Gebrannte Mandeln Rezept | nur 3 Schritte!

Gebrannte Mandeln Rezept | nur 3 Schritte!

Es gibt Gerüche, die die Weihnachtszeit unverwechselbar machen. Und der Duft von gebrannten Mandeln gehört definitiv dazu wie Lebkuchen und Glühwein. Als Kind habe ich bei uns in der Heimat gebrannte Mandeln geliebt, als sie auf dem Weihnachtsmarkt (oder der Kirmes bzw. dem Jahrmarkt) in kleinen Tüten dampfend und süß duftend verkauft wurden.

Heute bereite ich sie selbst zu – ein Ritual, das mich jedes Jahr aufs Neue begeistert. Und wenn der Duft davon die Luft im Haus erfüllt und in die Nase zieht ist Weihnachten nicht mehr weit.

Aber es ist nicht nur das Aroma und der Geschmack, der so besonders ist, sondern auch das Erlebnis, die Mandeln in der eigenen Pfanne zu karamellisieren. Und gebrannte Mandeln selber machen gelingt sehr einfach und schnell.

gebrannte mandeln rezept

Hauptzutaten im Überblick

Die Zutaten sind absolut überschaubar – ein Süßigkeiten Rezept das aus wirklich wenig viel macht…

  • Mandeln: Ganze Kerne mit Schale eignen sich gut. Ich greife gern zu frischen Mandeln aus der Tüte.
  • Zucker und Vanillezucker: Sie geben die Süße. Eine kleine Menge reicht, um die Kerne vollständig zu überziehen.
  • Wasser: Es löst den Zucker an und hilft beim ersten Köcheln.
  • Vanilleschote: Das ausgekratzte Mark sorgt für ein feines Aroma. Ich nutze das Innere komplett.
  • Zimt: Ein klassisches Gewürz für die Zuckerhülle. Eine kleine Menge genügt.
Tägliche Rezept-Inspiration

Zubereitung – kompakt in 3 Schritte zusammengefasst

Diese drei Schritte führen zügig zum knackig-süßen Ergebnis.

1. Zuckerbasis ansetzen

Wasser, Zucker, Vanillezucker, Vanillemark und Zimt in die Pfanne geben und erhitzen. Die Mischung einmal aufkochen lassen.

2. Mandeln einrühren und trocknen lassen

Die Mandeln einrühren und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist und eine bröselige Schicht entsteht. Ich rühre in dieser Phase ohne Pause.

3. Karamellschicht ausbilden

Weiter rühren, bis die Kerne eine glänzende Zuckerhülle bekommen. Die Mandeln auf Backpapier verteilen und abkühlen lassen.

Gebrannte Mandeln Rezept Video

Gebrannte Mandeln | Original von Kirmes & Weihnachtsmarkt

Alternative gebrannte Mandeln Rezepte

Die klassischen gebrannten Mandeln sind ein Highlight, aber es gibt auch viele Variationen für diese Kerne, die man ausprobieren sollte:

  1. Gebrannte Mandeln mit Kokos
    Ein Tropfen Kokosöl in der Pfanne verleiht den Mandeln eine exotische Note.
  2. Schokolierte Mandeln
    Nach dem Karamellisieren werden die Leckereien in geschmolzene Schokolade getaucht – eine wahre Verführung.
  3. Gebrannte Mandeln mit Gewürzen
    Lebkuchen-Gewürze oder Kardamom bringen weihnachtliche Abwechslung ins Spiel.
  4. Salzige Karamell-Mandeln
    Eine Prise grobes Salz in die Karamellmasse zaubert eine aufregende Mischung aus süß und salzig.

Jede dieser Varianten lässt sich mit wenigen Zutaten und etwas Geduld zubereiten. Ein Tipp: Kleine Portionen ausprobieren und die besten Kreationen in die persönliche Rezeptur Merkliste aufnehmen.

gebrannte mandeln rezept

Mein persönlicher Tipp

Beim Rühren der Mandeln in der Pfanne kommt es auf die richtige Mischung aus Geduld und Timing an. Die Zuckerkruste bildet sich bei der Verarbeitung erst, wenn das Wasser vollständig verdampft ist – also nicht zu früh aufhören! Und die Temperatur sollte nicht zu hoch sein, damit die Mandeln nicht verbrennen.

Jedes Mal, wenn ich diese Leckereien mache, fühle ich mich ein Stück weit wie auf dem Jahrmarkt meiner Kindheit. Probiert es aus – es könnte euer neuer Liebling unter den winterlichen Snacks werden! Falls ihr Lust auf weitere Süßigkeiten Rezepte habt dann schaut bei meiner Bruchschokolade vorbei.

original gebrannte mandeln rezept

Warum gebrannte Mandeln unbedingt mal nachmachen?

Selbstgemachte gebrannte Mandeln haben etwas Magisches: Sie sind warm, frisch und die Zuckerkruste knackt beim ersten Biss perfekt. Die Zubereitung ist einfacher, als man denkt, und mit nur wenigen Zutaten – Mandeln, Zucker, Wasser, Zimt und Vanillezucker – gelingt dieser köstliche Snack.

Die Herstellung der Mandelkerne mit Zuckerschicht dauert nur wenige Minuten, die Freude darüber hält jedoch viel länger an.

Das Beste: Zuhause kann man das Gebrannte Mandeln Rezept ganz nach eigenem Geschmack variieren. Etwas mehr Zimt für eine würzige Note, eine Prise Salz für den besonderen Kick oder eine Prise Vanille für einen Hauch von Eleganz – alles ist möglich

Und das Beste daran? Die Küche füllt sich mit einem Duft, der an den Weihnachtsmarkt erinnert, ohne das Haus verlassen zu müssen.

Sie eignen sich zudem Als Geschenk, Mitbringsel oder kleine Aufmerksamkeit innerhalb der Familie, für Freunde oder Arbeitskollegen. Ab in eine Tüte, Schleife drum und verschenken.

Und: Selber machen ist günstiger als die oft horrenden Preise auf dem Wintermarkt oder Jahrmärkten.

FAQs zu gebrannten Mandeln

Welche Tüten eignen sich für gebrannte Mandeln?

Papiertüten, am besten beschichtet, halten den Snack frisch und verhindern, dass Fett durchweicht.

Wie viele Kalorien haben gebrannte Mandeln vom Weihnachtsmarkt?

Eine Portion (ca. 100 g) enthält etwa 500 Kalorien.

Wie lange halten sich selbstgemachte gebrannte Mandeln?

Richtig gelagert in einem luftdichten Behälter halten sie sich etwa zwei Wochen.

Sind gebrannte Mandeln gesund?

In Maßen genossen, liefern sie gesunde Fette und Eiweiß – der Zuckeranteil ist allerdings nicht zu unterschätzen.

Fazit

Gebrannte Mandeln gelingen in kurzer Zeit und eignen sich als kleiner Vorrat für die Winterküche. Ich mache sie oft, weil die Zuckerschicht in der Pfanne zuverlässig fest wird und die Kerne lange haltbar bleiben. Schreib mir gern in die Kommentare, welche Variante du bevorzugst.

Zutaten und Zubereitung

gebrannte mandeln rezept
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken

Gebrannte Mandeln Rezept | nur 3 Schritte!

In diesem Rezept erfährst du, wie man Gebrannte Mandeln in der Pfanne schnell selber machen kann. Kirmes und Weihnachtsmarkt Rezept!
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit15 Minuten
Gericht: Fingerfood, Partysnack, Snack, Weihnachtsgebäck
Küche: Deutsch
Keyword: einfach, lecker, schnell, süß, weihnachtlich
Portionen: 1 Portionen
Kalorien: 1947 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 200 g Mandeln (ganze mit Schale)
  • 100 ml Wasser
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 TL Zimt

Anleitung

  • Wasser, Zucker, Vanillezucker und das Mark der Vanilleschote sowie den Zimt in eine Pfanne geben.
    gebrannte mandeln zubereitung 1
  • Alles erhitzen und zum Kochen bringen. Wer einen Kupferkessel hat kann auch diesen für mehr Flair verwenden.
    gebrannte mandeln zubereitung 2
  • Jetzt die Mandeln unterrühren, und unter ständigem Köcheln vom Zuckerwasser bei mittlerer Hitze das Wasser verdampfen lassen, bis es sich vollständig verflüchtigt hat und die Zuckermasse bröselig geworden ist.
    gebrannte mandeln zubereitung 3
  • Die Mandeln jetzt unter ständigem Rühren glänzend karamellisieren lassen bis eine schöne Zuckerkruste entsteht.
    gebrannte mandeln zubereitung 4
  • Die gebrannten Mandeln zum Abkühlen auf Backpapier auf einem Backblech verteilen, so kleben sie nicht zusammen.
    gebrannte mandeln zubereitung 5
  • Dann steht dem Genuss nichts mehr im Weg und ihr könnt jederzeit servieren.
    gebrannte mandeln rezept

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 1947 kcal | Kohlenhydrate: 247 g | Protein: 42 g | Fett: 100 g | Gesättigte Fettsäuren: 8 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 25 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 63 g | Transfette: 0.03 g | Natrium: 9 mg | Kalium: 1480 mg | Fasern: 26 g | Zucker: 211 g | Vitamin A: 8 IU | Vitamin C: 0.1 mg | Kalzium: 563 mg | Eisen: 8 mg

2 Kommentare

  1. Avatar
    Kristina Grenz

    5 Sterne
    Super Rezept! Versuche nachzumachen 🙋🏼‍♀️👏🏼

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Kristina,
      danke dir für deine Rückmeldung. Viel Spaß beim Ausprobieren, die Mandeln gelingen wirklich unkompliziert.
      Liebe Grüße, Anja

5 from 1 vote

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung