Unter Gemüse und Beilagen möchten wir mal ganz grob alles einordnen was nicht zu Süßem, Fleisch oder Fisch passt. Allerdings keine vegetarischen Hauptgerichte. Die gibt es nämlich unter Vegetarische Rezepte (wenn auch noch nicht allzu viele). Also alles was sich um Gemüse und Beilagen dreht kommt in dieser Kategorie vor. Und da gibt es wahrlich Einiges.
Tja, das hängt zu allererst einmal davon ab, ob man einen Garten besitzt oder nicht. Und selbst wenn man in der glücklichen Lage ist, eine Fläche bewirtschaften zu können: Man braucht auch die Zeit und sodann vor allem die Muße. Gemüse will täglich gehegt und gepflegt werden.
Hier darauf achten, dass man, wenn möglich, aus nachhaltiger Produktion einkauft. Klappt nicht immer, klar. Manchmal sollen oder müssen es eben im Winter die Tomaten aus Marokko oder von noch weiter her sein. Wo man zum einen nicht weißt, das das Öko-Siegel bedeutet und zum anderen wie oft das Produkt schon um den Erdball geschippert wurde.
Für Gemüse und Beilagen aber auch für Fleisch oder Fischgerichte benötigt man oftmals frische Kräuter. Die passen auch in kleineren Wohnungen zumindest zum Teil in einen Blumenkasten auf der Fensterbank. Rosmarin, Schnittlauch, Kerbel, Petersilie, Maggikraut, Minze, Salbei und und und…ein absoluter Traum. Und fährt man in den Urlaub und kann man sich nicht mehr um die Gewächse kümmern: Einfach ernten und einfrieren.
Um wieder zum Thema zurück zu kommen: Gemüse und Beilagen sind ein Muss bei jedem Essen. Mehr oder weniger viel – je nachdem wie die Hauptspeise aussieht. Gut, zu Apfelstrudel braucht es keinen Tomatensalat, aber vielleicht als Vorspeise eine Tomatensuppe oder Tomate/Mozzarella? Hmm…
Jetzt wünsche ich Euch viel Spaß beim Stöbern in der Kategorie unterhalb, Anja (Chefredaktion)
Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!