Garnelen marinieren | Besoffene Garnelen

Garnelen marinieren | Besoffene Garnelen

Besoffene Garnelen? Nein, keine Angst, die Garnelen tanzen nicht auf eurem Teller. Aber euer Gaumen wird zum Tanzen beginnen, wenn ihr euch solche Garnelen schmecken lasst. In diesem Beitrag geht es nämlich ums Garnelen marinieren – und da habe ich ein sehr leckeres Rezept auf Lager. Natürlich handeln wir auch kurz das Grillen sowie die alternative Zubereitung der marinierten Garnelen in der Pfanne auf dem Herd ab. Aber das ist eher ein Kinderspiel.

garnelen marinade - rezept - pin

Garnelen marinieren Rezept Video

Besoffene Garnelen | Garnelen mit Whiskey marinieren | Die Frau am Grill

Zutaten und Zubereitung

garnelen marinieren - rezept - die frau am grill - 1
5 von 12 Bewertungen
Rezept drucken

Garnelen marinieren

Garnelen marinieren klappt sehr einfach. Hier kommt das Rezept für eine rauchige, erfrischende und würzige Garnelen Marinade.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten
Gericht: Abendessen, Mittagessen, Partyessen
Küche: Mediterran
Keyword: einfach, einfache Suppe, mediterran, rauchig, süß, würzig
Portionen: 2 Portionen
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 500 g Rotgarnelen Wildfang & entdarmt
  • 1 rote Chilischote
  • 2 EL gehackter Dill
  • 2 Knoblauchzehen (ausgepresst)
  • 1 Zitrone (Saft davon)
  • 7 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer
  • 1 EL Honig (flüssiger)
  • 2 EL Whiskey

Anleitung

  • Die Garnelen waschen und trocken tupfen.
  • Olivenöl, Honig, Whiskey, Salz, Pfeffer und den Zitronensaft in eine Schüssel geben.
  • Dazu kommen der gehackte frische Dill, die ausgepressten Knoblauchzehen sowie die fein geschnittene Chilischote.
  • Alles gut vermengen und die Garnelen darin marinieren.
  • Für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Die Plancha auf dem Grill platzieren und den Grill auf 220 Grad aufheizen.
  • Die Garnelen von beiden Seiten etwa 3 Minuten grillen. Dann sofort servieren.

Video

marinierte garnelen in schale

Der Clou an dieser Marinade

Ich will es mal mit paar wenigen Worten auf den Punkt bringen: leicht chili-scharf, rauchig (wegen dem verwendeten Whiskey), eine süße Note aufgrund vom Honig. Und frischer Dill passt meiner Meinung nach immer gigantisch zu Fisch und Meeresfrüchten. Habe ich was vergessen? Ach ja, den Knoblauch – ein Hauch davon darf bei Garnelen nie fehlen!

garnelen auf der plancha grillen

Beilagen

Also für mich gibt’s hier nur zwei Optionen: zum einen ein Baguette mit Kräuterbutter. Und ein leckerer Beilagensalat ist auch nicht schlecht. Ideen dazu finden sich bei unseren Salat Rezepten.

16 Kommentare

  1. Avatar
    Paul Hartmut

    5 Sterne
    Wird heute gleich ausprobiert. 🙂

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lieber Paul, toll, dass du die „besoffenen Garnelen“ gleich ausprobierst. Lass sie dir schmecken. Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Igor

    5 Sterne
    Sehr lecker!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen Dank und liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Torsten

    5 Sterne
    schon oft gemacht, leicht abgewandelt, aber noch nie gelobt ? Eine wirklich leckere Marinade für fast alle Schalentiere. Süße, Schärfe, Säure, Frische alles drin, alles dran. Ich denke diese Marinade ist nicht alltäglich, deckt aber viele Geschmäcker ab und wird von mir gerne für Garnelenspiesschen zur Vorspeise oder für Garnelen bei einem leckeren Surf + Turf Gang genommen. Einzig, als bekennender Whiskeynichtmöger (genau das Rauchige geht mir auf den Keks) verwende ich einen guten aromatischen Rum. Das ist für mich mehr als Ersatz ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Servus Torsten! Klasse umso mehr freue ich mich jetzt über dein schönes positives Feedback 🙂 Absolut die Garnelen schmecken wirklich traumhaft und auch die Idee mit dem Rum als Ersatz finde ich toll, denn wie Du bereits erwähnt hast, Whiskey ist vielleicht nicht jedermann Geschmack aber so… Dürften doch alle auf ihre Kosten kommen 🙂 Großes Danke und einen lieben Gruß, Anja

  4. Avatar
    Norbert Schubowitz

    Deine Gambas Marinade ist sehr lecker! Kann man die Marinade auch in Gläser im Kühlschrank aufbewahren?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Norbert, Danke Dir, das freut mich! Ja, die hält sich auf diese Weise sicher und auch allein durch den Alkohol. Ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Jörg Vogelsang

    5 Sterne
    Es hat erstmal Spaß gemacht wie du das schreibst zu lesen. Beim lesen bekam ich schon hunger.also nächsten Tag alles besorgt und nach gemacht wie beschrieben….was soll ich noch sagen…ein kleines träumchen wenn es fertig ist ….der duft….herrlich…ich habe dazu Tornado Kartoffeln mit quark gemacht…einen kleinen Tomaten salat…fertig….hatten 4 Gäste alle haben alles auf gegessen

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Servus Jörg das hört man gerne 🙂 Vielen lieben Dank! So soll es sein, bereits beim lesen, sollte die Lust zum nachmachen kommen 😉 Prima… Liebe Grüße Anja

  6. Avatar
    Dirk Jochmann

    5 Sterne
    Die Garnelen ? sind spitze. Einfach und schnell zubereitet und super lecker ?. Auch ohne Dill
    Ich freue mich schon auf das nächste Rezept

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo lieber Dirk, wir freuen uns sehr und danken Dir! 🙂 Bis bald und liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Brigitte

    5 Sterne
    Habe die Garnelen in einer Knoli – Rosmarin Ölmarinade etwas mit den anderen Zutaten mariniert u. in der Pfanne gebraten.Ich mag kein Salbei. -:)

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das klingt auch sehr lecker! Danke Dir und liebe Grüße, Anja

  8. Avatar
    Brigitte

    5 Sterne
    Das sieht sehr appetitlich aus. Leider habe ich kein Grill u. werde es in einer Pfanne ausprobieren.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir, Brigitte! 🙂 Freu mich! Das klappt genauso gut. Lass es Dir schmecken! LG Anja

5 from 12 votes (5 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung