Grillgabel oder Grillzange – was ist besser?

Grillgabel oder Grillzange – was ist besser?

Der Sommer steht vor der Tür und die Grillsaison beginnt. Echte Grillmeister wissen, dass das richtige Werkzeug entscheidend für ein gelungenes Grillerlebnis ist. Eine häufig gestellte Frage ist: Sollte man lieber eine Grillgabel oder eine Grillzange verwenden? Beide haben ihre Vor- und Nachteile, was wir im Folgenden genauer betrachten.

Die Grillgabel

Reinstechen, wenden und das Spielchen wiederholen. Aber was spricht für und was gegen die Grillgabel im Gegensatz zur Grillzange?

Vorteile der Grillgabel gegenüber der Grillzange

  • Präzision: Die Grillgabel ermöglicht eine präzise Handhabung des Grillguts. Sie ist ideal, um Fleischstücke zu wenden oder zu halten, während man sie schneidet.
  • Stabilität: Besonders bei großen Fleischstücken oder Braten bietet die Grillgabel eine gute Stabilität und Kontrolle. Dem einen oder anderen von euch ist sicherlich schon einmal ein größeres Stück Fleisch aus der Grillgabel gerutscht.
  • Einfache Handhabung: Für viele ist die Grillgabel intuitiv zu benutzen und erfordert keine besondere Technik.

nachteile grillgabel grillzange

Nachteile der Grillgabel

  • Beschädigung des Grillguts: Beim Einstechen in das Fleisch kann Fleischsaft austreten, was zu trockenerem Fleisch führen kann. Und nicht nur das: stecht in eine fettige Wurst und das Fett spritzt euch über die Finger. Oder in die Hitzequelle und es gibt eine Stichflamme. Oder im schlimmsten Fall einen Fettbrand (bitte solche Arten von Feuer im Grill niemals mit Bier löschen!)
  • Gefahr des Abrutschens: Bei kleineren oder empfindlicheren Lebensmitteln besteht die Gefahr, dass sie von der Gabel rutschen. Oder sich, wie zum Beispiel kleine Garnelen, gar nicht mit dem ersten Piekser aufstechen lassen.

Die Grillzange

Vorteile der Grillzange gegenüber der Grillgabel

  • Schonung des Grillguts: Mit einer Grillzange kann man das Grillgut greifen und wenden, ohne es zu durchbohren, was den Saft, das Fett und die Aromen im Fleisch hält.
  • Vielseitigkeit: Grillzangen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für Fleisch, Fisch, Gemüse und andere Lebensmittel. So diese nicht zu klein sind – siehe Mini-Garnelen wie oberhalb erwähnt.

vorteile grillgabel und grillzange

Nachteile

  • keine

Fazit:  Die Grillzange ist die Siegerin - für mich

Die Wahl zwischen Grillgabel und Grillzange hängt natürlich von den persönlichen Vorlieben und dem Grillgut ab. Viele Grillmeister haben beide Werkzeuge zur Hand und nutzen sie je nach Bedarf. Letztlich ist es wichtig, das Werkzeug zu wählen, mit dem man sich am wohlsten fühlt und das für einen persönlich beste Grillergebnis erzielt. Wenn jemand gerne eine zehnmal durchbohrte und trockene Bratwurst mag, dann gilt: des Menschen Wille ist sein Himmelreich...

Bilder: smarterpix

Empfohlener Beitrag

Wie oft soll man Fleisch beim Grillen wenden?
Wie oft soll man Fleisch beim Grillen wenden?
Manchen wenden das Fleisch beim Grillen dauernd, manche gar nicht. Aber was ist nun richtig? Wir klären für alle Grill-Freunde auf!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert