Chilipaste selber machen

Chilipaste selber machen

chilipaste rezept

Wir haben einen Profi im Haus, der sich gut mit Chilis auskennt. Weil er die Chilischoten selber im Garten anpflanzt. Sie im Sommer hegt und pflegt. Und sodann im Herbst nach seinem eigenen Rezept unter anderem zu Chilipaste verarbeitet. Der unbekannte Profi ist der Vater von meinem (Kamera)Mann.

Und wenn ihr meine Videos ab und zu anschaut, dann kennt ihr ja den Garten. Und bei ihm habe ich mich nach einer Initialzündung über das Thema Chilipaste selber machen erkundigt – und hier folgt nun was ich über das Chilipaste Rezept heraus gefunden habe.

chili paste rezept

Zutaten und Zubereitung

chilipaste rezept
4.56 von 105 Bewertungen
Rezept drucken

Chilipaste selber machen

Chili Paste selber machen geht nach diesem einfachen Chilipaste Rezept sehr schnell. So lassen sich frische Chilis haltbar machen.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Gericht: Paste, Sauce
Küche: International
Keyword: einfach, feurig, lecker, originalgelingsicher, scharf, schnell
Portionen: 400 ml
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Die Zwiebel und den Knoblauch ganz fein hacken. Sodann im Olivenöl leicht anschwitzen.
  • Chilischoten, Tomaten, Paprika ebenfalls sehr klein schneiden und mit dem Wasser dazu geben. Alles rund 10 Minuten köcheln lassen.
  • Nun Salz, Zucker und Pfeffer sowie Essig beigeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  • Jetzt pürieren und in Einweckgläser abfüllen.
Tägliche Rezept-Inspiration

Wofür lässt sich die Chilipaste verwenden?

Bei mir wandert sie, wie bereits erwähnt, ins Chili con Carne. Sie lässt sich aber auch verwenden, wenn ihr das Rezept zur Hot Buffalo Chili Sauce nachkocht. Da könnt ihr nämlich statt einer gekauften Chili Sauce jederzeit diese selbstgemachte Paste verwenden.

chilipaste selber machen Wie scharf wird’s eigentlich?

Das lässt sich vorweg nicht genau sagen. Man kann mit ein und demselben Rezept bezüglich der Mengenangaben zwei unterschiedliche Schärfegrade bekommen – wenn man unterschiedliche Chilisorten verwendet – weil die Chilischoten unterschiedlich scharf sein können. Das bestätigt auch der Vater vom Kameramann: Selbst zwei Chilischoten, die nebeneinander an einem Strauch hängen, können absolut unterschiedlich scharf sein.

paste mit chilis

Warnhinweis Nummer 1 für alle die sich Chilipaste selber machen: Handschuhe tragen

Wer mit Chilischoten in der Küche operiert, sollte Handschuhe tragen. Der Hintergrund:  Von der Schärfe der Chilischoten bleibt immer ein Rückstand auf der Hand, beziehungsweise den Fingern zurück. Und wir alle wissen, wie schnell man sich einmal ins Auge langt. Und da hört der Spaß beim Chili Paste selber machen eben ganz schnell auf.

Warnhinweis Nummer 2: Entschärfen

Hierbei ist gemeint: Was tun, wenn man zu scharfe Chili Paste verwendet hat und zum Beispiel das Chili con Carne ungenießbar wirkt? Also ich empfehle hierbei mit Sour Cream entgegen zu halten. Diese entschärft das Chili con Carne und die Sour Cream macht sich auch ohne den Entschärfen-Faktor gut im Chili con Carne. Und wenn es sich nicht um Chili con Carne handelt, mit dem man sich den Mund „verbrannt“ hat? Hier empfiehlt sich Löschkäse oder Joghurt.

 

68 Kommentare

  1. Avatar
    Rainer

    5 Sterne
    Ist sehr lecker und leicht zu machen.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Rainer, danke dir! 😊 Freut mich, dass sie dir so gut gelungen ist.
      Liebe Grüße, Anja 😊

  2. Avatar
    McEarth

    5 Sterne
    Ich habe mit meinem Balkonchilis dieses Rezept mit 500gr Chilischoten gemacht. Mit Fleischtomaten inkl dem weichen Anteil hat es deutlich weniger Wasser benötigt…..sau lecker!!!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lieber McEarth,
      das klingt richtig gut! 😄 Mit den eigenen Balkonchilis schmeckt die Paste bestimmt besonders intensiv. Danke für den Tipp mit den Fleischtomaten – das hilft sicher auch anderen weiter.
      Liebe Grüße, Anja 😊

  3. Avatar
    Gabriele Bruns

    5 Sterne
    Danke, für das Rezept! Das hilft mir aus meinen vielen Chilischoten etwas tolles herzustellen, und sie müssen nicht verderben. Aber wie lange ist die Chilipaste haltbar, und muss sie immer im Kühlschrank lagern?
    Liebe Grüße Gabriele!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Gabriele,
      freut mich, dass du mit dem Rezept deine Chilis verwerten konntest! 😊 Die Paste hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen. Gut verschlossen und mit etwas Öl bedeckt bleibt sie schön aromatisch.
      Liebe Grüße, Anja 😊

  4. Avatar
    Christiane

    5 Sterne
    Bin heute auf dein Rezept gestoßen und sehr froh darüber, da ich nicht wusste, was ich noch mit meinen vielen Chilischoten anfangen sollte. Außerdem auch ein schönes Geschenk, kommt schon morgen zum Einsatz. Vielen Dank!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Super, Christiane! 🌶️ Freut mich riesig, dass du sie gleich ausprobierst – als Geschenk kommt die Paste bestimmt gut an! Liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Bettina Zaidi

    5 Sterne
    Ein sehr leckeres feuriges Rezept 😋Vielen Dank dafür

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Klasse, dass sie dir geschmeckt hat, Bettina! 🔥 Genau so soll’s sein – feurig, aber lecker. Liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Der Tomatenflüsterer

    5 Sterne
    Gerade auf die Seite gestoßen da ich ein Rezept für eine Peperoni Paste suche. Klingt gut und werde ich bald nachbauen

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Servus, das klingt super 😃 Viel Spaß beim Nachbauen der Paste!
      Viele Grüße, Anja

  7. Avatar
    Momo

    5 Sterne
    sehr, sehr leckere Chilipaste für jede Gelegenheit und super einfach nachzukochen.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo David, das klingt nach einer super Kombi 👍 Viel Spaß beim Ausprobieren – bin gespannt, wie dir das zusammen schmeckt!
      Viele Grüße, Anja

  8. Avatar
    Alex

    Hallo will die Paste nachmachen !
    nun meine Frage wie lange ist die Paste denn dann haltbar.
    LG Alex

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Alex, die Chilipaste hält im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Glas ungefähr zwei bis drei Wochen. Danke für deine Frage. Liebe Grüße, Anja

  9. Avatar
    Willy

    5 Sterne
    Tolles Rezept!! Vielen Dank!!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Servus Willy, freut mich sehr, dass dir das Rezept gefallen hat. Danke fürs Feedback. Liebe Grüße, Anja

  10. Avatar
    Wirkstoff

    Also ich werde heute meine ersten Caroline Reaper ernten und mit zwei drei Schoten dein Rezept probieren.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Wenn du die Chilipaste selbst machst und dabei Carolina Reaper verwendest – dann bitte gut aufpassen! Die ist wirklich extrem scharf.
      Liebe Grüße,
      Anja

  11. Avatar
    Gitti

    5 Sterne
    klingt super, werde ich gleich ausprobieren. Sonst habe ich die scharfen Chili immer eingefroren oder getrocknet und dann Chiliöl draus gemacht.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Ja Gitti, auch gut: Sweet Chili Soße, gibt es bei mir auch ein Rezept…Liebe Grüße, Anja

  12. Avatar
    johanna

    5 Sterne
    supi!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Merci Johanna und liebe Grüße, Anja

  13. Avatar
    Inge

    5 Sterne
    Super tolles Rezept, habe es schon 3x gemacht, auch Freunde sind begeistert. Dankeschön

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Wie schön, freu mich sehr und danke Dir für das tolle Feedback! Liebe Grüße, Anja

  14. Avatar
    Metin

    5 Sterne
    Hallo Anja, mir ist eine Sache nicht ganz klar. Die heiße gekochte Paste direkt in Weckgläser abfüllen, Deckel zu und gleich in Kühlschrank oder mit geschlossenem Deckel erst abkühlen lassen und dann in Kühlschrank? Oder mit offenem Deckel draussen abkühlen lassen? LG, und danke für das tolle Rezept!! Schönen Feiertag ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Metin, unbedingt noch heiß den Deckel schließen und im Raum abkühlen lassen, dann im Kühlschrank oder an einem Kühlen Ort lagern. 🙂 Danke und liebe Grüße, Anja

  15. Avatar
    Regina Firlus

    5 Sterne
    Eine Frage hätte ich noch 😉 wie lange ist die Paste haltbar, liebe Grüße Regina

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Regina, die hält sich gut gekühlt schon über Wochen. Wenn Du sie heiß in Einmachgläser füllst sicher noch länger. Danke Dir und liebe Grüße, Anja

  16. Avatar
    Marga Pommer

    5 Sterne
    habe das Rezept nach gekocht… Super lecker
    die Chili ohne Kerne verarbeitet, geht bestimmt auch mit diesen

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Marga, das ist schön und freut mich sehr! Danke Dir und liebe Grüße, Anja

  17. Avatar
    Emmi

    5 Sterne
    Meine Freunde waren begeistert, d sie endlich jemanden gefunden haben der vernünftige und geniessbare Chilipaste gemacht hat. Danke für,s Rezept.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Emmi, wie schön, das freut mich! Danke für die positive Rückmeldung! Liebe Grüße, Anja

  18. Avatar
    Christa Leuschner

    5 Sterne
    Liebe Anja,
    ein wunderbares, einfach nach zu kochendes Rezept – abgefüllt in 125ml Gläser das perfekte Geschenk für alle, die’s gerne scharf mögen! (Und sehr gut haltbar übrigens – die wenigen Restbestände vom letzten Jahr sind noch einwandfrei).
    Danke nochmal, und liebe Grüße aus Franken

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Christa, das ist aber sehr erfreulich! Danke Dir fürs tolle Feedback und das Teilen Deiner Erfahrung zwecks Haltbarkeit! Danke Dir und liebe Grüße nach Franken, Anja

  19. Avatar
    Andi

    Hallo top Rezept

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen lieben Dank Andi 🙂 Freut mich sehr 😉 Liebe Grüße, Anja

  20. Avatar
    Susi

    Wo kann man die aufbewahren

    Im Kühlschrank oder kann man sie ungeöffnet auch draußen stehen lassen

    Danke

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Susi! Ungeöffnet würde ich die Chilipaste kühl und dunkel aufbewahren, geöffnet dann natürlich im Kühlschrank 😉 Danke und viel Spaß beim nachmachen. Liebe Grüße, Anja

  21. Avatar
    Manfred kolde

    4 Sterne
    juhu ich habe das Rezept auch ausprobiert und das einmal in original und einmal etwas abgewandelt und zwar habe ich die Chilis 15 min angeräuchert im Buchen rauch so hat dann auch die Paste einen angenehmen Rauch Geschmack bekommen Gruß manni

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Manni! Das klingt toll… Die angeräucherten Chilis geben der Paste dann nochmal einen ganz eigenen Geschmack… Super Tipp 😉 Danke dafür und weiter so! Liebe Grüße, Anja

  22. Avatar
    Dietmar Wallenta

    Sehr gutes Rezept, lecker ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dietmar! Freut mich wirklich sehr… Liebe Grüße, Anja

      • Avatar
        Rainer

        5 Sterne
        Hola, i h habe dein Rezept pro iert und was soll ich sagen, die Familie ist begeistert. Also wird es wohl jetzt öfters bei uns hier
        in Temuco/ Chile deine Chilipaste geben.
        Saludos aus Südamerika🙋‍♂️🇨🇱

        • Anja Würfl
          Anja Würfl

          Wie schön, ich freu mich sehr, lieber Rainer! Vielen Dank und ganz liebe Grüße nach Südamerika, Anja

  23. Avatar
    Anita Maurer

    Super Idee, ich hatte 1,5 kg scharfe Peperoni im Garten geerntet. Hab dein Rezept vervielfacht und nachgelockt. Ein Traum.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Anita! WOW 😉 Was für eine Ernte… Super! Klingt wirklich toll. Da bist du für die nächste Zeit jetzt bestens versorgt 🙂 Danke Dir! Liebe Grüße, Anja

  24. Avatar
    Aysenhertz

    Moin!
    Auf meinem Balkon wachsen nicht so viele Chilis. Trotzdem habe ich inzwischen einige Schoten geerntet. Die Paste würde ich aber trotzdem gerne probieren. Welche Mengen benötige ich für sagen wir mal 50g?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Aysenhertz, vielen Dank für Deinen Kommi. Also Du kannst das Rezept ja runterrechnen. Wobei die weiteren Zutaten sich dann sehr minimieren und die Dosierung ein wenig schwierig wird. Aber nimm doch die Hälfte. Du kannst Dir ja einen kleinen Vorrat anschaffen und die Paste zum Beispiel einfrieren. Gutes Gelingen viel Spaß und liebe Grüße, Anja

  25. Avatar
    Dorothea Kruse

    5 Sterne
    Scharf und lecker. Hab es etwas abgeändert und den Zuckeranteil erhöht. Mangels Paprika, Paprikapulver genommen und noch etwas Tomatenmark hinzugefügt.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Dorothea, das ist schön, so soll das sein! 🙂 Super gemacht und das kann ich mir auch richtig gut vorstellen. Danke und liebe Grüße, Anja

  26. Avatar
    Carmen

    5 Sterne
    Super Rezept Danke

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Gerne Carmen! LG Anja

  27. Avatar
    Carmen

    Super

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Merci Carmen! LG Anja

      • Avatar
        koch

        4 Sterne
        cooles ausgangsrezept ? danke für den input ?habe es ein wenig abgeändert und werde es noch verfeinern.

        • Anja Würfl
          Anja Würfl

          Super, das freut mich sehr! Danke und beste Grüße, Anja

  28. Avatar
    Claudia

    Hi, das Rezept will ich gerne nachmachen, aber ich habe eine Nachfrage: unter ‚einkochen‘ verstehe ich wirklich einkochen/einwecken mit einer bestimmten Temperatur eine bestimmte Zeit lang Unterdruck erzeugen, haltbar machen.
    Ist das hier auch so gemeint?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Claudia, Danke für Deine Nachricht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, etwas einzukochen. Du kannst Dir diese Art des Haltbarmachens wie die von Marmelade vorstellen. Du kochst es und füllst es heiß in sterile Gläser und schließt den Deckel. Hoffe das hilft Dir und beatwortet Deine Frage. Liebe Grüße, Anja

  29. Avatar
    Lisa

    5 Sterne
    Super Rezept. Habe es soeben ausprobiert. Wenn das Glas geöffnet ist, soll man die Paste mit Olivenöl decken?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Lisa, super, freu mich sehr! Ja, bisschen Olivenöl drüber, das verbessert die Haltbarkeit. Habe ich Dich richtig verstanden? Melde Dich gerne wieder. Liebe Grüße, Anja

  30. Avatar
    Lars

    Geile Sache. Wird direkt ausprobiert! Feedback folgt dann! 😉

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Super, Lars, gutes Gelingen, Danke und bis bald! 🙂

  31. Avatar
    otto

    Hallo, welchen Balsamico???
    Es gibt viele? Weiß,Rot,Schwarz?
    Die TL sind gestrichen oder mit gupf?
    Danke

    • Anja Auer
      Anja Auer

      Hallo Otto, das bleibt Dir überlassen mit welchem Balsamico Du arbeitest. Nehme den, der Dir schmeckt. Wenn nicht extra von gestrichenen oder gehäuften Teelöffeln bei uns die Rede ist liegt die Menge dazwischen. Liebe Grüße, Anja

  32. Avatar
    Gitteg

    5 Sterne
    Werden die Kerne hier nicht entfernt?

    • Anja Auer
      Anja Auer

      Kann man machen, ist aber nicht unbedingt notwendig.

4.56 from 105 votes (82 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung