Gewürze Aufbewahrung | so lagert man Gewürze richtig

Gewürze Aufbewahrung | so lagert man Gewürze richtig

Gewürzaufbewahrung ist ein großes Thema. Zumindest bei denjenigen, die in Grillen und Kochen mehr als eine TK-Pizza-Zubereitung sehen. Und bei denen im Küchenregal mehr als Pfeffer und Salz anzutreffen sind. Gewürze und Kräuter sind essentiell. Egal ob bei Fleisch, Aufläufen oder Veggie-Rezepten. Wir schauen in diesem Ratgeber auf die Gewürz Aufbewahrung: also wie man möglichst lange aromatische Gewürze in der Küche auf Lager hat.

Warum ist es wichtig, Gewürze richtig zu lagern?

Die richtige Lagerung von Gewürzen ist entscheidend, um deren Aroma und Qualität zu bewahren. Gewürze enthalten ätherische Öle und Aromastoffe, die für den Geschmack verantwortlich sind.

Wenn Gewürze falsch gelagert werden, können sie an Geschmack und Intensität verlieren, wodurch deine Speisen bei der Verwendung jener „ausgerauchten“ Produkte weniger aromatisch und schmackhaft geraten. Zudem kann falsche Lagerung zu Feuchtigkeitsaufnahme und Schimmelbildung führen.

gewuerze lagern

Welche Behälter für Gewürze?

Für die Lagerung von Gewürzen eignen sich verschiedene Arten von Behältern, die folgende Eigenschaften haben sollten:

  • Luftdicht: Um die Aromen einzuschließen und vor Feuchtigkeit zu schützen.
  • Lichtundurchlässig: Um die Gewürze vor schädlichem UV-Licht zu schützen.
  • Leicht zu reinigen: Hygiene ist wichtig, um Kreuzkontamination zu vermeiden.

In Frage kommen deshalb zum Beispiel vor allem:

  • Glasbehälter (am besten dunkel) mit Schraubverschluss
  • Metallbehälter
  • spezielle Gewürzdosen sind gute Optionen.
  • Original Gewürzverpackung (wobei dabei oft Chaos und keine Ordnung im Küchenschrank entsteht)
  • Kunststoffbehälter können auch verwendet werden, solange sie luftdicht und lebensmittelecht sind.

kuechengewuerze im glas

Kann man Gewürze im Glas aufbewahren?

Ja, Gewürze können sehr gut in Glasbehältern aufbewahrt werden. Glas ist luftdicht und inert, das heißt, es reagiert nicht mit den Gewürzen. Um die Gewürze vor Licht zu schützen, solltest du jedoch entweder dunkle Glasbehälter verwenden oder die Behälter in einem dunklen Schrank aufbewahren. Also nicht in offenen Gewürzregalen.

Durchsichtige Glasbehälter sind zwar praktisch, um den Inhalt zu sehen, sollten aber an einem dunklen Ort gelagert werden, um das Aroma zu bewahren.

Warum sollte man Gewürze dunkel lagern?

Gewürze sollten dunkel gelagert werden, weil UV-Licht die ätherischen Öle und Aromastoffe in den Gewürzen abbauen kann. Dieser Abbauprozess führt dazu, dass die Gewürze ihren Geschmack und ihre Wirksamkeit verlieren. Durch die Lagerung an einem dunklen Ort bleiben die Gewürze länger frisch und aromatisch.

gewuerze in schrank

Wo Gewürze in der Küche unterbringen?

In der Küche sollten Gewürze an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahrt werden. Hier sind einige Vorschläge:

  • Gewürzschrank: Ein spezieller Schrank für Gewürze, der kühl und dunkel ist.
  • Gewürzregal: Ein Regal in einer dunklen Ecke der Küche oder ein Regal, das in einem Schrank eingebaut ist.
  • Schubladen: Tiefe Schubladen mit Trenneinsätzen können eine gute Option sein, um Gewürze organisiert und dunkel zu lagern.

Wie man Gewürze keinesfalls lagern sollte

Hier sind einige Tipps, wie du Gewürze keinesfalls lagern solltest:

1. Gewürze nicht in der Nähe von Wärmequellen lagern

Gewürze sollten nicht direkt neben Wärmequellen wie Herden, Öfen, Mikrowellen oder anderen Küchengeräten gelagert werden, die Hitze abgeben. Hohe Temperaturen beschleunigen den Abbau der ätherischen Öle und Aromen in den Gewürzen, was zu einem Verlust an Geschmack führt.

2. Nicht im Kühlschrank

Der Kühlschrank ist kein geeigneter Ort zum Gewürze aufbewahren, da die Feuchtigkeit im Kühlschrank dazu führen kann, dass die Gewürze verklumpen oder sogar schimmeln. Zudem können Gewürze leicht Gerüche anderer Lebensmittel im Kühlschrank aufnehmen, was ihren Geschmack beeinträchtigt.

3. Nicht in offenen Behältern

Offene Behälter lassen Luft und Feuchtigkeit an die Gewürze gelangen, was deren Qualität und Haltbarkeit erheblich reduziert. Gewürze sollten immer in luftdichten Behältern aufbewahrt werden, um das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit zu verhindern.

gewuerze in kunststoffdosen

4. Nicht in durchsichtigen Behältern im Licht

Durchsichtige Behälter lassen Licht an die Gewürze, was zu einem schnellen Abbau der Aromastoffe führt. Wenn du durchsichtige Behälter verwendest, sollten diese an einem dunklen Ort aufbewahrt werden, um den Kontakt mit Licht zu vermeiden.

5. Gewürze aufbewahren: Nicht über dem Herd

Ein häufiger Fehler ist die Lagerung von Gewürzen direkt über dem Herd. Die Hitze und der Dampf, die beim Kochen entstehen, können in die Gewürzbehälter gelangen und die Qualität der Gewürze beeinträchtigen. Diese Lagerposition sollte unbedingt vermieden werden.

Bilder: Shutterstock

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert