Milchnudeln wie bei Oma

Milchnudeln wie bei Oma

Da kommen Erinnerungen hoch! Milchnudeln wie bei Oma. Warm, süß und milchig. Ein Klassiker aus der Kindheit! Das hatte in vielen Familien Tradition – besonders für uns Kinder immer ein Highlight. Heute kennt man selbstgemachte Milchnudeln gar nicht mehr so, oder?

Dann lasst uns doch die Kindheitserinnerungen mal wieder aufleben mit diesem Dessert Gericht. Das man natürlich auch, wie zum Beispiel Milchreis oder Griesbrei, jederzeit als Hauptspeise servieren kann.

Warum solltest du das Rezept unbedingt nachmachen?

Weil Milchnudeln ein unkompliziertes und feines Gericht sind, das besonders in der kalten Jahreszeit etwas Wärme und Spaß in die Küche bringt. Ob in einer großen Schüssel serviert oder in kleinen Portionen aufgeteilt – es ist einfach die beste Art, Nudeln auf eine süße Weise zu genießen.

milchnudeln selber machen

Zutaten und Zubereitung

milchnudeln
5 von 7 Bewertungen
Rezept drucken

Milchnudeln wie bei Oma

Milchnudeln sind ein schnelles Souffood Rezept für die ganze Familie. Geht als Snack, Dessert oder Hauptgericht durch. Süße Pasta Liebe!
Gericht: Abendessen, Dessert, Mittagessen, Nachspeise, Snack
Küche: Deutsch
Keyword: einfach, lecker, rauchig-süß, schnell, Soulfood, wärmend
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 485 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 300 g Nudeln (Pasta nach Wahl)
  • 1 L Milch (Vollmilch)
  • 1 EL Zucker
  • 2 Prise Salz
  • 2 EL Brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL neutrales Öl

Anleitung

  • Mit dem Öl einen Topf einfetten, so brennt euch die Milch nicht an.
    milchnudeln zubereitung 1
  • Milch hineingeben.
    milchnudeln zubereitung 2
  • Ebenso Zucker und Salz.
    milchnudeln zubereitung 3
  • Aufkochen lassen, Nudeln zugeben und den Herd runter drehen.
    milchnudeln zubereitung 4
  • Bei mittlerer Hitze Nudeln quellen/kochen lassen, bis sie weich sind und die Milch fast eingesogen ist. (Wer es suppiger mag, kann Milch nachgeben)
    milchnudeln zubereitung 5
  • Zimt und Zucker verrühren und über den Portionen verteilen. Dazu passt Kirschgrütze/Apfelmus.
    milchnudeln

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 485 kcal | Kohlenhydrate: 77 g | Protein: 18 g | Fett: 10 g | Gesättigte Fettsäuren: 5 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3 g | Transfette: 0.01 g | Cholesterin: 31 mg | Natrium: 122 mg | Kalium: 556 mg | Fasern: 3 g | Zucker: 23 g | Vitamin A: 419 IU | Vitamin C: 0.02 mg | Kalzium: 338 mg | Eisen: 1 mg

milchnudeln rezept

Milchnudeln Varianten

Dieses Rezept für Milchnudeln lässt sich wunderbar abwandeln: Statt der klassischen Spirelli oder Spaghetti kannst du Vermicelli verwenden, und für eine besondere Abwechslung gib eine Prise Vanille oder einen Löffel Vanillezucker (auch Vanillemark oder Vanilleschote sind Optionen) hinzu.

Für noch mehr Süße und Geschmack kannst du Rosinen oder sogar gehackte Datteln in die Milchmischung geben, die während des Kochens weich werden.

omas klassische milchnudeln

Fazit

Milchnudeln sind eine herrlich einfache Variante für alle, die sich ein schnelles, wohltuendes Gericht wünschen, das sich nach Belieben anpassen lässt. Ein köstlicher Hauch Schokolade rundet das Rezept für die ganze Familie perfekt ab – probiere es aus und genieße die cremige Mischung dieser Spezialität!

13 Kommentare

  1. Avatar
    Feli

    5 Sterne
    Super lecker.
    Erinnert mich an meine Kindheit 😉👍

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Wie schön, das freut mich ganz besonders! 🙂 danke und liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Armin

    5 Sterne
    Mahlzeit 😉
    Hab mir heute eine große Portion Milchnudeln schmecken lassen.
    Man war das lecker ;p
    Hab mich gefühlt als wäre ich wieder acht und bei Mama am Tisch.
    Schönes Wochenende und Gruß. Armin

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      🙂 Wie schön ist das denn!? Freu mich sehr und danke Dir. Schönes Wochenende auch, bis bald und liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Astrid Ferst

    5 Sterne
    Liebe Anja! Das mit den gehackten Datteln muss ich dazu mal probieren.
    Habe ich noch nie gehört oder gelesen dass dies schmeckt 😉 Aber ich bin ein großer Fan von Datteln deshalb interessiert mich das.

    Werden die dann auch ganz weich?

    Danke für deine Rückmeldung und einen schönen Wochenteiler.

    Gruß, Astrid

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Astrid, die Datteln bringen eine angenehme und gesunde Süße mit. Ja, sie werden beim Kochen etwas weicher. Ich gebe sie auch gerne in den Haferbrei. Lass es Dir schmecken und liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Günther Westkauf

    5 Sterne
    Guten Morgen liebe Anja deine Milchnudeln sind eine echte Kindheitserinnerung für mich.
    Wusste damals wenn ich Freitag Mittag bei Oma war, da kamen die (fast) immer auf den Tisch 😉
    Schönen Wochenstart und liebe Grüße an euch beide, Günther

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Guten Morgen, lieber Günther, freut mich sehr, wenn das Rezept Erinnerungen weckt. 🙂 Vielen Dank für Deine Rückmeldung, lass sie Dir schmecken und liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Mechthild

    5 Sterne
    Milchnudeln sind herrlich. Kenne ich aus meiner Kindheit, als „Tant Zissy“, die in armen Verhältnissen sie immer mit Makkaroni für mich herstellte. Allerdings in der deftigen Variante als Hauptmahlzeit. Makkaroni halbgar kochen, abgießen, zurück in den Topf, etwas Milch zugeben und etwas Butter und einkochen lassen. So oft, bis die Nudeln gar waren und etwas cremige Sauce. Das geschieht durch die Nudelstärke ganz von selbst. Dann mit Muskatnuss würzen, etwas Parmesan gehobelt, fertsch. Sie hat natürlich keinen echten Parmesan genommen, sondern diesen fertig geriebenen Hartkäse, echten Parmesan gab es damals kaum zu kaufen und wenn, dann für sie nicht erschwinglich. Ein herrliches Rezept, das ich auch heute immer noch regelmäßig zubereite. Auch, weil ganz einfach, schnell und weil man meist alles dafür eh zuhause hat. Manchmal ganz Kinderstuben Art noch bissel Ketchup an den Rand.

  6. Avatar
    Wolfgang

    5 Sterne
    Guten Morgen liebe Anja!
    Da schaue ich doch zufällig nach einigen Tagen mal wieder auf deiner Webseite vorbei und was sehe ich… Die super leckeren Milchnudeln meiner Oma 🙂
    Toll ich schwelge in Erinnerung und muss sie heute Abend gleich mal nachmachen.
    Schönen Tag, Wolfgang

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Guten Morgen, lieber Wolfgang, wie schön, ich freu mich sehr. 🙂 Lass sie Dir gut schmecken, ebenfalls einen schönen Tag und liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Agnes

    5 Sterne
    Jipiiiiii da hast du mich wieder auf eine Idee gebracht Anja !
    Die leckeren Milchnudeln habe ich schon früher sooooo geliebt-Danke!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Agnes, oh das freut mich aber sehr! 🙂 Dann viel Spaß und lass sie Dir gut schmecken. Bis bald und liebe Grüße, Anja

5 from 7 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung