Als ich mir zuletzt mal Gedanken über meine aktuellen Rezeptbeiträge auf meinem YouTube-Kanal gemacht habe fiel mir auf: Wenig Gerichte vom Gasgrill und wenig Süßes standen zuletzt auf dem Programm.
OK, um ehrlich zu sein war da gar nichts dabei. Darum gibt es heute einen Cola Kuchen. Den ich auf dem Gasgrill backe. Das klappt natürlich auch ohne Probleme im Backofen. Wer also keinen Grill besitzt oder lieber in der Küche backt kann getrost weiterlesen.
Weitere feine Kuchen Rezepte neben dem Cola Kuchen wären der Bananenkuchen, ein Butterkuchen oder der herbstliche Pflaumenkuchen.
Cola Kuchen Rezept Video
Zutaten und Zubereitung
Cola Kuchen: ein saftiger & süßer Schokokuchen
Zutaten
Für den Kuchen
- 300 ml Cola
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 350 g Mehl
- 4 EL Kakaopulver
- 2 Eier
- 200 ml Vollmilch
- 1 Pck Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
Für den Guss
- 100 g Schokolade
- 100 ml Sahne
- 1 Messerspitze Tonkabone (Abrieb davon)
- 1 TL Honig
- 1 TL Butter
Zum Ausstreichen der Backform
- 1 TL Butter
Anleitung
Zubereitung des Kuchens
- Cola, Butter und Kakaopulver in einem Topf erhitzen, von der Kochstelle nehmen und die Milch unterrühren und ein wenig abkühlen lassen.
- Die trockenen Zutaten vermengen und die Cola-Masse, sowie die Eier unterrühren.
- Den Teig in eine mit Butter ausgepinselte Kuchenform geben und für 40 Minuten bei 175 Grad backen.
Die Zubereitung vom Guss
- Kurz bevor der Cola Kuchen fertig ist, den Guss zubereiten. Dazu Sahne aufkochen und Schokolade darin schmelzen, Honig und Butter hineinrühren und mit Tonkabohne verfeinern.
- Den Cola Kuchen mit dem Guss bestreichen.
Video
Weitere Kuchenklassiker
👉 Weitere Kuchen-Rezepte & Tipps findest du unter diesem Artikel!
Welche Sorte Cola sollte man fürs Rezept verwenden?
Bei mir wird es immer ein Coca Cola Kuchen. Damit ist nun auch schon klar, welche Cola-Sorte ich verwende. Mit anderen habe ich es noch gar nicht probiert. Es gibt ja genügend andere Marken wie Afri Cola, Topstar Cola oder Pepsi (obwohl das streng genommen kein Cola ist) und viele andere.
Falls ihr das Cola Kuchen Rezept schon mal einer anderen Cola-Sorte zubereitet habt, teilt mir eure Erfahrungen gerne über die Kommentare unterhalb von diesem Beitrag mit!
Schmeckt der Kuchen echt nach Cola?
Nein, ganz und gar nicht. Er schmeckt sehr nach Schokolade. Es ist eigentlich ein Schokokuchen. Aber die Cola ist eben ein kleiner Gag.
Der Fantakuchen schmeckt ja auch nicht massiv nach Fanta. Und die Donauwelle auch nicht nach Donau. Und der Bienenstich nicht nach…jaja, ich höre schon auf…
Wie wird der Kuchen serviert?
Vielleicht mit einem Klecks Sahne, das ist sicher nie verkehrt. Der Kuchen schmeckt übrigens am nächsten Tag, wenn er ein wenig durchgezogen hat, am besten. Es stellt sich nur die Frage, ob man so lange warten kann.
Ich konnte es nicht und habe mir gleich ein lauwarmes Stück Kuchen einverleibt. Einfach köstlich – aber wirklich sehr süß! Für Schoko-Fans ein absolutes Highlight!
Huuuuuu jetzt muss ich vorsichtig sein, denn wenn mein Freund sieht dass es bei dir Cola Kuchen gibt, muss ich diesen Nachbacken und um ehrlich zu sein, bin ich da nicht wirklich gut darin 🙁
🙂 Liebe Monika, ich bin mir sicher, dass Du das schaffst! Schreib mir gerne Feedback. 🙂 Ganz liebe Grüße, Anja
Das ist ja spannend. Falls ich ihn einmal ausprobiere, darf ich nur nichts Gregor sagen. Er verachtet Cola geradezustehen ? Aber was meinst du damit, dass es gar keine Cola ist? Oder beziehst du dich auf die Colapflanze? (Habe neugierigerweise eine auf dem Balkon stehen).
🙂 Ich glaube er wird es nicht merken! Ja, manche bezeichnen ja nur eine als DIE Cola, deswegen. 🙂 Danke Dir, liebe Mechthild und liebe Grüße, Anja
Witzig ich wusste gar nicht, das selbst Cola in einen Kuchen kann 😉 Aber es gibt doch nichts was es nicht gibt 🙂 Danke und viele herzliche Grüße gehen an Euch!
Anna
Hallo liebe Anna! Stimmt, es gibt doch heutzutage fast nichts mehr was nicht in der Küche Verwendung findet 😉 Viel Spaß beim backen und lass Dir den Cola Kuchen schmecken. Danke schön! Liebe Grüße, Anja