Pommes aus der Heißluftfritteuse schmecken knusprig, frisch und sind im Handumdrehen fertig. Die Methode spart Öl, Zeit und liefert trotzdem ein tolles Ergebnis. Selbstgemachte Pommes Frites bekommen im Airfryer eine schöne Bräune und kräftigen Geschmack.
Für viele ein echter Gamechanger in der schnellen Küche. Die heiße Luft zirkuliert gleichmäßig im Frittierkorb, was das Garen besonders effizient macht. Mit meiner Anleitung gelingen knusprige Pommes aus der Heißluftfritteuse perfekt – egal ob für die Familie oder die Grillparty…
Pommes in der Heißluftfritteuse sind meiner Heißluftfritteusen Rezepte die ich immer gerne wieder mache – neben Hähnchenschenkel aus der Heißluftfritteuse, den Airfyer Spareribs und, Achtung: den Fischstäbchen aus der HLF.
Warum du das Rezept unbedingt mal nachmachen solltest
Pommes in der Heißluftfritteuse gelingen immer. Kein Ölbad, kein Spritzen, kein Anbrennen. Die Zubereitung braucht keine Aufsicht, sondern läuft nebenbei. Besonders praktisch, wenn Freunde oder Kinder Hunger auf einen kleinen Snack haben.
Und wer Wert auf weniger Fett beim Frittieren legt, freut sich über eine leichtere Variante des Klassikers. Außerdem lassen sich verschiedene Sorten gleichzeitig testen – ideal für Pommes Fans mit Lust auf Abwechslung. Und du benötigst auch kein Backpapier für die Heißluftfritteuse.
Zutaten und Zubereitung
Pommes aus der Heißluftfritteuse
Zutaten
- 500 g frische Kartoffeln (festkochen oder vorwiegend festkochend)
- 2 EL Öl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- 1 EL Pommesgewürz
Anleitung
- Kartoffeln schälen, in Stifte schneiden.
- 30 Minuten wässern.
- Abtrocknen bzw auf ein Küchenpapier legen und mit einem weiteren trocken tupfen.
- In einer Schüssel mit Öl vermengen.
- In den Frittierkorb packen, die Heißluftfritteuse schließen und bei 200 Grad 10 Minuten garen, danach wenden.
- Dann nochmals 10 Minuten garen und abermals wenden.
- Im letzten Schritt das dritte mal 10 Minuten garen und danach die Pommes aus der Heißluftfritteuse nehmen, mit Pommesgewürz würzen und direkt servieren.
Nährwerte (pro Portion)
Welche Kartoffeln für selbstgemachte Airfryer Pommes?
Für Pommes aus dem Airfryer eignen sich am besten festkochende bis vorwiegend festkochende Kartoffelsorten. Sie enthalten weniger Stärke als mehligkochende Sorten und bleiben dadurch außen knusprig und innen angenehm weich. Ideal sind Sorten wie:
- Linda
- Annabelle
- Belana
- Marabel (vorwiegend festkochend, sehr ausgewogen)
- Sieglinde
Wer es besonders knusprig mag, greift zu vorwiegend festkochenden Sorten, da sie die ideale Balance zwischen Stärkegehalt und Feuchtigkeit bieten. Unbedingt wichtig: Nach dem Schneiden wässern und gut trocknen – das verbessert das Ergebnis deutlich.
Pommes Heißluftfritteuse: Tipps und Tricks zum Rezept
Frische Kartoffeln gelingen besser, wenn sie vorher gewässert werden. Das entzieht Stärke und sorgt für knusprige Pommes. Wichtig: Den Garkorb nicht überfüllen. Die heiße Luft muss gut zirkulieren. Das gilt aber auch bei anderen Airfryer Rezepten wie den Fischstäbchen aus der Heißluftfritteuse oder Brokkoli in der HLF.
Ein Pommesschneider erleichtert die Vorbereitung. Vorheizen hilft, die Garzeit konstant zu halten. Als Öl eignet sich Sonnenblumenöl oder Rapsöl – auf Olivenöl würde ich verzichten, da es Temperaturen von über 180 Grad meist nicht verträgt (abhängig von der Olivenöl Sorte).
Mein Pommesgewürz enthält übrigens unter anderem Paprikapulver, Salz und Knoblauchpulver. Ihr dürft natürlich optional auch mit anderen Gewürzen spielen.
Heißluftfritteuse ist mehr als Pommes & Fischstäbchen!
👉 20+ Rezepte & Ratgeber in der Welt der Heißluftfritteusen
Beilagentipps für Pommes aus der Heißluftfritteuse
Pommes aus der Heißluftfritteuse passen zu allem, was vom Grill oder aus der Pfanne kommt. Burger, Frikadellen, Fisch oder einfach ein Spiegelei. Auch Dips wie Aioli, Ketchup, BBQ- oder Currysauce ergänzen die Stäbchen perfekt.
Ein bunter Salat bringt Frische auf den Tisch. Wer Pommes als Hauptgericht serviert, ergänzt sie mit Käse, Jalapeños oder gebratenem Speck. Auch Gemüse aus dem Airfryer macht sich gut als Beilage.
Ähnliche Rezepte auf meiner Webseite
Wer auf knusprige Beilagen oder schnelle Airfryer-Gerichte steht, findet bei mir viele passende Rezepte. Der Brokkoli aus dem Airfryer eignet sich als gesunde Beilage.
Die gefüllten Paprika im Airfryer bringen Farbe und Geschmack auf den Tisch. Selbst Fisch, Schweinebauch, Hähnchenflügel oder Pulled Pork gelingen in der Heißluftfritteuse auf den Punkt.
Hinweise: unterschiedliche Pommes, unterschiedliche Garzeiten
Jede Kartoffelsorte verhält sich etwas anders in der Heißluftfritteuse. Dicke Kartoffelstäbchen brauchen länger als dünne. Auch bei Wellen- oder Wedges-Pommes variieren die Zeiten. Falls ihr solche selbe zubereitet…
Und falls ihr TK-Pommes in der Heißluftfritteuse machen wollt: Herstellerangaben auf den Packungen helfen weiter. Wichtig immer – egal ob selbstgemacht oder gekauft: Zwischendurch schütteln und rechtzeitig wenden. So gelingt das Ergebnis für Pommes aus der Heißluftfritteuse gleichmäßig.
Und es gilt auch: Das Fassungsvermögen des Korbes beeinflusst in Kombination der Menge die Garzeit.
Also: Gerne auch mal paar Minuten länger frittieren falls man mit dem Ergebnis noch nicht zufrieden ist. Zudem: Unterschiedliche Heißluftfritteusen, unterschiedliche Garzeiten.
FAQs
Wie bekomme ich Pommes in der Heißluftfritteuse knusprig?
Pommes nicht überlappen lassen und regelmäßig wenden oder schütteln.
Wie lange brauchen gefrorene Pommes in der Heißluftfritteuse?
Je nach Dicke benötigen TK Pommes aus der Heißluftfritteuse zwischen 15 und 20 Minuten bei 200 Grad.
Warum werden meine Pommes aus der Heißluftfritteuse nicht knusprig?
Der Frittierkorb war zu voll oder die Garzeit zu kurz gewählt.
Wie lange müssen fertige Pommes in der Heißluftfritteuse erhitzt werden?
Fertige Pommes (also TK)sind meist nach 15 bis 20 Minuten bei 200 Grad servierbereit.
Muss man frische Pommes (also Kartoffelsticks) vorher einweichen?
Ja, das Entziehen der Stärke verbessert Knusprigkeit und Ergebnis.
sehr lecker
Danke Dir AnneMarie! Liebe Grüße, Anja
Beste Pommes Anja
1000 Dank lieber Charly! Liebe Grüße, Anja
Was für tolle Pommes die sehen ja besser aus als vom großen „M“ 😉
Schönen Tag und lieben Gruß Andrea!
Hallo Andrea, wie unterschiedlich doch die Meinungen sind. Auf Facebook hat jemand geschrieben, dass sie sehr unschön aussehen. Aber die sind halt „real“….Liebe Grüße, Anja
Das sind dann wohl die „gesunden Pommes“ 🤣🤣🤣
So sieht es aus, Udo! Liebe Grüße, Anja
Hi Anja wir haben zwar eine Heißluftfritteuse und auch dort schon Pommes probiert, aber ich muss gestehen wir verwenden für Pommes dann doch lieber die Fritteuse mit Fett 🙂 ist einfach ein Geschmacksträger und schmecken unserer Meinung nach doch noch einen Tick besser 😉
Aber natürlich jeder wie er mag, Danke trotzdem für deine schöne Präsentation!
Viele liebe Grüße
Kerstin
Danke Kerstin, und: ja. Pommes aus der HLF und aus der normalen Fritteuse kann man unterscheiden – hast du recht! Wobei ich die aus der HLF auch extrem gut finde. Ganz liebe Grüße, Anja