Wer meinen YouTube-Kanal verfolgt, und in ein paar der über 700 Rezept-Videos reinschaut, weiß: ich bin eine alte Gasgrill-Tante. Nicht, dass ich den Holzkohlegrill verteufeln würde. Der läuft auch ab und zu. Aber: Gasgrill hat die Nase bei mir ein wenig vorne.
Wer sich nun auch so eine Teufelsmaschine rauslassen will, der findet auf dem Markt eine Vielzahl von Option – keine Sorge, ich mag in diesem Artikel keine Werbung betreiben. Zumindest nicht für ein bestimmtes Produkt. Aber dennoch fünf wichtige Tipps äußern, die helfen, den perfekten Gasgrill zu finden.
1. Bestimme deine Bedürfnisse und Platzverhältnisse
Bevor du dich für einen Gasgrill entscheidest, ist es wichtig, deine spezifischen Bedürfnisse und die verfügbaren Platzverhältnisse zu berücksichtigen. Überlege dir, wie oft du grillen möchtest, für wie viele Personen du es normalerweise machst und welche Art von Gerichten du zubereiten willst.
- Größe und Kapazität: Wenn du regelmäßig für eine große Gruppe grillst, benötigst du einen Gasgrill mit einer größeren Grillfläche. Für kleinere Haushalte oder gelegentliche Griller reichen kleinere Modelle.
- Platzbedarf: Miss den verfügbaren Platz auf deiner Terrasse, dem Balkon oder in deinem Garten aus. Ein zu großer Gasgrill kann den Raum überwältigen und unpraktisch sein.
2. Achte auf die Qualität und Materialien
Die Qualität des Gasgrills ist entscheidend für seine Langlebigkeit und Leistung. Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung garantieren, dass du lange Freude an deinem Grill hast.
- Grillrost: Ein Grillrost aus Edelstahl oder Gusseisen ist langlebig und sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
- Brenner: Brenner aus Edelstahl sind robust und widerstandsfähig gegen Korrosion. Achte darauf, dass der Grill mehrere Brenner hat, um die Hitze besser regulieren zu können. Und auch um mit der indirekten Hitze arbeiten zu können.
- Konstruktion: Ein stabiler Rahmen und eine solide Bauweise verhindern Wackeln und garantieren eine längere Lebensdauer.
3. Prüfe die Temperaturregelung
Eine präzise Temperaturregelung ist wichtig, um verschiedene Gerichte perfekt zuzubereiten. Ein Gasgrill mit mehreren Brennern ermöglicht es dir, verschiedene Temperaturzonen zu schaffen.
4. Zusätzliche Funktionen und Zubehör
Moderne Gasgrills bieten eine Vielzahl von zusätzlichen Funktionen und Zubehör, die das Grillerlebnis verbessern können. Überlege dir, welche Extras für dich wichtig sind.
- Seitenbrenner: Ideal zum Erwärmen oder Kochen von Saucen oder Beilagen, während das Hauptgericht gegrillt wird.
- Rotisserie: Ein Drehspieß ist perfekt für die Zubereitung von Braten und Hähnchen.
- Grilldeckel mit Thermometer: Ein integriertes Thermometer hilft dir, die Temperatur im Inneren des Grills genau zu überwachen.
5. Vergleiche Preise und achte auf Garantien
Gasgrills gibt es in verschiedenen Preisklassen. Setze dir ein Budget und vergleiche die Preise verschiedener Modelle, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Achte auch auf Garantien und den Kundenservice des Herstellers.
Preisvergleich: Suche nach Angeboten und Rabatten, um den besten Deal zu bekommen. Vergleiche ähnliche Modelle von verschiedenen Marken.
Garantien: Eine längere Garantiezeit ist ein Zeichen für die Qualität des Grills und bietet dir zusätzlichen Schutz.
Zusammenfassung meiner Tipps zum Gasgrill kaufen
Der Kauf eines Gasgrills erfordert sorgfältige Überlegung und Planung. Indem du deine Bedürfnisse und Platzverhältnisse berücksichtigst, auf die Qualität und Materialien achtest, die Heizleistung und Temperaturregelung prüfst, zusätzliche Funktionen und Zubehör in Betracht ziehst und Preise vergleichst, findest du den idealen Gasgrill für dich.
Hallo Anja,
Zu Punkt 4 kann ich nur jedem empfehlen, wenn es das Budget zulässt, sich einen Heckbrenner und eine Grillplatte zuzulegen.
Habe leider vor Jahren bei einem neukauf den Heckbrenner als nicht notwendig angesehen, großer Fehler, denn plötzlich sieht man Rezepte wie Gyros usw wo es auch ohne Brenner geht, aber mit bekommt das Fleisch doch noch bessere Röstarmen.
Die Grillplatte ist für uns ein sehr wichtiges Zubehör geworden. Denke an Fisch, Bratkartoffeln, Baggers, Grillgemüse und am Sonntagmorgen Rühreier mit Bacon.
Hallo Tom, vielen Dank für Deine Ergänzungen und Tipps zu diesem Thema! Freu mich sehr! Liebe Grüße, Anja
Hallo Liebe Anja! Ich bin kein Streitsüchtiger Mensch, darum werde ich auf die Angriffe von Harald Wenning nicht weiter eingehen! Sorry!
Lieber Heinz vielen Dank und ganz liebe Grüße, Anja