Sellerieschnitzel | einfach, lecker und knusprig

Sellerieschnitzel | einfach, lecker und knusprig

Sellerieschnitzel gehören zu den beliebtesten fleischlosen Schnitzelvarianten. Ähnlich wie Blumenkohlschnitzel, mein favorisiertes Zucchinischnitzel oder Kohlrabischnitzel lassen sich diese Rezepte mit wenigen Zutaten umsetzen und stehen dem Klassiker in Sachen Knusprigkeit in nichts nach.

Außen kross, innen weich – ein einfaches Gericht mit großem Wohlfühl-Potenzial. Besonders praktisch für alle, die vegetarisch kochen möchten, ohne auf gewohnte Zubereitungsarten zu verzichten. Auch als Alternative für Menschen mit Faible für vegetarische Ernährung geeignet.

Für alle anderen sei an dieser auf die Schnitzel Rezepte Welt verwiesen – mit Klassiker wie dem Wiener Schnitzel, Jägerschnitzel oder dem Hähnchenschnitzel.

sellerieschnitzel ohne vorkochen

Warum du das Rezept nachmachen solltest

Dieses Sellerieschnitzel Rezept gelingt in unter 20 Minuten und eignet sich für schnelle Alltagsküche. Die Zutaten sind günstig, leicht erhältlich und unkompliziert in der Verarbeitung.

Ein Knollensellerie ergibt mehrere Scheiben und lässt sich flexibel verwenden. Die panierten Schnitzel schmecken heiß aus der Pfanne, eignen sich aber zudem kalt – zum Beispiel auf einem Salatteller oder als Füllung für ein Sandwich.

Auch als Beilage machen Sellerie Schnitzel eine gute Figur. Etwa zu einem Gemüseauflauf oder einer bunten Gemüsepfanne. Als Hauptgericht passen sie zu Kartoffelsalat, Blattsalat oder einem kräftigen Dip wie Remoulade oder Knoblauchcreme.

Wer möchte, serviert sie mit einem selbst gemachten Joghurt-Dip mit Zitronensaft und Kräutern.

Tägliche Rezept-Inspiration

Zutaten und Zubereitung

sellerieschnitzel
5 von 3 Bewertungen
Rezept drucken

Sellerieschnitzel | einfach, lecker und knusprig

Vegetarische Sellerieschnitzel sind ein schnelles, leckeres und einfaches Rezept. Passen als Hauptgericht und als Beilage. Ohne Vorkochen!
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten
Gericht: Abendessen, Beilage, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: International
Keyword: einfach, gelingsicher, gesund, lecker, schnell, vegetarisch
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 415 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 1 Knollensellerie
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 EL Mehl (Weizenmehl Type 405, alt. gerne Dinkelmehl)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 100 g Semmelbrösel
  • 2 EL Butterschmalz
  • 4 EL Sonnenblumenöl (alt. Rapsöl)

Anleitung

  • Die Sellerieknolle mit dem Messer in etwa 0,5 bis 1 cm dicke Scheiben schneiden. Danach jede Scheibe sorgfältig schälen.
    sellerieschnitzel zubereitung teil 1
  • In einem einer Pfanne eine Mischung aus Butterschmalz und Sonnenblumenöl erhitzen. Wer möchte, ersetzt einen Teil durch Rapsöl. Die Pfanne erhitzen – aber nur auf mittlerer Stufe, damit die Panade nicht zu schnell dunkel wird.
    sellerieschnitzel zubereitung teil 2
  • In der Zwischenzeit die Panierstraße aufbauen: im tiefen Teller links Mehl, in der Mitte verquirlte Eier mit Salz und Pfeffer würzen, rechts Paniermehl.
    sellerieschnitzel zubereitung teil 3
  • Die Selleriescheiben zuerst im Mehl wenden.
    sellerieschnitzel zubereitung teil 4
  • Dann durch das gewürzte Ei ziehen, sodass die gesamte Oberfläche bedeckt ist. Das Ei am besten vorher mit Salz und Pfeffer abschmecken, eine Prise Muskat oder Knoblauch kann ebenfalls ergänzt werden - muss aber nicht.
    sellerieschnitzel zubereitung teil 5
  • Anschließend in den Semmelbröseln panieren. Wer möchte, mischt etwas Parmesan, Hefeflocken oder Zitronenabrieb unter die Brösel. Die Panade leicht andrücken.
    sellerieschnitzel zubereitung teil 6
  • Die vorbereiteten Schnitzel vorsichtig ins die heiße Öl in der Pfanne legen und von jeder Seite vier bis fünf Minuten braten. Falls nötig, die Hitze etwas reduzieren. Das Ziel ist außen goldene Knusprigkeit, innen gegarter Sellerie.
    sellerieschnitzel zubereitung teil 7
  • Zum Schluss herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen und direkt servieren.
    sellerieschnitzel

Notizen

Wer eine anderes Profil bei der Kruste mag: Gerne das Paniermehl mit geriebenem Parmesankäse und Panko Mehl mischen.

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 415 kcal | Kohlenhydrate: 39 g | Protein: 9 g | Fett: 25 g | Gesättigte Fettsäuren: 7 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 15 g | Transfette: 0.01 g | Cholesterin: 101 mg | Natrium: 387 mg | Kalium: 575 mg | Fasern: 4 g | Zucker: 4 g | Vitamin A: 119 IU | Vitamin C: 13 mg | Kalzium: 129 mg | Eisen: 3 mg

Tipps und Tricks

Die Sellerieknolle lässt sich am besten quer in gleichmäßige Scheiben schneiden. Zu dünn bedeutet Bruchgefahr, zu dick verlängert die Garzeit unnötig.

Keine Panik, wenn die Panade beim Schnitzel panieren nicht sofort haftet – ein bisschen Andruck hilft oft.

Mit kleinen Anpassungen schmeckt das Ganze jedes Mal anders. Parmesan, Agavendicksaft im Dip oder ein Hauch Muskat verändern die Kombination aus mildem Gemüse und herzhafter Panade spürbar.

vegetarische sellerieschnitzel

Die drei Kardinalsfehler beim Sellerieschnitzel

  1. Ungleichmäßig geschnittene Scheiben: Dicke Stellen garen schlecht durch, dünne werden zu weich.
  2. Zu hohe Hitze: Die Panade wird dunkel, bevor das Innere gar ist.
  3. Feuchte Oberfläche: Vor dem Panieren die Scheiben gut trocknen – ein Küchentuch reicht.

Beilagen und Dips

Sellerieschnitzel lassen sich mit allem kombinieren, was zu klassischem Schnitzel passt. Besonders beliebt: Kartoffelsalat, ein frischer Blattsalat oder ein würziger Dip.

Auch als kleine Beilage zu einem Auflauf oder einer Gemüsepfanne machen sie eine gute Figur. Salat mit Apfel, Walnüssen, Zwiebel und einer Zitronensaft-Vinaigrette ergänzt das Gericht ebenfalls gut.

Wer etwas anderes ausprobieren möchte, serviert verschiedene Dips: etwa Joghurt mit Knoblauch und Abrieb von Zitrone oder eine cremige Senfsauce mit einer Prise Zucker.

sellerieschnitzel rezept

Fazit

Sellerie Schnitzel gelingen schnell, schmecken warm wie kalt und sind vielseitig einsetzbar.

Die Kombination aus mildem Gemüse, krosser Panade und optionalen Dips überzeugt sowohl als Hauptgericht wie als Beilage. Die Zutaten sind günstig und passen in jeden Vorratsschrank. Alles in allem ein ideales Gericht für alle, die unkompliziert kochen möchten – ohne auf Genuss zu verzichten.

FAQs

Wie brät man Sellerie Schnitzel roh?

Einfach panieren und direkt bei mittlerer Hitze braten. Kein Vorkochen, kein Salzwasser nötig.

Wie gesund sind Sellerieschnitzel?

Sellerie liefert Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Gebraten steigt der Kalorienwert leicht an.

Wie lange soll man Sellerie braten?

Vier bis fünf Minuten pro Seite reichen. Je nach Dicke der Scheibe.

Ist Sellerie gebraten gesund?

In Maßen ja. Entscheidend ist die Menge des verwendeten Fetts.

Wie viele Kalorien hat ein Sellerieschnitzel?

Je nach Menge an Panade und Öl etwa 180 bis 250 Kalorien.

Kann man Sellerie Schnitzel kalt essen?

Ja. Besonders als Snack, auf einem Teller mit Salat oder in einer Brotdose.

Lässt sich Sellerieschnitzel einfrieren?

Gebraten ja. In einem luftdicht verschlossenen Gefäß mehrere Wochen haltbar.

8 Kommentare

  1. Avatar
    Waldemar Trautwein, 70806 Kornwestheim bei Ludwigsburg

    Ich kann es jede Woche kaum erwarten, bis ich wieder von Dir neue
    Rezepte bekomme. Die Gerichte sind nicht nur ein Gaumenschmaus,
    sondern auch ein Augenschmaus. Dank dir, liebe Anja habe ich mich
    an das Kochen einfacher Gerichte herangewagt, obwohl ich nie kochen
    gelernt habe. Vielen Dank Anja. Mach weiter so und hoffentlich noch recht lange.
    Liebe Grüße
    Waldemar

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lieber Waldemar, das freut mich total. Es ist sehr süß von dir, dass du immer auf den Newsletter mit den neuen Rezepten wartest. Ich werde mich weiterhin bemühen, dass sie dir gefallen, und freue mich unglaublich über dein Lob. Hab noch einen schönen Sonntag und eine tolle neue Woche. Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Jochen

    5 Sterne
    Servus Anja die Bräunung der Schnitzel ist perfekt, genau so!
    Leider müsste da bei mir noch ein wenig Schwein mit rein *hihi*
    Ansonsten handwerklich echt einwandfrei, deshalb auch keine Kritik 😉
    VG
    JOchen

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Oh, tausend Dank für dein Lob, Jochen! Das freut mich riesig. Und klar – man kann sich ja parallel ein klassisches Schweineschnitzel machen und das Sellerie-Schnitzel als feine Beilage dazu genießen. Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Mirijam

    5 Sterne
    Guten Morgen!
    Wow 🤩 deine Schnitzel sind ja zum verwechseln ähnlich 😉
    Toll gemacht 👍 da muss ich mich dran versuchen 🥰 ich liebe es neues auszuprobieren 👏👏👏
    Danke Anja und einen schönen Tag!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Mirijam, da hast du recht – bei gut gemachten Sellerie-Schnitzeln kann man manchen Fleisch-Fan wirklich kurz aufs Glatteis führen. Und geschmacklich sind sie sowieso richtig gut! Liebe Grüße, Anja.

  4. Avatar
    Edeltraud

    5 Sterne
    Schönen Abend liebe Anja.
    Mein Mann und meine Tochter ernähren sich seit dem neuesten vegetarisch 🌱 da würde dieses leckere Schnitzel gerade total passen 👍
    Mal sehen ob es mit in den Speiseplan aufgenommen wird 😉 wir werden berichten😉
    Viele Grüße
    Edeltraud

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Edeltraut, wenn sie die nicht wollen: unbedingt die Zucchini Schnitzel servieren! Liebe Grüße, Anja

5 from 3 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung