Fajita Gewürz selber mischen | Tex Mex Original

Fajita Gewürz selber mischen | Tex Mex Original

Wenn bei uns zu Hause Tex-Mex-Abend ist, darf ein selbst gemachtes Fajita Gewürz nicht fehlen. Klar, es gibt fertige Mischungen im Supermarkt – aber die schmecken oft zu künstlich oder treffen nicht meinen Geschmack.

Mal ist die Würze zu mild, mal die Schärfe übertrieben. Also mische ich mir mein Fajita Gewürz selbst. Das dauert nur wenige Minuten, und ich kann die Menge an Chili, Paprika oder Kreuzkümmel so anpassen, wie es meiner Familie gefällt.

Und wenn du Lust hast, noch weiter in die Welt der Gewürzmischungen einzutauchen: Im Magazin findest du auch Gewürzmischung Rezepte für Garam Masala, feines Ras el Hanout und Pul Biber.

Varianten und Einsatzmöglichkeiten

Eine selbst gemachte Fajita Gewürzmischung ist vielseitig einsetzbar. Klassisch wird sie als Marinade für Rind, Hähnchen oder Schweinefleisch verwendet.

Auch eine Gemüse-Fleischpfanne mit Paprika, Zwiebeln und Tomaten lässt sich damit direkt beim Kochen würzen. Wer möchte, gibt die Mischung erst kurz vor dem Servieren über die Fajitas.

Darüber hinaus passt dieses Rezept zu vielen Gerichten aus der Tex Mex Rezepte Küche: Tacos, Burritos, Quesadillas oder eine gefüllte Tortilla werden damit besonders aromatisch.

Zusammen mit Salsa und Guacamole entsteht ein komplettes Menü, das an ein gutes Restaurant erinnert – nur eben frisch zu Hause.

Tägliche Rezept-Inspiration

Zutaten für Fajita Gewürz (ca. 1 kleines Schraubglas)

Noch keine Bewertungen
Rezept drucken

Fajita Gewürz selber mischen | Tex Mex Original

Mit diesem Rezept aus der Tex Mex Küche kann man das Fajita Gewürz schnell und günstig selber mischen. Mit Tipps und Tricks!
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten
Gesamtzeit10 Minuten
Gericht: Gewürze, gewürzmischung
Küche: Mexikanisch, Tex-Mex
Keyword: einfach, gelingsicher, günstig, lecker, original, schnell, würzig
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 177 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Alle Gewürze in eine Schüssel oder einen Mörser geben.
  • Gut vermischen, bis eine gleichmäßige Gewürzzubereitung entsteht.
  • In ein luftdichtes Glas füllen und dunkel lagern.
  • Anwendung: Pro 500 g Fleisch oder Gemüse etwa 3 EL der Mischung verwenden.

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 177 kcal | Kohlenhydrate: 35 g | Protein: 7 g | Fett: 5 g | Gesättigte Fettsäuren: 1 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Natrium: 4933 mg | Kalium: 854 mg | Fasern: 12 g | Zucker: 8 g | Vitamin A: 7841 IU | Vitamin C: 10 mg | Kalzium: 239 mg | Eisen: 10 mg

Tipps

Das Fajita Gewürz hält sich mehrere Monate, wenn man es trocken und dunkel aufbewahrt. Besser ist es, kleine Mengen anzusetzen, damit die Frische erhalten bleibt.

Wer Knoblauch oder Zwiebeln lieber frisch nutzt, ersetzt die Pulver einfach durch die Produkte aus der Küche. Mit etwas Öl vermischt, eignet sich die Mischung bestens zum Marinieren von Fleischstreifen oder Gemüse.

Kaufen war gestern! Gewürz-Mischung selber machen!

👉 40+ Rezepte & Ratgeber in der Welt der Gewürzmischungen

Fehlerquellen

Oft wird die Menge der Zutaten falsch gewählt: zu viel Salz, zu viel Chili oder ein Übermaß an Cayennepfeffer können den ganzen Teller verderben.

Auch eine ungleichmäßige Verteilung der Mischung ist problematisch. Wichtig ist außerdem, dass das Glas trocken und sauber bleibt – sonst verklumpt die Gewürzmischung.

FAQ

Welches Fleisch eignet sich für Fajitas?

Traditionell wird Rind genommen, besonders feine Streifen aus der Hüfte. Alternativ sind Hähnchen, Schweinefleisch oder vegetarische Füllungen mit Paprika, Zwiebeln und Tomaten möglich.

Wie macht man die perfekte Fajita Gewürzmischung?

Eine gute Mischung besteht aus Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauch, Pfeffer, Oregano und – je nach gewünschter Schärfe – Cayennepfeffer, Chili oder Jalapeño. Manche ergänzen noch Zimt oder Koriander.

Welche Zutaten sind typisch für die Tex Mex Küche?

Neben dem Fajita Gewürz gehören Salsa, Guacamole, Tortillas und eine ganze Reihe klassischer Gewürze unbedingt dazu.

Kann man die Schärfe beim Fajitagewürz anpassen?

Ja, durch die Variation der Chili-Anteile. Wer es feurig mag, gibt mehr Chilipulver oder Jalapeño hinzu. Für eine milde Art der Mischung reduziert man einfach die Menge.

Was passt noch zu Fajitas?

Typische Beilagen sind Burritos, Quesadillas oder Tacos. Eine cremige Guacamole, eine frische Salsa und warme Tortillas machen daraus eine kleine Fiesta.

Fazit

Ein eigenes Fajita Gewürz herzustellen ist ganz einfach und spart den Griff zu fertigen Produkten – gilt auch fürs Souvlaki Gewürz, das Gulaschgewürz oder Taco Gewürz. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten, die Mischung ist günstig, flexibel abzuwandeln und eine echte Bereicherung für die Küche.

Ob als Marinade angerührt, in einer Pfanne mit Gemüse verwendet oder direkt am Tisch drüber gestreut – das selbst gemachte Fajita Gewürz ist die beste Wahl.

Bilder: Shutterstock

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung