Radieschensalat mit erfrischendem Sommerdressing

Radieschensalat mit erfrischendem Sommerdressing

Sommerzeit ist immer auch Radieschenzeit. Oftmals kommen die knackigen roten Kügelchen als Beilage aufs Brotzeitbrettl. Neben Griebenschmalz, Hinterschicken und Obatzdem. Dazu ein frisches Baguette oder Brezeln.

Und dann fehlt nur noch ein kühles (wer will schon warmes?) Bier – und alles für eine herrliche Brotzeit ist angerichtet. Und auf eine solche Brotzeit setze ich große Stücke! Doch Radieschen eignen sich neben anderen Ideen auch toll für einen Radieschensalat. Eine tolle rote Farbe und einfach mal etwas Anderes.

Wer sehr viele Radieschen sein Eigenen nennt kann übrigens zu Vorratshaltung auch Radieschen einlegen

salat mit radieschen - rezept - pinterest - die frau am grill

Schrumpelige Radieschen wieder fit machen

Lifehack: Schrumpelige Radieschen wieder knackig machen

Zutaten und Zubereitung

radieschen salat - rezept - die frau am grill
4.92 von 12 Bewertungen
Rezept drucken

Radieschensalat mit erfrischendem Sommerdressing

Ein erfrischendes Radieschensalat Rezept - egal ob als Beilage oder zur Hauptspeise. Leicht & lecker für den Sommer!
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten
Gesamtzeit10 Minuten
Gericht: Beilage, Beilagensalat, Grillbeilage, Salat
Küche: International
Keyword: einfach, erfrischend, gesund, lecker, leicht, schnell
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 229 kcal
Autor: Matthias Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Die Radieschen waschen und in die gewünschte Scheibendicke schneiden.
  • Schnittlauch und Petersilie ganz fein hacken.
  • Alle Zutaten bis auf Radieschen und Winterhecke in einer Schüssel gut vermengen.
  • Die Marinade über die Radieschen geben und unterheben.
  • Zum Garnieren die Winterhecke in Streifen, Ringe bzw. Röllchen schneiden und drüberstreuen.

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 229 kcal | Kohlenhydrate: 19 g | Protein: 6 g | Fett: 15 g | Gesättigte Fettsäuren: 4 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 7 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4 g | Transfette: 0.03 g | Cholesterin: 23 mg | Natrium: 793 mg | Kalium: 661 mg | Fasern: 4 g | Zucker: 14 g | Vitamin A: 744 IU | Vitamin C: 46 mg | Kalzium: 222 mg | Eisen: 1 mg

radieschensalat rezept

Radieschensalat Abwandlungen

Viele mögen zum Beispiel lieber Gurken Radieschen-Salat, um ein weiteres Gemüse zu integrieren. Oder gleich zwei weitere, dann wird daraus ein Radieschen Tomaten Gurken Salat – egal, in welcher Reihenfolge ihr eure Gemüsesorten aufzählt.

Die Liste geht ewig so weiter, es gibt eine Menge an Möglichkeiten. Im Endeffekt ist es egal, ob ihr „nur“ einen Salat mit Radieschen macht oder noch weitere Zutaten wählt. Fest steht: Die Radieschensalat Rezepte sind endlos. Und die Schwierigkeit der Zubereitung dabei sehr gering.

Wer dieses Rezept abwandeln mag oder das leichte Dressing vom Radieschensalat mit Joghurt eher „fettiger“ als Radieschen Schmand Salat haben will, kann sich jederzeit austoben. Auch ein anderes Dressing, beispielsweise mit Senf und Honig wären absolut denkbar. Hauptsache ihr und eure Gäste werdet habt gefallen an den Zutaten, die in der Salatschüssel landen. Denn auch nur dann könnt ihr eine Portion auch wirklich genießen!

salat mit radieschen - rezept - pinterest - die frau am grill

 

 Tipps

  • Den Radieschensalat kurz vor dem Servieren salzen: Das hat einen Grund! Denn jeder weiß, dass dank dem Salz den Radieschen Flüssigkeit entzogen wird. Und wir wollen unsere Marinade ja nicht verwässern.
  • Keinen dunklen Essig im Radieschensalat verwenden! Das hat allerdings nur optische Gründe: Denn der dunkle Balsamico bringt eine unschöne bräunliche Note in den Radieschensalat, beziehungsweise seine Marinade. Ein Schuss heller Balsamico ist also zu empfehlen. Kräuteressig oder Weinessig sind auch okay. Auch ein wenig Zitronensaft darf verwendet werden.
  • Die Kräuter für den Radieschensalat: Da sind die „Vorgaben“ in diesem Rezept wirklich nur ein Vorschlag. Ich habe Schnittlauch und Petersilie verwendet. Wer will, darf sich auch mit Zutaten wie Kerbel, Basilikum, Dill oder anderen Kräutern der persönlichen Wahl behelfen.

12 Kommentare

  1. Avatar
    ZankerMaus

    5 Sterne
    danke für das tolle Rezept. es ist leicht zu machen . Brauch keine besonderen Zutaten . ist sehr frisch für warme Tage.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir, das freut mich sehr! Vielen Dank und liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Katharina

    5 Sterne
    Perfekte Impulse für den modernen Mehrgenerationen – Haushalt – DANKE

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen Dank, freue mich sehr über diese Rückmeldung. Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Rolf

    5 Sterne
    Grüß Dich Matthias, mit deinem Radieschensalat hast du bei mir voll ins schwarze getroffen. Ich finde solche Rezepte toll auch gerade als Basis 😉 Merci Dir und einen schönen Tag.

    Rolf

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Rolf! Das finden wir auch 😉 Gerade der Radieschensalat ist so herrlich erfrischend und passt perfekt für den Sommer 😉 Ein toller Beitrag von Matthias, Danke für dein Feedback dazu! Liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Marianne

    5 Sterne
    Lecker, frisch und leicht 😉 So ideal für den Sommer, zur Brotzeit oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch 🙂 VG Marianne

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke liebe Marianne! Stimmt so ein leichter Radieschensalat ist zu jeder Tages-oder Nachzeit lecker 😉 Liebe Grüße und einen schönen Sonntag! Anja

  5. Avatar
    Maria

    5 Sterne
    Coole Idee dieser Salat ? genau das richtige fürs Büro ? werde ich mir nächste Woche gleich mal vorbereiten! Schönen Freitag, Maria

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Merci Dir liebe Maria 🙂 Lass Dir schmecken! Schönes Wochenende und Liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Oliver

    Ich sehe mich genötigt, einen Kommentar abzugeben. Sehr lecker und sehr schöne Idee. Es sind ja oft die kleinen Dinge: (ich kann die hundertste Grillsport-Wiederholung von diesmal das Stück totes Tier aber anders langsam nicht mehr lesen…) Der Radiesschensalat mit ein bisschen Joghurt-Mayo ist super; ich mag auch die Variante mit bisschen (!) Essig und Öl….

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Oliver, freu mich sehr über Deinen Kommi und danke Dir! 🙂 Liebe Grüße, Anja

4.92 from 12 votes (7 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung