Teriyaki Lachs Rezept | einfach und schnell

Teriyaki Lachs Rezept | einfach und schnell

Teriyaki Lachs begeistert mit seiner Teriyaki Sauce und dem perfekten Zusammenspiel aus süß und herzhaft. In Japan gehört dieses Gericht zu den Klassikern Asiatischer Rezepte. Die Zubereitungszeit bleibt überschaubar, sodass sich das Teriyaki Lachs Rezept auch für den Alltag eignet.

Ein saftiges Lachsfilet, umhüllt von einer glänzenden Teriyaki Marinade, schmeckt zu Reis und Gemüse einfach unwiderstehlich.

Wer auf Rezepte aus Fernost steht sollte neben Shushi, den  Sommerrollen und Frühlingsrollen diesen Leckerbissen mal ausprobieren.

lachs mit teriyaki sauce

Was genau ist Teriyaki?

Der Begriff stammt aus Japan und bedeutet so viel wie „glänzend gegrillt“. Dabei sorgt die Mischung aus Sojasauce, Mirin, Zucker und Wasser für den typischen Glanz.

Die Marinade dient nicht nur als Würze, sondern auch als Glasur beim Kochen, Grillen oder Schmoren. Das passt besonders gut zu Fisch, aber auch Geflügel (Teriyaki Chicken) oder Fleisch entfalten damit ihr volles Aroma.

Zutaten und Zubereitung

teriyaki lachs
5 von 6 Bewertungen
Rezept drucken

Teriyaki Lachs Rezept | einfach und schnell

Teriyaki Lachs ist ein schnelles und gesundes Rezept. Passt wunderbar für Abendessen mit der Familie. Asiatisches Low Carb Gericht...
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten
Gericht: Abendessen, Familienessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: Asiatisch, Japanisch
Keyword: asiatisch, einfach, fisch, gesund, lachs, lecker, schnell
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 560 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 1 kg Lachsfilets (je 250 g pro Stück mit Haut)
  • 1 EL Mehl
  • 8 EL Sojasauce
  • 8 EL Mirin
  • 3 EL Reisessig
  • 4 EL brauner Zucker
  • 2 EL Rapsöl
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Anleitung

  • Die Lachsfilets von allen Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend mit einer dünnen Schicht Mehl bestäuben.
    teriyaki lachs - zubereitung teil 1
  • In einer Schüssel Sojasauce, Mirin, Reisessig und braunen Zucker gründlich vermengen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
    teriyaki lachs - zubereitung teil 2
  • Die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden und beiseitestellen.
    teriyaki lachs - zubereitung teil 3
  • In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen und den Fisch mit der Haut nach unten in die heiße Pfanne legen. Bei mittlerer Hitze etwa 3–4 Minuten anbraten, dann vorsichtig wenden und die andere Seite ebenfalls braten, bis der Lachs eine goldbraune Kruste bekommt.
    teriyaki lachs - zubereitung teil 4
  • Die vorbereitete Teriyaki Soße über den Fisch geben und die Hitze reduzieren.
    teriyaki lachs - zubereitung teil 5
  • Langsam einköcheln lassen, dabei gelegentlich die Soße über die Lachsfilets geben, damit sie das Aroma aufnehmen.
    teriyaki lachs - zubereitung teil 6
  • Die fertigen Lachsfilets auf Teller legen und mit den geschnittenen Lauchzwiebeln bestreuen. Als Beilage zu Teriyaki Lachs eignen sich Reis und gedämpfter Brokkoli besonders gut.
    teriyaki lachs

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 560 kcal | Kohlenhydrate: 30 g | Protein: 54 g | Fett: 23 g | Gesättigte Fettsäuren: 3 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 8 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 10 g | Transfette: 0.03 g | Cholesterin: 138 mg | Natrium: 2392 mg | Kalium: 1329 mg | Fasern: 1 g | Zucker: 21 g | Vitamin A: 190 IU | Vitamin C: 2 mg | Kalzium: 45 mg | Eisen: 3 mg

lachs teriyaki

Was serviert man zu Lachs Teriyaki?

Als Beilage bietet sich Reis an, der die würzige Soße gut aufnimmt. Auch gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten passt hervorragend. Wer es knusprig mag, serviert den Lachs mit geröstetem Sesam oder frischem Koriander.

Noch mehr leckere Lachsrezepte entdecken

Wer Lachs in all seinen Facetten liebt, sollte auch mal einen Blick auf andere Zubereitungsarten werfen: Ob Lachs im Ofen, herzhaft gegrillt in vier einfachen Methoden, rustikal am offenen Feuer als Flammlachs oder elegant verpackt im Blätterteig mit Spinat – hier kommt jeder Fischfreund auf seine Kosten.

Und wer Gäste beeindrucken möchte, probiert unbedingt die Lachsröllchen als Fingerfood oder genießt cremige Lachspasta ohne Gräten.

Tipps für die perfekte Lachs Teriyaki Marinade

Die Teriyaki Marinade entfaltet ihr volles Aroma, wenn sie kurz erhitzt wird. Dabei dickt die Soße leicht ein und haftet besser am Fisch.

Ein wenig Speisestärke hilft, die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Wer die Marinade intensiver mag, lässt den Lachs einige Minuten darin ziehen, bevor er in die Pfanne kommt.

teriyaki lachs rezept

Warum gehört Teriyaki Lachs in jedes Kochbuch?

Kaum ein Rezept ist so vielseitig einsetzbar. Ob klassisch mit Reis, als Bowl mit frischem Gemüse oder in einem Wrap – der Geschmack bleibt unverwechselbar.

Dieses Teriyaki Lachs Rezept überzeugt mit einer einfachen Zubereitung, ausgewogenen Zutaten und einer unwiderstehlichen Kombination aus süß und salzig.

FAQs

Noch paar häufig gestellte Fragen zum Thema:

Welche Gewürze nimmt man bei Lachs Teriyaki?

Ein gutes Lachsfilet braucht nicht viele Zutaten, um seinen vollen Geschmack zu entfalten. Salz, Pfeffer und ein Hauch Knoblauch reichen aus.

Wer es intensiver mag, fügt etwas Sesamöl, Ingwer oder Chili hinzu. Dadurch bekommt der Teriyaki Lachs eine leicht scharfe und exotische Note.

Wie viele Kalorien hat Lachs Teriyaki?

Ein Lachsfilet mit Teriyaki Marinade enthält pro Personen etwa 400 bis 500 Kalorien, abhängig von den verwendeten Zutaten. Der Fisch liefert viel Eiweiß und gesunde Fette, während die Teriyaki Soße durch Zucker und Sojasauce zusätzliche Kohlenhydrate mitbringt.

Wer Kalorien sparen möchte, verwendet weniger Honig oder Zucker.

Was ist der Unterschied zwischen Teriyaki Lachs und Shioyaki Lachs?

Beim Shioyaki-Lachs spielt Salz die Hauptrolle. Statt einer Marinade wird der Fisch lediglich mit Salz gewürzt und anschließend gegrillt. Im Gegensatz dazu erhält Teriyaki Lachs seinen Geschmack durch die süß-salzige Glasur.

Beide Varianten eignen sich hervorragend zum Grillen, unterscheiden sich aber in der Würzung und Zubereitung.

Welchen Lachs verwenden?

Die Qualität des Lachses beeinflusst das Gericht enorm. Wildlachs hat eine festere Haut und ein intensives Aroma, während Aquakultur-Lachs oft fetter und milder schmeckt. Für die perfekte Glasur sollte der Lachs eine feste Struktur haben, damit er beim Kochen nicht zerfällt.

Lachs aus der Pfanne oder aus dem Ofen?

In der Pfanne gelingt der Teriyaki Lachs besonders schnell. Das Anbraten auf mittlerer Hitze sorgt für eine knusprige Haut.

Alternativ lässt sich der Lachs im Ofen garen, wobei er besonders saftig bleibt. Wichtig ist, ihn nicht zu lange zu kochen, um die zarte Struktur zu bewahren.

12 Kommentare

  1. Avatar
    Thomas Royss

    5 Sterne
    Ich habe schon diverses mit Lachs probiert – Lachs asiatisch noch nicht! Eine ganz neue Erfahrung!
    Vielen Dank!!!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Moin Thomas, großartig, dass du die asiatische Variante ausprobiert hast. Lachs und Teriyaki – das ist wirklich eine Traumkombi.
      Liebe Grüße, Anja 😊

  2. Avatar
    Odenwald

    5 Sterne
    Ich bin ein sehr großer Fan von Lachs in allen Variationen 😉
    Teriyaki Lachs so habe ich bisher aber noch nie zubereitet, klingt aber lecker 😉
    Schöne Grüße
    Helmut Udenwald

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Helmut, klasse, dass du so ein Lachs-Fan bist 😉 Teriyaki ist eine super Abwechslung – probier’s unbedingt mal aus!
      Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Erwin Stadler

    5 Sterne
    Mahlzeit Anja jetzt hast du mich aber 🙂 Mit deinem Lachs 🙂

    Ganz nach meinem Geschmack, wie im Restaurant…NEIN BESSER!

    Schönen Samstag und viele Grüße-Erwin

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Jetzt hast du gerade noch die Kurve bekommen:) Natürlich besser:) Liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Lena-Marie Dintenfelder

    5 Sterne
    Großartig liebe Anja den Lachs hast du wirklich einwandfrei in Szene gesetzt. Sehr sehr lecker, wenn man da nicht gleich Lust bekommt ihn nachzumachen.
    Schönen Tag und viele liebe Grüße, Lena

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das freut mich Lena. Wenn Du ihn machst: guten Appetit! Liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Siggi

    5 Sterne
    Gerade Feierabend und was muss ich mir bei dir hier wieder ansehen, einen perfekten Lachs 😋 den ich leider jetzt so nicht haben kann 😕 Danke Anja für diese Mund Bewässerung 😂😂😂

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      🙂 Ja, das klingt irgendwie nicht gut. ;D Aber dann lass ihn Dir bitte bald schmecken! Danke und liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Michael Huber

    5 Sterne
    Köstlich!
    Ein perfektes Stück Lachs.
    Sehr gut gemacht liebe Anja!
    Schönen Dienstag und viele Grüße, Michael

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Merci Michael, das freut mich! Liebe Grüße, Anja

5 from 6 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung