Apfelkuchen gibt es in vielen Varianten – mit Rührteig, Hefeteig oder Mürbeteig. Eine besonders beliebte Version ist der Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln. Diese Kombination aus fruchtiger Apfelmasse, cremiger Vanillepuddingschicht und knusprigen Streuseln überzeugt bei vielen Gelegenheiten.
Gebacken in der Springform entsteht ein stabiler Kuchen mit klaren Schichten. Der Apfelkuchen mit Pudding passt perfekt zur Kaffeetafel oder als Mitbringsel für Freunde oder Kollegen.
Wem’s nicht zusagt schaut sich bitte eines meiner anderen Apfelkuchen Rezepte an, als da wären: Apfelkuchen mit Streusel, der gedeckte Apfelkuchen und der Apfelkuchen vom Blech.

Warum du dieses Rezept für Apfelkuchen mit Pudding nachbacken solltest
Apfelkuchen mit Pudding überzeugt durch Haltbarkeit, Optik und Geschmack. Die Puddingschicht sorgt für cremige Struktur, ohne matschig zu wirken. Der Boden aus Mürbeteig bleibt stabil, auch nach dem zweiten Tag im Kühlschrank.
Alle Zutaten wie Butter, Zucker, Vanillepuddingpulver oder Mehl befinden sich oft im Vorrat. Für alle, die unkomplizierte Kuchen Rezepte mit sicherem Ergebnis suchen, ist dieser Apfelkuchen mit Pudding ideal.
Er lässt sich zudem gut transportieren und begeistert beim ersten Bissen. Besonders in Kombination mit Zimt, Walnüssen oder Mandeln ergibt sich ein aromatischer Kuchen, der bei jedem Besuch Eindruck macht.

Welche Äpfel für Apfelkuchen?
Nicht jeder Apfel funktioniert gut in einem Apfelkuchen. Am besten eignen sich feste Sorten wie Elstar, Jonagold oder Boskop. Diese behalten auch nach dem Backen ihre Form.
Zu weiche Äpfel wie Gala oder Golden Delicious führen zu einer breiigen Schicht, die optisch und geschmacklich nicht überzeugt. Wer mag, ergänzt die Apfelmasse mit Mandeln oder Walnüssen für etwas Biss.
Hinweis: Gleichmäßige Apfelstücke lassen sich später sauber schneiden und ergeben ein stimmiges Gesamtbild im Apfelkuchen mit Pudding. Wer sich noch genauer informieren will schaut beim Artikel „Welche Äpfel für Apfelkuchen“ vorbei…
Zutaten und Zubereitung
Apfelkuchen mit Pudding: Fruchtig, cremig, knusprig
Kochutensilien
- 1 Springform (26 cm)
Zutaten
Für den Mürbteig:
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 125 g Butter (kalt)
- 80 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Puddingfüllung:
- 750 ml Milch
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver (je 37 g)
- 60 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
Für die Streusel:
- 120 g Mehl
- 75 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Außerdem:
- 800 g Äpfel
- Etwas Mehl für die Backunterlage
- Etwas Butter für die Springform
- Etwas Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung
- Aus Puddingpulver, Zucker, Vanillezucker und Milch einen Pudding kochen und die Oberfläche des Puddings anschließend mit Frischhaltefolie bedecken, damit keine „Haut“ entsteht.
- Aus den Zutaten für den Mürbteig einen homogenen Teig erstellen und diesen in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank parken.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und die Äpfel entkernen, die Äpfel schälen und in kleine Stückchen schneiden.
- Eine Springform mit Butter auspinseln.
- Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Springform ausrollen und diese damit auskleiden, sodass ein etwa 3 bis 4 cm breiter Rand entsteht.
- Zuerst den Pudding auf dem Mürbeteigboden geben und glattstreichen.
- Dann die Äpfel zugeben und verteilen.
- Alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Streuseln verkneten, über den Äpfeln verteilen und den Apfelkuchen mit Pudding zirka 55 bis 60 Minuten backen - im unteren Drittel des Ofens.
- Den Kuchen in der Form auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Nährwerte (pro Portion)
Weitere Kuchenklassiker
👉 Weitere Kuchen-Rezepte & Tipps findest du unter diesem Artikel!
Tipps und Tricks für Apfelkuchen mit Pudding
Der Pudding sollte direkt nach dem Kochen mit Folie bedeckt werden. So bleibt die Puddingmasse geschmeidig, ohne eine Haut zu bilden. Die Streusel werden besonders knusprig, wenn kalte Butter verwendet wird. Und was bezüglich der Streusel noch gilt: Wer mag, mischt Zimt oder gehackte Walnüsse unter die Streuselmasse.
Beim Ausrollen des Mürbeteigs hilft etwas Mehl auf der Arbeitsfläche. Der Rand in der Form sollte gleichmäßig hochgezogen sein, damit der Apfelkuchen mit Pudding später gut aussieht und beim Backen nichts ausläuft.
Und abschließend: Auch auf einem Blech funktioniert dieses Rezept problemlos.
Dank der klaren Struktur und der einfachen Schritte ist es ein tolles Rezept für Einsteiger – ganz ohne komplizierte Einstellungen am Backofen.

Fazit: Klassisch, einfach, lecker
Ein Apfelkuchen mit Pudding punktet durch seine ausgewogene Kombination aus Mürbeteig, Puddingfüllung, Äpfeln und knusprigen Streuseln. Die Form bleibt auch nach dem Abkühlen stabil, der Geschmack überzeugt bei jeder Portion.
Ob für die Familie, Gäste oder den spontanen Besuch – dieses Rezept liefert zuverlässige Ergebnisse und schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend. Wer mag, bestäubt den Kuchen vor dem Servieren mit etwas Puderzucker oder serviert ihn mit einem Klecks Schlagsahne.
Der Apfelkuchen lässt sich gut einfrieren und so langfristig aufbewahren. Ein echter Genuss, der mit wenigen Zutaten und etwas Geduld beim Backen gelingt.
FAQs
Wie lange hält sich Apfelkuchen mit Pudding?
Im Kühlschrank hält sich der Kuchen bis zu drei Tage. Am besten gut abgedeckt in der Form lagern.
Kann man Pudding Apfelkuchen einfrieren?
Ja, in Stücke geschnitten und luftdicht verpackt lässt sich Apfelkuchen mit Pudding problemlos einfrieren.
Wie viele Kalorien hat dieser Apfelkuchen?
Ein Stück enthält – je nach verwendeter Butter, Zucker und Teigdicke – etwa 300 bis 350 Kilokalorien.
Kann man Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln einfrieren?
Ja, auch mit Streuseln funktioniert das Einfrieren gut. Nach dem Auftauen kurz im Backofen bei ca. 160 °C Ober-Unterhitze aufbacken.
Ich wundere mich über die FAQ: „Reste kann man einfrieren.“: welche Reste? Hier bleibt nix übrig. Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln geht immer. Danke für das gute Rezept.
Hahaha Corinna….da hast du Recht! Liebe Grüße, Anja
Hi Anja
so einen leckeren Apfelkuchen wie du uns hier wieder gezaubert hast 🙂
Toll, da nehme ich ein Stück, wenn ich darf 😉
VG Sonja
Gerne Sonja, der muss weiter, weil der nächste schon im Rohr ist:) Liebe Grüße, Anja
Also, Appelkuchen geht immer. Vor allem mit Pudding und Streusel 🥰
Wird definitiv getestet und denke mal, wenn er halb so gut schmeckt wie er aussieht, bestimmt auf meine Liste kommen 😋
Super, Silke, freu mich und lass ihn Dir gut schmecken! 🙂 Danke und liebe Grüße, Anja
Super geiler Apfelkuchen
Den werd ich am Wochenende nach backen.
Danke für das Rezept.
Freut mich Benjamin und lass ihn Dir gut schmecken! Danke und liebe Grüße, Anja
Guten Morgen, sieht sehr lecker aus, werde ich bald probieren. Danke!
Lass‘ dir schmecken liebe Gertraud, Viele liebe Grüße, Anja
Wow 🤩 so ein toller Kuchen 😋👍
Deine Fotos sind ja überragend, fast zu lecker um wahr zu sein 😉
Ja, ich versuche mich immer zu verbessern, die von vor sieben Jahre nicht sind nicht so lecker Klaus….Liebe Grüße, Anja
Alles perfekt bei Anja. Schmackhafte Rezepte mit ganz genauer Beschreibung. Besser geht’s gar nicht. Also. Besucht ihre Seiten und alles klappt. Viel Freude mit Anja‘s Rezepten 👍
Daaanke für die Unterstützung liebe Angelika! Liebe Grüße, Anja
Guten Morgen Anja
Was für ein tolles Rezept du uns hier wieder präsentierst 😋
Sooooo lecker da will man keine Zeit mehr verlieren und sofort loslegen.
Danke!
Schönen Tag und Grüße
Jessi
Danke liebe Jessi, das freut mich sehr! 🙂 Lass ihn Dir schmecken, ebenso einen schönen Tag und liebe Grüße, Anja
Richtig klasse 👍 gemacht liebe Anja!
So ein Stück Apfelkuchen kann ich immer essen 😉😋
Schönen Tag, Simone
Ja Simone, der geht immer. Cremig, fruchtig, süß…. Liebe Grüße, Anja