die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Ganze Ente Sous Vide garen | Rezept für Feinschmecker

Autor:Julia Reimann

ente sous vide garen - rezept - die frau am grill Direkt zum Rezept

Die kalte Jahreszeit ist nun wirklich total bei uns angekommen und somit die Zeit der deftigen Rezepte. Und jetzt, im Dezember, sind auch Weihnachten und Silvester nicht mehr so weit entfernt. Da wird es also langsam Zeit, sich Gedanken über leckere Festtagsgerichte zu machen. Ein Klassiker unter den Feiertagsbraten ist natürlich immer noch eine saftige Ente. Eine im ersten Moment etwas aufwendigere Methode eine perfekte Ente, die nicht nur saftig, sondern gleichzeitig auch knusprig ist, auf den Tisch zu bringen, ist das Sous Vide Verfahren. Denn anders als beim klassischen Zubereiten in der Röhre, bei dem der perfekte Garpunkt nicht immer getroffen wird und das Vogelvieh oftmals übergart auf dem Tisch landet, gelingt euch Ente Sous Vide garantiert immer.

Dafür geht eure Ente, die ihr zuvor in einer entsprechenden Folie vakuumiert habt, für mehrere Stunden in eine warmes Wasserbad und wird am Ende auf dem Grill oder im Ofen für kurze Zeit knusprig gegrillt. Falls ihr diese Methode für eine ganze Ente noch nicht kennt oder ihr euch immer gefragt habt, was man alles mit so einem Sous Vide Stick zaubern kann, dann bereitet eure Ente unbedingt auch mal so zu und ihr werdet mir zustimmen, wenn ich sage, dass ihr einen perfekten Braten damit bekommt.

Klassische Zubereitung vs. Sous Vide

Wer eine saftige Ente haben möchte, welche den perfekten Garpunkt hat, für den ist die Wasserbadvariante genau das Richtige. Und diese Variante ist auch die sorgloseste, da ihr perfekt timen könnt, wann ihr die Ente auf den Grill oder in den Backofen packt, um ihr den letzten Schliff und Knusprigkeit zu verleihen. Ich bin aber auch ehrlich: ihr werdet den leckeren Geruch in der Küche vermissen, wenn ihr das Rezept nicht als Ente im Bräter oder Weihnachtsente im Backofen zubereitet…

Ebenso solltet ihr euch, falls keinerlei Innereien bei der Ente bei sind, noch etwas Enten- bzw. Gänseklein besorgen um daraus eine leckere Soße zu ziehen. Auch das Argument, dass die Ente mehrere Stunden von Plastik umhüllt zubereitet wird, ist nicht von der Hand zu weisen. Aber rein vom Geschmack und der Saftigkeit her betrachtet, ist Ente Sous Vide ein kulinarisches Highlight, welches man unbedingt mal probiert haben sollte.

sous vide gegarte ente

Zutaten

Für die Ente Sous Vide braucht es gar nicht soviel Zutaten. Es reichen eine Ente, etwas Salz, Pfeffer und Majoran. Diese Kombination unterstreicht am Besten den Eigengeschmack der Ente und mehr benötigt es auch gar nicht. Wenn ihr eure Ente gern füllen möchtet, dürft ihr dies natürlich gern tun, ebenso wie ihr fertige Gewürzmischungen eurer Wahl benutzen könnt.

Zubereitung

Für eure Ente Sous Vide müsst ihr die Ente innen und außen gut würzen. Dann vakuumiert ihr sie und gebt sie bei 69 Grad für 11-12 Stunden ins Wasserbad. Dafür benötigt ihr einen Sous Vide-Stick und ein relativ großen und hohen Behälter in den ihr das Wasser füllt. Der Stick sorgt dafür, dass eine konstante Wassertemperatur zu halten.

Da ihr bei einer ganzen Ente kein vollständiges Vakuum erreicht, müsst ihr diese noch etwas beschweren, damit sie unter Wasser bleibt. Dafür greift ihr zu einem Teller oder einem mit Wasser gefüllten Schraubglas.

knusprige ente

Falls ihr keinen Sous Vide-Stick besitzt, wickelt ihr alternativ die gewürzte Ente fest in Frischhaltefolie ein und gebt sie dann ebenfalls für 11-12 Stunden bei 69 Grad in den Ofen. Die Temperatur lässt sich hier allerdings nicht ganz so konstant halten. Das Ergebnis ist dennoch nah an der Sous Vide Variante dran.

Nach den 12 Stunden holt ihr eure Ente aus dem Vakkuumbeutel bzw. aus der Frischhaltefolie und lasst sie dann für ungefähr 30-40 Minuten auf dem Grill bei indirekter Hitze und mindestens 220 Grad schön knusprig werden. Alternativ könnt ihr die Ente auch im Ofen bei 220 Grad (Umluft) fertig braten. Auch hier solltet ihr ungefähr 30-40 Minuten einplanen.

Die Beilagen

Zu dieser leckeren Ente passen ganz klassisch Kartoffelknödel und Rotkohl oder Grünkohl. Ihr könnt aber auch Salzkartoffeln, Herzoginnenkartoffeln und weiteres Gemüse eurer Wahl dazu servieren.

Ganze Ente Sous Vide - Pin

Weitere Geflügel-Rezepte:

Der Beitrag und die Bilder stammen von Julia Reimann. Sie betreibt den Instagram Account „Julchen_kocht“ und freut sich dort über euren Besuch!

ente sous vide garen - rezept - die frau am grill
Rezept drucken Rezept Pinnen
5 von 3 Bewertungen

Ganze Ente Sous Vide garen | Rezept für Feinschmecker

Ente Sous Vide Rezept
Vorbereitungszeit12 Stunden
Zubereitungszeit40 Minuten
Gericht: Abendessen, Festtagsessen, Herbstessen, Mittagessen, Winteressen
Küche: International
Keyword: außen kross, lecker, saftig
Portionen: 4 Personen
Autor: Julia Reimann

Zutaten

  • 1 küchenfertige Ente (rund 1,8 kg)
  • 2 TL Majoran
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Pfeffer

Anleitungen

  • Die Ente innen und außen gut würzen.
  • In einer entsprechenden Folie vakuumieren.
  • Für 12 Stunden bei 69 Grad ins Wasserbad legen.
  • Gegebenenfalls beschweren, damit sie unter Wasser bleibt.
  • Den Grill auf mindestens 220 Grad hochheizen und eine indirekte Zone schaffen. Alternativ: Umluft im Backofen
  • Die Ente für ca. 30-40 indirekt grillen, damit die Haut schön knusprig wird.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

2 Antworten

  1. 5 Sterne
    Ich kannte Entenbrust, oder Entenkeule Sous Vide. Das ist eine perfekte Zubereitungsmethode.
    Aber eine ganze Ente so zu zubereiten kam mir nicht in den Sinn.
    Ich habe es ausprobiert, weil mich der Geruch bei der klassischen Methode im Backofen abschreckt und ich nicht immer 45 Minuten den Backofen reinigen wollte.
    Das Ergebnis aus dem Sous Vide: Einfach perfekt. Zartrosa und saftig.
    Danke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!