Putenoberkeule im Backofen | Mediterranes Rezept

Putenoberkeule im Backofen | Mediterranes Rezept

Die Putenoberkeule also heute. Ums vorweg zu nehmen: ein sehr leckerer Braten für die ganze Familie. Wenig Fett und eine lecker Soße sind es, die später mit diesem Stück Fleisch auf dem Tisch stehen. Dieser Putenoberkeulenbraten gelingt im Backofen genauso gut wie im geschlossenen Grill. Ein sehr einfaches Rezept übrigens. Also: ab in die Küche, lasst uns loslegen…

putenoberkeule mediterran

Putenoberkeule Rezept Video

Putenoberkeule Rezept | Die Frau am Grill

Warum du das Rezept bald mal nachmachen solltest?

Erstens ist die Putenoberkeule ein sehr zartes und saftiges Fleischstück, das im Ofen perfekt gegart wird und dabei viel Geschmack entfaltet. Zweitens ist das Putenoberkeulen Rezept einfach in der Zubereitung, da das Putenfleisch nur gewürzt und in den Bräter gelegt wird, während der Ofen den Großteil der Arbeit übernimmt. Was auch fein ist: durch das Einschneiden der Haut und das Garen mit der Hautseite nach oben bleibt die Haut besonders knusprig.

Das Gericht ist zudem besonders vielseitig – durch die Zugabe von frischem Gemüse wie Zucchini, Tomaten und Oliven entsteht eine köstliche und gesunde Beilage, die sich leicht im gleichen Bräter mitgaren lässt. Die Verwendung von Rosmarin und Knoblauch bringt zudem eine herrliche Würze und mediterrane Aromen ins Spiel, die das gesamte Gericht abrunden.

Der Putenbraten ist ideal für ein gemeinsames Familienessen oder eine Feier, da die Zubereitung unkompliziert ist und es sich leicht in größeren Mengen anpassen lässt. Und es eben nicht schon wieder Putenschnitzel geben soll…

Zutaten und Zubereitung

putenoberkeule
5 von 16 Bewertungen
Rezept drucken

Putenoberkeule im Backofen | Mediterranes Rezept

Das Putenoberkeule Rezept ist mediterran angehaucht. Dieser Schmorbraten gelingt schnell und ist ein Festtagsessen für die ganze Familie.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 40 Minuten
Gericht: Abendessen, Familienessen, Hauptgericht, Mittagessen, sonntagsbraten, sonntagsessen
Küche: Mediterran
Keyword: außen kross, einfach, lecker, saftig
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 631 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Die Haut der Putenoberkeule ein paar mal leicht einschneiden.
    putenoberkeule zubereitung schritt 1
  • Dann die Fleischseite kräftig salzen und pfeffern die Hautseite nur mit Salz bestreuen.
    putenoberkeule zubereitung schritt 2
  • Zwiebeln und Knoblauch abziehen, die Zwiebeln vierteln und die Zucchini in Würfel schneiden.
    putenoberkeule zubereitung schritt 3
  • Den Boden vom Bräter (klappt auch in einer Auflaufform) mit Olivenöl einpinseln.
    putenoberkeule zubereitung schritt 4
  • Die Putenoberkeule mit einem Fleischthermometer versehen.
    putenoberkeule zubereitung schritt 5
  • Die Keule dann mit der Hautseite nach oben in den Bräter oder die Pfanne legen und Zwiebeln und Knoblauch drumherum platzieren und bei 180 Umluft oder 200 Grad Ober Unterhitze für zirka 50 Minuten im Ofen braten.
    putenoberkeule zubereitung schritt 6
  • Dann mit der Gemüsebrühe aufgießen.
    putenoberkeule zubereitung schritt 7
  • Und Zucchini, Tomaten, Oliven und den Rosmarinzweig um die Putenoberkeule verteilen und zirka 40 Min. weiterschmoren lassen, bis eine Kerntemperatur von 80 bis 90 Grad erreicht ist..
    putenoberkeule zubereitung schritt 8
  • Die Putenoberkeule aus dem Bräter nehmen, Scheiben herunterschneiden und das Gemüse mit der Soße zu den gewünschten Beilagen servieren. Den Bratensaft kann man optional noch mit etwas Soßenbinder andicken wenn gewünscht.
    putenoberkeule

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 631 kcal | Kohlenhydrate: 10 g | Protein: 63 g | Fett: 36 g | Gesättigte Fettsäuren: 10 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 9 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 14 g | Cholesterin: 202 mg | Natrium: 3244 mg | Kalium: 1065 mg | Fasern: 2 g | Zucker: 5 g | Vitamin A: 612 IU | Vitamin C: 17 mg | Kalzium: 59 mg | Eisen: 5 mg

putenoberkeule im backofen

Welche Beilage passt zur Putenoberkeule?

Wenn das Fleisch nach der Garzeit vom Knochen fällt (weil’s so schön weich ist), sollten die Beilagen schon bereit stehen! Zum Putenbraten aus der Oberkeule passen wunderbar: jeglicher Salat, Rotkohl sowie Kartoffelbeilagen: Kartoffelpüree, Bratkartoffeln aber auch Spätzle oder Gnocchi.

putenoberkeule rezept

Tipps, Tricks & Hinweise

Damit sich die Haut der Putenoberkeule beim Braten nicht unschön verzieht und gleichmäßig rösten kann, empfiehlt es sich, diese ein wenig einzuschneiden. Zudem kann das Fett besser austreten. Ein scharfes Messer ist für diesen Schritt von Vorteil.

Die Hautseite der Putenkeule nur mit Salz einstreuen. Denn sie ist der Hitze ausgesetzt und Pfeffer oder andere Gewürze würden dabei verbrennen. Weitere mediterrane Gemüse-Ideen zum Abwandeln sind Champignons, Auberginen und Paprika. Alternative Kräuter wären Salbei, Majoran, Oregano oder eine mediterrane Kräutermischung nach Gusto.

Überprüfe während dem Garen mit einem Fleischthermometer die Putenkeule Kerntemperatur.

35 Kommentare

  1. Avatar
    Alice

    5 Sterne
    Hallo Anja,
    meine erste Oberkeule aus dem Ofen und sogar gelungen ohne Thermometer. Gemüse etwas abgewandelt aus eigenem Garten. schade, dass ich das Ergebnis nicht teilen kann. Bin begeistert wie einfach das wahr.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hi Alice, klasse, dass dir die Keule auch ohne Thermometer so gut gelungen ist 👏 Gemüse aus dem eigenen Garten ist sowieso unschlagbar!
      Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Andreas

    Hallo erst mal,
    Also, Dein Rezept ist übersichtlich , leicht verständlich, was ich für sehr wichtig halte.
    Aber das beste ist ,es schmeckt auch sehr gut. Dafür vielen Dank und auf eine fröhliche und erfolgreiche weitere Rezeptfolge. lg Andreas

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Andreas, vielen Dank für dein Lob und deine Rückmeldung. Freut mich sehr, dass das Rezept so gut ankam. Liebe Grüße, Anja.

  3. Avatar
    Elke Werner

    War sehr lecker, mein Putenoberkeulenbraten nach deinem Rezept

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Elke, das freut mich sehr, dass dein Putenoberkeulenbraten nach meinem Rezept so lecker geworden ist. Liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Maria

    5 Sterne
    Sehr gut

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Maria, danke dir für dein Feedback zur Putenoberkeule. Das freut mich sehr. Liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Rudi B.

    5 Sterne
    Einfach gut. Leicht „nachzugrillen“ und damit geling sicher. Danke, Rezept kommt ins Favoritenbuch….

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lieber Rudi, die Putenoberkeule kann man leicht nachgrillen – das stimmt. Mit krosser Haut und saftigem Fleisch schmeckt sie wirklich sehr lecker. Freut mich, dass sie den Weg in dein Favoritenbuch geschafft hat. Liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Ute

    5 Sterne
    Super lecker und trotzdem schnell zubereitet! Habe schon diverse Rezepte für Putenoberkeulen probiert, die meistens bis zu 3 Stunden dauern, aber Deins ist mit Abstand das Beste – Dankeschön!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Ja, drei Stunden ist schon ein bisssssssiiiiii lange, oder? Liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    B.Heck

    5 Sterne
    Das Rezept war super und wird bestimmt nun öffter gemacht.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Freut mich sehr, lasst es euch schmecken! Liebe Grüße, Anja

  8. Avatar
    Volker

    5 Sterne
    War sehr lecker.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir, Volker, freu mich über die positive Rückmeldung! Liebe Grüße, Anja

  9. Avatar
    Azaél

    5 Sterne
    Super lecker und einfach!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Ganz lieben Dank, Azaél! Liebe Grüße, Anja

  10. Avatar
    Saied

    5 Sterne
    Hallo 🙂
    Wie lange ca. soll die Oberkeule im zweiten Garprozess im Ofen bleiben?

    Danke

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Saied, zirka 40 Min bis die 80 bis 90 Grad Kerntemperatur erreicht sind. Gutes Gelingen und liebe Grüße, Anja 🙂

  11. Avatar
    Bärbel

    5 Sterne
    Einfach in der Zubereitung und suuuuperlecker im Geschmack.
    Heute ist es wieder soweit
    Die Keule brutzelt gerade im Ofen.
    Vielen Dank für das tolle Rezept.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Bärbel, Danke Dir, freu mich sehr, wenn Dir das Rezept gefällt. 🙂 Danke, lass sie Dir wieder gut schmecken und liebe Grüße, Anja

  12. Avatar
    Hagelstein

    5 Sterne
    ich werde dieses am ersten Weihnachtstag zubereiten und bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
    Bisher waren alle Rezepte super, danke dafür.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Super, ich hoffe es ist gut gelungen und hat allen geschmeckt. Danke und liebe Grüße, Anja

  13. Avatar
    Ulrike

    5 Sterne
    Tolles Gericht und gut zuzubereiten. Ein außen knuspriger und innen saftiger Braten. Das Gemüse dazu ist eine tolle Beilage. Vielen Dank für die tolle Rezeptidee und sehr gute Beschreibung.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Ulrike, freut mich sehr über die positive Rückmeldung und bedanke mich herzlich! Viele liebe Grüße, Anja

  14. Avatar
    Wolfram Schattling

    5 Sterne
    Danke für dieses Schmackhafte Rezept!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Freut mich, Wolfram, vielen Dank! Liebe Grüße, Anja

  15. Avatar
    Michael

    5 Sterne
    einfach und einfach lecker, danke dir

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Dann sag ich einfach Danke und freue mich sehr! 🙂

  16. Avatar
    Werner Stoff

    5 Sterne
    Hallo Anja!
    Dein Rezept – Putenoberkeule im Backofen mit mediterraner Note – habe ich mal abgekupfert. Wird irgendwann draußen im Gasi gemacht und wird sicher ein Leckerli werden wenn ich`s so hinkriege wie du. Mit der Schritt für Schritt – Erklärung exzellent beschrieben. Deine Gulasch – Kollektion habe ich auch durchgeackert, beim Szegediner war ich perplex, sicherheitshalber bei meiner Sammlung nachgeguckt und tatsächlich, nahezu ein 1:1. Bitte weiter so.
    Liebe Grüße Werner

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Werner, bin mir ganz sicher, dass Dir das gelingt! 🙂 Lass sie Dir schmecken, vielen Dank und liebe Grüße, Anja

  17. Avatar
    Mechthild

    5 Sterne
    Klasse. Putenoberkeule ist ja leider heutzutage nicht so populär, aber ich liebe sie geradezu. Da mein Mann bereits in der Kantine meist Hausmannskost bekommt und deshalb zuhause lieber Richtung Vollwert möchte, bereite ich sie leider eher seltener zu. Und dann so, wie meine Mutter. Also wie ein Schweinsbraten mit hellbrauner Sauce und Kartoffeln. Aber deine Anregung, sie mediterran zuzubereiten klingt wirklich herrlich und das werde ich, sobald ich einmal wieder an Oberkeule komme, nachkochen. Vielleicht mit in Honig und Rosmarin gebratene, ganze Drillinge? Auch deine Kartoffelkrapfen könnte ich mir gut vorstellen. Genug Sauce scheint ja zu entstehen. Knödel kann ich mir weniger vorstellen. Als Beilage noch Tomaten Zwiebelsalat? Oder einfach ein gemischter Salat mit Vinaigrette? Ich kriege Hunger, dabei haben wir gerade erst gefrühstückt ?

  18. Avatar
    Frank

    5 Sterne
    top

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir, Frank und liebe Grüße, Anja

5 from 16 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung