Bananenbrot | so saftig und lecker

Bananenbrot | so saftig und lecker

Bananenbrot ist längst mehr als nur ein Food-Trend – es hat sich einen festen Platz in unseren Küchen erobert. Dieses saftige Bananenbrot Rezept überzeugt durch seine einfache Zubereitung.

Es punktet sowohl als süßer Snack zwischendurch als auch als leckeres Frühstücksbrot. Also nichts wie ran an die Kastenform – dieses Rezept wird bei dir zuhause garantiert zum Hit!

Kulinarisch kann man es übrigens zu den Kuchen Rezepten als zu den Brot Rezepten zählen – spielt also in einer Klasse mit Marmorkuchen, dem erfrischenden Zitronenkuchen oder dem Fantakuchen.

klassisches bananenbrot

Bananenbrot Rezept Video

Bananenbrot Short Reel Die Frau am Grill

Bananenbrot – darum lege ich dir das Rezept ans Herz

Bananenbrot ist eine wunderbare Möglichkeit, übrig gebliebene, sehr reife Bananen zu verwerten, die vielleicht schon etwas braun sind und im Supermarkt keiner mehr kaufen würde.

Es lässt sich super leicht zubereiten, sodass du nur eine Handvoll Zutaten wie Mehl, Butter, Zucker, Eier und Bananen benötigst, die du wahrscheinlich schon im Haus hast.

Außerdem lässt sich das Rezept nach Belieben abwandeln – sei es durch das Hinzufügen von Walnüssen, Mandeln oder Schokodrops. Die bananige Süße harmoniert besonders gut mit einem Hauch Zimt.

Und das Beste daran ist, dass dieses Rezept sowohl für erfahrene Bäcker als auch für Back-Anfänger bestens geeignet ist. Geling genauso einfach wie Schokokuchen, eine einfache Donauwelle oder der Streuselkuchen.

Außerdem: Wer kann einem frisch gebackenen Banana Bread mit karamelliger Note und saftigem Inneren schon widerstehen?

Zutaten und Zubereitung

bananenbrot
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken

Bananenbrot | so saftig und lecker

Das Rezept für einen saftigen Bananenkuchen ist ein ausgefallenes Rezept. Aber einfach. Passt als Dessert, Snack oder für die Party
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit50 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde
Gericht: Dessert, Kuchen, Snack
Küche: International
Keyword: einfach, lecker, saftig, schnell, süß
Portionen: 10 Portionen
Kalorien: 293 kcal
Autor: Anja Würfl

Kochutensilien

  • 1 Kastenform (Innenmaße 23 x 10)

Zutaten

  • 4 Stück Bananen (sehr reif)
  • 2 Stück Eier (Größe M)
  • 250 g Mehl (Type 405)
  • 120 g Butter
  • 100 g brauner Zucker (oder Rohrzucker)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt (gemahlen)
  • 1 EL Butter (zum Einfetten der Kastenform)

Anleitung

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober Unterhitze vorheizen (Altern. 160 Grad Umluft) und drei! (eine für die Deko aufheben) Bananen schälen, in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Alternativ kann zum Zerkleinern der Bananen der Pürierstab verwendet werden.
    bananenbrot zubereitung schritt 1
  • Die Butter zum Schmelzen bringen.
    bananenbrot zubereitung schritt 2
  • Nun die geschmolzene Butter zusammen mit den Eiern zum Bananenpüree geben.
    bananenbrot zubereitung schritt 3
  • Mit dem Handrührgerät sorgfältig verrühren.
    bananenbrot zubereitung schritt 4
  • In einer separaten Schüssel alle trockenen Zutaten vermengen.
    bananenbrot zubereitung schritt 5
  • Diese flott aber gleichmäßig unter die Bananenmischung rühren.
    bananenbrot zubereitung schritt 6
  • Eine Kastenform (Innenmaße 11x25 cm) mit Butter auspinseln.
    bananenbrot zubereitung schritt 7
  • Den Teig hineingießen und gleichmäßig verteilen.
    bananenbrot zubereitung schritt 8
  • Die übriggebliebene Banane schälen, der Länge nach halbieren und als Topping mit der Schnittseite nach oben auf den Teig legen.
    bananenbrot zubereitung schritt 9
  • Das Bananenbrot für 50 bis 55 Minuten backen und anschließend nach dem Backen vollständig auskühlen lassen , bevor es aus der Form gelöst wird.
    bananenbrot

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 293 kcal | Kohlenhydrate: 40 g | Protein: 4 g | Fett: 12 g | Gesättigte Fettsäuren: 7 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3 g | Transfette: 0.4 g | Cholesterin: 62 mg | Natrium: 125 mg | Kalium: 212 mg | Fasern: 2 g | Zucker: 16 g | Vitamin A: 413 IU | Vitamin C: 4 mg | Kalzium: 28 mg | Eisen: 1 mg

Weitere Kuchenklassiker

Schokokuchen
Schokokuchen
Fantakuchen
Fantakuchen
Himbeerschnitten mit Butterkeks
Himbeerschnitten mit Butterkeks
Nusskuchen
Nusskuchen

👉 Weitere Kuchen-Rezepte & Tipps findest du unter diesem Artikel!

bananenbrot rezept

Was gibt es zum Bananenbrot als Beilage?

Bananenbrot ist ein Allrounder und dazu passen viele Beilagen. Es schmeckt pur wunderbar, lässt sich aber auch mit ein wenig Butter oder einem Aufstrich wie Nutella verfeinern.

Für eine gesündere Variante kannst du es mit etwas Joghurt und frischen Früchten wie Apfel oder Beeren servieren.

 

bananenbrot selber machen

FAQs zum Bananenbrot selber machen

Ist Bananenbrot gesund?

Bananenbrot kann durchaus als gesündere Alternative zu manch anderem Gebäck betrachtet werden, besonders wenn du den Zucker reduzierst oder durch Alternativen ersetzt. Die Bananen liefern natürliche Süße und sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Allerdings enthält es auch Butter und Zucker, sodass es immer noch als süßes Brot zu genießen ist – aber in Maßen durchaus gesund.

Wie schmeckt ein Bananenbrot?

Bananenbrot ist wunderbar süß und weich mit einer herrlichen bananigen Note, die durch die reifen Bananen entsteht. Der Zimt verleiht dem Brot eine leichte Würze, die perfekt zu der natürlichen Süße der Bananen passt. In Kombination mit der buttrigen Konsistenz entsteht ein harmonischer Geschmack, der an einen süßen, lockeren Rührkuchen erinnert.

Wie lange hält sich ein Bananenbrot?

Gut verpackt in Alufolie oder einem luftdichten Behälter hält sich ein Bananenbrot bei Raumtemperatur etwa 3 bis 4 Tage. Wenn du es länger frisch halten möchtest, kannst du es auch einfrieren und dann bei Bedarf auftauen.

Wo lagere ich Bananenbrot?

Lagere das Bananenbrot am besten an einem kühlen, trockenen Ort, um seine Frische zu bewahren. Ein luftdichter Behälter eignet sich dafür besonders gut. Alternativ lässt sich das Brot auch im Kühlschrank aufbewahren, wenn du es über bis zu sieben Tage hinweg genießen möchtest.

2 Kommentare

  1. Avatar
    Anke Schmedtmann

    5 Sterne
    meine Kinder essen das Bananenbrot so gerne, dass sie darauf achten, ausreichend Bananen nicht zu essen, damit ein Brot gebacken werden „muss“ 😉

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      😀 witzig! Das ist ja liab! Danke und liebe Grüße, Anja

5 from 1 vote

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung