Schälrippchen Rezept | beste Spareribs in 4 Schritten

Schälrippchen Rezept | beste Spareribs in 4 Schritten

Wir legen wieder mal Rippchen auf den Grillrost. Spareribs Rezepte haben wir hier auf der Webseite ja schon einige. So zum Beispiel wie man schnelle Rippchen zubereitet, Spareribs im Backofen, das Rippchen Gulasch oder auch den großen Spareribs Guide.

Heute geht es explizit ums Schälrippchen grillen – egal ob auf dem Gasgrill oder Kugelgrill. Klappt natürlich auch als Schälrippchen im Backofen.

schaelrippchen pin

Schälrippchen Rezept Video

Schälrippchen Grillen | Spareribs grillen| Die besten Rippchen | Die Frau am Grill

Tägliche Rezept-Inspiration

Zutaten und Zubereitung

schälrippchen grillen rezept
4.63 von 8 Bewertungen
Rezept drucken

Schälrippchen grillen – beste Spareribs in 4 einfachen Schritten

Schälrippchen sind sehr fleischig und saftig, wenn man sie richtig zubereitet. Hier kommt ein Grill Rezept in 4 einfachen Schritten.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit3 Stunden
Gesamtzeit3 Stunden 10 Minuten
Gericht: Abendessen, Grillgericht, Hauptgericht, Mittagessen, Partyessen
Küche: International
Keyword: einfach, fleischig, lecker, rauchig, saftig, würzig
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 1164 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 2 kg Schälrippchen
  • 8 EL Gewürzmischung nach Wahl
  • 200 ml BBQ Soße

Anleitung

  • Entfernt die Silberhaut von den Schälrippchen.
  • Würzt die Rippchen gleichmäßig, legt sie übereinander und wickelt sie in Frischhaltefolie ein. Dann für 24 Stunden im Kühlschrank die Gewürze einwirken lassen. Das ist kein Muss, wer will kann auch gleich loslegen.
  • Den Grill für 130 Grad indirektes Smoken vorbereiten und die Spareribs auflegen.
  • Nach zwei Stunden die Schälrippchen beidseitig mit der BBQ Sauce einpinseln und für eine weitere Stunde indirekt bei 130 Grad grillen. Hierbei nach der Hälfte der 60 Minuten nochmals einpinseln.

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 1164 kcal | Kohlenhydrate: 44 g | Protein: 57 g | Fett: 85 g | Gesättigte Fettsäuren: 27 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 14 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 30 g | Transfette: 1 g | Cholesterin: 280 mg | Natrium: 914 mg | Kalium: 1190 mg | Fasern: 4 g | Zucker: 21 g | Vitamin A: 914 IU | Vitamin C: 4 mg | Kalzium: 367 mg | Eisen: 14 mg

Auf was gilt es beim Schälrippchen Rezept zu achten?

Fürs Schälrippchen kaufen empfehle ich den Artikel Spareribs kaufen. Wenn ihr eine Gewürzmischung braucht, dann schaut bei meinem Rezept zum Spareribs Rub vorbei. Da spart ihr euch Geld. Eine Spareribs Marinade braucht es bei diesem Schälrippchen Rezept nicht.

Und ansonsten glaube ich ist die Vorbereitung fürs Schweine Fleisch einfach und in der 4 Schritte Anleitung auch gut beschreiben.

Wer will darf in die Gewürzmischung gerne noch mehr Salz, Paprikapulver, Knoblauch oder was euch sonst zusagt beigeben..

rippchen zubereiten

Beilagen

Als Beilagen bietet sich Coleslaw an. Hierbei handelt es sich um einen cremigen amerikanischen Krautsalat. Aber auch mit Bratkartoffeln, Pommes Frites oder einem Kartoffelsalat mit Essig und Öl ist man geschmacklich auf der sicheren Seite.

Gegen einen bunten Salat oder einem einfachen Brot oder Baguette ist als Beilage aber auch nichts einzuwenden.

gegrillte schälrippchen

Hinweise, Tipps & Tricks

  • „Schälrippchen“ ist das deutsche Wort für den englischen Begriff „Spareribs“. Wenn ihr also beim Einkaufen diese gleichmäßig geformten Rippchen-Leitern seht, die im Fachjargon Baby Back Ribs heißen, dann dreht es sich dabei nicht um Spareribs.
  • Die Silberhaut an der Rückseite lässt sich am leichtesten mit der Hilfe eines Löffels entfernen, mit dem ihr zwischen Knochen und Haut fahren könnt.

Schälrippchen FAQs

Sind Spareribs und Schälrippchen das Gleiche?

Im Prinzip ja. Schälrippchen sind der deutsche Begriff für Spareribs. Beide stammen aus dem Bauchteil des Schweins, genauer gesagt unterhalb der Baby Back Ribs. Sie enthalten mehr Fett und Bindegewebe, was sie beim Grillen besonders saftig macht.

Was isst man zu Schälrippchen?

Beliebt sind klassische Beilagen wie Coleslaw, Kartoffelsalat oder Pommes Frites. Auch Grillgemüse, Maiskolben oder ein frisches Baguette passen hervorragend dazu. Wer mag, serviert zusätzlich eine BBQ-Soße oder einen Dip wie Aioli.

Welche Zubereitungsmethode eignet sich am besten für Rippchen?

Am besten gelingen Schälrippchen bei niedriger Temperatur und indirekter Hitze. So bleibt das Fleisch zart und fällt fast vom Knochen. Besonders beliebt ist die Zubereitung auf dem Grill mit Smoker-Aroma, alternativ klappt es auch im Backofen.

Was kostet ein Kilo Schälrippen?

Der Preis hängt von Qualität und Herkunft ab. In der Regel kostet ein Kilo Schälrippchen zwischen 5 und 10 Euro. Bio-Qualität oder Metzgerware liegt etwas höher, Discounter-Angebote meist darunter.

Wie lange brauchen Schälrippchen auf dem Grill?

Bei 120 bis 130 Grad indirekter Hitze brauchen Schälrippchen rund drei Stunden. Danach sind sie zart, aber noch saftig. Wer sie besonders weich möchte, kann sie nach der Hälfte der Garzeit kurz in Alufolie wickeln.

Muss man die Silberhaut bei Schälrippchen entfernen?

Ja, unbedingt. Die Silberhaut verhindert, dass Gewürze ins Fleisch einziehen, und wird beim Grillen zäh. Am besten lässt sie sich mit einem Löffelgriff oder Küchenpapier abziehen.

Kann man Schälrippchen auch im Backofen zubereiten?

Ja, das funktioniert sehr gut. Dafür die Rippchen würzen, in eine Auflaufform legen und bei etwa 130 Grad Umluft garen. Nach zwei Stunden mit BBQ-Soße bestreichen und weitere 30 bis 60 Minuten karamellisieren lassen.

8 Kommentare

  1. Avatar
    Manfred

    5 Sterne
    Sehr lecker.
    Hast du auch Wild Rezepte?
    Wenn ja würde ich die auch gerne haben

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Manfred, freut mich, dass dir das Rezept so gut schmeckt 😊 Wildrezepte habe ich auch einige auf dem Blog – schau mal rein!
      Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Manfred Malter

    5 Sterne
    Sehr gutes und einfaches Rezept und schmecken tut es auch noch .
    Danke fürs Rezept

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Manfred 🙌 Schön, dass dir das Rezept so gut gefallen hat – freut mich sehr!
      Viele Grüße, Anja

  3. Avatar
    Roland

    5 Sterne
    Liebe Anja, wir grillen über offenem Feuer und nicht im Kugelgrill. Bei uns ist das ein Schwenkgrill. Wie grillst du über dem Buchenholzfeuer oder über Holzkohlenfeuer die Sparerips ? Da kann ich keine Temperatur einstellen.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Roland, da musst beim Schwenker halt mit dem Abstand zum Feuer einregeln… Liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Thomas

    5 Sterne
    Hallo
    Wieder super Rezept für die Seele.
    Macht weiter so.
    Gruß
    Thomas

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Thomas, das ist schön, wir freuen uns sehr über das tolle Feedback von Dir! Liebe Grüße, Anja

4.63 from 8 votes (4 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung