Der herbstliche Apfelkuchen mit Streusel gehört zu den Rezepten, die nie aus der Mode kommen. Gerade jetzt im Herbst zur Apfelsaison füllt der Duft nach Äpfeln und Zimt die Küche mit einem Gefühl von Geborgenheit. Ein Gefühl, das ich liebe.
Viele verbinden diesen Apfel Streusel Kuchen mit Erinnerungen an Omas Backtag für die Familie oder den Kindergarten-Nachmittag.
Der Apfelkuchen mit Streusel ergänzt hier auf meinem Blog die Liste anderer bewährte Apfelkuchen Rezepte Klassiker wie Apfelkuchen mit Pudding, den klassischen Apfelkuchen vom Blech oder ein Apfelmuskuchen. Mein Streusel Apfel Kuchen ist auf alle Fälle eine Nummer mit Tradition – rustikal, ehrlich und: super lecker.
Warum dieses Rezept überzeugt
Der Apfelkuchen mit Streuseln gelingt ohne großen Aufwand und bietet die ideale Mischung und Kombi aus Süße und leichter Säure. Der Mürbeteig bleibt stabil und bricht nicht, die Apfelmasse wird saftig, ohne durchzuweichen. Beim Backen entwickeln die Streusel ihr typisches, leicht karamelliges Aroma.
Ich bereite den Apfel Streuselkuchen oft am Vortag zu, damit er gut durchzieht und sich am nächsten Tag sauber schneiden lässt. So steht bei spontanen Kaffeerunden immer etwas Selbstgebackenes auf dem Tisch – ganz ohne Stress.
Zutaten und Zubereitung
Apfelkuchen mit Streusel | Omas süß-saftiger Klassiker
Kochutensilien
- 1 Springform (26 cm Durchmesser)
Zutaten
Für den Mürbeteig-Boden:
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 125 g Butter (kalt)
- 80 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei (Größe M)
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für den Belag:
- 800 g Äpfel
- 2 TL Zimt
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 EL Rum
Für die Streusel:
- 120 g Butter
- 120 g Zucker
- 150 g Mehl
Außerdem:
- etwas Butter zum Auspinseln der Springform
- etwas Mehl für die Backunterlage
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung
- Weizenmehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben und vermengen.
- Butter und Eier zugeben und alle Zutaten rasch zu einem glatten Mürbeteig verarbeiten.
- Den Mürbeteig mit Frischhaltefolie einwickeln und in den Kühlschrank legen.
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stifte schneiden.
- Zitronensaft, Zimt, Vanillezucker und Rum unter die Äpfel rühren.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen und die Springform mit Butter auspinseln.
- Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Backform ausrollen, in die Springform setzen und die Ränder hochziehen und andrücken.
- Jetzt die Apfelfüllung hineingeben und verteilen.
- Der Streuselteig: Für die Butterstreusel alle Zutaten in eine Schüssel geben, mit den Händen zu Streuseln verkneten und über den Äpfeln verteilen.
- Den Apfelkuchen mit Streusel zirka 55 Min. backen, in der Form abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Nährwerte (pro Portion)
Welche Äpfel für den Apfelkuchen
Für einen gelungenen Apfelkuchen mit Streuseln eignen sich feste, leicht säuerliche Sorten wie Boskop, Elstar oder Braeburn. Sie behalten beim Backen ihre Form und bringen Frische in die Füllung.
Wer regelmäßig backt, greift am besten zu saisonalen Äpfeln aus der Region. So wird der Geschmack intensiver und das Aroma natürlicher – das merkt man sofort beim ersten Bissen.
Tipps und Tricks
Ein gut gekühlter Teig ist entscheidend für einen perfekten Apfelkuchen mit Streusel. So bleibt der Boden mürbe und nimmt keine Feuchtigkeit auf. Wer grobe Streusel mag, verwendet kalte Butter; für feinere Krümel eignet sich leicht weiche.
Ich backe ihn meist in der Mitte des Ofens, damit die Streusel gleichmäßig bräunen. Zum Servieren passt geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis.
Weitere Kuchenklassiker
👉 Weitere Kuchen-Rezepte & Tipps findest du unter diesem Artikel!
Die drei Kardinalfehler beim Apfelkuchen mit Streusel
1. Zu feuchte Füllung: Überreife Äpfel geben zu viel Flüssigkeit ab. Besser feste Sorten verwenden.
2. Zu warmer Teig: Wird der Mürbeteig nicht ausreichend gekühlt, verliert er Struktur und läuft auseinander.
3. Blasse Streusel: Sie schmecken mehlig und entwickeln kein Aroma. Erst goldbraun gebacken, entfalten sie ihren typischen Geschmack.
Wer diese Punkte beachtet, erhält einen Apfelkuchen mit Streusel, der außen knusprig und innen saftig ist – so, wie man ihn sich wünscht.
Fazit
Der Apfelkuchen mit Streusel ist ein unkomplizierter Klassiker, der zu jeder Gelegenheit passt – vom Sonntagskaffee bis zur Familienfeier. Der Mürbeteig bietet Stabilität, die Apfelfüllung sorgt für Frische und die Streusel setzen das süße i-Tüpfelchen.
Wenn nach dem letzten Stück kein einziger Streusel Krümel auf dem Kuchenteller liegen bleibt, ist das meist das beste Kompliment für dieses einfache, aber gelingsichere Rezept. Ein leckeres Rezept für Apfelkuchen ,der sich neben Zitronenkuchen, dem klassischen Marmorkuchen oder Bananenkuchen gut auf der Kaffeetafel macht.
Klappt übrigens auch als Blechkuchen und in Sachen Streusel mit Zimtstreuseln – probiert das gerne mal aus!
FAQs
Welche Äpfel für Apfelkuchen mit Streusel?
Säuerliche Sorten wie Boskoop oder Elstar bleiben beim Backen bissfest und bringen Frische.
Wie lange hält sich Apfelkuchen mit Streusel?
Gut abgedeckt bleibt Apfelkuchen mit Streusel im Kühlschrank bis zu drei Tage haltbar.
Kann man Apfelkuchen mit Streusel einfrieren?
Ja. Am besten portionsweise in gut schließenden Behältern. Auftauen bei Zimmertemperatur reicht aus.
Welche Backform eignet sich?
Eine Springform mit 26 cm Durchmesser liefert optimale Ergebnisse für Apfelkuchen mit Streusel.
Da würde meine Oma sicherlich Augen kriegen, wenn sie sehen könnte wie die jungen Leute von heute backen! Toll gemacht – ANJA
Haha, Paul, das ist ja ein schönes Bild! 😄 Danke dir – deine Oma hätte bestimmt auch zugegriffen. Liebe Grüße, Anja
Wenn ich mit so einem leckeren Stück Apfelkuchen zu Hause ankomme wird mein Mann Luftsprünge machen 👐
Supi der wird gleich mal probiert 😉
Oh ja, Sandra 😄 da wird dein Mann bestimmt begeistert sein – guten Appetit euch beiden! Liebe Grüße, Anja