Sardinen braten | mediterranes Fingerfood

Sardinen braten | mediterranes Fingerfood

Ich bin eine leidenschaftliche Fischerin, am liebsten gehe ich auf Hecht und Forelle. Zudem esse ich auch noch sehr gerne Fisch. Da ich aber kürzlich beim Angeln an der Isar zwischen Moosburg und Freising keinen erwischt habe, wartete schon Plan B in meiner Gefriertruhe. Und zwar Sardinen. Es hieß also: Sardinen braten – auf dem Grill. Respektive auf dem Seitenbrenner.

Warum auf dem Seitenbrenner von meinem Grill? Ganz einfach: Ich mag ja nicht die ganze Bude voller Fischgeruch haben, wenn ich morgen früh aufstehe. Und: Wie kann man einen Seitenbrenner besser nutzen als zum Sardinen braten?

gebratene sardinen

Sardinen braten Rezept Video

Sardinen braten - Die Frau am Grill

Zutaten und Zubereitung

sardinen braten
5 von 12 Bewertungen
Rezept drucken

Sardinen braten | mediterranes Fingerfood

Sardinen braten - ein einfaches mediterranes Fisch Rezept. Lecker und leicht. Perfektes Fingerfood besonders im Sommer.
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Gericht: Abendessen, Vorspeise
Küche: Mediterran
Keyword: einfach, lecker, schnell
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 646 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 600 g Sardinen ausgenommen
  • 100 g Mehl
  • 150 ml Sonnenblumenöl
  • 1 EL Meersalz grob
  • 1 Zitrone

Anleitung

  • Sardinen ausnehmen, waschen und trocken tupfen
  • Mehl in ein verschließbares Gefäß oder eine Tüte füllen, die Sardinen zugeben und vorsichtig schütteln bis sich das Mehl gleichmäßig um die Sardinen verteilt hat
  • Sonnenblumenöl in eine Pfanne gießen, die Pfanne sollte dabei ca. einen Zentimeter mit Öl bedeckt sein. Von beiden Seiten etwas 2-3 Minuten frittieren
  • Die Sardinen auf ein Küchentuch legen, sodass überschüssiges Öl abtropfen kann
  • Mit Zitrone und Meersalz servieren

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 646 kcal | Kohlenhydrate: 22 g | Protein: 28 g | Fett: 51 g | Gesättigte Fettsäuren: 3 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 29 g | Cholesterin: 57 mg | Natrium: 1745 mg | Kalium: 409 mg | Fasern: 1 g | Zucker: 1 g | Vitamin A: 231 IU | Vitamin C: 14 mg | Kalzium: 432 mg | Eisen: 2 mg

rezept fuer gebratene sardinen

Wo ist Sardinen braten besonders angesagt?

Natürlich am Mittelmeer! Es handelt sich um ein Rezept, das ich im letzten Spanien-Urlaub kennen gelernt habe. Die Fische sind schnell aufgetaut. Das Ausnehmen ist zugegebenermaßen, weil es sich um recht viele kleine Fische handelt, etwas mit Arbeit verbunden. Aber die Mühe lohnt sich wirklich, das kann ich euch schon mal versprechen.

rezept fuer gebratene sardinen

Verflixt, meine gekauften Sardinen sind nicht ausgenommen!

Das ist meistens der Fall, Sardinen werden unausgenommen verkauft. Aber Sardinen ausnehmen ist sehr einfach. Hier auf meiner Webseite gibt es einen Beitrag inklusive Video zum Thema Sardinen ausnehmen.

Gebratene Sardinen sind auch ein toller Appetizer

Sardinen braten eignet sich natürlich auch als Hauptspeise. Es empfiehlt sich beispielsweise ein Grüner Salat oder frische Tomaten dazu. Und unbedingt ein frisches, am besten selbstgemachtes, Baguette. Diese kleinen Fische sind aber auch, Dank ihrer flotten Zubereitung, eine tolle Vorspeise, mit der man Gäste vor dem Hauptgang schon einmal bei Laune halten kann. „Sardinen braten“ lässt sich auch gut vorbereiten. 

Bilder: Shutterstock

26 Kommentare

  1. Avatar
    K.D.

    5 Sterne
    werde es gerne nachkochen

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lieber K.D., das freut mich sehr – gutes Gelingen beim Nachkochen der Sardinen 😃
      Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Elga

    5 Sterne
    Das war wirklich so einfach wie in der Anleitung beschrieben.
    Vielen Dank dafür

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Freu mich sehr, Elga und danke Dir herzlich! Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Ellen

    5 Sterne
    Tolles Rezept! Einfach und schnell, und dann auch noch lecker! Ganz wie ich es mag!!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir, Ellen, das freut mich sehr! Liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Wolfgang

    5 Sterne
    Praktisch, einfach und mit guter Laune präsentiert ! Danke!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      🙂 Danke Dir, Wolfgang und viele liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    IV

    5 Sterne
    Oberlecker

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Sehr schön, das freut mich! Danke und liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Rosi

    5 Sterne
    Danke für dein Rezept. Ich habe habe es eins zu eins umgesetzt und es war sehr lecker. 👍

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Freu mich sehr, Rosi und danke Dir herzlich für die Rückmeldung! Liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    gabiamgrill

    5 Sterne
    einfach und perfekt!
    Beim Kauf von Sardinen darauf achten, dass sie schon ausgenommen sind, sonst wird das eine langwierige Fiselei

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Gabi, Danke Dir! Ja, zum Ausnehmen braucht man Geduld…:) Danke auch für den Hinweis und liebe Grüße, Anja

  8. Avatar
    Markus

    toll erklärt, super zubereitet

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Markus! Das freut mich sehr. Liebe Grüße, Anja

  9. Avatar
    Michael Wald

    5 Sterne
    Ich finde leicht pfeffern und salzen bevor sie in die Mehlschüssel kommen. Ansonsten genau wie von dir beschrieben.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Michael, kannst Du machen. Wir streuen nach dem Frittieren oder Braten grobe Meersalzflocken darüber. Aber vorher würzen geht natürlich auch. Danke und liebe Grüße, Anja

  10. Avatar
    Thomas Wendland

    Toll hübsche Frau und unkompliziertes Kochen

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Was für ein Kompliment, Thomas! Danke schön 🙂 Liebe Grüße, Anja

  11. Avatar
    Traudi Haas

    5 Sterne
    Super einfach und ehrlich!!!?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke liebe Traudi 😉 Liebe Grüße, Anja

  12. Avatar
    Rocio Colón

    5 Sterne
    Liebe Anja,
    vermutlich hast du die in Spanien beliebten „boquerones fritos“ in deinem Urlaub gegessen. Dies sind allerdings keine Sardinen, sondern Sardellen. Das sind die kleinen sardinenähnlichen Fische aus denen die Anchovis (spanisch: anchoas) hergestellt werden. Die Schuppen der Sardellen sind nicht so ausgeprägt, daher eignen sie sich besser zum Frittieren in Mehlpanade.
    Sardinen kann man zwar auch frittieren, man muss dazu allerdings erst die Schuppen entfernen. In Spanien werden Sardinen daher vorzugsweise gegrillt gegessen, um sich genau diese Arbeit zu ersparen.

    • Anja Auer
      Anja Auer

      Große Sardinen lassen sich gut grillen aber auch in Mehl gewälzt rausbraten. Die kleinen habe ich noch nicht gegrillt gegessen. LG, Anja

  13. Avatar
    Joachim

    5 Sterne
    In Spanien werden die boquerones mit Olivenöl gemacht, nicht mit Sonnenblumenöl (das ist geschmacklich ein Riesen Unterschied, mal ganz abgesehen von der Qualität…) kleiner Tip: in das Mehl etwas Pfeffer reinmahlen und vermengen und Vorsicht, das Olivenöl muss heiß sein, darf aber nicht „qualmen“
    Beste Grüße

    • Anja Auer
      Anja Auer

      Hallo Joachim, werde ich mal ausprobieren! LG, Anja

5 from 12 votes (1 rating without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung