Gibt es irgendjemanden, der Schweinefleisch oder Grillgemüse beim Grillen nackt auf den Grill legt? Als ohne eine Gewürzmischung zum Würzen zu verwenden? Gut, vielleicht bei einem sehr teuren Iberico Fleischstück oder Rinderfilet. Aber sicherlich nicht bei 0815 Nackenkoteletts. Und der gute alte Burger Patty, bestehend aus gemischtem Hackfleisch, wird doch sicherlich auch zuvor gewürzt, oder? Ganz zu schweigen davon, wenn es an gegrillte Spareribs oder Pulled Pork vom Gasgrill geht. Und was die beliebteste BBQ Gewürzmischung in der westlichen Welt? Richtig: der Magic Dust BBQ Rub – für viele BBQ Freunde der Beste Rub der Welt. Ich stelle euch heute das Originalrezept vom Amerikaner Mike Mills vor. Einer Grill-Legende aus den USA, die aber im Jahr 2020 verstorben ist.
Magic Dust Rezepte – es gibt nicht nur eines
Das sollte man vorab einmal festhalten: in der BBQ Szene wimmelt es vor verschiedenen Magic Dust Rezepten – die ihren Ursprung in den USA haben, es aber aus ihrem Herkunftsland schon nach Deutschland geschafft haben. Der Magic Dust Rub kann nicht nur streng nach vorliegendem Rezept gemixt werden. Diesen BBQ Rub gibt es wirklich in den verschiedensten Varianten.
Bei den geschmacklichen Vorlieben gibt es ja bekanntlich Unterschiede. Beim einen kommt noch ein bisschen Zwiebelgranulat hinzu, der andere verwendet statt mildem ein scharfes Chilipulver. Auch findet sich in manchen Mischungen Puderzucker statt dem Rohrzucker. Und soll ich euch was verraten: alle diese BBQ Rubs Mischungen sind sehr fein! Mit dem hier vorgestelltem Bestseller nach dem Erfinder Mike Mills macht ihr nach meiner Erfahrung aber sicherlich nichts verkehrt!
Die Zutaten vom Magic Dust BBQ Rub
- 8 EL Paprika edelsüß
- 4 EL Salz (auch Meeresalz)
- 4 EL brauner Zucker
- 4 EL Chilipulver
- 4 EL gemahlener Kreuzkümmel
- 4 EL Knoblauchgranulat bzw. Knoblauchpulver
- 2 TL Senfpulver
- 2 TL schwarzer Pfeffer
- 2 TL Cayennepfeffer
Zubereitung:
- Alle Zutaten für den Magic Dust Rub in ein verschließbares Gefäß geben. Und das Gefäß auch verschließen.
- Alles ordentlich durchschütteln. Und schon ist die original Magic Dust Gewürzmischung einsatzbereit. Durch diesen Schritt geht das mischen viel schneller als bei der Zubereitung in einer Schüssel.
Tipps und Tricks bei der Zusammensetzung der Bestandteile
Habt ihr das Rezept einmal ausprobiert, könnt ihr selbstverständlich mit der Dosierung der Gewürzzutaten experimentieren. Ihr entscheidet welches Aroma sich bei den Komponenten durchsetzen soll und müsst euch bei der Rezeptur nicht strikt an die Angaben halten. Manche stehen nicht so auf den dominanten Paprikageschmack oder mögen keinen Cumin. In diesem Fall könnt ihr den Anteil einfach verringern. Oder ihr lass einen Bestandteil ganz weg und ersetzt ihn durch andere Gewürze.
Das ist der der Grund, warum wir bei mir zu Hause keine Fertigmischung verwenden, sondern das Pulver selbst zubereiten: Ich kann die Kombination bei der Herstellung so zusammenstellen, wie es mir passt. In der Regel ist die Qualität außerdem besser und der Preis geringer als beim Fertigprodukt. Die Eingesparten Kosten kann man sogleich wieder in Rippchen, Geflügelfleisch oder sonstige Fleischstücke investieren.
Wie lange hält der Magic Dust Rub?
Also damit ist nicht gemeint, für wieviel Kilo Fleisch der BBQ Rub hält. Das kommt ja auch ganz darauf an, wieviel man verwendet. Der eine steht auf mehr Gewürzmischung im Geschmack, der andere auf weniger. Dazu später im Artikel noch mehr. Die Frage zielt vielmehr darauf ab, für welche Dauer sich der Magic Dust BBQ Rub in der geschlossenen Dose oder im verschlossenen Glas hält.
Also schlecht wird er nicht, aber irgendwann, nach langer Lagerzeit, verklebt er halt. Doch da muss ich sagen: macht halt einfach nur so viel wie ihr benötigt. Oder macht die ein oder andere Portion mehr und bringt euren Freunden oder Familienmitgliedern was mit.
Wie schmeckt Magic Dust?
Den größten Einzelanteil stellt das Paprikapulver. Und der Kreuzkümmel ist natürlich generell sehr dominant. Diese beiden kommen schon ein wenig raus. Aber auch die Süße durch den braunen Zucker als auch das Salz sind zu erschmecken. Wenn ich dem Rub ein Adjektiv anheften müsste, würde ich sagen: angenehm im Geschmack, sehr angenehm.
Ist Magic Dust scharf?
Die Schärfe ist eines der Hauptthemen, wenn es um eine Würzmischung geht. Warum? Weil viele Menschen die Schärfe nicht vertragen. Deshalb sei gesagt: Schärfe kommt vor allem über das Chilipulver ins Magic Dust Rezept. Und nachdem wir den Bösewicht nun kennen, kann man auch gut damit umgehen: wer es scharf mag, der greift zu scharfem Chilipulver, wer nicht, der schnappt sich mildes Chilipulver.
Die meisten Magic Dust Gewürzmischungen, die es im Supermarkt oder Online zu kaufen gibt, sind übrigens eher nicht scharf – sollte es anders sein, dürften die Hersteller das auch auf dem Produkt vermerken.
Wie lange muss man den Magic Dust Rub einwirken lassen?
Das kommt auf drei Dinge darauf an: zum einen wie dick das Fleisch oder Gemüse ist, wieviel Magic Dust man verwendet und wie intensiv ihr den Geschmack haben wollt. Ihr seht: hier ist keine konkrete Antwort möglich. Ich selber habe zwar zum Beispiel mein gerubtes Dutch Oven Pulled Pork über Nacht in den Kühlschrank gelegt, aber ehrlich: deshalb dringt die Gewürzmischung auch nicht bis zum Kern ein. Wichtig: Die Mischung gut einmassieren.
Wollt ihr keine Trockenmarinade verwenden, könnt ihr den Magic Dust BBQ Rub übrigens auch mit etwas Olivenöl vermischen und so eine flüssige Marinade kreieren. Für Nackensteaks wäre Flüssigmarinade zum Beispiel besser geeignet als trockene. Wobei: ich würde bei dieser Variante eher zum geschmacksneutralen Rapsöl oder Sonnenblumenöl greifen. Beide Arten passen besser für eine Grillmarinade.
Wieviel Rub benötigt man für 1 Kilogramm Fleisch?
Nach diesem Magic Dust Rezept erhaltet ihr 250 Gramm. Nur mal als Beispiel: für das Pulled Pork aus dem Dutch Oven habe ich 50 Gramm benötigt. Das war ein Schweinenacken mit einem Gewicht von knapp 1,5 Kilogramm. Und meiner Bewertung nach war diese Menge an BBQ Rub auch ausreichend für ein gutes Geschmackserlebnis – im Sinne einer guten Würzigkeit.
Wieviel Magic Dust BBQ Rub jeder Einzelne von euch nun auf seinem Pulled Pork, den Spare Ribs, Hähnchen oder dem Grillgemüse verwendet ist halt echt Geschmackssache. Mein Tipp: Probiert diese trockene Marinade einfach mal mit eurem Grillgut beim nächsten Barbecue aus. Viel falsch machen kann man dabei nicht. Diese Zusammensetzung der Gewürze passt zu fast allen Fleischarten und ist verschiedenste Fleischsorten universal einsetzbar.
Fazit
Nach dieser Aufzählung von Einsatzmöglichkeiten, für den man Magic Dust Rub verwenden kann, sollte eins klar sein: er ist eine Allzweck Wunderwaffe unter den Gewürzmischungen. Vor allem für BBQ Fans erweist sich das Gewürz als echter Allrounder. Egal ob ihr Nackensteak kurz bratet oder lange smoken wollt: mit diesem Klassiker unter den Grillgewürzen der amerikanischen Küche liegt ihr zu 99 % richtig. Für Grillfans sowohl zu Geflügel, Schwein, Rindfleisch oder sogar zu Wild ein Genuss! Und jetzt viel Spaß mit dieser einfachen Anleitung!
Magic Dust Rub Rezept | Original BBQ Gewürzmischung
Zutaten
- 8 EL Paprika edelsüß
- 4 EL Salz
- 4 EL brauner Zucker
- 4 EL Chilipulver
- 4 EL gemahlener Kreuzkümmel
- 4 EL Knoblauchgranulat bzw. Knoblauchpulver
- 2 Senfpulver
- 2 TL schwarzer Pfeffer
- 2 TL Cayennepfeffer
Anleitungen
- Alle Zutaten für den Magic Dust Rub in ein verschließbares Gefäß geben. Und das Gefäß auch verschließen.
- Ordentlich durchschütteln. Und schon ist die original Magic Dust Gewürzmischung einsatzbereit.
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
11 Antworten
Hallo Anja, sind es 2 TL oder 2 EL Senfpulver?
Mega Fotos! Danke!
Clemens, herzlichen Dank! Anja
Geniale Idee 👍 in Zukunft wird diese Gewürzmischung nicht mehr gekauft sondern selbst gemacht 😋 super Bilder 👏 Danke Anja, schönes Wochenende! Martin
Servus Martin, freut mich! 🙂 ja, auf alle Fälle auch günstiger. Ich misch mir immer eine auf Vorrat. Danke Dir und ebenfalls ein schönes Wochenende. Liebe Grüße, Anja
Geniale Idee 👍 in Zukunft wird diese Gewürzmischung nicht mehr gekauft sondern selbst gemacht 😋 super Bilder 👏 Danke Anja, schönes Wochenende! Martin
Danke Dir, Martin! 🙂 Liebe Grüße, Anja
Tolle Bilder 👍
Lieben Dank! Anja 🙂
Hallo liebe Anja
ja man kann auch mal selbst mischen, machen wir auch ab und zu, nur wenn es zu viele Zutaten hat machen wir es nicht. LG aus Gründau
Hallo Dieter, Danke Dir und nochmals liebe Grüße nach Gründau, Anja