Roastbeef grillen | genaue Anleitung

Roastbeef grillen | genaue Anleitung

roastbeef grillen

Heute dreht es sich ums Roastbeef grillen. In manchen Regionen wird das Stück Fleisch auch Lende beziehungsweise Rinderlende genannt. Auch firmiert es unter dem Namen Rumpsteaks. Es ist ein Teil des Rinderrückens. Und es eignet sich unglaublich gut für Braten aber auch um es auf den Grill zu packen.

Mancher kennt dieses Fleischstück aus dem Rücken des Rindes auch vom Klassiker Zwiebelrostbraten (da eben als Rumpsteak). Wo aber die Roastbeef Steaks einzeln in Scheiben gebraten oder gegrillt werden. Heute kümmern wir uns in diesem Beitrag aber ums Roastbeef am Stück. Und keine Sorge: Roastbeef vom Grill ist ein Grill Rezept mit sehr wenig Aufwand für den Griller.

roastbeef medium gegrillt

Roastbeef grillen Rezept Video

Roastbeef grillen im Ganzen | Die Frau am Grill

Tägliche Rezept-Inspiration

Zutaten und Zubereitung

roastbeef grillen
4.91 von 20 Bewertungen
Rezept drucken

Roastbeef grillen | genaue Anleitung

Roastbeef grillen ist nicht schwer. Egal ob auf dem Gasgrill oder Kugelgrill: Dieses festliche Grillgericht klappt sehr einfach.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 40 Minuten
Gericht: Abendessen, Grillgericht, grillparty, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: International
Keyword: grillen, lecker, medium, rare, roastbeef, saftig, well done
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 564 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 1 kg Roastbeef (mit oder ohne Fettdeckel)
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 Zweig Rosmarin
  • Steakpfeffer zum Servieren
  • Meersalz zum Servieren

Anleitung

  • Im Rahmen der Vorbereitung zuerst das Fleisch in der Küche waschen, trocken tupfen und Raumtemperatur annehmen lassen. Dann braucht es später nicht so lange bis es innen die gewünschte Kerntemperatur erreicht. Und wird währenddessen an der Außenseite nicht austrocknen.
  • Mit Salz und Zucker würzen. Nicht mit Pfeffer! Salz und Zucker fördern beim Roastbeef grillen die Maillard Reaktion. Das Fleisch wird außen schön knusprig. Das Fleischthermometer nicht vergessen!
  • Nun heizt der geneigte Grillmeister den Kugelgrill oder Gasgrill auf eine Niedrigtemperatur 130 Grad vor und platziert das Roastbeef für den Grillvorgang in der indirekten Hitze. Roastbeef grillen bis zu einer Kerntemperatur von 53 Grad. Und: wer will legt noch einen Zweig Rosmarin, Thymian oder andere Kräuter aufs Fleisch.
  • Dann vom Grillrost nehmen, ruhen lassen. Der Fleischsaft verteilt sich wieder gleichmäßig und die Fasern entspannen sich. Das Fleisch gart in der Ruhephase noch ein bis zwei Grad nach und ihr bekommt es medium (also mit einem leicht rosa Kern). Währenddessen den Grill auf eine Temperatur von 300 und mehr Grad aufheizen.
  • Im letzten Schritt in der direkten Hitze des Grills das Roastbeef von allen Seiten für ein bis zwei Minuten scharf für schöne Röstaromen angrillen.
  • Beim Servieren das Roastbeef in Scheiben schneiden und Salz und Pfeffer mit auf den Tisch stellen.

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 564 kcal | Kohlenhydrate: 1 g | Protein: 51 g | Fett: 38 g | Gesättigte Fettsäuren: 15 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 16 g | Cholesterin: 200 mg | Natrium: 1293 mg | Kalium: 783 mg | Fasern: 0.003 g | Zucker: 1 g | Vitamin A: 1 IU | Vitamin C: 0.01 mg | Kalzium: 58 mg | Eisen: 4 mg

grillen roastbeef am stück

Beilagen

Pommes Frites, Bratkartoffeln, Kroketten oder Brot wie ein Baguette passen perfekt. Salate natürlich auch.

gegrilltes roastbeef

Tipps, Hinweise und Tricks

Im Gegensatz zum in diesem Artikel beschriebenen "rückwärts grillen" lässt sich ein Roastbeef auch "vorwärts grillen". Sprich: ihr heizt erst auf 300 Grad auf und grillt das Roastbeef in der direkten Hitze scharf an. Und zieht es anschließend in der indirekten Hitzezone auf die gewünschte Kerntemperatur.

Wer das Fleisch nicht medium haben möchte, der kann für "rare" kürzer und für "done" länger grillen und andere Kerntemperaturen anvisieren. Genauere Infos gibt's dazu im Grill Lexikon unter Kerntemperatur Roastbeef.

Profis wissen: Rindfleisch wie Entrecote, Porterhouse Steak oder Rinderfilet lassen sich auf die gleiche Art und Weise zubereiten.

Marinade oder BBQ Rubs braucht es beim Roastbeef am Stück grillen nicht - dieses Teilstück vom Rind hat einen wunderbaren Eigengeschmack und das Fleisch eben tolles Aroma. Etwas Salz und Pfeffer reichen bei diesem BBQ Allrounder allemal! Eine Butter mit Knoblauch, im Volksmund Knoblauchbutter genannt, mag gerade noch zugelassen sein.

31 Kommentare

  1. Avatar
    Marius

    5 Sterne
    Lecker ich bin ein großer Roastbeef Fan 🙂 Mit dieser tollen Anleitung sollte jetzt wohl jedem das feine Fleisch gelingen 😉
    Schönen Gruß
    Marius

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Marius 👍 Freut mich, dass dir die Anleitung gefällt – Roastbeef ist wirklich ein feines Stück!
      Viele Grüße, Anja

  2. Avatar
    Zunner

    5 Sterne
    Grüße dich liebe Anja also so lange das Wetter noch einigermaßen mitspielt muss gegrillt werden 😉 Egal ob leckeres Roastbeef, Ganzes Hähnchen, Haxe oder einfach ganz klassisch Flach grillen von allem eben etwas 😉
    Lass uns hoffen, dass wir noch ein paar Wochen davon in den Genuss kommen dürfen.
    Bis dahin, weiter so mit deinen tollen Rezepten und Beiträgen.
    Schöne Grüße auch an deinen tollen Kameramann

    Ludwig Zunner

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Servus Ludwig, genau so ist’s – solange das Wetter passt, wird gegrillt 😃 Danke auch für die Grüße an den Kameramann, richte ich aus!
      Viele Grüße, Anja

  3. Avatar
    Linda

    Ich möchte das Rezept gerne für eine Feier ausprobieren.
    Wie lange brauchen 1.5 kg auf dem Grill ungefähr.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Linda, bei 1,5 kg Roastbeef kommt es stark auf die Hitze und Garstufe an. Ich würde mit rund 60 bis 90 Minuten indirekter Hitze rechnen. Am besten immer mit dem Thermometer die Kerntemperatur prüfen, dann bist du auf der sicheren Seite. Liebe Grüße Anja

  4. Avatar
    Anonym

    5 Sterne
    Unglaublich köstlich

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das freut mich sehr, dass dir das Roastbeef so köstlich geschmeckt hat. Vielen Dank für deine Rückmeldung. Liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Thorsten

    Bisher haben wir Roastbeef in der Salzkruste aus dem Backofen bevorzugt. Dein Rezept ist allerdings der Hammer. Sensationeller Geschmack und auf den Punkt👍🏻😋

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke sehr fürs Lob Thorsten, freut mich sehr! Liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Kathleen Oehl

    5 Sterne
    Hallo Anja

    was für ein tolles stück Fleisch 🙂 ich bin tatsächlich nicht so ein Fan von Fleisch aber gelegentlich darf es dann auch mal ein richtig saftiges Roastbeef sein. Die Qualität muss aber dann auch stimmen.
    Aber da mache ich mir bei dir keine Sorgen, deshalb falls du mal Hilfe beim verkosten brauchst, Kathleen ist bereit *hihihi*

    Schönes Wochenende und liebe Grüße
    Kathleen

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Kathleen, 🙂 mei, darüber würde ich mich sehr freuen! Danke Dir, ebenfalls noch ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Leachim

    5 Sterne
    Top👍🏻😎

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen lieben Dank! 🙂

  8. Avatar
    Wolf

    5 Sterne
    Mir läuft das Wasser im Mund zsamme!!!- Klasse vorgeführt- sehr einfach und deutlich erklärt-
    Ich mach’s heute Abend am Gasgrill nach!
    Herzlichen Dank!!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Wolf, hoffe es hat alles gut geklappt aber ich denke schon! 🙂 Danke und liebe Grüße, Anja

  9. Avatar
    Anja

    5 Sterne
    Unser zweites Mal mit dem Gasgrill und ein perfektes 1,5kg Roastbeef gegrillt! So einfach und soooo lecker, vielen Dank für das Rezept und die Hintergründe dazu!
    Das machen wir definitiv wieder!!! Gäste auch alle begeistert!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Guten Morgen Anja! Sehr schön… Ich freue mich 😉 was will man auch mehr… Gäste zufrieden, Teller leer, allen hat es geschmeckt – Perfekt! Danke Dir für dein schönes Feedback und auf noch viele weitere leckere Rezepte 😉 Liebe Grüße, Anja

  10. Avatar
    Wolfgang Breidert

    5 Sterne
    Kannst Du bitte dieses hervorragende Rezept auch für den Ofen – machen
    BITTE

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Wolfgang, Danke Dir, freu mich! Ich werde das notieren. Du kannst das Rezept aber auch mit gleicher Temperatur im Backofen umsetzen und später in der Pfanne in etwas Öl oder Butterschmalz rösten. Hier kannst Du sogar noch einen Zweig Rosmarin oder Knoblauch hinzugeben und das Fett aromatisieren. Ist auch eine ganz feine Sache. 🙂 Danke Dir und liebe Grüße, Anja

  11. Avatar
    Rudi

    5 Sterne
    Diese Stücke vom Rind sind immer ein Genuss. Bei uns gibt’s manchmal auch einen Belag, so eine Art Kruste drauf. Mit Kräutern, ein Geschmack, sage ich dir, herrlich, zum mit der Zunge schnalzen! Gibt es aber nur wenn Gäste kommen, also nicht wöchentlich in rauen Mengen. Festessen! Als Beilage liebe ich Zucchini und Kartoffelgratin – das passt zur feinen Zartheit des Roastbeefs…Grüße, Rudi

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Rudi! Logo, verstehe schon… So ein feines Roastbeef sollte auch nicht die Wertigkeit verlieren 😉 Aber als Festessen für besondere Anlässe immer wieder ein mega leckere Idee. Der Tipp mit der Kräuterkruste gefällt mir, gibt dem Ganzen nochmal einen extra Geschmack – Top! Vielen Dank für dein Feedback. Liebe Grüße, Anja

  12. Avatar
    Thorsten Welz

    5 Sterne
    Das ist Fleisch ? ganz nach meinem Geschmack ???

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen lieben Dank Thorsten! Das freut mich zu hören. Liebe Grüße, Anja

  13. Avatar
    Werner Stoff

    5 Sterne
    Hallo Anja! Wieder einmal ein sehr gutes Video und dann noch die super Tipps dazu. Bei derartigen Rinderleckerlis bin ich eher auf dünnem Eis. Von der Kombi ⅔ Salz ⅓ Zucker (hmm…?) zur Beschleunigung der Maillard – Reaktion , wusste ich jedenfalls nichts. Auf alle Fälle wieder ein topp Beitrag und ich hab was dazugelernt.
    LG Werner

  14. Avatar
    Schwenker

    Das Video ist echt super, ich mag deine Art. Danke dir, so kann das Roastbeef nur perfekt werden.

    • Anja Auer
      Anja Auer

      Hallo und vielen lieben Dank! LG Anja

  15. Avatar
    Bernhard

    5 Sterne
    Du bist die Beste! Genial, auch die Beiträge, wenn was nicht gelingt! Und, dazu, a, hiesige???

    • Anja Auer
      Anja Auer

      Merce Dir! 🙂 Freut mich wenn Dir meine Beiträge gefallen! Liebe Grüße, Anja

4.91 from 20 votes (6 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung