Meerrettichsoße | zu Tafelspitz & vielem mehr…

Meerrettichsoße | zu Tafelspitz & vielem mehr…

Die Meerrettichsoße kenne ich genau zu einem Klassiker aus meiner Kindheit: Tafelspitz mit Petersilienkartoffeln. Meist ist es ja so, dass man in einem großen Topf Tafelspitz, Markknochen und Suppengemüse kocht. Und das Tafelspitz gibt’s eben mit Kartoffeln und der Meerrettichsoße.

Aber nicht zu vergessen: Als Vorspeise unbedingt eine Rindersuppe mit Leberknödel servieren! Jetzt geht’s hier aber erstmal ums Meerrettichsoße Rezept!

omas meerrettichsosse

Welchen Meerrettich für die Meerrettichsoße verwenden?

Hier gibt’s zwei Optionen wie der Meerrettich in die Meerrettichsoße gelangt: Ihr greift zu frischem Meerrettich und reibt diesen. So wie ihr es in der Rezeptkarte unterhalb lesen und sehen könnt. Oder ihr schnappt euch Meerrettich aus dem Glas. Zum Beispiel einen Sahnemeerrettich aus dem Schraubglas. Beides ist völlig legitim.

Zutaten und Zubereitung

meerrettichsosse
5 von 3 Bewertungen
Print Recipe

Meerrettichsoße | zu Tafelspitz & vielem mehr...

Die Meerrettichsoße ist ein berühmtes Grundrezept. Die Soße passt zu vielen Gerichten wie Tafelspitz aber auch zu Fisch und Gemüse jeder Art.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten
Gesamtzeit15 Minuten
Gericht: Sauce, Soße
Küche: Deutsch
Keyword: einfach, lecker, schnell
Servings: 4 Portionen
Kalorien: 171 kcal
Author: Anja Würfl

Zutaten

  • 40 g Meerrettich (frisch und gerieben)
  • 60 g Butter
  • 0,5 Zitrone (Saft davon)
  • 3 EL Mehl (Weizenmehl Type 405)
  • 200 ml Milch
  • 200 ml Brühe (Fleischbrühe, Rinderbrühe, Gemüsebrühe, Gemüsefond oder Tafelspitzbrühe)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Pfeffer

Anleitung

  • Schäle den Meerrettich.
    meerrettichsosse schritt 1
  • Reibe ihn auf einer Küchenreibe.
    meerrettichsosse schritt 2
  • Zerlasse die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze.
    meerrettichsosse schritt 3
  • Gib das Mehl hinzu und schwitze es unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen leicht an.
    meerrettichsosse schritt 4
  • Rühre die Milch nach und nach in die Mehlschwitze ein.
    meerrettichsosse schritt 5
  • Und füge anschließend unter Rühren die Brühe hinzu.
    meerrettichsosse schritt 6meerrettichsosse schritt 6
  • Koche die Soße unter ständigem Rühren auf, bis sie merklich andickt.
    meerrettichsosse schritt 7
  • Nimm den Topf vom Herd und rühre den geriebenen Meerrettich unter.
    meerrettichsosse schritt 8
  • Würze die Soße mit Zitronensaft.
    meerrettichsosse schritt 9
  • Gefolgt von Salz, Zucker und Pfeffer. Falls du mit der Konsistenz nicht zufrieden bist gib eine kleine Menge Wasser oder Brühe zu bis dir das Ergebnis passt.
    meerrettichsosse schritt 10
  • Dann ist sie auch schon bereit serviert zu werden.
    meerrettichsosse

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 171 kcal | Kohlenhydrate: 10 g | Protein: 3 g | Fett: 14 g | Gesättigte Fettsäuren: 9 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4 g | Transfette: 0.5 g | Cholesterin: 38 mg | Natrium: 367 mg | Kalium: 131 mg | Fasern: 1 g | Zucker: 4 g | Vitamin A: 567 IU | Vitamin C: 10 mg | Kalzium: 77 mg | Eisen: 0.4 mg

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Anja Würfl

Anja Würfl

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

 

meerrettichsosse rezept

Empfohlener Beitrag

Käsespätzle mit Röstzwiebeln | Omas Klassiker
Käsespätzle mit Röstzwiebeln | Omas Klassiker

Käsespätzle mit Röstzwiebeln lieben Klein und Groß landauf und landab. Klar, sie schmecken auch so lecker & sind schnell zubereitet.

Zu welchen Gerichten passt so eine feine Meerrettichsoße?

Auf alle Fälle zu Rindfleisch wie Tafelspitz. Wobei ich zugeben muss: zu was anderem gab’s diese Meerrettichsoße bei mir noch nie. Eigentlich grundverkehrt: Warum diese nicht mal als Alternativsoße beim Rinderbraten auftischen?

Gut, Chicken Wings würde ich jetzt nicht reintauchen…aber Fleisch vom Rind ist passend! Des weiteren zu Gemüse wie gedünstetem Lauch (Porree), Zwiebel, Sellerie und Karotten.

Schreibt gerne in die Kommentare unter diesem Artikel ob ihr da Tipps zur Verwendung der Soße für die Leserschaft und mich habt…

schnelle meerrettichsosse selbstgemacht

Tipps und Tricks

Die Meerrettichsoße lässt sich auch zu einer Meerrettichsahnesoße umfunktionieren oder erweitern. Dann einfach einen Schuss Sahne zum Schluss zufügen.

Seht zu, dass der Meerrettich sehr klein und fein gerieben ist. Dann löst er sich fast in der heißen Soße auf. Wenn ihr mit zu großen Stückchen arbeitet, dann kaut ihr zum Schluss drauf herum. Unschön…

Rührt die Flüssigkeit zügig in die Mehlschwitze ohne große Pausen damit sich keine Klümpchen bilden!

Verfeinern lässt sich die Meerrettichsoße noch mit: Muskat. Einfach eine Prise Muskatnuss hinein reiben. Oder auch zum Schluss etwas frische gehackte Petersilie unterheben.

6 Kommentare

  1. Avatar

    5 Sterne
    Sowas leckeres dann kenne ich noch von meiner Oma – toll!

  2. Avatar

    5 Sterne
    Guten Abend Anja.
    Deine leckere Meerrettichsoße ist der Hit, da brauche ich gar kein Fleisch. Nichts außer leckere Kartoffeln.
    Schönen Sonntag und Danke für die Inspirierenden Rezepte. Leonhard

  3. Avatar
    Andreas Küffner

    5 Sterne
    Schönen Abend liebe Anja! Ein wahres Festessen, genau so wie ich es aus meiner Kindheit kenne.
    Schöne Grüße, Andreas

5 from 3 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung