Schnitzel Wiener Art ist ein panierter Klassiker. Das Rezept gelingt einfach und schnell. Begeistert seit Ewigkeiten Groß und Klein aufs Neue.
Schnitzel Rezepte 
Schnitzel Rezepte Ideen und Inspiration
Beim Schnitzel panieren können viele Fehler passieren. Obwohl es nur drei Schritte sind. Hier erfährst Du alles für goldgelbe Schnitzel.
Vegetarische Sellerieschnitzel sind ein schnelles, leckeres und einfaches Rezept. Passen als Hauptgericht und als Beilage. Ohne Vorkochen!
Das Blumenkohl Schnitzel gerät innen saftig und ist von einer krossen Panade umgeben. Schnelles und gesundes Low Carb Rezept für die ganze Familie.
Cordon Bleu Röllchen ist die Partyfood Variante des Schnitzel Klassikers. Schnelle Küche auch für die Familie zum Abendessen.
Jägersoße selber machen ist einfach. Dieses schnelle Rezept passt zu Schnitzel, als Grillsauce, fürs Familienessen und festliche Anlässe.
Das Zucchini Schnitzel schmeckt unglaublich lecker. Außen kross, innen saftig. Einfaches und schnelles panierte Zucchini Rezept.
Cordon Bleu selber machen ist einfach. Das klassische Rezept lässt sich schnell umsetzen. Dazu gibt es außerdem leckere Beilagen.
Hier kommt das klassische Jägerschnitzel Rezept. Einfach, schnell und lecker umzusetzen. Mit feiner Soße und Kroketten!
Ein Original Wiener Schnitzel ist eine feine Sache. Damit das leckere 3-Schritte-Rezept aufgeht, müsst ihr paar wesentliche Dinge beachten. Beitrag mit Beilagen-Tipps…
Das Tiroler Schnitzeltopf Rezept gelingt schnell & einfach. Wärmend an kalten Wintertagen – gelingt im Dutch Oven, Backofen und auf dem Herd.
Lust auf ein saftiges Schnitzel mit cremiger Soße? Dazu noch überbacken mit Käse. Dann ist das Elsässer Schlemmerschnitzel genau das Richtige.
Der Klassiker in der deutschen Küche
Schnitzel Rezepte sind ein fester Bestandteil der deutschen Küche und bieten eine große Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten. Ob Schweineschnitzel, Kalbsschnitzel oder die Variante mit Hähnchenbrustfleisch – die Auswahl an Fleischsorten ist groß und lässt sich nach Belieben variieren.
Die Zubereitung folgt (mit wenigen Zutaten) einer klaren Regel: Das Fleisch wird mit einem Fleischklopfer flach geklopft, dann in Mehl, Ei und Semmelbröseln oder Paniermehl gewendet, bevor es in heißem Butterschmalz oder Öl in der Pfanne goldbraun gebraten wird – bis sich die Panade aus Semmelbrösel und Eier in eine feine Kruste verwandelt hat.
Vielfalt der Beilagen und Kombinationsmöglichkeiten
Ein weiterer Vorteil von Schnitzel Rezepten ist die Vielseitigkeit bei den Beilagen. Klassisch werden sie mit Kartoffelsalat, Bratkartoffeln oder Pommes Frites serviert, aber auch Reis und Salat sind beliebte Kombinationen.
Als Alternative bieten sich Gemüse wie Gurken oder Blumenkohl an, um das Gericht abzurunden. Ein Spritzer Zitrone verleiht dem Schnitzel eine besondere Note. Für den besonderen Genuss kann das Schnitzel mit einer Scheibe Mozzarella oder einer Kräuterkruste verfeinert werden.
Schnitzel für jeden Anlass
Schnitzel Rezepte sind nicht nur für das klassische Mittagessen beliebt, sondern eignen sich auch hervorragend für Familienfeiern oder als schnelles Abendessen.
Sie lassen sich in verschiedenen Portionen zubereiten und können je nach Appetit und Anlass angepasst werden. Ob als Schnitzelbrötchen für unterwegs oder als edles Gericht mit Parmesan und einer feinen Tomatensauce – Schnitzel bieten immer eine leckere Antwort auf die Frage nach einem gelungenen Essen.
Bild: Shutterstock