Panierte Schnitzel im Backofen

Panierte Schnitzel im Backofen

Schnitzel braten oder frittieren? Passt! Lecker. Aber: panierte Schnitzel im Backofen geht auch. Diese Variante von Schnitzel aus dem Backofen spart Fett, ist alltagstauglich und passt gut in die Familienküche.

Vorteile: die Zubereitung von diesem Ofengericht läuft einfach, sauber und schnell – ideal, wenn’s unkompliziert sein soll. Die Methode macht außerdem richtig Spaß – auch mit Kindern am Tisch.

Panierte Schnitzel lassen sich auch im Ofen problemlos zubereiten. Wenn’s einem Schnitzel Fan nicht zusagt: super Schnitzel Genuss gibt’s zum Beispiel auch bei meinen weiteren Schnitzel Rezepten wie dem Cordon Bleu, dem klassischen Wiener Schnitzel oder auch dem Sellerieschnitzel.

backofen schnitzel

Warum du das Rezept nachmachen solltest

Die Zubereitung gelingt ohne Fritteuse oder Pfanne. Kein langes Braten, kein Fettgeruch in der Küche. Panierte Schnitzel aus dem Backofen gelingen gleichmäßig.

Die Hitze kommt von oben und unten. Die Panade bleibt dabei stabil und bricht nicht auf. Wobei Schnitzel panieren ein wenig anders läuft als wie beim klassischen Schnitzel.

Aber weiter mit der Lobeshymne auf diese Schnitzel Zubereitung im Backofen: Kein Öl spritzt. Die Reinigung beschränkt sich auf ein Backblech und paar Teller. Außerdem lassen sich viele Schnitzel gleichzeitig garen. Das spart Zeit, Aufwand und Energie. Die Methode passt perfekt in die Familienküche.

Panierte Schnitzel im Backofen eignet sich für alle, die eine unkomplizierte und fettärmere Variante suchen. Im Vergleich zur Pfanne entstehen beim Garen im Ofen keine Fettspritzer.

panierte schnitzel aus dem backofen

Welches Fleisch sich für Ofenschnitzel anbietet

Geeignet sind klassische Schweineschnitzel aus Oberschale oder Nuss. Hähnchenschnitzel und Putenschnitzel funktionieren ebenso gut. Wichtig ist ein gleichmäßiger Schnitt.

Denn: Zu dicke Stücke garen nicht durch, zu dünne verbrennen schneller. Fertig geschnittene Minutensteaks aus dem Supermarkt lassen sich ebenso verwenden.

Zutaten und Zubereitung

panierte schnitzel im backofen
5 von 7 Bewertungen
Rezept drucken

Panierte Schnitzel aus dem Backofen

Panierte Schnitzel im Backofen gelingen schnell und einfach. Und ein klein wenig fettfreier als braten oder frittieren. Dennoch knusprig!
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Abendessen, Familienessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: Deutsch
Keyword: einfach, familientauglich, gelingsicher, lecker, schnell
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 360 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 4 Schnitzel (z. B. Schwein, Hähnchen oder Pute)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 4 EL Weizenmehl
  • 2 Eier (Größe M)
  • 120 g Semmelbrösel (Paniermehl)
  • 4 EL Öl (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß

Anleitung

  • Die Schnitzel waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und bei Bedarf mit einem Fleischklopfer leicht klopfen.
    schnitzel im backofen schritt 1
  • Eine Panierstraße aufbauen: In der Mitte ein Teller mit verquirlten Eiern (davor mit Salz und Pfeffer würzen). Links daneben Mehl, rechts daneben Paniermehl.
    schnitzel im backofen schritt 2
  • Die Schnitzel im Mehl wenden.
    schnitzel im backofen schritt 3
  • Die mehlierten Schnitzel durch das Ei ziehen.
    schnitzel im backofen schritt 4
  • Die Schnitzel in den Semmelbröseln panieren. Die Panade leicht andrücken.
    schnitzel im backofen schritt 5
  • Öl mit Paprikapulver in einer kleinen Schüssel verrühren. (Alternativ kann man auch Butter oder Butterschmalz in einem Topf erhitzen)
    schnitzel im backofen schritt 6
  • Ein Backblech oder eine Auflaufform mit Backpapier auslegen. Die panierten Schnitzel darauflegen und von beiden Seiten mit der Ölmischung einpinseln.
    schnitzel im backofen schritt 7
  • Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze oder 200 °C Umluft vorheizen. Die Schnitzel auf mittlerer Schiene ca. 10–12 Minuten backen. Dann wenden, erneut mit etwas Öl bestreichen und weitere 10–12 Minuten backen.
    panierte schnitzel im backofen

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 360 kcal | Kohlenhydrate: 28 g | Protein: 11 g | Fett: 22 g | Gesättigte Fettsäuren: 4 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 5 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 12 g | Transfette: 0.1 g | Cholesterin: 98 mg | Natrium: 281 mg | Kalium: 170 mg | Fasern: 2 g | Zucker: 2 g | Vitamin A: 269 IU | Vitamin C: 0.2 mg | Kalzium: 73 mg | Eisen: 2 mg

Hinweise

Wer auf der Suche nach einer fettarmen Sauce ist, findet hier bei meinen Saucen passende Hinweise. Panierte Schnitzel aus dem Backofen punkten bei kurzer Backzeit mit knuspriger Panade. Auch als Meal-Prep-Variante lässt sich Schnitzel aus dem Backofen vorbereiten.

Panierte Schnitzel im Ofen zuzubereiten schont Herd und Küche gleichermaßen. Auch Kalbsschnitzel oder Putenschnitzel eignen sich für diese Garmethode.

panierte schnitzel im backofen rezept

Tipps und Tricks

Backpapier erleichtert die Reinigung und verhindert Ankleben. Das Paprikaöl sorgt für Farbe und unterstützt die Bräunung. Die Panade haftet besser, wenn das Fleisch gut abgetupft ist.

Beim Schnitzel panieren die Brösel leicht andrücken, aber nicht pressen. So bleibt die Hülle locker, aber stabil. Wer besonders knusprige Ergebnisse möchte, verwendet Panko-Brösel statt klassischer Semmelbrösel.

Panierte Schnitzel aus dem Backofen passen gut zu leichten Salaten oder Gemüse. Die Regel lautet: nicht zu dick schneiden, sonst bleibt das Schnitzelfleisch zäh.

knusprige backofen schnitzel

Die drei Kardinalsfehler beim Schnitzel aus dem Backofen

  1. Ungewürztes Ei: Ohne Salz und Pfeffer bleibt die Sache geschmacklich flach.
  2. Zu wenig Öl: Ohne Öl trocknet die Panade aus und bleibt blass.
  3. Falsche Hitze: Zu niedrige Temperatur führt zu weichen Schnitzeln, zu hohe verbrennt die Panade.

Die optimale Backzeit liegt bei rund 20 bis 25 Minuten, je nach Dicke. Dauert also ein wenig länger als bei Schnitzel aus der Heißluftfritteuse.

Beilagen und Dips

Klassiker wie Kartoffelsalat, Gurkensalat oder Bratkartoffeln passen ideal. Auch Pommes oder Gemüsepfannen passen gut für panierte Schnitzel.

Als Dips eignen sich Remoulade, Ketchup, Senf oder ein Joghurt-Kräuter-Dip. Wer mag, reicht Zitronenspalten dazu.

FAQs

Wie lange müssen Schnitzel im Backofen backen?

Etwa 20 bis 25 Minuten bei 220 °C Ober-/Unterhitze oder 200 °C Umluft, je nach Dicke.

Welche Temperatur sollte ich im Backofen für Schnitzel verwenden?

Ideal sind 220 °C Ober-/Unterhitze oder 200 °C Umluft.

Wie bleiben Schnitzel aus dem Backofen knusprig?

Panade leicht andrücken, ausreichend Öl verwenden und heiß vorgeheizten Ofen nutzen.

Wie werden Schnitzel im Backofen nicht trocken?

Nicht zu lange backen, ausreichend fetten und nicht zu dünn schneiden.

Kann man Schnitzel für die Pfanne auch im Backofen machen?

Ja, dieselben Fleischstücke eignen sich auch für die Zubereitung im Ofen.

Wie werden Schnitzel im Backofen zart?

Gleichmäßige Dicke, sanftes Klopfen und richtige Backzeit führen zu zartem Fleisch.

Gibt es Alternativen zur klassischen Panade?

Panko, zerstoßene Cornflakes oder gemahlene Nüsse bringen Abwechslung.

Kann man die Schnitzel vorbereiten und später backen?

Ja, paniert im Kühlschrank lagern (aber nicht länger als 30 Minuten) und erst kurz vor dem Backen einpinseln.

Fazit

Panierte Schnitzel aus dem Backofen gelingen einfach, gelingsicher und ohne Bratgeruch. Denn: Schnitzel aus dem Backofen kommen ohne zusätzliches Bratfett aus. Die Panade bleibt stabil, der Aufwand hält sich in Grenzen.

Diese Methode ersetzt die Pfanne, spart Fett und erleichtert die Küchenarbeit. Ideal für Familienessen, Feierabendküche oder schnelles Mittagessen.

Auch Kalbschnitzel lassen sich so im Ofen zubereiten. Der Backofen bietet eine vielseitige und saubere Garmethode. Gebt dieser Mehtode mal eine Chance – ich finde sie wirklich als legitime Alternative zur gewöhnlichen Zubereitung von Jägerschnitzel, dem Schnitzel Wiener Art oder einem Blumenkohlschnitzel.

16 Kommentare

  1. Avatar
    Haui2.0

    Einfach u sehr lecker 🥰

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lieber Haui, freut mich sehr, dass dir die Schnitzel so gut geschmeckt haben 🥰 Danke fürs Ausprobieren!
      Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Joachim Beyer

    5 Sterne
    Liebe Anja eine schöne und doch einfache Variante. Werden wir de,nächst ausprobieren. Geht das auch in der HLF?
    Liebe Grüße
    Joachim

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lieber Joachim, danke für deinen Kommentar. Ja, das klappt grundsätzlich auch in der Heißluftfritteuse, einfach etwas auf die Hitze und die Bräunung achten. Liebe Grüße Anja

  3. Avatar
    Dennis Stampfer

    5 Sterne
    Guten Abend meine liebe als nächstes deiner Rezepte Sammlung wird 100%ig dieses Mailänder und dieses panierte Schnitzel hier aus dem Backofen nachgemacht.

    Interessiert mich brennend 😉

    Merci für deinen tollen Input!

    Schönes Wochenende

    Dennis

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Dennis, das klingt klasse. Viel Spaß beim Nachmachen und danke für deine lieben Worte. Liebe Grüße, Anja.

  4. Avatar
    Anonym

    5 Sterne
    Eine absolut geniale Idee . Schnitzel aus dem Ofen da bleibt die Bude frei von all dem Gestank 😉

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke für deinen Kommentar – freut mich sehr, dass dir die Ofen-Schnitzel-Idee gefällt. Liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Nina

    5 Sterne
    Einfach und lecker – ohne Sauerei 🙂 Definitiv ein Lieblingsgericht der Familie!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Servus Nina, danke dir für deine Rückmeldung. Schön, dass das Rezept zu einem Familienliebling geworden ist. Liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Anonym

    5 Sterne
    Tolle Rezepte 🩷😇🩷

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke für dein liebes Feedback – freut mich sehr, dass dir meine Rezepte so gut gefallen. Liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Lilli

    5 Sterne
    Werde die Schnitzel im Backofen ausprobieren. Sind dann bestimmt sehr zart.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Lilli, viel Spaß beim Ausprobieren. Ich bin sicher, die Schnitzel werden dir gelingen. Liebe Grüße, Anja

  8. Avatar
    Frieda Hein

    5 Sterne
    Das muss ich probieren.

    Unsere Familie liebt Schnitzel sehr, aber leider mache ich sie nicht oft, da wir 6 Personen sind und da lassen sich 15 Schnitzel doch sehr sehr langsam raus braten.

    Drum kommt mir das Schnitzel aus dem Backofen darum sehr sehr gelegen.

    Cool liebe Anja ich werde Feedback geben, wie es bei meinen Liebsten ankam

    Schönen Sonntag, Frieda

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Frieda, danke dir für deine ausführlichen Worte. Schön, dass dir die Ofenvariante so gut gefällt – bin gespannt auf dein Feedback. Liebe Grüße, Anja

5 from 7 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung