Pizza Rucola mit Tomaten und Parmesan

Pizza Rucola mit Tomaten und Parmesan

Eine Rucola Pizza bringt Frische, Würze und Aroma auf den Teller. Die Kombination aus heißem Ofen, kräftiger Tomatensauce, cremigem Mozzarella und frischem Rucola bietet ein echtes Geschmackserlebnis. Kein überladener Belag auf dem Pizzateig, keine Kompromisse – nur klare, mediterrane Zutaten mit Charakter.

Diese Pizza Rucola überzeugt durch ausgewogene Aromen und den Kontrast von warm und kalt. Das Grün der Rucolablätter, die frischen Kirschtomaten und der würzige Parmesan machen sie zum Star in jeder Küche.

Geht bei mir auf alle Fälle auch ab und zu durch – selbst wenn ohne Fleisch und auch wenn’s nicht meine Lieblingspizza ist. Dennoch ein Pizza Rezepte Klassiker neben Neapolitanischer Pizza, den verrückten Pizzabrötchen oder der Schüttelpizza.

rucola pizza

Zutaten und Zubereitung

pizza rucola
Noch keine Bewertungen
Rezept drucken

Pizza Rucola mit Tomaten und Parmesan

Die Pizza Rucola ist eine vegetarische Pizza mit Rucola, Tomaten und Parmesan. Sehr lecker und leicht. Und flott zubereitet.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Abendessen, Fingerfood, Hauptgericht, Mittagessen, Pizza
Küche: Italienisch, Mediterran
Keyword: einfach, gelingsicher, lecker, original, schnell
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 1033 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Den Ofen und Pizzastein auf höchst mögliche Temperatur vorheizen.
  • Den Pizzateig mit etwas Mehl und einem Nudelholz ausrollen oder zu einer Kugel formen und mit den Händen von innen nach außen plattdrücken. Etwa 30 cm Durchmesser.
  • Den Pizzafladen mit der Tomatensoße einstreichen, dabei die Ränder aussparen und mit dem Mozzarella belegen. Diesen entweder in Scheiben schneiden oder klein rupfen.
  • Die Pizza etwa 5 Minuten backen und anschließend mit klein geschnittenen Tomaten, geriebenem Parmesan und Rucola belegen sowie mit etwas Oregano bestreuen und genießen.

Notizen

Die Pizza Teig Kiste mit Hefe, warmen Wasser und Mehl in Schüssel und dann Knethaken erspare ich euch. Ich habe euch mein Pizzateig Rezept verlinkt.

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 1033 kcal | Kohlenhydrate: 136 g | Protein: 49 g | Fett: 35 g | Gesättigte Fettsäuren: 18 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 8 g | Cholesterin: 90 mg | Natrium: 3052 mg | Kalium: 862 mg | Fasern: 8 g | Zucker: 25 g | Vitamin A: 4895 IU | Vitamin C: 49 mg | Kalzium: 2564 mg | Eisen: 10 mg
Tägliche Rezept-Inspiration

Backen auf hoher Temperatur

Ein gut vorgeheizter Backofen oder besser ein heißer Ofen mit Pizzastein sorgt für ein optimales Ergebnis. Alternativ hilft ein heißes Backblech mit Backpapier. Die Backzeit beträgt etwa fünf Minuten bei maximaler Temperatur. So bekommt die Rucola Pizza einen knusprigen Rand mit leichtem Biss.

pizza mit rucola tomaten und parmesan

Der Belag – warm trifft kalt

Zuerst die Tomatensauce auf dem geformten Teigfladen verteilen. Die Sauce darf etwas würzig sein. Ein Löffel Tomatenmark aus der Dose, ein Spritzer Olivenöl und eine Prise Pfeffer verstärken das Aroma.

Anschließend den Mozzarella in Scheiben schneiden oder zupfen und gleichmäßig verteilen. Diese Pizza Rucola kommt jetzt für fünf Minuten in den heißen Ofen. Sobald der Käse geschmolzen ist, folgt der frische Belag.

Der Frischekick nach dem Backen

Nach dem Backen wird die Pizza Rucola direkt mit den geschnittenen Kirschtomaten, frisch geriebenem Parmesan und aromatischem Rucola belegt. Etwas getrockneter Oregano verleiht italienisches Flair. Ein Schuss Olivenöl macht den Geschmack rund. Wer mag, ergänzt hauchdünnen Parmaschinken oder klassischen Schinken.

Diese Kombination macht aus einer einfachen Pizza eine Lieblingsversion für die ganze Familie. Schnell gemacht, voller Geschmack, kein überflüssiger Aufwand.

pizza rucola rezept

Vielseitig, schnell, frisch

Ob als leichter Lunch, Teil eines gemütlichen Abends oder als Highlight unter Freunden – diese Rucola Pizza passt zu vielen Anlässen. Das Rezept eignet sich auch für mehrere Portionen. Alles was bleibt, ist Aufessen. Zumindest bei uns am Tisch…

Auch in der Pizzeria zählt die Pizza Rucola zu den beliebtesten Gerichten. Kein Wunder – durch die Frische der Rucolablätter wirkt sie leicht, bleibt aber sättigend. Wer mag, kombiniert dazu ein Glas Rotwein oder einen kleinen Teller Pasta.

Weitere feine Pizzen gibt es hier: Pizza Margherita, eine zusammengeklappte Calzone oder das Pizzabrot!

Rucola Pizza FAQs

Wann sollte man Rucola auf die Pizza legen?

Immer nach dem Backen, damit die Rucolablätter frisch bleiben.

Passt Rucola auf eine Peperoni-Pizza?

Ja, der frische Rucola ergänzt die Schärfe der Wurst ideal.

Kann man Rucola in den Ofen machen?

Besser nicht – Hitze nimmt dem Rucola Farbe und Geschmack.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung