Kohlrabischnitzel | leckere vegetarische Schnitzel

Kohlrabischnitzel | leckere vegetarische Schnitzel

Diese Kohlrabischnitzel zählen zu den Klassikern unter den Gemüseschnitzel. Statt Fleisch bringt hier zarter Kohlrabi in knuspriger Hülle den gewünschten Geschmack auf den Teller. Außen goldbraun paniert, innen weich – eine gelungene Kombination.

Die Zubereitung in der Pfanne funktioniert wie bei herkömmlichem Schnitzel panieren und braten. Wer auf der Suche nach einem einfachen Gericht ist, liegt mit super lecker Kohlrabischnitzel richtig.

Auch als Einstieg in die fleischfreie Schnitzel Rezepte Küche geeignet. Neben Zucchini Schnitzel, den berühmten Blumenkohlschnitzel oder nicht minder beliebten Sellerie Schnitzeln.

kohlrabi schnitzel beilage

Warum das Rezept überzeugt

  • Günstiger Wareneinsatz: Kohlrabi, Mehl und Paniermehl kosten fast nichts – ideal bei knappem Budget.
  • Zubereitung ohne Vorkochen: Kein Dämpfen, kein Blanchieren – einfach schneiden, panieren, braten.
  • Sofort vegetarisch einsetzbar: Perfekt, wenn spontan Mitglieder der Familie oder Gäste mit Fleischverzicht am Tisch sitzen.
  • Volle Hauptgericht-Tauglichkeit: Kein Beilagengemüse – hier kommt ein vollwertiges Gericht auf den Teller.
  • Einfach reproduzierbar: Wenig Zutaten, keine empfindlichen Arbeitsschritte – funktioniert zuverlässig auch bei Kochanfängern.

Zutaten und Zubereitung

kohlrabi schnitzel
5 von 4 Bewertungen
Rezept drucken

Kohlrabischnitzel | leckere vegetarische Schnitzel

Kohlrabischnitzel sind leckere vegetarische Schnitzel. Kostengünstiges und schnelles Rezept für die ganze Familie.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten
Gericht: Abendessen, Familienessen, Hauptgericht, Mittagessen, Sommeressen
Küche: Deutsch
Keyword: einfach, gelingsicher, gesund, lecker, schnell, vegetarisch
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 436 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 1 kg Kohlrabi
  • 3 Eier (Größe M)
  • 100 g Semmelbrösel
  • 100 g Weizenmehl (gerne auch Vollkornmehl)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 4 EL Butterschmalz (alt. Pflanzenöl wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl)

Anleitung

  • Die Kohlrabiknollen schälen und in ca 1 cm dicke Scheiben schneiden.
    kohlrabischnitzel schritt 1
  • Eier in einen tiefen Teller geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann verquirlen.
    kohlrabischnitzel schritt 2
  • Den Rest der Panierstraße aufbauen, sprich: Links vom Ei das Mehl, rechts davon Paniermehl aka Semmelbrösel.
    kohlrabischnitzel schritt 3
  • Zuerst im Mehl wenden (auch den Rand).
    kohlrabischnitzel schritt 4
  • Dann ab ins Eierbad.
    kohlrabischnitzel schritt 5
  • Zum Schluss im Paniermehl wenden.
    kohlrabischnitzel schritt 6
  • Die Kohlrabi Schnitzelchen im heißen Butterschmalz bei mittlerer Hitze von beiden Seiten gute 5 Minuten braten. Wem's nicht weich genug ist paar Minuten dranhängen.
    kohlrabischnitzel schritt 7
  • Gleich servieren. Als Dip passt Knoblauchsoße, Remoulade oder auch Preiselbeermarmelade.
    kohlrabi schnitzel

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 436 kcal | Kohlenhydrate: 53 g | Protein: 14 g | Fett: 20 g | Gesättigte Fettsäuren: 11 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 6 g | Transfette: 0.01 g | Cholesterin: 161 mg | Natrium: 290 mg | Kalium: 997 mg | Fasern: 11 g | Zucker: 8 g | Vitamin A: 268 IU | Vitamin C: 155 mg | Kalzium: 128 mg | Eisen: 4 mg

Woher weiß man, dass die Schnitzel fertig sind?

Einfach mit einem Messer prüfen. Geht’s ohne Widerstand durch die Kohlrabischeiben, ist alles gut. Die Panade sollte goldbraun und leicht kross sein. Das Kohlrabischnitzel darf innen weich sein – aber nicht zu weich. Etwas Biss soll bleiben. Wer möchte, kann das Gemüseschnitzel zusätzlich mit etwas Zitronensaft verfeinern.

kohlrabi schnitzel rezept

Was passt zu Kohlrabischnitzel?

Ideal ist Gurkensalat mit Dill oder leichter Joghurtsoße. Auch Ofengemüse, Kartoffelsalat, Rosenkohl oder ein Klecks Knoblauchbutter sind gute Beilagen. Wer will, probiert dazu Mango-Chutney, Preiselbeeren Marmelade oder würzigen Schnittlauchquark.

Einfach servieren – passt auch auf den Teller beim Grillabend. Kohlrabischnitzel eignen sich auch für Meal Prep und schmecken kalt auf dem Sandwich. Auch als kaltes Kohlrabi Schnitzel mit Remoulade macht es was her.

Gelingen Kohlrabischnitzel auch in der Heißluftfritteuse?

Die Panierstraße bleibt gleich. Nur beim Schnitzel Panieren am Ende etwas Öl aufsprühen. Dann ab in den Ofen bzw. Airfryer. Das Kohlrabischnitzel bei 180 Grad rund 15 Minuten backen. Nach der Hälfte wenden.

Das Ergebnis: außen knusprig, innen saftig. In der Heißluftfritteuse werden die Kohlrabi Schnitzel besonders fettarm und gleichmäßig gebräunt. Und: Schnitzel im Backofen klappt auch ohne Probleme…

schnitzel aus kohlrabi vegetarisch

Tipps und Tricks

  • Für mehr Biss: Panko statt Standard-Paniermehl.
  • Für mehr Aroma: Parmesan, Knoblauch oder Senf ins Ei geben.
  • Für Veganer: Ei Ersatz aus Sojamehl, Wasser und etwas Milch verwenden.
  • Für Abwechslung: Panade aus Cornflakes. Oder das Mehl mit Paprikapulver oder anderen Gewürzen würzen.
  • Für Omas „Dritte“: Kohlrabi kurz in Salzwasser vorgaren.
  • Wer Käse mag: eine Scheibe zwischen zwei Kohlrabi Schnitzel legen und doppelt panieren – ergibt ein gefülltes Veggie Schnitzel.

Fazit

Kohlrabischnitzel sind eine echte Alternative zum Fleisch-Klassiker wie Wiener Schnitzel, dem Jägerschnitzel oder Zwiebelschnitzel. Einfach, günstig und mit viel Raum für Varianten.

Ob klassisch, kreativ oder vegan – das Rezept passt in jeden Alltag. Auch ohne Fleisch liefert das Kohlrabischnitzel vollen Geschmack. Ein gut gewürztes Kohlrabi Schnitzel überzeugt auch Skeptiker. Wie meinen Mann…

FAQs

Wie schmeckt Kohlrabischnitzel?

Mild, leicht süßlich. Die Panade liefert Röstaromen, der Kohlrabi bleibt innen zart. Ein Kohlrabischnitzel bringt zusätzlich eine dezente Erdigkeit mit.

Wie lange muss man Kohlrabi braten?

Auf jeder Seite etwa 5 Minuten. Wer's weicher mag, verlängert. Das gilt auch für dickere Kohlrabi Schnitzel.

Wie blanchiert man Kohlrabi richtig?

Scheiben schneiden, kurz in Salzwasser kochen, dann in Eiswasser abschrecken. Für das Kohlrabischnitzel ist dieser Schritt nicht nötig.

Wie viel Kalorien hat ein Kohlrabi Schnitzel?

Kommt auf die Panade und das Bratfett an. Im Schnitt rund 200 und 450 kcal.

Welche Panade passt noch?

Panko, Cornflakes oder mit Parmesan gemischte Brösel sorgen für Abwechslung beim Kohlrabischnitzel.

8 Kommentare

  1. Avatar
    Christine Brandt v.G

    5 Sterne
    Danke für das tolle Rezept!
    Schmeckt sehr lecker , habe die Kohlrabischeiben 10 Minuten vorgegart.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Christine, danke dir 😃 Das Vorkochen ist ein super Tipp – freut mich, dass es so lecker geworden ist!
      Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Dora

    5 Sterne
    Mmmmhhhhhh Schnitzel jetzt muss ich meinem Mann nur noch beibringen dass es statt mit Fleisch mit Kohlrabi ist 😂

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Haha Dora 😄 Genau – manchmal muss man ein bisschen Überzeugungsarbeit leisten. Viel Erfolg mit deinem Mann 😉
      Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    werner

    5 Sterne
    Hallo Anja. wie immer, herrscht begeisterung…..:))

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Werner, freut mich sehr, dass du so begeistert bist 😊 Vielen Dank für deinen Kommentar!
      Viele Grüße, Anja

  4. Avatar
    Matusek W.

    5 Sterne
    Tolle Idee!
    Kohlrabischnitzel habe ich noch nie gegessen, aber ich glaube das muss ich doch bald mal tun 🙂
    Danke Anja und einen schönen Tag.
    Wolfgang

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lieber Wolfgang, freut mich sehr, dass dich die Idee anspricht 😊 Probier die Kohlrabischnitzel unbedingt mal aus – lohnt sich!
      Liebe Grüße, Anja

5 from 4 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung