Heißluftfritteuse reinigen | 4 Schritte Anleitung

Heißluftfritteuse reinigen | 4 Schritte Anleitung

Knusprige Pommes, gebratenes Gemüse oder krosses Fleisch – die Heißluftfritteuse liefert vielseitige Ergebnisse mit wenig Öl. Doch nach der Zubereitung steht die Reinigung an. Wer regelmäßig die Heißluftfritteuse reinigen möchte, schützt das Gerät, erhält die Leistung und vermeidet ungewollte Gerüche. Eine durchdachte Pflege sorgt für Hygiene und lange Langlebigkeit.

Warum eine saubere Heißluftfritteuse wichtig ist

Während des Frittierens setzen sich Fett, Speisereste und Rückstände ab. Besonders im Innenraum und an der Heizspirale entstehen schnell Verkrustungen. Diese beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit, verursachen Rauch und verschlechtern den Geschmack.

Um das zu verhindern, heißt es regelmäßig: Heißluftfritteuse reinigen – gründlich, aber schonend. Viele moderne Heißluftfritteusen verfügen über herausnehmbare Teile zur leichteren Reinigung.

Vorbereitung für die Reinigung

Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen und das Küchengerät vollständig abkühlen lassen. Eine Reinigung direkt nach dem Gebrauch spart Zeit. Reste sind dann noch weich und lassen sich einfacher entfernen.

Für die Reinigung genügen meist ein feuchten Tuch, etwas Spülmittel und ein weicher Schwamm. Die Antihaftbeschichtung darf nicht beschädigt werden. Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Innenraum vollständig säubern.

Schritt für Schritt Anleitung zur Reinigung des Airfryers

1. Korb und Auffangschale reinigen

Fett und Essensreste sammeln sich im Korb und in der Auffangschale. Beide Teile in warmem Wasser mit Spülmittel einweichen. Mit einem weichen Schwamm reinigen und gründlich abtrocknen. Wer regelmäßig die Heißluftfritteuse reinigen möchte, beginnt bei diesen Teilen.

2. Innenraum säubern

Im Innenraum lagern sich Verkrustungen, Rückstände und Fettspritzer ab. Mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel kann man hier entgegen wirken. Bei starken Verschmutzungen hilft ein Silikonspatel.

Die Reinigung des Airfryers sollte regelmäßig erfolgen, damit sich kein Rauch oder unangenehme Gerüche bilden.

3. Heizspirale und Heizelement reinigen

Auch oberhalb des Innenraums lagern sich Fett und Speisereste ab. Mit einem feuchten Tuch und wenig Spülmittel die Heizspirale vorsichtig abwischen. Wer langfristig weiterhin gute Ergebnisse beim Einsatz seiner HLF haben möchte, sollte auch an diesen Stellen die Heißluftfritteuse reinigen.

4. Gehäuse außen reinigen

Das Gehäuse bleibt durch Fett-Tapper (Finger) und Dampf nicht lange sauber. Ein feuchten Tuch entfernt oberflächliche Verschmutzungen. Dabei die Lüftungsschlitze nicht vergessen. Auch das Material sollte regelmäßig gepflegt werden.

Tipp zur Pflege

Ein einfacher, aber wirksamer Tipp: den Airfryer reinigen, sobald das Gerät abgekühlt ist. So lassen sich Rückstände leichter entfernen, ohne dass aggressive Reinigungsmittel nötig sind. Das erhält die Hygiene und bewahrt die Leistungsfähigkeit.

Kleine Tricks wie Zitronensaft helfen gegen eingebrannte Fettspritzer. Weitere Hinweise finden sich auf der Website vieler Hersteller.

saubere heissluftfritteuse

Diese Fehler vermeiden

  • Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden.
  • Keine Stahlwolle oder kratzige Schwämme.
  • Elektronische Teile nie mit Wasser in Kontakt bringen.
  • Die Antihaft Beschichtung darf nicht zerkratzt werden.
  • Die Pfanne darf nicht mit Metall gereinigt werden.

Sauberkeit verlängert die Lebensdauer

Wer die Heißluftfritteuse reinigen will, schützt sein Küchengerät auf einfache Weise. Das Fett bleibt draußen, der Geschmack der Speisen unverfälscht. Regelmäßige Pflege trägt direkt zur Langlebigkeit und Leistung des Geräts bei. Besonders Lebensmittel wie Käse oder Fleisch können hartnäckige Rückstände hinterlassen.

Ergänzende Hinweise

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis der Betriebsanleitung der HLF zeigt, welche Teile entnommen werden dürfen. Weitere Fragen trotz meinem Artikel hier? Bei Unsicherheiten hilft eine kurze E Mail an den Support eueres Herstellers…

FAQs zum Airfryer reinigen

Lasst uns das Ganze nochmals kurz und knackig durchgehen...

Wie reinigt man eine Heißluftfritteuse von innen?

Mit einem feuchten Tuch, mildem Spülmittel und weichem Schwamm auswischen.

Wie bekomme ich den Korb von der Heißluftfritteuse sauber?

Mit Spülmittel, heißem Wasser und einem weichen Schwamm gründlich reinigen.

Wie bekomme ich das Fett aus der Heißluftfritteuse?

Zuerst mit einem Küchentuch auswischen, dann mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen.

Was machen mit dem Fett aus dem Airfryer?

Abgekühlt im Restmüll oder dem Wertstoffhof entsorgen – nicht in den Abfluss kippen.

Mit welchen Mitteln darf man die Heißluftfritteuse nicht reinigen?

Scharfe Reinigungsmittel, aggressive Chemikalien und Scheuerschwämme beschädigen das Material und sollten vermieden werden.

Bilder: Shutterstock

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert