Der Kartoffelkuchen ist ein deftiger Kuchen, der sowohl als Familienessen als auch auf dem Partybuffet seine Berechtigung hat. Egal ob kalt oder warm. Meine Variante gelingt sehr einfach. Ist der Kartoffelkuchen beim Backen im Ofen oder auf dem Grill heißt es: zurücklehnen und schon mal ein Gässchen Wein genießen.
Kartoffelkuchen Rezept Video
Kartoffelkuchen mit Schinken und Zwiebeln | Die Frau am Grill
Zutaten und Zubereitung
Kartoffelkuchen | herzhaft mit Schinken und Zwiebeln
Dieser herzhafte Kartoffelkuchen gelingt einfach und passt sowohl für die Familie als auch fürs Partybuffet.
Servings: Portionen
Kalorien: 305 kcal
Zutaten
- 1,5 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 4 Zwiebeln (mittlere Größe)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
- 2 EL Öl
- 0,5 Bund Schnittlauch
- 4 Eier (Größe M)
- 100 g Käse (Gouda, Emmentaler, Parmesan oder Bergkäse)
- 150 g saure Sahne
- 100 ml Sahne
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Salz
- 0,5 TL Muskatnuss (gerieben)
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 250 g Kochschinken (im Stück)
Anleitung
- Den Käse reiben.
- Den Schinken in kleine Würfel schneiden.
- Die Erdäpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Würfelchen schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen.
- In einer Schüssel Eier, saure Sahne, Schlagsahne, Salz, Pfeffer, Muskat und Paprikapulver vermengen.
- Dorthinein dann auch den gerieben Käse untermischen.
- 26 cm Springform mit der Butter einpinseln.
- Ein Viertel der Kartoffelscheiben dort platzieren.
- Darauf dann ein Drittel der angedünsteten Zwiebeln. Und darauf wieder ein Drittel von den Kochschicken Würfel. Und mit Kartoffelscheiben bedecken.
- Das Ganze wiederholen bis die letzte Kartoffelschicht das obere Ende bildet.
- Darüber dann die Ei-Käse-Sahne Mischung verteilen.
- Backofen auf 180 Grad Umluft oder Ober Unterhitze vorheizen und den Kartoffelkuchen auf der mittleren Schiene vom Backofen auf dem Blech für 60 Minuten backen.
- Dann ein wenig Abkühlen lassen, aus der Form nehmen und vor dem Servieren mit klein geschnittenem Schnittlauch garnieren. Schmeckt lauwarm genauso gut wie kalt.
Video
Nährwerte (pro Portion)
Kalorien: 305 kcal | Kohlenhydrate: 27 g | Protein: 12 g | Fett: 17 g | Gesättigte Fettsäuren: 8 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 6 g | Transfette: 0.1 g | Cholesterin: 98 mg | Natrium: 359 mg | Kalium: 697 mg | Fasern: 3 g | Zucker: 3 g | Vitamin A: 444 IU | Vitamin C: 28 mg | Kalzium: 113 mg | Eisen: 2 mg
Was passt zum Kartoffelkuchen?
Als Beilage passt immer etwas Salat würde ich sagen. Welcher, das bleibt euch überlassen. Halt, Stop: Einen Kartoffelsalat würde ich nicht empfehlen…
Tipps und Tricks
Hier noch ein paar Hinweise zum Kartoffelkuchen, für den ihr übrigens kein Mehl oder einen Teig benötigt:
- Lust auf Salami anstelle von Schinken? Nur zu! Und wer den vegetarischen Kartoffelkuchen bevorzugt: ihr wisst schon, einfach ohne Schinken, Wurst und Salami arbeiten.
- Wer keine Springform hat oder keine benutzen mag kann auch zu einer Auflaufform greifen. Dann geht's halt vom Look her vom Kartoffelkuchen mehr in Richtung Kartoffelgratin.
Kuchen ist gerade auf dem Grill? und den Brokoliauflauf vom aktuellen Newsletter hab ich direkt meiner Frau weitergeleitet.
Wir lieben deine Gerichte!
🙂 Das freut mich sehr, ganz lieben Dank, bis bald und weiterhin viel Spaß! 🙂 Liebe Grüße, Anja
tolles Rezept. einfach und gut erklärt. Werde ich bestimmt demnächst ausprobieren. Vielen Dank
Hallo Bernd, freu mich sehr und danke Dir! Lass ihn Dir gut schmecken und liebe Grüße, Anja
Gefällt mir sehr gut. Muss kräftig gewürzt werden, da die Kartoffeln viel schlucken. Eine wirklich gute Beilage oder sogar mit einem Salat zusammen ein sättigendes Hauptgericht.
Danke Dir, Karin, da hast Du recht! Liebe Grüße, Anja