Quiche Lorraine mit Speck und Lauch

Quiche Lorraine mit Speck und Lauch

quiche lorraine rezept

Wenn du in die Welt der französischen Küche eintauchen möchtest, dann ist die Quiche Lorraine ein absolutes Muss. Dieses herzhafte Gericht aus der Region Lothringen in Frankreich erfreut sich weltweit großer Beliebtheit.

Wir kümmern uns heute um das Grundrezept einer ganz klassischen Quiche Lorraine mit Speck und Lauch. Die Kombination aus knusprigem Teig und cremiger Füllung macht sie zu einem zeitlosen Klassiker, der immer wieder Freude bereitet.

quiche lorraine mit lauch

Quiche Lorraine Rezept Video

Quiche Lorraine Kurzvideo Die Frau am Grill

Zutaten und Zubereitung

quiche lorraine rezept
5 von 10 Bewertungen
Rezept drucken

Quiche Lorraine mit Speck und Lauch

Dieses Quiche Lorraine Rezept ist ein absoluter Klassiker, der einfach gelingt. Natürlich mit Speck und Lauch. Für die Familie oder die Party.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit40 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen, Partyessen, Snack
Küche: Französisch
Keyword: cremig, einfach, lecker, leicht
Portionen: 12 Portionen
Kalorien: 357 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Für den Quiche Teig (Mürbeteig):

  • 250 g Mehl (Type 405)
  • 125 g Butter (kalte Butter)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Salz

Für die Füllung:

  • 150 g Speck (vorzugsweise in Würfeln oder Streifen)
  • 150 g geriebener Käse (traditionell Gruyère, Emmentaler oder ein ähnlicher Hartkäse)
  • 3 Eier
  • 200 g Saure Sahne
  • 200 g Creme fraiche
  • 0,5 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Stange Lauch
  • 1 EL Butter

Zum Einfetten der Form

  • 1 TL Butter

Anleitung

Den Mürbteig vorbereiten

  • Das Mehl in eine große Rührschüssel geben und am besten in der Mitte eine Mulde bilden. Salz, die kalte Butter in Würfel geschnitten sowie das Ei hinzugeben.
    quiche lorraine zubereitung 1
  • Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und diesen zum Ruhen in Folie gewickelt für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
    quiche lorraine zubereitung 2

Teig ausrollen und Form auskleiden

  • Fette die Tarteform (alt. Springform) leicht mit Butter ein.
    quiche lorraine zubereitung 3
  • Roll den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz aus, bis er groß genug ist, um eine runde Quicheform zu bedecken. Tipp: Alternativ kannst du ihn auch mit den Händen in die Backform drücken und diese damit auskleiden. Der Mürbeteigboden steht!
    quiche lorraine zubereitung 4

Die Füllung vorbereiten

  • Halbiere den Lauch der Länge nach, wasche ihn und schneide ihn anschließend in feine Halbringe.
    quiche lorraine zubereitung 5
  • Schneide den Speck in kleine Würfel.
    quiche lorraine zubereitung 6
  • Reibe den Käse.
    quiche lorraine zubereitung 7
  • Erhitze die Butter in einer Pfanne und lasse den Speck darin aus.
    quiche lorraine zubereitung 8
  • Gib anschließend den Lauch dazu und dünste ihn weich.
    quiche lorraine zubereitung 9
  • Während die Lauch-Speck-Mischung abkühlt, Saure Sahne, Creme fraiche, die Eier, Salz, Pfeffer und Muskat in eine Schüssel geben. (Falls gewünscht gib eine Prise Paprikapulver dazu.)
    quiche lorraine zubereitung 10
  • Alle Zutaten sorgfältig verrühren.
    quiche lorraine zubereitung 11
  • Dann die Lauch-Speckmischung sowie den Käse unter die Ei-Sahne-Mischung rühren.
    quiche lorraine zubereitung 12

Schritt 4: Die Quiche backen

  • Gieße die Füllung auf den Quicheteig.
    quiche lorraine zubereitung 13
  • Backe die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober und Unterhitze oder 160 Grad Umluft für etwa 30 Minuten.
    quiche lorraine rezept

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 357 kcal | Kohlenhydrate: 19 g | Protein: 10 g | Fett: 27 g | Gesättigte Fettsäuren: 14 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 8 g | Transfette: 0.4 g | Cholesterin: 121 mg | Natrium: 565 mg | Kalium: 135 mg | Fasern: 1 g | Zucker: 2 g | Vitamin A: 840 IU | Vitamin C: 1 mg | Kalzium: 142 mg | Eisen: 1 mg

Quiche Lorraine FAQs

Wie lange ist Quiche Lorraine haltbar?

Im Kühlschrank abgedeckt etwa 2 bis 3 Tage. Schmeckt auch kalt gut – ideal für Picknick oder Büro.

Was ist der Inhalt einer Quiche Lorraine?

Die klassische Quiche Lorraine besteht aus einem Mürbeteigboden, einer Füllung aus Eiern, Sahne oder Crème fraîche, Speck und meist Käse. In vielen Rezepten – wie auch hier – kommt zusätzlich Lauch dazu.

Was ist der Unterschied zwischen Tarte und Quiche?

Eine Quiche ist herzhaft und enthält immer eine Eiersahne-Füllung. Eine Tarte kann sowohl süß als auch herzhaft sein, ist aber nicht zwingend mit Ei gebunden. Die Quiche ist also eine spezielle Form der Tarte.

Welcher Käse für Quiche Lorraine?

Traditionell wird Gruyère verwendet – aber auch Emmentaler oder ein würziger Bergkäse passen sehr gut.

Was darf auf einer Quiche à la Lorraine nicht fehlen?

Speck, Eier und Sahne oder Crème fraîche – das ist die Basis. Ohne diese drei Zutaten ist es keine echte Quiche Lorraine.

quiche lorraine einfach

Welche Beilagen passen zu Quiche Lorraine?

Die original klassische Quiche Lorraine kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden, die ihren Geschmack ergänzen und diesen deftigen Kuchen abrunden. Neben einem grünen Salat (Blattsalat) mit einem leichten Dressing aus Olivenöl und Balsamico-Essig passen:

  • ein einfacher Tomatensalat
  • der leichte Gurkensalat mit Dill
  • ein Rote Beete-Salat

schnelle quiche lorraine

Tipps und Hinweise

  • Lass' die Quiche nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. Serviere die Quiche warm oder bei Raumtemperatur und genieße diese köstliche französische Spezialität.
  • Dieses Quiche Rezept eignet sich hervorragend für verschiedene Gelegenheiten, sei es für ein gemütliches Abendessen zu zweit, einen Brunch mit Freunden oder ein Picknick im Freien.
  • Bereite die Quiche Lorraine auch gerne mit Blätterteig, Schinken, Zwiebel und Schmand zu. Ist dann nicht original, aber Experimente sind erlaubt!

17 Kommentare

  1. Avatar
    Samantha

    5 Sterne
    Ich mache die mit vielen eiern und es gibt die Tarte bei uns immer als Vorspeise. Manchmal packe ich noch Paprika klein geschnitten auf den Quicheboden. Und oben drauf ein wenig Bergkäse. Was auch schön ist: mehrere Stück mit kleinerem Durchmesser backen. Die kann man dann zum Beispiel auch einfrieren! Samantha

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Samantha! Super Idee mit den Paprika im Boden, das muss ich auch mal probieren – gefällt mir 😉 Vielen lieben Dank für dein Feedback. Es ist doch immer ein tolles Gefühl davon etwas im Gefrierfach auf Vorrat zu haben 😉 Für den Hunger zwischendurch 🙂 🙂 🙂 Danke und einen schönen Sonntag! Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Jutta Eckhardt

    5 Sterne
    meine Familie streicht ab Donnerstag um mich Rum ob es am WE wieder Quiche gibt

    das ist macht?

  3. Avatar
    Felicita

    5 Sterne
    Eins meiner Lieblingsrezepte liebe Anja!

    Viele Grüße und einen schönen 3.Adventssonntag, Felicita

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke liebe Felicita! Freut mich, das ich mit meiner Quiche deinen Geschmack getroffen habe 😉 Liebe Grüße und auch Dir und deinen Liebsten einen schönen 3. Advent! Anja

  4. Avatar
    Sofia Zettler

    5 Sterne
    Was für ein leckeres Quiche Rezept ? muss ich nachmachen ? viele Grüße, Sofia

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Guten Morgen Sofia! Freut mich sehr, Vielen lieben Dank 😉 Viel Spaß… Lass mich wissen, wie die Quiche geworden ist 😉 Liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Georg

    5 Sterne
    Wahnsinnig lecker Anja! Viele Grüße, Georg

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke lieber Georg! Schöne Woche und liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Fritz Müller

    5 Sterne
    Hallo Anja, ich habe gerade mein Quiche Lorraine aus dem Ofen geholt. Die gibt es jeden Herbst. 2/3 Zwiebeln 1/3 Lauch. Ich liebe Zwiebeln. Die ganze Wohnung richtig wow!
    Es gibt halt nichts Beseres wie ebbes guads. Liebe Grüße Fritz

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Guten Morgen Fritz, so sieht es tatsächlich aus. Ich kann mir vorstellen in welch leckeren Duft die Wohnung liegt 😉 das mag ich auch super gerne… Die Vorfreude auf was leckeres steigt da ins Unermessliche 🙂 Ganz lieben Dank für dein Feedback. Lass Dir die tolle Quiche schmecken 😉 Liebe Grüße zurück, Anja

  7. Avatar
    Matthias

    5 Sterne
    sehr gut erklärt und sehr ausgewogen portioniert… das Ergebnis war super … haben sie alles ratzfatz aufgegessen, obwohl sie angeblich keine Quiche, Tarteletts … mögen … mach ich gleich nochmal und nur für mich 🙂

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen lieben Dank Matthias! Freut mich zu lesen, das es allen gleich auf Anhieb so geschmeckt hat 😉 Ist doch oft so, erst wird die Nase hochgezogen und plötzlich ist der Teller leer 😉 Aber alles gut, wenn es schmeckt 😉 Dann Viel Spaß und lass Dir deine ganz eigene heimliche Quiche gut schmecken 🙂 Liebe Grüße, Anja

  8. Avatar
    Martina

    5 Sterne
    Hallo Anja ein tolles Rezept! Diese Quiche schmeckt herrlich, konnte mich gestern selbst davon überzeugen 😉

    Viele liebe Grüße, Martina

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke liebe Martina! Es freut mich sehr zu hören, dass Dir meine Quiche gestern so geschmeckt hat. Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag, Anja

  9. Avatar
    Renate Gellner

    5 Sterne
    Schönen Abend Anja! Ich selbst habe noch nie eine Quiche zubereitet, das wird sich aber dank diesem Rezept bald ändern ??

    Danke Dir! Lieben Gruß, Renate

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo liebe Renate, dann wird es mal allerhöchste Zeit 😉 Freut mich, das ich Dich mit meinem Rezept davon überzeugen konnte. Bin mir sicher du wirst diese Quiche lieben 🙂 Gutes Gelingen und Viel Spaß-lass Dir schmecken. Danke Dir und liebe Grüße, Anja

5 from 10 votes (1 rating without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung