auch.
Muss Nutella verwendet werden?
Alternativ geht auch jede andere Schoko-Creme.
Passt frisches Obst zur Schokopizza?
Ja, vor allem Himbeeren und Erdbeeren setzen fruchtige Akzente.
Wer kann dazu schon Nein sagen?
Liebe Resi,
da bin ich ganz bei dir – wer könnte da schon widerstehen? 😄
Liebe Grüße, Anja 😊
Jede Woche immer leckere Rezepte.Habe schon viele Nachgemacht, einfach lecker
Vielen Dank, Wolf! 😊 Freut mich total, dass du regelmäßig mitkochst – das ist das schönste Kompliment! Liebe Grüße, Anja
Super Rezepte……
Danke dir, Michl! 😊 Freut mich, dass dir die Rezepte so gut gefallen. Liebe Grüße, Anja
Super Rezepte und alle sehr gut nachzumachen
Lieber Michl,
vielen Dank! 😊 Schön, dass dir meine Rezepte so gut gefallen und leicht nachzumachen sind.
Liebe Grüße, Anja 😊
Toll 🙌
Da werde ich meine Gäste doch mal mit einem etwas anderem Dessert verwöhnen 👍
Schöne Grüße
Flo
Das klingt super, Flo 😋 Deine Gäste werden sich freuen – ein Dessert mit Überraschungseffekt! Liebe Grüße, Anja
Anja da machst du ja einer großen Marke 😉 Konkurrenz. Hatte doch damals die Schokoladen Pizza auf den Markt geworfen die überhaupt nicht geschmeckt hat.
Mit deiner überhaupt nicht vergleichbar denn die wird bestimmt schmecken 😉 Auf die Schokopizza fertig los 😉 Ich werde berichten
Haha, Susanne 😄 ja, die aus dem Supermarkt war nicht so der Hit! Diese hier ist hausgemacht – das schmeckt man! Liebe Grüße, Anja