Es muss nicht immer Fleisch sein, wenn der Grill angeworfen wird. Auch vegetarisch Grillen kann echt lecker schmecken und wird sogar die Fleischfans überzeugen können. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, ohne Fleisch das BBQ zu genießen. Neben gegrilltem Gemüse gibt es aber auch immer mehr vegetarische Würstchen und Burger, wenn man darauf nicht verzichten kann. Heute möchten wir einige Ideen vorstellen, um zu zeigen, dass auch vegetarisches Grillen absolut salonfähig ist.
Gemüse vom Grill – das Evergreen beim vegetarisch grillen
Gemüse ist lecker und selbst Fleischfans liebe es. Hier eignen sich nahezu alle Gemüsesorten, um sie auf den Rost zu legen. Wer das Besondere beim vegetarisch grillen möchte, sollte die Gemüsestreifen vorher marinieren und ihnen so einen besonderen Geschmack verleihen. Marinaden mit Honig, Ingwer oder auch eine mit Kräutern eignen sich hier besonders. Ein feurig scharfer Maiskolben oder ein aromatisches und mediterranes Gemüsetürmchen machen Lust auf Grillabende und bieten ein sehr abwechslungsreiches Geschmackserlebnis.
Auch ein gegrillter Salat kommt gut an. Insbesondere der Graupensalat ist ein Leckerbissen für Gourmets, da er vielseitig verwendet werden kann. Als Nachtisch eignen sich beispielsweise lecker gegrillte Pfirsiche mit Graupensalat. Hierfür benötigt ihr:
- 4 reife Pfirsiche oder Nektarinen
- 70 g Graupen
- 20 g frischen Inger
- 1 große Möhre
- Koriander und Thai-Basilikum
- 1 Orange
- 4 EL Sesamöl geröstet
- 1 Chili Schote
- 2 EL süße Chili Sauce scharf
- Etwas Sojasauce
- 50 g Cashewnüsse
- Salz, Pfeffer, Pflanzenöl
Zubereitung:
- Die Graupen in einen Topf mit kochendem Wasser geben und rund 25 Minuten bissfest garen, in ein Sieb geben und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Zutaten waschen, Ingwer und Möhren schälen und sehr fein würfeln. Die Kerne aus der Chili lösen und klein schneiden.
- Ingwer, Chili, Soja- und Chilisauce sowie Sesamöl in eine Schüssel geben und die Orange darüber auspressen. Alles gut vermischen.
- Die Cashewnüsse grob zerkleinern und ohne Fett anrösten. Beiseite stellen.
- Die Graupen mit den Möhren und Kräutern und der Vinaigrette vermischen.
- Die Pfirsiche halbieren und den Stein entfernen. In eine Grillpfanne etwas Öl geben und die Schnittfläche bei großer Hitze rund 3 Minuten grillen.
Den Salat in die Pfirsiche füllen, mit den Nüssen und Kräutern verzieren und servieren.
Burger und Würstchen aus Fleischersatz
Fleischersatz wird beim vegetarisch grillen immer beliebter und gibt gerade Neueinsteigern in die vegetarische Welt ein wenig Abwechslung. Dabei schmecken die fleischlosen Burger und Würstchen gar nicht schlecht und erinnern tatsächlich an einen leckeren Burger aus Rindfleisch. Hier ist radixversand.de mit seiner vielfältigen Auswahl an Fleischersatzprodukten ganz klar unser Favorit, da es in diesem Shop nahezu alles für das fleischlose Essen gibt.
Käse vom Grill
Käse vom Grill kann ebenfalls besonders lecker sein. Ein guter Grillkäse mit Salat ist für Gourmets genau das richtige Essen für den Grillabend. Doch auch Veganer kommen voll auf ihre Kosten, da es zahlreiche vegane Grillkäse-Varianten gibt. Zudem können vegetarische wie auch vegane Käse sehr unterschiedlich zubereitet werden. Während einige den Käse auf den Rost legen, kann er auch in Alufolie in die Grillkohle gegeben werden. So eignet sich ein Weichkäse auch hervorragend als Käsedip.
Grillkäse lässt sich super schnell selbst herstellen. Dabei ist Käse grundsätzlich sehr vielseitig. Ein leckerer Nachtisch ist beispielsweise auch Schafskäse mit Honig. Hört sich komisch an, schmeckt aber sehr lecker! Hierzu wird der Schafskäse einfach in Würfel geschnitten und mit Honig beträufelt.
Champignons richtig grillen
Wer Champignons grillen möchte, hat gleich unzählige Möglichkeiten. Sie können entweder auf einen Rosmarin-Spieß mit weiterem Gemüse gesteckt werden, auf dem Rost oder in Alufolie. Die einfachste Variante ist das Grillen auf dem Rost. Je nachdem, wie große die Champignons sind, sollte gegebenenfalls eine feuerfeste Schale genutzt werden, damit sie nicht durch den Rost fallen. Sind es Riesenchampignons, kann auf die Schale verzichtet werden. Mit einer Rosmarin-Limetten-Marinade bestreichen und ab auf den Grill.
Champignon Spieße sind recht einfach. Man benötigt ganze Rosmarinzweige, auf die die Champignons gespießt werden. Die Champignons dann mit einer Olivenöl-Limetten-Marinade bestreichen und auf den Grill geben. Die Rosmarinzweige geben ein hervorragendes Aroma ab. Passend hierzu sind Kartoffeln, Kräuterquark, Alioli und Weißbrot.
Zucchini richtig grillen – ein Highlight beim vegetarisch Grillen
Zucchini sind nicht jedermanns Sache, da sie fade und langweilig schmecken können. Richtig zubereitet sollten gegrillte Zucchini jedoch auf keiner Grillparty fehlen. Um die Zucchini zu marinieren, sollte etwas Olivenöl mit Limettensaft vermischt und auf die länglich geschnittenen Zucchini gepinselt werden. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und auf den Grill legen. Diese Art des vegeatrisch Grillen eignet sich als Haupt- als auch Vorspeise.
Doch auch kombiniert mit Käse kann dieses Gemüse etwas ganz Besonderes werden. Hierzu werden aus Halloumikäse Würfel geschnitten, die mit einer hauchdünnen längs geschnittenen Zucchinischeibe umwickelt werden. Alles auf einen Spieß stecken und grillen. Die Zucchinischeiben können mit obiger Marinade bepinselt oder nur mit Pfeffer und Salz gewürzt werden.
Gemüsesäckchen für den Grill
Gemüsesäckchen kommen immer gut an und hier gilt, gefüllt werden die Säckchen mit dem, was schmeckt.
- Cocktailtomaten
- Champignons
- Schafskäse
- Zucchini
- Alufolie
- Olivenöl
- Kräuter nach Bedarf
Zubereitung:
- Alufolie in große Quadrate schneiden und mit Öl bepinseln.
- Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- In eine Schüssel Olivenöl und Kräuter geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gegebenenfalls noch ein zwei Spritzer Limone hinzugeben.
- Das Gemüse in der Marinade durch durchmischen und auf die Aluquadrate geben.
- Die Enden zusammendrücken und etwa 15 bis 20 Minuten in die Glut der Holzkohle legen.
Vorsicht, die Cocktailtomaten sind besonders heiß!
Hierzu kann natürlich immer Brot mit einem leckeren Dip oder auch Alioli gereicht werden.
Alioli mit Mandeln – vegetarisch grillen wie in Spanien
Wer eine leckere Alioli oder Ajo Blanco machen möchte, wird mit diesem Rezept alle Grillfans begeistern. Die Zubereitung geht sehr schnell und innerhalb von wenigen Minuten ist die Alioli fertig:
- In ein hohes Gefäß 1 Knoblauchzehe, das innere von einer Scheibe Toastbrot, 10 Mandeln, etwas Salz und einen guten Schuss Milch (1,5 % Fett) geben. Wichtig ist, dass die Milch die gleiche Temperatur wie das Sonnenblumenöl hat, sonst gelingt die Alioli nicht.
- Nun alles einmal kurz mit dem Stabmixer durchmixen.
- Danach in einem dünnen Strahl das Sonnenblumenöl in das Gefäß gießen und mit dem Pürierstab immer von unten nach oben mixen. Innerhalb von wenigen Minuten ist die Alioli mit Mandeln fertig.
Es gibt noch viele weitere Rezepte, die für Vegetarier und Veganer geeignet sind, man muss sie nur finden. Wer jetzt Lust auf das Grillen bekommen hat und die leckeren Rezepte ausprobiert, kann natürlich gerne einen Kommentar schreiben und uns seine Tipps und Tricks und Erfahrungen mitteilen. Wir freuen uns auf viele Kommentare!
Der Autor Lukas Maier hat Sport- und Fitnesskaufmann gelernt und nach seiner Ausbildung einschlägige Erfahrungen im Bereich Ernährungswissenschaften gesammelt. Privat widmet er sich ganz seiner Leidenschaft, dem Grillen.
Bilder: Unsplash