die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Orangen-Tiramisu im Glas: für die ganz hohen Feststage

Autor:Julia Reimann

orangen tiramisu im glas rezept Direkt zum Rezept

Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Frage, mit welchen leckeren Gerichten man seine Liebsten zu den Feiertagen verwöhnen möchte. Oftmals hantiert man dann dafür stundenlang in der Küche und bekommt am Ende nur ein müdes Lächeln zugeworfen. Und andererseits gibt es Rezepte, die machen unglaublich was her und sind dabei so unfassbar einfach in der Zubereitung. Und jeder ist hellauf begeistert – so auch in diesem Fall. Das Orangen-Tiramisu ist das perfekte Dessert zu Weihnachten, denn es ist schnell zubereitet, schmeckt unfassbar lecker und lässt Gäste einfach nur staunen.

Wer also noch nicht weiß, welchen Nachtisch er an den Feiertagen auf den Tisch zaubern will, für den ist dieses Dessert Rezept genau das Richtige. Probiert es aus. Ihr, und vor allem eure Liebsten, werden mir zustimmen. Überflüssig zu erwähnen, dass dieses Dessert auch an anderen Feiertagen immer eine gute Figur abgibt und ihr den Applaus auf eurer Seite habt…

orangen-tiramisu

Woher kommt Tiramisu eigentlich?

Tiramisu stammt ursprünglich aus Italien, besser gesagt aus Venetien und bedeutet wörtlich „zieh mich hoch“. Dies geht wahrscheinlich auf den Gast eines italienischen Restaurants zurück, der irgendwann in der 1940er Jahren nach dem Genuss dieser Nachspeise ganz begeistert „Ottimo, c´ha tirato su“ („Ausgezeichnet, das hat mich hochgezogen“) gerufen hat. Der Inhaber gab dem Dessert daraufhin den Namen „Tireme su“.

Das Restaurant befand sich übrigens in der Stadt Treviso, die ein wenig an Venedig erinnert, da sie auch von Kanälen durchzogen ist. Solltet Ihr mal in die Geburtsstadt des legendären Tira mi su reisen wollen, hier einige Geheimtipps für Treviso.

Das Originalrezept besteht aus einer Mascarponecreme und Ei. Außerdem werden Löffelbiskuits mit Espresso und einem beliebigen Likör beträufelt und das Dessert wird zum Schluss mit Kakaopulver bestäubt. In der Regel bereitet man das Original Tiramisu – im Gegensatz zu meinem Orangen-Tiramisu – in einer Auflaufform als Ganzes zu und weniger in kleinen Gläsern.

Auch gibt es mittlerweile zahlreiche Variationen und unterschiedlichste Geschmacksrichtungen für ein leckeres Tiramisu. Ganz phantastisch schmeckt es beispielsweise auch mit Beeren oder Nüssen. Es kann außerdem als Eis oder Torte serviert werden. Selbst Alkohol braucht es, wie man an diesem Orangen-Tiramisu sieht, nicht unbedingt.

tiramisu mit orangen

Der ideale Nachtisch auch für Kinder

Da dieses Orangen-Tiramisu sowohl ohne Alkohol, als auch ohne rohe Eier auskommt, ist es der perfekte Familiennachtisch. Nicht nur, dass Kinder ganz wunderbar bei der Zubereitung mithelfen können, sie dürfen es außerdem bedenkenlos essen. Wer natürlich etwas Pfiff in die ganze Sache bringen will, kann gern auch etwas Orangenlikör über die Spekulatiuskrümel träufeln.

Die Zutaten

Für das Orangenzimttiramisu benötigt ihr, wie der Name schon sagt, Orangen und Zimt. Außerdem darf Mascarpone nicht fehlen, für den besonders cremigen Geschmack sorgen zudem Magerquark und Schlagsahne. Aus diesen drei Komponenten zaubert ihr die leckere Creme. Außerdem braucht es Vanillezucker und Spekulatiuskekse.

Anstatt der Orangen lassen sich auch gerne Mandarinen verwenden. Und wenn ihr kein Spekulatius mögt, tun es ein paar Lebkuchen ebenfalls, um dem ganzen Gericht eine weihnachtliche Note zu verpassen. Sobald ihr alle Zutaten zusammen habt, kann es auch schon losgehen.

orangentiramisu pin

Die Zubereitung

Wer noch nie ein Tiramisu zubereitet hat und sich den vermeintlichen Zubereitungs-Horror der Bäckerin anhören musste wird geschockt sein. Und sich nie im Leben an ein Tiramisu wagen. Aber ehrlich: ein Tiramisu klappt wirklich sehr flott und einfach, besonders dieses leckere Orangen Tiramisu im Glas:

  • Zunächst nehmt ihr euch die Orangen und filetiert sie beziehungsweise presst den Saft aus. Einige Orangenfilets solltet ihr als Deko ganz lassen, den Rest schneidet ihr klein.
  • Die Kekse zerbröselt ihr grob. Gebt sie dafür am Besten in eine Plastiktüte und klopft etwas mit einem Nudelholz drauf rum. Sie sollten aber nicht zu fein zerbröseln.
  • Dann mischt ihr die Mascarpone mit dem Quark, Vanillezucker und etwas Zimt.
  • Im nächsten Schritt wird die Sahne steif geschlagen und vorsichtig unter die Creme gehoben.
  • Nun schnappt man sich möglichst dekorative Gläser und füllt als erstes eine Schicht von den Spekulatiuskrümeln in das Glas.
  • Dann beträufelt ihr diese mit etwas Orangensaft und gebt eine Schicht Creme darüber. Dies wiederholt ihr noch einmal und auf der obersten Schicht Creme platziert ihr die Orangenfilets.
  • Idealerweise kommen die Gläser nun eine Weile in den Kühlschrank, damit das Orangen-Tiramisu noch etwas durchziehen kann. Ich kann allerdings aus Erfahrung sprechen, dass es auch schon nach der Zubereitung sehr gut schmeckt. Nur so als Info für alle Ungeduldigen.

Fazit zum Tiramisu mit Orangen:

Und, hört sich die Zubereitung vom Orangen-Tiramisu kompliziert an? Wohl eher nicht! Sehen die Bilder nicht lecker aus? Dafür gibt’s hoffentlich ein „Ja“ als Antwort. Und auf meine letzte Frage möchte ich bitte auch ein „Ja“ hören: Wollt ihr dieses leckere Dessert nicht alsbald einmal euren Liebsten präsentieren?

Weitere Dessert Rezepte:

Der Beitrag und die Bilder stammen von Julia Reimann. Sie betreibt den Instagram Account „Julchen_kocht“ und freut sich dort über euren Besuch!

orangen tiramisu im glas rezept
Rezept drucken Rezept Pinnen
3.86 von 14 Bewertungen

Orangen Tiramisu im Glas: für die ganz hohen Feststage

Rezept fürs Orangen-Tiramisu im Glas
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Ruhezeit2 Stunden
Gericht: Dessert, Nachspeise
Küche: Italienisch
Keyword: einfach, fein, fruchtig, leicht, locker, weihnachtlich
Portionen: 6 Portionen
Autor: Julia Reimann

Zutaten

  • 250 gr Mascarpone
  • 250 gr Magerquark
  • 200 ml Sahne
  • 3 Orangen
  • 10-15 Spekulatiuskekse
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • Zimt nach Belieben

Anleitungen

  • 1 Orange pressen und 2 Orangen filetieren. 6 Filets ganz lassen und den Rest in kleine Stücke schneiden.
  • Die Kekse zerbröseln.
  • Mascarpone, Quark, 1 Paket Vanillezucker und Zimt zu einer glatten Masse verrühren.
  • Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben.
  • In 6 Gläser zunächst eine Schicht Kekse geben und diese mit Saft beträufeln.
  • Dann ein paar Orangenstücke darauf verteilen und etwas von der Creme.
  • Das Ganze ein weiteres Mal machen und auf die Creme abermals Kekse verteilen, nach Belieben noch etwas Zimt und die ganzen Filets.
  • Idealerweise noch etwas kühl stellen und durchziehen lassen.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!