die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Fenchel grillen – so schmeckt die tolle Knolle lecker & nicht trocken

Autor:Anja Würfl

fenchel grillen rezept - die frau am grill Direkt zum Rezept

Manche Fleischfreunde halten es nicht für möglich, aber: Ja, auch Gemüse wandert auf den Grill! Und zwar in den unterschiedlichsten Variante und Formen. Ganz oben auf der Hitliste: Zucchini grillen. Gefolgt von gegrillten gefüllten Zwiebeln und Grilltomaten. Immer mit einer feinen Füllung natürlich. In diesem Beitrag geht’s ums Fenchel grillen. Und zwar so, dass die tolle Knolle nicht trocken wird. Und anschließend warm oder kalt verzehrt werden kann.

Woran erkennt man beim Einkaufen eigentlich einen frischen Fenchel?

Das ist eigentlich ganz einfach: Schaut euch am Boden der Fenchelknolle den Strunk an. Ist dieser schon bräunlich lasst beim Einkaufen die Finger davon. Auch am oberen Ende gibt es einen Indikator, ob man Geld dafür investieren sollte oder nicht: Ist das grüne Fenchelkraut schon schlapp und labberig: dann an diesem Einkaufstag lieber auf andere Gemüse ausweichen. Und letztendlich die Außenhaut vom Fenchel: Bräunlich und welk? Nö, dann gibt es diesem Tag eben keinen gegrillten Fenchel.

Auf was ist beim Einkaufen außerdem sonst noch zu achten?

Nochmals zurück zum Strunk: Je geringer dessen Durchmesser, desto besser. Warum? Weil der Strunk entfernt wird. Beziehungsweise nach dem Grillen seinen Weg auf den Komposthaufen antritt. Ich kenne niemanden, der den Strunk mit isst. Die einzige Verwendung wäre es, ihn in mit Suppengemüse zu einer Gemüsebrühe auszukochen.

gegrillter fenchel rezept - die frau am grill

Den Fenchel vorbereiten – keine schwierige Aufgabe!

Auf alle Fälle das Fenchelkraut entfernen – aber bloß nicht entsorgen. Denn damit lässt sich beim Fenchel grillen noch eine optisch ansprechende Garnitur zaubern. Ansonsten: Die Knolle einmal von oben nach unten in zwei Hälften teilen. Und jetzt müsst ihr euch entscheiden: Wollt ihr beim Fenchel grillen die beiden Hälften auf den Grill legen? Oder ihn bereits in mundgerechte Stücke aufgeschnitten grillen? Das entscheidet nämlich auch darüber, wie der Fenchel gegrillt wird…

Nun zur Zubereitung von der tollen Knolle auf dem Grillrost

Es dürfte eigentlich jedem klar sein: Fenchel, der in mundgerechte Stücke geschnitten ist, lässt sich nicht auf dem Grillrost grillen. Also es klappt schon, aber es wird Streuverluste geben. Weil einige der kleinen Fenchelstücke durch den Rost rutschen. Zudem tut man sich schwer diese kleinen Stücke zu wenden. Zum einen weil es soviele sind, zum anderen weil sie, wie gesagt, durch den Rost rutschen.

Darum empfiehlt sich Folgendes bevor des an Grill geht

Wer gegrillten Fenchel vom Rost möchte sollte den Fenchel in vier Teile schneiden. Dann leicht mit Olivenöl einpinseln und bei leichter bis mittlerer direkter Hitze bis zum gewünschten Gargrad grillen. Manche mögen‘s knackiger, manche sehr weich und zart. Beim Verzehr der Strunk einfach entfernen oder beiseite lassen.

fenchel auf grillrost grillen - die frau am grill

Jetzt zur Zubereitung auf der Grillplatte

Nun kommen wir zum eingangs erwähnten, und bereits in mundgerechte Stücke geschnittenen Fenchel zurück: Hier bietet sich eine Grillplatte an. Wer dieses Grillgerät nicht kennt, der kann sich gerne in unserer Kategorie Plancha Rezepte ein wenig umsehen. Auf besagter Plancha oder Grillplatte fällt nämlich nichts durch den Rost.

Auch das Wenden der kleinen Stücke gelingt problemlos. Und zudem tropft auch kein heißes Öl in den Glut beziehungsweise auf die Brenner vom Gasgrill – die Flamme hat also keine Chance den Fenchel zu verbrennen. Auf die heiße Plancha gebt ihr einfach nur Olivenöl und grillt euren Fenchel darauf unter mehrmaligen Wenden. Überflüssig zu erwähnen, dass beim Kleinschneiden in der Vorbereitung der Strunk selbstverständlich entfernt wird…

fenchel auf der grillplatte plancha grillen - die frau am grill

Wie sieht es denn nun mit den Gewürzen aus?

Kann man machen, muss man nicht. Gegrillter Fenchel hat, wie ein teures Entrecote, einen so tollen Eigengeschmack, dass eigentlich das Olivenöl völlig ausreicht. Mal abgesehen von Salz und Pfeffer beim Servieren. Wer will, darf gerne aber wie ein Weltmeister würzen – oder auch gerne über Nacht in Ketchup einlegen (Pfui Teufel). Aber kommen wir zum nächsten Punkt, bei dem wir euch dennoch ein paar würzige Vorschläge liefern wollen…

Zwei Servier-Möglichkeiten: kalt oder warm – beides schmeckt lecker

Das ist tatsächlich eine Option: Die gegrillten Fenchelhälften- oder Viertel sowie der auf der Plancha zubereitet Fenchel lässt sich sofort warm als Beilage zu einem Steak oder Würstchen servieren. Ihr könnt, wenn ihr das wollt, auch zum Beispiel noch Parmesan drüber reiben. Aber vielleicht nicht übertreiben, sonst übertüncht der Käsegeschmack den vom Fenchel.

fenchel grillen - die frau am grill

Alternativ kann der Fenchel auch in einen Antipasti Salat wandern. Oder einfach nur als Beilage auf dem kalten Buffet angeboten werden. Und damit sich der Kreis wieder schließt lasst uns nochmals auf das eingangs erwähnte Fenchelkraut zurückkommen: Hackt dieses klein und fein – und streut es dann entweder auf den fertig gegrillten Fenchel oder garniert um diesen herum. Macht sich optisch auf alle Fälle gut.

Für alle Nicht-Griller hier auch noch diese Info:

Ja, Fenchel grillen klappt auch in der Küche: So könnt ihr den Fenchel in einer gusseisernen Pfanne auf dem Herd angrillen. Verwendet dazu Olivenöl und mittlere Temperaturen. Und wenn ihr in angebraten habt, dann stellt die Pfanne bei 130 Grad in den Backofen. Das wäre dann gebratener Fenchel. Auch eine sehr feine Sache!

fenchel grillen rezept - die frau am grill
Rezept drucken Rezept Pinnen
4 von 2 Bewertungen

Fenchel grillen – so schmeckt die tolle Knolle lecker & nicht trocken

Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gericht: Beilage, Hauptgericht
Küche: International
Keyword: Fitnessfood
Portionen: 2 Portionen
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 1 Fenchelknolle
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz (zum Würzen)
  • Pfeffer (zum Würzen)

Anleitungen

Gegrillter Fenchel auf dem Grillrost

  • Den Fenchel waschen und das Kraut entfernen und aufbewahren.
  • Die Knolle vierteln und mit Olivenöl einpinseln.
  • Auf dem Grillrost bei mittlerer direkter Hitze bis zur gewünschten Konsistenz grillen. Dabei von allen Seiten gleichmäßig grillen.
  • Mit dem klein gehackten Fenchelkraut garniert als Beilage (oder Hauptspeise servieren)

Fenchel grillen auf der Feuerplatte bzw. Plancha

  • Den Fenchel waschen und das Kraut entfernen und aufbewahren.
  • Die Knolle halbieren oder vierteln und in mundgerechte Stücke schneiden, den Strunk entfernen.
  • Auf der Plancha bei mittlerer Hitze im heißen Olivenöl bis zur gewünschten Konsistenz grillen. Dabei mehrmals wenden.
  • Mit dem klein gehackten Fenchelkraut garniert als Beilage (oder Hauptspeise servieren). Oder für Antipasti verwenden.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!