die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Wurst Schaschlik Kessel | Gute-Laune-Essen für Alle

Autor:Anja Würfl
wurst schaschlik topf

wurst schaschlik topf Direkt zum Rezept

Also Schaschlik Rezepte gibt es wie Sand am Meer. Ich denke mal, dass 99,9 Prozent davon mit Fleisch zubereitet werden – wie etwa die leckere Schaschlik Pfanne. Und auch ganz klassisch am Spieß – wie das russische Schaschlik. Mein Wurst Schaschlik Kessel ist da ein grober Ausreißer. Aber was für ein leckerer! Dieser, genauer gesagt Bockwurst Schaschlik Topf, ist schnell zubereitet und er sorgt wirklich für gute Laune. Und das Auge isst auf alle Fälle auch noch mit. Aber lest einfach weiter, ihr werdet es schon sehen…

Hier das Video zum Rezept:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Idee zum Wurst Schaschlik Topf

Die kam mir eigentlich durch eine Resteverwertung. Und zwar habe ich ein Kurzvideo gedreht (das ist zu diesem Zeitpunkt auf YouTube noch nicht veröffentlich) und es blieben Reste übrig. Und besagte Reste habe ich mal ein bisschen gepimpt – wie man so schön sagt. Das Ergebnis war dann dieser Bockwurst Schaschlik Topf – also so gut wie. Aus Resten ein neues Rezept kreieren, sowas freut mich immer wieder.

Die Zutaten

Hauptdarsteller sind Bockwürste, bunte Paprika, Zwiebeln und viel Ketchup sowie BBQ Sauce. In den Nebenrollen, die aber auch nicht zu vernachlässigen sind, spielen Essig, Zucker, Knoblauch, Speck, Currypulver, Fleischbrühe sowie Salz und Pfeffer mit. Bestimmt habe ich etwas vergessen in dieser Aufzählung – aber wozu ist das Rezeptformular unterhalb von diesem Beitrag da? Dort ist wirklich alles aufgeführt😊!

bockwurst schaschlik kessel

Alternative Zutaten

Da möchte ich auf zwei Dinge eingehen:

Ist das Wurst Schaschlik Rezept für euch zu süß?

Dann ersetzt bitte das Ketchup mit passierten oder gehackten Tomaten. Zusätzlich bietet es sich für solche Fälle zusätzlich an auf den braunen Zucker zu verzichten.

Die Wurst-Auswahl

Ich habe zu Bockwürsten gegriffen. Ihr könnt aber auch gerne  eine Bratwurst oder Wiener verwenden. Alternativ auch einen wilden Mix für eure Wurst Schaschlik Variante benutzen.

Die Zubereitung

Naja, alles nacheinander in den Topf geben. Wie es die wenigen und einfachen Zubereitungsschritte im Rezeptformular vorgeben. Ich kann mich auch an nichts erinnern, auf das man besonders aufpassen müsste. Vielleicht seien dennoch zwei Dinge erwähnt:

Konsistenz der Soße

Lediglich bei der Konsistenz vom Wurst Schaschlik, oder besser gesagt dessen Soße, müsst ihr halt entscheiden wie lange ihr Flüssigkeit verköcheln lasst. Je mehr, desto dickflüssiger wird euch die Soße.

bockwurst schaschlik topf pin

Gemüse knackig – ja oder nein?

Wer lätschige Paprika und Zwiebeln bevorzugt, der dünstet und brät diese eben einfach ein wenig länger an. Langt einfach bei diesem Vorgang mit der Gabel in den Topf und schnappt euch eine Paprika und macht einen Test.

Beilagen

Tja, das lasst uns auch ruckizucki abhandeln: Baguette, Kroketten, Pommes, Reis oder Nudeln fallen mir hier als erstes ein.

Das Fazit zum Wurst Schaschlik

Was soll ich sagen? Es wurde ja bereits zu Beginn des Beitrags erwähnt und meine Meinung hat sich, nachdem ich diese Zeilen hier geschrieben habe, nicht geändert: lecker, schnell zubereitet und es ist auf alle Fälle eine Nummer für Groß und Klein. Es passt auf den Kindergeburtstag ebenso wie als herzhafter Mitternachts-Snack für die “Großen”. Bleibt was übrig lässt es sich auch jederzeit einfrieren und schnell auftauen. Dazu: jahreszeiten-unabhängig! Zumindest meiner Meinung nach. Was denkt ihr über dieses Rezept, hinterlasst gerne einen Kommentar unterhalb…

Lesetipps – für Schaschlik-Fans:

wurst schaschlik topf
Rezept drucken
3.67 von 15 Bewertungen

Wurst Schaschlik Kessel | Gute-Laune-Essen für Alle

Schaschlik mit Bockwurst Rezept
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen, Partyessen
Küche: Deutsch
Keyword: einfach, gute laune, lecker, schnell, süß
Portionen: 8 Portionen
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 1 kg Bockwürste
  • 400 g geräucherter Bauchspeck
  • 4 Zwiebeln
  • 5 Knoblauchzehen
  • 6 Paprika (je zwei rote, grüne & gelbe)
  • 2 EL Currypulver
  • 400 ml Fleischbrühe
  • 500 ml Ketchup
  • 600 ml BBQ Soße
  • 2 EL brauner Zucker
  • 50 ml Balsamico
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 TL Salz

Anleitungen

  • Den in Streifen geschnittenen Speck anbraten.
  • Die Würste in mundgerechte Stücke schneiden, zugeben und im heißen Öl bis zur gewünschten Bräunung anbraten.
  • Zwiebeln und Knoblauch zugeben und ebenfalls ein wenig anrösten.
  • Die in mundgerechte Stücke geschnittenen Paprika zugeben und leicht andünsten. Mit dem Zucker bestreuen und diesen karamellisieren lassen sowie mit Balsamico ablöschen.
  • Ketchup, BBQ Soße, Fleischbrühe sowie Salz, Pfeffer und Currypulver in den Topf geben und alles verrühren und bis zur gewünschten Konsistenz mindestens 15 Minuten einköcheln lassen. 

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

 

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!